Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ausgehen & Genießen

TALENTS CONTEMPORAINS - "RÉCEPTACLE“ UND "HORIZON“
Die Fondation François Schneider zeigt vom 15.10.2022 bis zum 30.03.2023 zwei neue Ausstellungen

Noch bis zum 30.03.2023 zeigt die Fondation François Schneider die beiden Ausstellungen „Réceptable“ und „Horizon“ in Zusammenarbeit mit dem Preis Talents Contemporains. Die Ausstellung „Réceptacle“ präsentiert Werke der 4 Preisträger:innen der 10. Ausgabe der Auszeichnung Talents Contemporains. Diese Auszeichnung ist ganz dem Thema des Wassers gewidmet und hebt KünstlerInnen der europäischen und internationalen Kunstszene hervor, deren Arbeiten sich mit diesem Thema auseinandersetzten. Heute...

Lokales
Das Historische Museum der Pfalz in Speyer liegt in unmittelbarer Nähe zum Dom. Wer mit dem Auto in die Domstadt kommt, kann auf dem nahen Festplatz parken. | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Historisches Museum der Pfalz Speyer: Immer einen Besuch Wert

Historisches Museum der Pfalz in Speyer. Das Historische Museum der Pfalz in der Nähe des Unesco-Weltkulturerbes Speyerer Dom ist für Touristen wie für Ortsansässige immer einen Besuch Wert. Das Speyerer Museum ist eines der großen in Deutschland: Mehrere hunderttausend Exponate werden in Speyer auf 7.500 Quadratmetern Fläche ausgestellt. Und auch die Zahl der Museums-Besucher kann sich sehen lassen: Der Mix aus Dauer-Ausstellung zur Speyerer Geschichte sowie der keltischen Vergangenheit der...

Ausgehen & Genießen
Szene aus dem Film "Liebe, Geld und Macht": Maximilian (Johannes Silberschneider) und seine Tochter Magarete von Österreich (Marie Christine
Friedrich) waren sehr eng verbunden. | Foto: MR Film GmbH/Christian Gappmaier
3 Bilder

Filmabend im Historischen Museum
Eine der größten Ritterschlachten des Mittelalters

Speyer. Das Historische Museum der Pfalz startet das neue Jahr mit einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“. Beginnen wird die Reihe mit einem Habsburger-Filmabend am Freitag, 13. Januar, ab 19 Uhr im Museum. Zu Gast ist Redakteur Peter Allenbacher. Präsentiert werden zwei Fernsehfilme von Allenbacher, die in Zusammenarbeit von ZDF, Arte und dem ORF produziert wurden. Der 52-minütige Film „Die...

Ausgehen & Genießen

Vernissage in der Kreisgalerie Dahn
Auftakt 2023

Dahn. In der Kreisgalerie Dahn macht Marita Mattheck aus Leimersheim den Auftakt und stellt vom 8. Januar bis 5. Februar ihre Werke aus. Marita Matthecks konzeptuelle Arbeiten, Acryl auf Leinwand oder Papier, entstehen und entwickeln sich in einem langen, vielschichtigen Schaffensprozess. Charakteristisch für die Werkserien ist zunächst ihre höchst reduzierte Farbchromatik. Fragmentierte, vor- und zurückdrängende beziehungsweise sich annähernde und zum Teil über den Bildrand flutende...

Lokales
Weihnachtskrippe der besonderen Art: Egli | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Krippenschau von Hand gemacht

Mutterstadt. Am 29. Dezember bot sich die Möglichkeit, noch einmal die Krippenschau in der protestantischen Kirche in Mutterstadt, Untere Kirchstraße 10, zu bewundern. Es handelt sich hierbei um keine der üblichen Krippenfiguren, sondern um eine Egli-Weihnachtskrippe mit beweglichen Figuren, also die bewegen sich jetzt nicht durch Batteriebetrieb oder ähnliches, sondern die Figuren selbst können von Hand durch ihre Herstellungsweise bewegt werden. In dieser Krippe wird die Geburt Christi mit...

Ausgehen & Genießen

Künstlertalk im Wilhelm-Hack-Museum: Gespräch mit Niamh McCann

Ludwigshafen. Noch bis Sonntag, 8. Januar 2023, zeigt die Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums, Hemshofstraße 44, die Ausstellung „Niamh McCann: Hairline Crack [a dialogue]“. Zum Abschluss der Ausstellung führt Museumsdirektor René Zechlin am 8. Januar um 16.30 Uhr durch die Ausstellung und kommt dabei mit der irischen Künstlerin Niamh McCann ins Gespräch über ihr Schaffen. Die 1971 geborene Dublinerin Niamh McCann entwickelt mit ihren Skulpturen und Installationen ein spielerisches...

