Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales
3 Bilder

Kunstwerk Neustadt zeigt die Ausstellung „Fine Arts“
Innovation und Leichtigkeit

Neustadt. Vom 2. März bis 1. April trifft in der Ladengalerie Kunstwerk in Neustadt feinste Goldschmiedearbeit auf exzellente Strickkunst. Die Schmuckstücke von Susanne Högner, welche von Innovation und Leichtigkeit geprägt sind, harmonieren hervorragend mit den Schals und Tüchern von Uschi Grieb. Die Arbeiten der beiden KünstlerInnen sind zunächst im Schaufenster der Neustädter Galerie zu betrachten und später wieder im regulären Verkauf. Susanne Högners Goldschmiedearbeiten sind geprägt von...

Lokales

Bilder auf Abstand, die „Beflügeln“
Kleine Fotoausstellung

Annweiler. Im Vorfeld auf die Ende April zu erlebende Fotoausstellung „Beflügelt“ im Museum unterm Trifels, hat Fotograf Thimo Höffner eine kleine Auswahl von zeitgemäßen Motiven im Rathaus ausgestellt. „Die Bilder haben eine schöne Dynamik und zeigen einen nicht alltäglichen detaillierten Blick auf Insekten und Vögel.“ freut sich Stadtbürgermeister Benjamin Seyfried über diese Bereicherung, welche auch auf Abstand erlebt werden kann. Die Fotografien können im Flur im städtischen Rathaus,...

Ausgehen & Genießen

Digitale Ausstellung der Kreisgalerie Dahn
„Aesculapius“ trotzt der Corona-Pandemie

Südwestpfalz. „Aesculapius“ kennt keine „Lockdown-Grenzen. Nicht live, sondern auf digitalem Weg sind die Werke von Maria Trezinski statt in der Kreisgalerie in Dahn auf der Homepage des Landkreises zu sehen. „Die Kunst lebt!“, verkünden Landrätin Dr. Susanne Ganster und Klaus Freiler, Leiter der Kreisgalerie „auch wenn die Tore der Museen und Galerien coronabedingt verschlossen sind“. Das treffe auch auf die Kreisgalerie zu und die von der Realität eingeholten Pläne für Ausstellungen in Dahn.“...

Ausgehen & Genießen
Du hast einen Freund! | Foto: bruce-mars-AndE50aaHn4@unsplash.com
Video

Kein Gottesdienst ist auch keine Lösung
Du hast einen Freund!

Kirchheimbolanden. Vor fast genau 50 Jahren brachte Carol King ihr Album Tapestry raus. James Taylor, Weggefährte und enger Freund, hatte sie ermutigt, ihre Songs selbst zu singen. Das heißt, er hat sie ins kalte Wasser geworfen. Auf einem seiner Konzerte, bei dem sie ihn am Klavier begleitete sagte er plötzlich: So, und das nächste Lied singt Carol King. So sind Freunde: Manchmal muten uns etwas zu und fordern uns heraus, wenn sie merken, dass wir unser Licht unter den Scheffel stellen. Danke...

Lokales
1. Station: „Einzug in Jerusalem“ aus dem Zyklus „Augenblick: Passion“ 
 | Foto: Stefan Weyergraf gen. Streit
2 Bilder

Temporärer Kreuzweg im Dom
Die Leidensstationen aus dem Blickwinkel Jesu

Speyer. Der Kreuzweg „Augenblick: Passion“ des Künstlers Stefan Weyergraf gen. Streit wird ab 18. Februar zum zweiten Mal im Dom zu sehen sein. Seine Aufstellung in der Fastenzeit 2020 fiel mit dem ersten Lockdown zusammen. Das Domkapitel hatte daraufhin beschlossen, die Bilder 2021 erneut zu zeigen. Die 22 jeweils 2,30 mal 1,80 Meter großen, farbkräftigen Acrylbilder des Theologen und Künstlers Weyergraf sind auf Augenhöhe der Betrachter an den Pfeilern des Mittelschiffs angebracht. „Die...

