Die Würde des Menschen ist unantastbar
Musik-Ensemble OPUS 45

Foto: eigene Darstellung vom Kreisjugendring nach Plakat (© Markus C. Hurek)

Am 9. Juni 2024, um 15:00 Uhr, wird der Pfarrsaal Stephanssaal in der Standhaussstraße 4, 76133 Karlsruhe, zum Schauplatz einer besonderen Veranstaltung: "Die Würde des Menschen ist unantastbar – Eine mahnende Liebeserklärung an das deutsche Grundgesetz". In einer Kooperation zwischen dem Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe und dem Katholischen Jugendhaus Karlsruhe, der Seelsorgeeinheit Allerheiligen, dem BDKJ und dem Landratsamt Karlsruhe, wird ein einzigartiges Konzept präsentiert, das Musik, Literatur und historischen Kontext vereint. Die gesamte musikalische Lesung ist durch das Rahmenprogramm DemokratieLeben des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ermöglicht. Das 90-minütige Programm, unter der Leitung des renommierten Bläserquintetts OPUS 45 und begleitet von Schauspieler Roman Knižka, bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem deutschen Grundgesetz. Von seiner Entstehung im Jahr 1948 bis hin zu seiner zeitlosen Bedeutung in der heutigen Zeit wird ein breites Spektrum an Texten präsentiert – von Sitzungsprotokollen des Parlamentarischen Rats bis hin zu literarischen Werken von Autor*innen wie Susanne Baer, Max Czollek und Herta Müller. Die Musik, ausgewählt aus dem Repertoire von Johann Sebastian Bach bis hin zu Maurice Ravel, begleitet die Lesungen und bietet einen emotionalen Rahmen für die Reflexion über die Grundwerte unserer Demokratie. Das Ensemble OPUS 45, bestehend aus herausragenden Musiker*innen der deutschen Musikszene, verspricht eine einzigartige musikalische Interpretation. Roman Knižka, bekannt aus Film, Fernsehen und Theater, wird mit seiner markanten Stimme die Texte zum Leben erwecken und die Zuhörer*innen auf eine emotionale Reise durch die Geschichte des Grundgesetzes mitnehmen. Die Veranstaltung ist kostenlos und für alle Interessierten zugänglich. Eine Spende wird jedoch gerne entgegengenommen, um die weitere Arbeit des Kreisjugendrings und seiner Mitgliedsverbände zu unterstützen. Die Veranstalter*innen laden alle Bürger*innen und vor allem auch unsere jungen Mitmenschen dazu ein, an diesem bedeutenden Tag nicht nur ihre Stimme bei den Wahlen zu erheben, sondern auch aktiv an der Reflexion über die Werte unserer Gesellschaft teilzunehmen. Denn wie Georg M. Oswald sagte: "Das Grundgesetz ist ein großes Versprechen. Für seine Einlösung bleiben wir selbstverantwortlich. Für weitere Informationen und Rückfragen steht das Organisationsteam gerne zur Verfügung.

Autor:

Kreisjugendring Sarah D. Tornow aus Bruchsal

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.