Lokales

Ausstellung im Mannheimer Roman-Nitsch-Haus
Arbeitstherapie fördert Kreativität

Mannheim. Schattenhafte Menschen, eine Flamenco-Tänzerin, Herbstlaub, Blumen im Sommer – vielseitig sind die Motive, die Margarita Matjunin auf die Leinwand gebannt hat. Die Bewohnerin des Roman-Nitsch-Hauses, einer Caritas-Einrichtung für psychisch erkrankte Menschen auf dem Waldhof, malt seit vielen Jahren, am liebsten mit Ölfarben. Derzeit werden 15 ihrer Bilder in dem Haus ausgestellt. Margarita Matjunin kommt gebürtig aus Kasachstan, ist in den 1990er Jahren nach Mannheim gezogen und hat...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung mit Werken von Anja Klos und Pan Stein
„Interplay“ in der Fruchthalle

Ausstellung. Vom 7. bis 25. Januar ist im Foyer der Fruchthalle „Interplay“, eine Ausstellung mit Werken von Anja Klos und Pan Stein, zu sehen. Bernd Klesmann, Leiter des Stadtmuseums und Stadtarchivs, wird die Ausstellung am Samstag, 7. Januar, um 18 Uhr im Namen des städtischen Referates Kultur zusammen mit Heinz Höfchen, der die Einführung hält, eröffnen. Die Ausstellung kann vor den Konzerten und während den Öffnungszeiten der Fruchthalle besichtigt werden. Diese sind Montag, Dienstag und...

Lokales

Ausstellung - Stadtkirche
Was niemals stirbt - Hoffnung in schwieriger Zeit

Ausstellung „Was niemals stirbt“ Verkündigung aus Nagasaki Warum in der heutigen Zeit, in Bruchsal, weit weg von Nagasaki, eine Ausstellung über den japanischen Radiologen Dr. Takashi Nagai und seine Ehefrau Midori aus Nagasaki? Es war Krieg und auch heute ist wieder Krieg. Und jeder Krieg erfordert eine Stellungnahme, nicht nur politisch, militärisch, sondern auch persönlich. Wie stehe und lebe ich vor diesem Geschehen? Dr. Nagai Takashi musste zwei Mal an einem Krieg teilnehmen, erlebte 1945...

Lokales

Gedruckte Broschüre erhältlich
Kunsthaus stellt Jahresprogramm vor

Frankenthal. Das Kunsthaus Frankenthal stellt sein Jahresprogramm 2023 vor. Als gedruckte Broschüre liegt es im Kunsthaus, in der Stadtbücherei und im Einzelhandel aus. Für das neue Jahr sind in den Räumlichkeiten am Mina-Karcher-Platz 42 sechs städtische Ausstellungen, eine Ausstellung der Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer und eine des Lions-Clubs geplant. Im August wird der Garten des Kunsthauses zur Veranstaltungslocation: für einen Italienischen Abend, der am 5. August Premiere...

Lokales
Tobias Dreher, Geschäftsführer der noch zu gründenden Landesgartenschaugesellschaft, führte unlängst durch die Ausstellung des gestalterischen Wettbewerbs für die Parkanlage der Landesgartenschau.  Foto: ps
2 Bilder

Wettbewerbe treiben Stadtentwicklung voran
Landesgartenschau in Neustadt

Neustadt. Bei einem Besuch in Neustadt bestaunten vierzig Architekt/innen, Stadtplaner/innen, Innenarchitekt/innen sowie Landschaftsarchitekt/innen die Ausstellung zum Landesgartenschauwettbewerb, die im Klemmhof zu sehen war. Im Rahmen des geführten Rundgangs erläuterte Tobias Dreher, Projektleiter der Landesgartenschau, die unterschiedlichen Ideen und Vorschläge zur Gestaltung des Geländes der verschiedenen Planungsbüros. Die Teilnehmer/innen zeigten sich beeindruckt von den eingereichten...

