Rülzheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Dieterskirchel  zwischen Rülzheim und Rheinzabern. | Foto: Lutz

Ökumenisches Friedensgebet am 30. Juni
Dieterskirchel Rülzheim - Kirche im Grünen

Rülzheim. Am Sonntag, 30. Juni, findet im Rahmen der Reihe „Kirche im Grünen“ das erste der beiden ökumenischen Sommer-Friedensgebete beim Dieterskirchel statt, zu finden an der alten Bundesstraße 9, zwischen Rülzheim und Rheinzabern. Wenn das Wetter gut ist, findet das Gebet im Freien statt. Den Abend will das Team des ökumenischen Friedensgebetes Rülzheim   den vielen Menschen die auf der Flucht sind, unter Terror und Krieg leiden, den Opfern von Anschlägen und Gewalt widmen. Und wir bitten...

Ausstellung zur Rheinschifffahrt  | Foto: Paul Needham
27 Bilder

Begegnungsfest in Leimersheim
Ein Wochenende für die grenzenlose Freundschaft

Leimersheim. In Leimersheim wird noch bis 24. Juni ein Dorffest unter dem Motto: „Deutsch-Französisches Begegnungsfest“ gefeiert - Partner ist dabei die elsässische Gemeinde Seltz. Auf dem Festgelände am Fischmal gibt es rund um die Sport- und Freizeithalle verschiedene kulinarische Angebote, Informationen zur Freizeitgestaltung rund um Leimersheim und Seltz, Kinderprogramm und eine Bühne, auf der Bands aus der Region ihr musikalisches Können zum Besten geben. In der Halle findet parallel eine...

Das Japanese Car Tuning Treffen ist am 29. und 30. Juni 2019 auf dem Gelände des Technik Museum Speyer.  | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Tuningkunst aus dem Land der aufgehenden Sonne
14. Japanese Car Tuning Treffen beim Technik Museum Speyer

Speyer. Sushi, Samurai oder Manga. Das Land der aufgehenden Sonne, wie man Japan auch nennt, ist bekannt für seine Traditionen aber auch für seine technischen Entwicklungen. Längst zählen auch in Deutschland die japanische Küche, Mangas oder japanische Fahrzeuge zum Alltag. Eine besondere Form der asiatischen Subkultur ist das „Japanese Car Tuning“. Auch hierzulande entwickelte sich eine große Fangemeinde mit zahlreichen Anhängern, die sich für getunte Automobile „made in Japan“ begeistern....

Kasper und Maus | Foto: ps

Für die ganze Familie
Kasperle & das Zauberrätsel auf Sommertour

Rülzheim/Otterstadt. Das Kasperel ist auf "Ein Lächeln zaubern"-Sommertour in ganz besonderen Spielorten in der Region: auf der Straußenfarm Mhou in Rülzheim nämlich und beim Pferdeland Kollerinsel in Otterstadt. Der gute Zauberer ist in einem geheimnisvollen Zauberspiegel gefangen - und das nur, weil er ein verzwicktes Zauberrätsel nicht lösen konnte. Hexe Kunigunde, der Räuber und der Teufel haben ihn in einem Zauberduell überlistet und in den Spiegel gesperrt! Nun müssen sich Kasperle und...

Außergewöhnliches Ambiente: 39 Weingüter präsentieren mehr als 150 Wein- und Sektsorten in der Festungsanlage Fronte Lamotte.  | Foto: ps

Genussevent in der Festungsanlage
"Wein erleben"

Germersheim. 39 Weingüter der Region präsentieren am Samstag, 6. Juli, über 150 Wein- und Sektsorten und laden zum Probieren ein. Die VR Bank Südpfalz und die Stadt Germersheim laden in der Festungsanlage Fronte Lamotte von 15 bis 21 Uhr dazu ein, Wein zu erleben. Freuen darf man sich auf ein Genießerevent in stilvollem Ambiente, darauf, neue Weine zu entdecken, aktuelle Jahrgänge zu verkosten oder auf ein nettes Gesrpäch mit den Winzern.  Tageskarten gibt es in der Regionaldirektion der...

Blasmusik und Pfälzer Spezialitäten im Zwiebeldorf Zäskäm
Warum beim Wein- und Musikfest in Zeiskam alle auf ihre Kosten kommen...