Lokales

Digitales Bienenarchiv
Es summt und brummt im Wilhelm-Hack-Museum

Ludwigshafen. Im Sommer 2019 hat das Kunstprojekt "Ludwigshafen summt und brummt" des Wilhelm-Hack-Museums die unverzichtbare Bedeutung der Insekten, insbesondere der (Wild-)Bienen, für Mensch und Natur in den Fokus genommen. Aufgrund der hohen Aktualität und steigenden Relevanz bereitete das Wilhelm-Hack-Museum sein künstlerisches Projekt digital auf und macht es jetzt in Form eines Online-Archivs dauerhaft zugänglich. Rückblick: Das interdisziplinäre und teilhabeorientierte Projekt hatte...

Ausgehen & Genießen
Aus Abraham soll ein großes Volk werden, zahlreich wie die Sterne am Himmel. "Du sollst ein Segen sein!" | Foto: greg-rakozy-oMpAz-DN-9I@unsplash.com
Video

Für die Kleinsten nur vom Feinsten
"Du sollst ein Segen sein!"

Kirchheimbolanden. Die Bibel erzählt, dass Jesus Gottes Sohn ist. Er ist von Gott zur Welt gekommen, um für uns Menschen da zu sein. Aber Jesus ist als Menschenkind geboren. So wie wir alle hat Jesus eine Familie. Seine Mutter war die junge Frau Maria. Und Maria, das wisst ihr sicher alle, war mit Josef verheiratet. Über die Familie von Josef wissen wir aus der Bibel auch einiges. Manche von den Vorfahren sind ganz unbekannt. Aber über manche von den Vorfahren können wir auch etwas erzählen -...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der Edenkobener Galerie Neumühle
"Gesichterwelten"

Edenkoben. In Edenkoben werden Leinwandgemälde und Bilder von dem 2015 verstorbenen Maler und Grafiker Heinz Brzoska ausgestellt. Unter dem Ausstellungstitel "Gesichterwelten" erinnert die Galerie Neumühle mit Originalen, Holzschnitten und Radierungen an den in der Pfalz unermüdlich schaffenden Menschen und Künstler Heinz Brzoska. 1958 siedelte er mit sechzehn Jahren von Kattowitz nach Köln um und folgte weiter seiner Bestimmung, ein Maler zu sein. Nach dem Studium an den Kölner Werkschulen zog...

Lokales

Kunsthalle Mannheim aktualisiert Programm
Kiefer-Ausstellung verlängert

Mannheim. „Die Besucher*innen erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Ausstellungsjahr!“, freut sich Direktor Johan Holten. Die Kunsthalle Mannheim hatte über die letzten Wochen und Monate das gesamte Ausstellungsprogramm für 2021 eingehend geprüft und angepasst. Dazu waren umfangreiche Abstimmungen mit Partnern und Leihgebern weltweit notwendig. „Wir sind glücklich über das Ergebnis“, so Holten. Nun können sich die Besucher*innen über die Verlängerung der Anselm Kiefer Ausstellung...

Lokales

Ausstellung im Westpfalz-Klinikum Kusel
Inspirationen zum Innehalten

Von Anja Stemler Kusel. In den Monaten Februar und März wird Chandra Christine Nehmert ihre Werke im Foyer des Westpfalz-Klinikums Kusel ausstellen.Schon immer war sie von der Kunst fasziniert, jedoch zog es sie eher zur Musik, Flöte, Gitarre, afrikanische Trommeln, Ethno-Musik, Gesang und vieles mehr. Auf ihren vielen Reisen nach Südamerika und Indien war sie erstaunt, dass selbst auf den Feldern und bei den Ärmsten der Armen in den Slums so viel Farbe war, soviel Lachen und Musik. „Kunst...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohlfühlen im altersgerechten Badezimmer - auch im Alter sollten Komfort und Wellness in den eigenen vier Wänden möglich sein. Ein barrierefreies Badezimmer vom Profi gibt es bei Bad & Design in Ludwigshafen aus einer Hand | Foto: barnardbodo/stock.adobe.com
2 Bilder

Altersgerechtes Badezimmer
Barrierefreiheit durch Bad & Design Ludwigshafen

Ludwigshafen-Ruchheim. Das Badezimmer ist ein Ort der Ruhe, Entspannung und Wellness. Auf diese Vorzüge soll auch im Alter niemand verzichten müssen. Dank Bad & Design in Ludwigshafen können auch Menschen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit ihr Wohlfühlbad genießen – in Sicherheit, mit nützlichen Hilfsmitteln und einem modernen Design. Die Profis aus Ludwigshafen unterstützen bei der Gestaltung und bieten die Bad-Modernisierung aus einer Hand an. Die Firma Bad & Design in...