Lokales
Die Künstlerin Alejandra Atarés vor einem ihrer bunten Gemälde | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Alejandra Atarés mit „COLORCOLORCOLOR“

Ludwigshafen. Am 15. Dezember besuchte ich in der Galerie Lauth die Vernissage mit der anwesenden Künstlerin Alejandra Atarés. Ausgestellt waren sechs großformatige lebensfrohe, bunte Gemälde mit Namen wie • Garden with flowers and yellow path • Lagoon 2 • Fall • Big Lagoon • Purple Lagoon in Autumn und • Japanese Lagoon in Spring Alle in Sprühtechnik mit Öl auf Leinwand gestaltet. Die Künstlerin hatte nur einen kleinen Zeitrahmen im Dezember frei, da sie sehr gut unterwegs sei und Werner Lauth...

Ausgehen & Genießen

17.Dezember 2022 14-18 Uhr
Ausstellung Finissage von Alexander Solotzew

Die Finissage findet am Samstag, dem 17.12.2022 von 14:00 bis 18:00 Uhr im Fine Art Atelier Solotzew in Annweiler, Burgenring 16, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Mit der Finissage seiner diesjährigen und letzten Jahresausstellung in seinem Atelier in Annweiler am Trifels verabschiedet sich der renommierte Künstler Alexander Solotzew aus der Südpfalz. „Jetzt heißt es Danke zu sagen, an die vielen Kunstbegeisterten, an die Freunde und Förderer, die meine Arbeit über so viele Jahre...

Ausgehen & Genießen

In der Partnerstadt Aiach
Kunst der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt auf dem Weihnachtsmarkt

Schifferstadt. Auf dem Christkindlmarkt rund um das historische Rathaus in Aichach – Aichach und Schifferstadt sind seit 30 Jahren Partnerstädte - öffnet der Nikolaus mit dem Christkind und der Engelschar täglich ein Fenster am Rathaus-Adventskalender. In diesem Jahr durften die Künstler.innen unseres Ateliers „Molemol“ das zehnte Fenster des Adventskalenders gestalten. Am Samstag, 10. Dezember, besuchte eine Schifferstädter Delegation – darunter einige Vertreter der Lebenshilfe...

Ausgehen & Genießen

Einweihung am 22. Dezember
Sammelausstellung im WebEnd

Ausstellung. Am Donnerstag, 22. Dezember, findet um 19.30 Uhr im WebEnd (Richard-Wagner-Straße 55, Kaiserslautern) die weihnachtliche Einweihung der neuen bunten Sammelausstellung statt. Gezeigt wird unter anderem Malerei und Fotografie von Verna Mae Bentley-Krause, Hans Nauerz, Heinz Lamm, Rita und Manfred Bringenberg, Ingeborg Zell, Nicole Leonhard, Petra Neumahr und noch einigen mehr. ps Weitere Informationen: www.amwebend.de

Ausgehen & Genießen

Was wirklich bewegt
Vier Kaiserslauterer kuratieren eine Ausstellung im MPK

Ausstellung. Mit einem besonderen „mpk:Sichtweisen“-Projekt schließt das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (Museumsplatz 1) das Ausstellungsjahr 2022 ab. Direktor Steffen Egle und Benjamin Košar, Leiter der Kunstvermittlung, haben vier Menschen im Alter von Mitte 20 bis Mitte 40 eingeladen, den prominenten Oberlichtsaal des MPK mit einer eigenen Zusammenstellung aus Werken der Museumssammlung zu bespielen. Entstanden ist eine Präsentation, die ausgehend von der Frage „Was bewegt Dich...

Ausgehen & Genießen

Kunsthaus Frankenthal
Weihnachtsstimmung im Atelier art & more!

Frankenthal. Für die späten Geschenkekäufer gibt es noch eine kreative Ausstellung bei Uschi Freymeyer mit Regina Seiler. Gezeigt werden Kalligrafie - Ideen wie Kalender, Karten oder wunderschöne „Weisheiten“ und vieles mehr von Regina Seiler. Bei Uschi Freymeyer gibt es kleine Kunstwerke mit großer Wirkung, Kunstkarten oder Gutscheine für Kunst oder Kurse. Zusätzlich findet eine Spendenaktion zugunsten des Frankenthaler Frauenhauses statt. Uschi Freymeyer verkauft ihre Kunstblätter für je 10...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Einstmals führte die berühmte Kettenbrücke über den Neckar.  | Foto: Sparkasse Rhein-Neckar Nord
23 Bilder

Redaktionsserie im Jubiläumsjahr Teil 1 bis 9
200 Jahre Sparkasse Rhein Neckar Nord

Sparkasse Rhein Neckar Nord - So hat alles angefangen (I) Gründungsgeschichte. Am 18. Juli 2022 feiert die Sparkasse Rhein Neckar Nord ihr 200-jähriges Jubiläum. Bis zum genauen Datum sind es noch ein paar Wochen, aber der 200ste Geburtstag wird schon ein wenig vorgefeiert. Mit einer gemeinsamen Serie wollen das Wochenblatt Mannheim und die Sparkasse Rhein Neckar Nord in den folgenden Monaten den Werdegang dieser Institution noch einmal Revue passieren lassen. Angefangen hat alles am 18. Juli...