Zeiskam. Vom 28. - 30. Juni findet wieder das Wein- und Musikfest im "historischen" Pfarrhof in Zeiskam statt.  An drei Festtagen spielen insgesamt sieben Musikkapellen auf.  Die Musikvereine werden dem Publikum neben klassischer Blasmusik auch Schlager, Film- und Welthits präsentieren und so für gute Stimmung im „historischen“ Pfarrhof sorgen. Selbstverständlich werden neben musikalischen Highlights auch abwechslungsreiche, vielseitige kulinarische Leckerbissen und Genüsse aus der regionalen...

Gastrowettbewerb: So schmeckt die Südpfalz 2019. Buttrig, erdig oder nussig im Geschmack: Aufregend und raffiniert wird es, wenn Pfälzer Grumbeere auf die Teller kommen. 


 | Foto: Pixabay

Wettbewerb startet am 1. Juli mit dem Thema „Pfälzer Grumbeere“
"So schmeckt die Südpfalz 2019"

Herxheim. Ein Ortstermin auf dem Kartoffelhof Kuntz in Herxheim stimmt die 16 Teilnehmer des Wettbewerbs „So schmeckt die Südpfalz“ auf das diesjährige Genuss-Thema „Pfälzer Grumbeere“ ein. Kartoffelbauer Volker Kuntz, der den Familienbetrieb mit Hofladen zusammen mit seiner Frau und den beiden Söhnen betreibt, zeigt den wissbegierigen Gastronomen direkt auf dem Acker, welche Kartoffelsorten hier angebaut und wie die ersten Frühkartoffeln geerntet werden. „Dieses Zusammentreffen von Gastronomen...

Konzertabend mit The Vineyard und Iris Hellmann-Deurer
LiveLyrix im „Alten Sägewerk Mittelmühle“ in Bellheim

Bellheim. Die Band "The Vineyard" aus Weingarten in der Pfalz sind nicht nur elektrisch bzw. akustisch mit Ihren eigenen Songs unterwegs, sondern Sie bieten auch ein besonders Event an: LiveLyrix. Bei diesem Event, das am 29. Juni, um 20 Uhr im Alten Sägewerk Mittelmühle in Bellheim stattfindet,  werden die Songs von "The Vineyard" auf Deutsch von Iris Hellmann-Deurer (bekannt durch den Gospelchor Lingenfeld) gelesen, von der Band musikalisch begleitet und im Anschluss daran komplett gespielt....

Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt  zum Beispiel die neuesten Radbroschüren.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag
Brettchen-Weberin zeigt ihr Handwerk

Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim nächsten Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler von 28. bis 30. Juni mit einem Informationsstand. Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt zum Beispiel die neuesten Rad- und Wanderbroschüren. Mit am Stand dabei sind diesmal auch zwei Museen aus der Südpfalz – das Haus Leben am Strom aus Neupotz sowie das...

Atmosphäre pur: Die Lange Pfälzer Nacht hat von allem ein bisschen was. | Foto: Kuso Germersheim
2 Bilder

"Vun allem e bissel" beim Kultursommer Germersheim
Germersheim - Die lange Pfälzer Nacht

Germersheim. Pfälzer Kulinarik ist weit mehr als das berühmte »WWW« bestehend aus Weck, Worscht und Woi. Wobeideren Genuss auch nicht zu verachten ist. In der »langen Pfälzer Nacht«, die jährlich zum Kultursommer in Germersheim dazugehört, werden Pfälzer Gaumenfreuden auf besondere Art serviert.  Die Pfälzer Nacht ist am Samstag, 22. Juni, um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Hufeisen.  »Vum Guude des Beschde« oder »vun allem e bissel« würde ein Pfälzer die »Pfälzer Tapas« beschreiben und sich dann...

