Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Ratgeber

Eigenleben: Dialoge eines Tabus
Artikel zur Fotoausstellung im Pfalzklinikum

Am 14.10.2020 im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit 2020 war ich auf der zweitägigen Fotoausstellung "Eigenleben: Dialoge eines Tabus" im Pfalzklinikum, Klinik Kaiserslautern, vorgestellt von der Künstlerin Renée Nesca. Auf der Ausstellung ging es um psychische Beeinträchtigungen aus dem Blickwinkel künstlerischen Schaffens mit dem Ziel, die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen und die Wertschätzung dieser Arbeit zu fördern. Die Ausstellung selbst war beeindruckend. Die Fotos...

Lokales

Der Landauer Thomas Nast kommt digital nach Berlin:
Ein Pfälzer macht US-Politik

Landau. Er gilt als Begründer der amerikanischen politischen Bildsprache und hat seine Wurzeln in Landau: Die Rede ist von Thomas Nast, 1840 in Landau geboren und 1846 mit seiner Familie in die USA ausgewandert. Unter dem Titel „Ein Pfälzer macht US-Politik. Thomas Nast – der Vater der amerikanischen Karikatur“ hat das Landauer Stadtarchiv unter Leiterin Christine Kohl-Langer für die Landesvertretung Rheinland-Pfalz in Berlin eine digitale Ausstellung zusammengestellt. Diese ist ab sofort...

Lokales

Kunst in Krisenzeiten
Ausstellung des Kunstkreises Kusel

Kusel. „Kunst in Krisenzeiten“ ist das Motto einer Ausstellung von Mitgliedern des Kunstkreises im Foyer des Westpfalz-Klinikums Standort Kusel. Die Idee dahinter war, so der Vorsitzende Dr. Michael Hamburger, dass es sich möglichst um Arbeiten handeln sollte, die während der Corona-Pandemie entstanden sind. Sie sollen gleichzeitig ausdrücken, dass sich die Kunstakteure durch diese besondere Situation nicht unterkriegen lassen, sondern diese Zeit kreativ genutzt haben. Vierzehn Mitglieder...

Ausgehen & Genießen

Kunsthaus Frankenthal online besuchen
Ausstellung „Wishflower“ von Ulli Bomans

Frankenthal. Da das Kunsthaus Frankenthal pandemiebedingt derzeit geschlossen ist, kann die seit Samstag, 5. Dezember, geplante Ausstellung „Wishflower“ von Ulli Bomans derzeit nicht besichtigt werden. Stattdessen können sich Interessierte auf dem YouTube-Kanal der Stadt Frankenthal ein kurzes Video mit Impressionen der Ausstellung anschauen. Der direkte Link ist auch auf www.kunsthaus-frankenthal.de zu finden. Sobald das Kunsthaus wieder öffnen darf, kann die Ausstellung bis Sonntag, 14....

Ratgeber
Nicht Zeit gebunden - die Ausstellung unter freiem Himmel | Foto: Brigitte Melder
25 Bilder

BriMel unterwegs
Open-Air-Ausstellung „Fake News – Eine Gefahr für die Demokratie"

Ludwigshafen. Seit dem 28. November bis zum 09.01.21 kann auf dem Vorplatz des Kulturzentrums dasHaus unter freiem Himmel die kostenlose Ausstellung „Fake News – Eine Gefahr für die Demokratie“ besichtigt werden (ist als Wanderausstellung konzipiert). Am 1. Dezember nach dem ersten winterlichen Schnee schaute auch ich mir diese Ausstellung an. Wie oft im viralen Leben ist man doch schon auf irgendeine Fakemeldung hereingefallen! Diese Ausstellung macht deutlich, auf was man achten und nicht...

Lokales

Weihnachtsvorfreude mit dem Pfalzmuseum für Naturkunde
"Eine kleine Abwechslung“

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde – POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim bietet, obwohl die Ausstellung geschlossen ist, zwei vorweihnachtliche Aktivitäten an. Für alle, die gerne im warmen Zimmer bleiben, bietet der Adventskalender auf www.pfalzmuseum-online.de/Adventskalender jeden Tag eine kleine Abwechslung mit Schlaglichtern auf die Ausstellung rund um die Themen Winter und Weihnachten. Für alle wetterfesten Naturbegeisterten bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde einen Actionbound...

