Eigenleben: Dialoge eines Tabus
Artikel zur Fotoausstellung im Pfalzklinikum

Am 14.10.2020 im Rahmen der Woche der seelischen Gesundheit 2020 war ich auf der zweitägigen Fotoausstellung "Eigenleben: Dialoge eines Tabus" im Pfalzklinikum, Klinik Kaiserslautern, vorgestellt von der Künstlerin Renée Nesca. Auf der Ausstellung ging es um psychische Beeinträchtigungen aus dem Blickwinkel künstlerischen Schaffens mit dem Ziel, die Öffentlichkeit darauf aufmerksam zu machen und die Wertschätzung dieser Arbeit zu fördern.

Die Ausstellung selbst war beeindruckend. Die Fotos waren in schwarz-weiß gehalten und erschufen in der Art und Weise, wie sie gestaltet waren, wie mit Winkel und Licht gespielt und Kontraste geschaffen wurden, eine Atmosphäre, die die Betrachter in ihren Bann zog. Es waren mitunter sehr persönliche Bilder dabei, in denen psychische Beeinträchtigungen ausgedrückt wurden und wie sie sich auf das Leben und den Alltag auswirken.
Es sei ein Werk genannt:
Eine Fotografie, auf der ein nackter Mann von mehreren Decken verhüllt wird, sodass man nur seine Hände, den rechten Unterarm und die vorderen Oberschenkel sieht. Die Decken und Hände werden dabei noch mit Seilen verstärkt. Dieses Bild drückt aus, wie sich ein Mensch unter Medikation fühlt: Wie betäubt und eines Teiles seiner Persönlichkeit beraubt.
Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte, weshalb es eine gute Idee ist, sich die Werke von Renée Nesca selbst anzusehen, sei es auf ihrer Internetseite oder in natura auf einer Ausstellung.

Ein Ziel der Fotoausstellung war es auch, Vorurteile aufzulösen und gegen Klischees zu arbeiten. Psychische Beeinträchtigungen stellten nur eine Facette einer Persönlichkeit dar. Verdeutlicht wurde, dass Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen die Möglichkeit haben, ein glückliches Leben zu führen und nicht lebenslang in der Psychiatrie sitzen und Ableismus ausgesetzt sein müssen.

Das anschließende Gespräch mit Renée Nesca war ebenso sehr bereichernd und aufschlussreich. Nesca ist selbst betroffen mit einer psychischen Beeinträchtigung, welche bei ihr erst als junge Erwachsene festgestellt wurde. Sie studiert Freie Kunst in Saarbrücken.

Als Betroffene beantwortete sie Fragen zu ihrer Krankheit. Gesprächstherapie sei in ihren Augen unerlässlich. Medikamente sehe sie aufgrund der starken Nebenwirkungen kritisch. Zwar seien sie in Akutphasen notwendig und eine große Hilfe zur Stabilisierung, aber sie unterdrückten die Kreativität und nähmen den Betroffenen ein Stück ihrer Identität.

Internetseite der Künstlerin:
https://reneenesca.wordpress.com/

Autor:

Stephan Alberti-Riedl aus Rodalben

Stephan Alberti-Riedl auf Facebook
Stephan Alberti-Riedl auf Instagram

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