Die Alkoholraffinerie verspricht eine spannende Lesung zu werden. | Foto: Brigitte Melder

Lesung beim Kultursommer in Germersheim
Die Alkoholraffinerie

Germersheim. Susanne Berkel liest am Donnerstag, 20. Juni, um 20 Uhr in der Alten Fabrik Berkel in der Klosterstraße (PAN Vinothek) aus dem Buch "Die Alkoholraffinerie" von ihrem Vater Dieter Berkel.  Die Alkoholraffinerie – Eine merkwürdige Geschichte? In jedem Fall mehr als nur ein Roman aus der Feder des einstigen Firmeninhabers Dieter Berkel, der das Unternehmen in vierter Generation geführt hat. Ein Krimi um Alkoholdiebstahl und Hehlerei, ein Krimi - aber auch eine augenzwinkernde...

Ausgehtipp für den Pfingstsonntag in Kuhardt
Bayrischer Frühschoppen im Pfarrgarten

Kuhardt.  Inzwischen hat sich der bayrische Frühschoppen für Jung und Alt imKuhardter Pfarrgarten am Pfingstsonntag, 9. Juni, ab 10.30 Uhr etabliert. Auch in diesem Jahr werden bei zünftiger Blasmusik, begleitet durch die Original Auwälder Blasmusikanten, Weißwurst, Haxen, Fleischkäse mit Brezel und Radieschen zu einem Weißbier oder Schorle angeboten. Natürlich sind auch antialkoholische Getränke im Angebot. Für Kinder bis 12 Jahre gibt es in diesem Jahr eine Limo geschenkt. Aber auch Kaffee...

Markus Guthmann liest aus seinem neuen Krimi am 27. Juni in Ottersheim. | Foto: PS

Autorenlesung in Ottersheim mit Markus Guthmann
Gruseliges aus der Weinstraßenhölle

Ottersheim. Man könnte meinen, es handelt sich bei der Weinstraßenhölle um die sonntäglichen Autostaus rund um das Weintor oder Edesheim. Aber weit gefehlt! Es geht um Mord! Ein grausiger Fund im alten Steinbruch auf dem Pechsteinkopf: In einem Weinfass liegt ein Toter. Die Ermittlungen für Oberstaatsanwalt Röder gestalten sich schwierig, denn offenbar dümpelte der Mann schon sehr lange in dem alten Fass. Als sich dann auch noch ein Mord an einem dubiosen Transportunternehmer ereignet, entpuppt...

Es gibt noch einige Restplätze für die Exkursion nach Bermersheim und Bingen
Auf den Spuren von Hildegard von Bingen

Rülzheim. Die Stiftung für Ökologie und Demokratie veranstaltet am Samstag, 15. Juni, ab Rülzheim, Friedhof, 8 Uhr, mit einem Reisebus eineTagesexkursion "Auf den Spuren von Hildegard von Bingen". Es sind noch einige Restplätze vorhanden. Wer die äußerst bemerkenswerte Frau Hildegard von Bingen, die in der Zeitzwischen 1098 und 1179 gelebt hat, näher kennenlernen möchte, bietet die angebotene Exkursion eine gute Gelegenheit. Am 27.8.2014 hat die Stiftung für Ökologie und Demokratie Hildegard...

Spaß im Freien: Beim Musikschultag wird musiziert.  | Foto: Lutz

Beim Festungsfest Germersheim findet auch der Musikschultag statt
Germersheim - Großer Musikschultag auf der Piazza

Germersheim. Musik und buntes Treiben auf der Piazza vor der Musikschule bestimmen den großen Musikschultag, den Tag für die Familie im Kultursommer. Schüler der Germersheimer Musikschule aller Instrumentalgattungen sorgen am Samstag, 15. Juni, ab 14.30 Uhr für ein abwechslungsreiches Programm. Auch gesanglich wird an diesem Tag einiges geboten. Der „Walk Spezial“ um 18 Uhr unter Mitwirkung von SMMG-Schülern, von den Kleinsten bis zu den Senioren, verspricht musikalische Vielfalt in den urigen...

Stadtführer Frank Seiler zeigt Stiche, Zeichnungen und Fotos davon, wie der Rhein früher verlaufen ist - ganz dicht bei der Stadtmauer nämlich. | Foto: Bauer
9 Bilder

Neue Stadtführung in Speyer
Über die Bedeutung der Rheinquerung

Speyer. Pfälzer und Badener sind gute Nachbarn. Meist fahren sie ohne groß darüber nachzudenken über die natürliche Grenze, den Rhein: zum Arbeiten, zum Einkaufen, zum Arzt, zum Weinfest. Dass der Rhein aber auch eine trennende Wirkung haben kann, wird spätestens dann klar, wenn die Rheinquerung erschwert ist. So wie zur Zeit. Wer hätte gedacht, dass die Sperrung der Salierbrücke, die so viele Menschen derzeit zu Umwegen zwingt, auch ihr Gutes haben könnte? Ohne die Sperrung hätten Frank Seidel...