Ausgehen & Genießen

Neue Angebote gewähren spannende Einblicke
Von Mannheim bis Ägypten - Die digitale Welt der Archäologie

Ausstellung. In die Welt der Archäologie entführen die Reiss-Engelhorn-Museen mit ihren neuen digitalen Angeboten. Sie gewähren einen spannenden Blick hinter die Kulissen und beleuchten Grabungen direkt vor der Haustür sowie im fernen Ägypten. Film, Audio-Podcast und Blog-Beiträge sind ab sofort abrufbar unter www.digital.rem-mannheim.de. Regelmäßig führen die Archäologen der Reiss-Engelhorn-Museen in und um Mannheim Grabungen durch. Ein Film besucht Dr. Klaus Wirth und sein Team bei der Arbeit...

Ausgehen & Genießen

Acrylbilder von Olga Skorikova-Gebhardt
Feuer und Eis

Ludwigshafen. Die Ausstellung Feuer und Eis - Acrylbilder von Olga Skorikova-Gebhardt ist noch bis Sonntag, 6. Dezember 2020, bei Franz & Lissy in Ludwigshafen zu sehen. Die Ausstellung ist ein Beitrag zum Jubiläum: QUATTROLOGE 25. Der deutsch-russische Kulturaustausch begann 2015 mit einem ersten Festival in Sochi an der russischen Schwarzmeerküste. Olga Skorikova-Gebhardt gehört zu den Gründerinnen von QUATTROLOGE - der Austausch führte für sie persönlich zur Heirat nach Mannheim, wo sie bis...

Lokales

Kunstwerk Neustadt zeigt die Ausstellung „Janosch“
Die Welt der frühen Arbeiten

Neustadt. Anlässlich des leuchtenden Adventskalenders mit Janosch-Bildern am Rathaus Neustadt wird auch im Kunstwerk Neustadt ein künstlerisches Licht entfacht. Mit Werken aus Janoschs früher künstlerischer Laufbahn setzt das Kunstwerk ganz bewusst einen Kontrapunkt zu Tigerenten und Co., wofür Janosch in erster Linie bekannt ist. Denn der Künstler Janosch, der mit bürgerlichem Namen Horst Eckert heißt, hat viele Gesichter. Unter dem Titel „Die Welt der frühen Arbeiten“ zeigt das Kunstwerk...

Lokales

Ausstellung des Neustadter Fotografen Jochen Heim
„Nachtlandschaften“

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt präsentiert von Montag, 23. November bis Mittwoch, 23. Dezember die Ausstellung „Nachtlandschaften“ des Neustadter Fotografen Jochen Heim. Jochen Heim hat sich auf Panoramafotografie und Landschaftsaufnahmen spezialisiert. Dabei ist er überzeugter Anhänger der „available light photography“, er nutzt also keinen Blitz. In der Ausstellung zeigt er beeindruckende Landschaftsbilder, die bei Nacht- vorwiegend in der „Blauen Stunde“ – entstanden sind. Die...

Lokales

Hobbykünstlerausstellung in Beindersheim
Keine Ausstellung

Beindersheim. Nach 22 Jahren findet zum ersten Mal keine Hobbykünstlerausstellung in Beindersheim statt. Die Hobbykünstler möchten es jedoch nicht versäumen den Gästen der Ausstellung eine Möglichkeit zu geben, falls jemand etwas braucht, mit den Hobbykünstlerin in Kontakt zu treten. Wer Kleinigkeiten zur Adventszeit, Nikolaus oder Weihnachten braucht, der kann sich an Kirsten Zimmermann , Telefon 0176 70 63 22 68, oder per E-Mail kirstenerb@aol.com wenden. gib/ps

Ausgehen & Genießen
Dei Künstlerin Magdalena Anna Seckner hat beretis vor zehn Jahren in Haßloch ausgestellt.
2 Bilder

Magdalena Anna Seckner bei „Kunst im Treppenhaus“
Seelenbotschaften

Haßloch. Die Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei zeigt im November und Dezember Arbeiten von Magdalena Anna Seckner. „Jedes ausgestellte Bild ist aus einem Thema heraus entstanden, das mich gedanklich oder emotional beschäftigt hat“, erzählt sie im Gespräch mit Büchereileiterin Gabi Pfadt und dem Ersten Beigeordneten Tobias Meyer. Daher hat sie die Ausstellung auch „Seelenbotschaften“ genannt. Magdalena Anna Seckner, geboren in Edenkoben, hat den Großteil ihres Lebens...