Ausgehen & Genießen

Christel Baldes aus Wörth im Kalender der Südpfälzischen Kunstgilde
Malerei virtuell erleben

Wörth. Auch die Kunst muss sich an die Gegebenheiten der Corona-Pandemie anpassen, herkömmliche Ausstellungen mit Vernissage, Führung und anderem Programm sind derzeit im Lockdown nicht möglich. Seit Oktober 2020 werden deshalb auf der Homepage der Südpfälzischen Kunstgilde jeden Monat Künstler der Gilde vorgestellt, um eine Begegnung mit Kunst und Künstlern weiter möglich zu machen. Es sind jeweils Geburtstagskinder des betreffenden Monats, die ausgelost werden und die auf dieser Plattform...

Ratgeber

900 Jahre jüdisches Leben
Jüdische Kultur und Geschichte in Thüringen

Erfurt war und ist Mittelpunkt des Jüdischen Lebens in Thüringen. Das Herz des jüdischen Lebens in Thüringen war damals wie heute die Landeshauptstadt Erfurt: Die Stadt war im Mittelalter eine der größten Siedlungen des Heiligen Römischen Reiches, ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum an der Kreuzung wichtiger Handelswege. Ab dem späten 11. Jahrhundert gab es dort auch eine jüdische Gemeinde, die über eine Synagoge, einen Friedhof und über eine Mikwe verfügte. In Erfurt haben viele...

Lokales

Schaufenster-Ausstellung geht in die Verlängerung
"Lichter für Landau"

Landau. Viel Resonanz und positives Feed-back erhielt der Holzkünstler Erwin Würth aus Petersbächel für seine HolzArt Ausstellung to go „Lichter für Landau“. Sowohl Einzelhändler als auch Besucher waren von der Aktion begeistert.In über 40 Schaufenstern der Landauer Innenstadt zogen die 80 HolzArt Leuchten Besucher an, von denen mancher sich alle Schaufenster ansah. Auch wegen der positiven Resonanz hat Würth sich nun entschlossen, die Ausstellung zu verlängern.„Wir lassen die Lichter einfach...

Ausgehen & Genießen
Das Kulturbüro der Stadt Speyer will bildende Künstler und Einzelhändler zusammen bringen - zum gegenseitigen Nutzen. | Foto: Deeana Creates/Pexels
3 Bilder

Künstler können in Speyerer Geschäften ausstellen
Kunst im Schaufenster

Speyer. Nachdem sämtliche Ausstellungsmöglichkeiten für bildende Künstler im zweiten Corona-Lockdown erneut wegfallen, hat das Kulturbüro der Stadt Speyer Einzelhandelsgeschäfte angefragt, ob sie bereit wären, ihre Schaufenster einen begrenzten Zeitraum für künstlerische Präsentationen zur Verfügung zu stellen. Davon sollen beide Partner profitieren: Geschäfte erhalten Aufmerksamkeit für die neue „SchaufensterKunst“. Künstler können ihre Werke vorstellen und zum Verkauf anbieten. Die Kunst...

Lokales

Ideenschmiede "Alte Welt" in Reipoltskirchen
Ausstellung geplant

Reipoltskirchen. Die Mitarbeiter des Landesjugendpfarramtes in der Ideenschmiede Reipoltskirchen würden gerne eine Ausstellung zum Thema „Alte Welt“ organisieren. Dies soll gemeinsam mit den Bewohnern geschehen. „Euer persönlicher Blick, eure ganz eigene Liebeserklärung zu euer Heimat ist das, was wir in der Ausstellung zeigen wollen“, teilen die Organisatoren mit. Dafür ist sei alles wertvoll: Fotos, Geschichten, Lieder, gemalte Bilder, Gedichte, selbstgebastelte Schätze und alles, was mit der...