Mit Sieb, Schaufeln und Eimer geht es zum Goldwaschen in Leimersheim. | Foto: Verbandsgemeinde Rülzheim

Besonderer Workshop für Kinder und Erwachsene
Goldwaschen in Leimersheim

Leimersheim. Spaß und Abenteuer pur erleben Kinder und Erwachsene beim Goldwaschen in Leimersheim.  Bei diesem außergewöhnlichen Workshop können die Teilnehmer die uralte Technik des Goldwaschens kennenlernen und diese gleich in der Praxis umsetzen.Nach einer kurzen Wanderung zum Goldwaschplatz erfolgt vor Ort eine  kleine fachliche Einführung in die Geschichte des Goldes und des Goldwaschens. Unser Experte erklärt Groß und Klein wie man die Goldwasch-pfanne richtig hält, welche Stellen die...

Foto: Pixabay

Thema Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht
Frauenfrühstück in Rülzheim

Rülzheim. Zum Frauenfrühstück am Mittwoch, 12. Juni, von 9 bis 11 Uhr im katholischen Pfarrzentrum in Rülzheim. Thema ist dieses Mal „Betreuungsverfügung und Vorsorgevollmacht“.Marc Sickelmann, Heilpraktiker aus Westheim informiert an diesem Vormittag über die Betreuungsverfügung und die Vorsorgevollmacht und gibt noch weitere Infos zur Patientenverfügung, welche ja im Mai schon Thema unserer Veranstaltung war. Im Anschluss an den Vortrag wissen die Teilnehmer, "Was" sie machen sollten und...

In Germersheim gibt es viel Kunst im öffentlichen Raum. | Foto: PS

Führung durch die Festungsstadt
Kunst im öffentlichen Raum entdecken

Germersheim. Germersheim macht Lust auf eine Entdeckungsreise zu einer Vielzahl sehenswerter Kunstobjekte und Skulpturen verschiedener Epochen, die an zahlreichen Plätzen und Orten zum Verweilen einladen. Die Führung ist am Sonntag, 9. Juni, um 14 Uhr. Treffpunkt ist die Brücke am Weißenburger Tor. Mit insgesamt weit über 50 Skulpturen und Objekten gibt es in Germersheim pro Kopf mehr Kunstobjekte als in vielen Großstädten. Nach einem Sektempfang im Weißenburger Tor begeben Sie sich auf den...

Teilnehmer beim Treffen | Foto: TMSP

„Benzingespräch beim Frühschoppen“ beim Technik Museum Speyer
Für Fans von "heißen Öfen"

Speyer. „Benzingespräch beim Frühschoppen“ - das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treff für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Der Parkplatz vor dem Haupteingang des Museums verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht in einen Showroom für besondere „Schätze“, der Teilnehmer...

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

Alle Gärten der Aktion im Internet unter: www.offenegärten-pfalzundelsass.net
Das Foto zeigt die Rose „Mme. Alfred Carriere“, die seit 23. April blüht. | Foto: Hamburger

Tag der offenen Gärten am 2. Juni
Hördt und Rheinzabern - Gartenbesitzer zeigen Rosenpracht

Rheinzabern/Hördt. Robert (Bobbie) James war der dritte Sohn des 2. Lord Northbourne. Er ist der Vater der Gärten von St. Nicholas, Richmond in der englischen Grafschaft Yorkshire. Die Gärten von St. Nicholas, das im Mittelalter ursprünglich als Hospital erbaut und in der Tudorzeit weitgehend wiederaufgebaut wurde, umfassen eine Fläche von ca. 7 Hektar. Bobbie James ließ dort einen großartigen Garten mit unterschiedlichen Gartenzimmern entstehen. Eine Vielzahl alter Rosen prägt das romantische...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.