Lokales

Weihnachtsmarkt Jägersburg:
Keramik-Ausstellung in der Gustavsburg

Während des Weihnachtsmarktes am vierten Adventswochenende (Samstag, 17. Dezember und Sonntag, 18. Dezember) präsentiert der Heimat-, Kultur- und Verkehrsverein Jägersburg im großen Saal der Gustavsburg unter dem Motto „Verabredung mit Evas bunter Keramikwelt“ erneut eine Kunstausstellung mit Arbeiten der in Websweiler lebenden Künstlerin Eva Meyer. Sie zeigt neben Keramikarbeiten auch Bilder. Eva Meyer beschäftigte sich schon seit jeher mit der Bildenden Kunst jeglicher Art, sei es Gestaltung...

Lokales

Christusbilder aus aller Welt: Ausstellung in der Christuskirche Haßloch

Haßloch. Wie hat Christus ausgesehen? Und darf man ihn als „Schwarzen“ darstellen? Pfarrer i.R. Jörg Schreiner gibt die Antwort aus seiner Sammlung „Christusbilder aus aller Welt“ im Turm-Raum der Christuskirche in Haßloch. Organisiert wurde die Ausstellung von der Haßlocher Turm-Initiative (HTI). Besonders interessant findet eine Ausstellungsbesucherin die Vielfalt der Christus-Darstellungen der verschiedenen Nationen. Der Kurzfilm von Wilhelm Rieger ist zu sehen auf YouTube unter dem...

Lokales

50 Jahre Verbandsgemeinde Annweiler
Ausstellungseröffnung

Annweiler. Am Montag, 19. Dezember, wird Bürgermeister Christian Burkhart im Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung um 12 Uhr offiziell die Ausstellung „50 Jahre Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels“ eröffnen. Der Verwaltungschef lädt die Bevölkerung herzlich zu der Veranstaltung ein und freut sich auf ihr Kommen. Die Schau zeigt auf mehreren Tafeln die historischen Vorläufer sowie die Geschichte der Verbandsgemeinde ab ihrer Gründung im Jahr 1972. Schwerpunkte bilden die...

Ausgehen & Genießen

Museum Purrmann-Haus
Clara und Robert - Inspiration und Hommage

Speyer. Im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung des Museums Purrmann-Haus „Künstlerpaare der Moderne“ findet im Historischen Ratssaal in Speyer am Freitag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr ein Konzert mit dem Klavierduo Christine und Stephan Rahn unter dem Titel „Márta und György – Clara und Robert – Inspiration und Hommage“ statt. Auf dem Programm des Musikerpaares stehen vierhändige Klavierwerke von György Kurtág und Robert Schumann. Beide Komponisten waren mit Pianistinnen...

Ausgehen & Genießen
Waldrauschen im Museum | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
Nachts im Wilhelm-Hack-Museum - Waldrauschen bei Kunst

Ludwigshafen. Am 8. Dezember sorgten die Musiker von „Waldrauschen“ !Yo Live, 29 GRAD und Special Guest SASCH BBC sowie für die Visuals zuständige Jo Jacobs für einen chilligen Abend im Wilhelm-Hack-Museum mit „Visuals setup for Art Lounge“. Wie kann ein Abend schöner enden als mit einem köstlichen Drink im Liegestuhl zu liegen und der Musik zu lauschen, wobei die Visuals „ART Street Life LOUNGE“ an den verschiedenen Wänden im Museum ständig wechselten? Der Caipiman Andreas Kontoussias mit...

Lokales

Dauerausstellung im Alten Forsthaus Hördt
Flora und Fauna des Hördter Auwalds erleben

Hördt. Zum letzten Mal in diesem Jahr, am Sonntag, 18. Dezember öffnet die Dauerausstellung WASSER.AUE.WANDEL im „Alten Forsthaus Hördt“ ihre Türen. Besucher erhalten von 14 bis 17 Uhr detaillierte Informationen über Flora und Fauna des Hördter Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus wirft die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL einen konzentrierten Blick auf das Thema Hochwasser und betrachtet den weltweiten Klimawandel. Klimawandel geht uns alle an! Beispielsweise...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