Ausgehen & Genießen

Online-Verkauf verlängert bis Ostern
Lions Kunsttage

Annweiler. Seit über 10 Jahren veranstalten die Lions Clubs Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Germersheim und Haßloch die Lions Kunsttage. Corona bedingt musste die Ausstellung 2020 zuerst verschoben und dann endgültig abgesagt werden. Auf der Website www.lions-kunsttage.de können noch bis Ostern ca. 400 Werke nationaler und regionaler Künstler betrachtet und erworben werden. Der Reinerlös kommt ausschließlich sozialen und gemeinnützigen Projekten in der Region zugute, deren Unterstützung...

Ausgehen & Genießen

Gegenstände in Reipoltskirchen gesammelt
Ideenschmiede plant Ausstellung „Alte Welt“

Reipoltskirchen. Die Dorfraumentwickler*innen organisieren eine Ausstellung zum Thema „Alte Welt“. Dazu sind sie auf die Mitwirkung der Bevölkerung angewiesen. Fotos, Geschichten, Lieder, gemalte Bilder, Gedichte und selbstgebastelte Schätze mit Bezug zur Region werden dazu gesammelt und sollen dann in einer Ausstellung Ende März gezeigt werden. Auf der noch zu erstellenden Website wird dann eine Auswahl der Sammlung gezeigt, aber auch auf Facebook- und Instagram-Seiten werden die...

Lokales

Corona aus Sicht von Kindern und Jugendlichen
Kreatives im Blick

Einblicke. In Karlsruhe leben knapp 44.000 unter 18-Jährige, dazu kommen mehrere Tausend unter 27-Jährige. Alle diese Kinder und Jugendlichen stehen während der Corona-Krise vor neuen Herausforderungen, die sich aufgrund der besonderen Phase des Heranwachsens teilweise grundlegend von denen der Erwachsenen unterschieden. Wie gelingen wichtige Entwicklungsaufgaben, wie können Kinder und Jugendliche Selbstbestimmung, Autonomie und Eigenständigkeit erfahren? Wie gelingt die Entfaltung der...

Lokales

Schaufenster-Wander-Ausstellung in Germersheim
Femizid - Das Leid der Ezidinnen

Landkreis Germersheim.  Die Ausstellung „Über Leben. Ezidinnen nach dem Femizid 2014 – Aufarbeitung – Gerechtigkeit – Menschenrechte“, die anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen gezeigt werden sollte und aufgrund der Pandemie verschoben wurde, ist jetzt in einem Schaufenster in der Ludwigstraße 22 in Germersheim zu sehen. Die Ausstellung beinhaltet zwei Texttafeln und weitere 20 Tafeln mit zwölf Interviews und Fotos ezidischer Mädchen und Frauen, die Opfer von Gewalt durch...

Lokales
Das Hambacher Fest und das Hambacher Schloss aus der Sicht des Neustadter Graphikers Gerhard Hoffmann. | Foto: Hoffmann
10 Bilder

Hinauf zum Schloss!
Hambacher Fest - Demokratie im Zeichen von Schwarz-Rot-Gold

Hambach. Das Hambacher Fest 1832 gilt als wichtigstes politisches Ereignis in der deutschen Geschichte und der Geschichte der Verfassung Europas. Heute wird die das Hambacher Schloss allgemein als Wiege der Demokratie bezeichnet. Im Kampf um die nationale Einheit zogen damals im Zeichen der Freiheit zahlreiche Hambacher, darunter die beiden Protagonisten Johann Georg August Wirth und Philipp Jakob Siebenpfeiffer, hinauf zum Hambacher Schloss. Von Markus Pacher Premiere der Nationalflagge...