Wirtschaft & Handel
Nicht mehr wegzudenken aus dem Großdorf: Der Wirtschaftsmarkt Haßloch.  Foto: Pacher
2 Bilder

Wirtschaftsmarkt Haßloch 2021 soll stattfinden
Stark in der Krise

Von Markus Pacher Haßloch. Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern nach vorne schauen und der Corona-Krise mit Mut und Unternehmergeist begegnen: Das ist die Devise des Gewerbevereins Haßloch, der seit seinem „Führungswechsel“ stark gewachsen ist und mittlerweile über 150 Mitglieder verfügt, Tendenz steigend. Mit seinen Planungen des Wirtschaftsmarkts (WiMa), der am Samstag und Sonntag, 12./13. Juni 2021, zum siebten Mal auf dem Pfalzplatz und in der Pfalzhalle über die Bühne gehen soll,...

Lokales
„Im Anflug auf Neustadt a.d.Weinstraße“ - Tiger, Bär und Tigerente - die Superstars von Janosch.   | Foto: ps
2 Bilder

XXL-Adventskalender und Weltpremiere mit den Superstars des Künstlers Janosch
Oh, wie schön sind Tiger, Bär und Tigerente in Neustadt a.d. Weinstraße

Neustadt. Einhundertachtundachtzig und ein halbes Jahr nach dem legendären Hambacher Fest zieht wieder eine illustre Schar „hinauf, hinauf zum Schloss“. Doch die Truppe ist diesmal ungleich kleiner. Genaugenommen sind es nur zwei Einzelwesen: Ein Tiger auf dem Rücken eines Bären. Beide sind seit vielen Jahren schon Superstars in Deutschland. Es sind Schöpfungen des Illustrators, Kinderbuchautoren und Schriftstellers Horst Eckert, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Janosch. Janoschs Bär,...

Ausgehen & Genießen

Aufbau der Anselm-Kiefer-Ausstellung in Mannheims Kunsthalle
Mit großer Sorgfalt

Mannheim. Hinter den Kulissen bereitet sich die Kunsthalle Mannheim mit dem Aufbau der Ausstellung „Anselm Kiefer“ auf ein Ende der Schließzeit vor „Ich hatte mich gefreut, dass wir die Ausstellung mit den Besucher*innen teilen können“, bedauert Johan Holten, Direktor der Kunsthalle Mannheim. Am kommenden Freitag hätte die große Herbstausstellung „Anselm Kiefer“ für das Publikum öffnen sollen, „ein Großprojekt, auf das das Team seit Monaten hinarbeitet, so Holten. „Jetzt muss es aber höchste...

Lokales

Das sind Hingucker
Dauerausstellung des Fotoclubs Tele Freisen

Homburg. In die langen Flure mit den großen weißen Wänden und in die nüchtern-funktional eingerichteten Patientenzimmer bringen sie Farbe und Atmosphäre. „Das sind echte Hingucker“, freut sich Prof. Dr. Klaus Faßbender, Leiter der Klinik für Neurologie im Universitätsklinikum Homburg. Über 70 Fotografien von Mitgliederinnen und Mitgliedern des Fotoclubs Tele Freisen sind über vier Stockwerke verteilt. Stimmungsvolle Landschafts- und spannende Tieraufnahmen sowie reizvolle Architekturbilder...

Lokales

Städtische Galerie Villa Streccius wird zur Urban Street Gallery:
„Warum.Leben.Wir.“

Landau. Auch die Städtische Galerie Villa Streccius in Landau ist vom bundesweiten Lockdown für Kulturinstitutionen betroffen. Weil drinnen nichts stattfinden kann, wird die Galerie ab morgen, 7. November, kurzfristig zur Urban Street Gallery. Magdalena Niering aus Landau zeigt auf Einladung der städtischen Kulturabteilung am Zaun der Villa Streccius ein künstlerisch-performatives Projekt zum Thema Sinnhaftigkeit des Lebens. Das Projekt mit dem Titel „Warum.Leben.Wir.“ entstand im Rahmen ihres...

Lokales
Foto: Evangelische Kirche der Pfalz
2 Bilder

MachMitMachMut
In der Pfalz finden am 1. Advent die Kirchenwahlen statt.

Kirchheimbolanden. MachMitMachMut – Kirchenwahlen 2020 Am Ersten Advent, 29. November, finden die Kirchenwahlen statt. Unter dem Motto „MachMitMachMut“ sind alle Gemeindeglieder der Protestantischen Kirchengemeinden ab 14 Jahren dazu aufgerufen, ein neues Presbyterium zu wählen. Wie in der Kommunal-politik der Gemeinderat, so entscheidet in der Protestantischen Kirche das Presbyterium über die Belange der Kirchengemeinde. Eine verantwortungsvolle und herausfordernde Arbeit in einem starken Team...