Lokales
Gemeinsam mit Tourismusdezernent Alexander Grassmann (M.), den beiden Initiatorinnen der Aktion, Prof. Dr. Anja Ohmer (2.v.l.) und Dr. Helen Roth (l.) vom ZKW, sowie dem Vorstand der Dieter Kissel Stiftung, Helmut Braun (2.v.r.), hat OB Thomas Hirsch (r.) die Pop-up-Galerie in den Schaufenstern des Landauer Kaufhof-Gebäudes eröffnet.
 | Foto: stp
2 Bilder

Ausstellung im ehemaligen Landauer Kaufhauf-Gebäude
Kunst im Vorübergehen

Landau. Von Leerstand keine Spur: In den Schaufenstern des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes in Landau folgt auf das weihnachtliche Kunsthandwerk jetzt eine Pop-up-Galerie des Zentrums für Kultur- und Wissensdialog (ZKW) der Universität Koblenz-Landau. Wo bis vor wenigen Monaten noch Kleidung, Haushaltsartikel und Kosmetik präsentiert wurden, werden nun auf über 60 Metern Malerei, Videokunst und Installation gezeigt. Gemeinsam mit Tourismusdezernent Alexander Grassmann, dem Geschäftsführer des Büros...

Lokales

Digitale Angebote zu „Deltabeben. Regionale 2020“
Kunsthalle online öffnen

Mannheim. Die Kunsthalle Mannheim begeht das neue Jahr mit einem digitalen Blick hinter die Kulissen. Zur Ausstellung „Deltabeben. Regionale 2020“, die am 19. November digital eröffnet wurde, geben im Januar neue Online-Angebote Gelegenheit, die Ausstellung und beteiligten Künstler*innen kennenzulernen. Antonella B. Meloni, aus dem kuratorischen Team der Kunsthalle Mannheim, nimmt die Teilnehmer*innen am Donnerstag, 7. Januar, 10.30 Uhr, sowie am Sonntag, 17. Januar, 12 Uhr, mit auf eine...

Lokales

Draußen bleiben und Kunst erleben
"Einblicke Durchblicke“ – Schaufensterausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Kein Durchblick ohne Einblick. Einblicke erlauben, die wesentlichen Merkmale einer Sachlage zu erfassen. Wo kein Durchblick ist, kein Verstehen, können Einblicke also Abhilfe schaffen. Das Mathebuch führt zu Durchblick bei der Abi Klausur, der Blick hinter die Kulissen zur fundierten Wahlentscheidung und der Blick durchs Schlüsselloch zu liebsamen und unliebsamen Erkenntnissen – sei es Weihnachtsbescherung oder Scheidungsgrund. Die Werke der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo dürfen aber...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 06:00
  • In den Forstgärten
  • Kirrweiler (Pfalz)

Open-Air Ausstellung | Lutz Schoenherr

Die Arbeiten von Lutz Schoenherr basieren auf der Idee, dass in der Natur nichts vollkommen Geometrisches existiert – mit Ausnahme dessen, was der Mensch selbst erschafft. Aus einfachen, klaren Formen entwickelt er durch Wiederholung, Reduktion, Farbveränderung und Neuordnung vielschichtige Kompositionen. Diese abstrakten Werke öffnen Räume für Assoziationen: Sie erinnern an Landschaften, Bewegungen oder soziale Strukturen.Trotz ihrer Strenge bleiben Schoenherrs Werke offen für individuelle...

Ausstellungen
  • 27. Juli 2025 um 06:00
  • Schloßweiher
  • Kirrweiler (Pfalz)

Ausstellung | Kunstpassage Kirrweiler | Isabel Lange

Isabel Lange ist Metallgestalterin und Zeichnerin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Kunstschmied Kurt Lange, lebt und arbeitet sie in der ehemaligen Reithalle des Schlosses Bredeneek bei Preetz. In den Werkstätten Lange entstehen ihre Kunstwerke sowie Gemeinschaftsprojekte, die Besucher aus der Region und darüber hinaus anziehen. Im Zentrum ihres Schaffens steht der Werkstoff Stahl. Mit handwerklicher Präzision und einem feinen Gespür für Form verwandelt sie das schwere Material in überraschend...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