Lokales
Toller Raum, tolle Ausstellung und ebensolche Künstlerinnen | Foto: Brigitte Melder
26 Bilder

BriMel unterwegs
Galeristin aus Leidenschaft präsentiert Tandem-Künstlerinnen

Altrip: Nachdem ich die Vernissage der Ausstellung „Farbton & Tonfarbe“ am 31. Oktober verpasst hatte, besuchte ich sie am 1. November. Die Galeristin Susanne Wolf-Kaschubowski, die ihre gemütlichen Räumlichkeiten in der „Galerie im Hof“ wie schon oft Künstlern zur Verfügung stellte, war anwesend sowie die Schifferstadter Künstlerin Maria Stahl-Kolb. Die mit Malerei und Collagen ebenfalls ausstellende Künstlerin Ingrid Hess aus Ludwigshafen war an diesem Nachmittag nicht vor Ort anzutreffen....

Lokales

Bücherei Rheinzabern
Wunschtermin vereinbaren und in Büchern stöbern

Rheinzabern. Die Bücherei in Rheinzabern hat einen Weg gefunden, wie sie trotz Corona ihre Weihnachtsbuchausstellung durchführen kann. Zwar gibt es keine öffentliche Ausstellung, aber von 6. bis 18. November kann man telefonisch unter 07272 750169 bei Christine Reiß seinen Wunschtermin vereinbaren und dann ungestört in Bilderbüchern, Kinderbüchern, Krimis, Historischem,  Liebesromanen und Weihnachtsbüchern stöbern - und diese dann auch käuflich erwerben. Neben der Weihnachtsbuchausstellung ist...

Lokales
Corona als Thema
3 Bilder

Trotz Corona:
Lebhaftes Innenleben im Rathaus

Philippsburg. So kunterbunt geht es in einem Rathaus selten zu. Ein besonders farbenfrohes und lebhaftes Innenleben hat derzeit der Verwaltungssitz Philippsburg aufzuweisen. An den Wänden hängen Dutzende von erzähl- und interpretierfreudigen Bildern. Ein Jahr lang sind die Kunstwerke mit der wirkungsvollen Motiv- und Farbenauswahl zu bewundern. Immer wieder machen hochkarätige Künstler aus dem Philippsburger Rathaus, auch als „artHaus“ bezeichnet, einen Kunsttempel. Mit dem Bezug des neuen...

Ausgehen & Genießen
Every World, Öl auf Leinen von Rupert Eder | Foto: Robert Pupeter
3 Bilder

Ausstellung in Speyer - Vernissage am 6. November
Künstler-Trio zeigt Werke im Kulturhof

Speyer. Die Städtische Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer zeigt von 6. November bis 6. Dezember die Ausstellung „Rupert Eder | Jo Schöpfer | Ivo Ringe: TRIO“. Am Freitag, 6. November, findet um 18 Uhr eine Vernissage mit Bürgermeisterin Monika Kabs  statt;  KunsthistorikerinDr. Nanna Preußners gibt eine Einführung in die Ausstellung. Aufgrund der Corona-Verordnung ist die Besucherzahl limitiert. Wer kommen möchte, meldet sich mit Angabe der Kontaktdaten je Besucher (Name, Vorname,...

Lokales

Digitale experimentelle Fotokunst - Dirk Börgermann in Weisenheim am Berg
Der Weg zur Abstraktion

Weisenheim am Berg. Der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg möchte seinen treuen Besuchern auch in Coronazeiten Kulturgenuss und seinen Künstlern Auftrittsmöglichkeiten bieten. Dies setzt sich nun unter Beachtung der aktuellen Coronaschutz-Regeln mit der Ausstellung von Dirk Börgermann und seiner Fotokunst fort. Der Weg zur Abstraktion: Für Dirk Börgermann begann dieser Weg vor 15 Jahren mit der experimentellen digitalen Fotografie. Dabei ist die Basis aller Arbeiten seine...

Lokales
Ein toller Anblick! Müllboxen mal anders! | Foto: Brigitte Melder
8 Bilder

BriMel unterwegs
Ausstellung - Bunte Müllboxen im tristen Herbst

Ludwigshafen-Ruchheim. Der 86-jährige Ruchheimer Adolf Diller hat sich als Künstler etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Nachdem er dieses Jahr Corona bedingt auf keiner Ausstellung seine Gemälde präsentieren konnte, machte er fix seine eigene. Ja, dieses Jahr sind Ideen gefragt! Er war bis jetzt jedes Jahr im Gemeindehaus gewesen, in dem Ausstellungen von der Arbeiterwohlfahrt organisiert wurden. Ich besuchte ihn und seine ganz besondere Ausstellung am 20. Oktober, zwei Tage nach seiner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