Bunte Nacht der Digitalisierung Karlsruhe
„Bunte Nacht der Digitalisierung“ - die Digitalhochburg Karlsruhe in allen Facetten erleben

Für jedes Alter ist etwas dabei. Foto: Dennis Dorwarth Photographie | Foto: Dennis Dorwarth Photographie
3Bilder
  • Für jedes Alter ist etwas dabei. Foto: Dennis Dorwarth Photographie
  • Foto: Dennis Dorwarth Photographie
  • hochgeladen von Patricia Bonaudo

Das einzigartige Ökosystem der Digitalhochburg Karlsruhe hautnah erleben

Am 7. Juni 2024 veranstaltet die Initiative karlsruhe.digital gemeinsam mit über 60 Partnern aus Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur ab 14 Uhr zum dritten Mal die Bunte Nacht der Digitalisierung Karlsruhe. Nach der gemeinsamen Eröffnung im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum des KIT am Kronenplatz erhalten Besucherinnen und Besucher des dezentralen Programms einzigartige Einblicke hinter die Kulissen einer faszinierenden Welt, in der die zukunftsfähige und digital vernetzte Gesellschaft von morgen heute schon aktiv gestaltet wird – „made in Karlsruhe“.

Wir leben in herausfordernden Zeiten. Hier braucht es kreative Lösungen und Digitalisierung kann entscheidend zu einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Gesellschaft beitragen. Wie sieht eine vernetzte und digital souveräne Gesellschaft aus? Wie ist es möglich, den Menschen in den Mittelpunkt zu stellen? Wie kann Digitalisierung für mehr Teilhabe sorgen? Wo kann man in Karlsruhe an Lösungen für diese und viele weitere Fragen arbeiten? Antworten auf diese Fragen können die Besucherinnen und Besucher der dritten Bunten Nacht der Digitalisierung hautnah erleben.
Mit 4.800 IT-Unternehmen, mehr als 30.000 Beschäftigten in der Digitalbranche, dem bundesweit zweithöchsten Anteil an Gründungen, der europaweit höchsten Forschungsaktivität und einer Region mit den deutschlandweit meisten Impulsgebern für die Digitalisierung und nicht zuletzt als UNESCO City of Media Arts, ist Karlsruhe eine pulsierende Metropole der Digitalisierung in Deutschland. Als Motor der Digitalisierung für eine zukunftsfähige Gesellschaft schafft Karlsruhe heute schon Lösungen für morgen und formt die Gesellschaft der Zukunft. Dabei ist es essentiell, diese Entwicklungen im Dialog mit der Stadtgesellschaft zu gestalten. Die Bunte Nacht der Digitalisierung bietet die Möglichkeit, sich selbst ein Bild davon zu machen, was heute schon erprobt oder bereits umgesetzt wird – und wer die Menschen hinter den Projekten und Institutionen sind.

Präsentiert von der Initiative karlsruhe.digital öffnen am Freitag, den 7. Juni 2024, dem bundesweiten Digitaltag, über 60 Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen, Vereine und Initiativen sowie städtische Ämter und Gesellschaften Tür und Tor beim Stadtfestival der digitalen Ideen und Lösungen in Karlsruhe. Bürgerinnen und Bürger, interessierte Fachkräfte oder Familien und Freunde von Mitarbeitenden erleben an diesem Tag die Vielfalt des Digitalstandortes Karlsruhe hautnah.
Themen wie Smart City, Künstliche Intelligenz, Innovation, Gründung, Energieversorgung, Digitale Infrastrukturen, Bildung in allen Lebensphasen, Gesundheit und Mobilität, Digitale Zivilgesellschaft, Kultur und Medien, digitale Teilhabe und viele mehr sind bei der Bunten Nacht der Digitalisierung hautnah erlebbar. Die beteiligten Partner bieten darüber hinaus die einmalige Chance, sie auch als mögliche Arbeitgeber kennenzulernen und sich unverbindlich ein Bild über Karrierechancen in der Digitalbranche zu verschaffen.

Vielfältiges Programm, mit der Webapp auch offline verfügbar

Die Bunte Nacht der Digitalisierung startet um 14 Uhr im TRIANGEL Transfer | Kultur | Raum des KIT am Kronenplatz mit einem Grußwort von Stefan Krebs, dem Beauftragten der Landesregierung für Informationstechnologie sowie CIO und CDO des Landes Baden-Württemberg und einem Talkformat rund um den Digitalstandort aus den Perspektiven Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung mit den drei Vorsitzenden der Initiative karlsruhe.digital.

Ab 15 Uhr ist überall im Stadtgebiet Programm: Bei Vorträgen, Festen und Workshops zeigen sich die über 60 beteiligten Partner.
Nach dem spannenden Tag darf ordentlich gefeiert werden: Die Nacht klingt ab 22 Uhr im TRIANGEL am Kronenplatz bei erfrischenden Getränken und guten Gesprächen aus. Die Beats des bekannten Karlsruher DJ-Duos „Frische Ernte“ laden zum Tanzen ein, während auf dem Kronenplatz das Künstler-Kollektiv Francis Karat mit einer Kunst-Installation KI-Modelle mobilisiert und sie die Abstraktionen zukünftiger Verwaltung halluzinieren lässt.

Beim Dezentralen Programm ab 15 Uhr ist auch die städtische Verwaltung mit vielfältigem Angebot vertreten. Passend zum Motto „smart, digital & vernetzt“ nutzt die Fächerstadt bereits seit Jahren mit Erfolg das Potenzial digitaler Technologien und präsentiert sich damit am 7. Juni. Die Smart City Karlsruhe stellt sich im Rathaus und auf dem Marktplatz mit vielfältigem Programm vor. Mitmachangebote, Ausprobieren, Experten befragen und vieles mehr zeigen, wie digital die Karlsruher Verwaltung bereits ist.

Mit der progressiven Web-App lässt sich ein individuelles Programm zusammenzustellen, Favoriten markieren und das gesamte Programm auch offline nutzen. Alle Programmpunkte sowie der ÖPNV der KVV (Wabe 100) und KVV.nextbikes sind für die Besucherinnen und Besucher kostenfrei. Weitere Informationen rund um die Veranstaltung sind unter www.bunte-nacht-karlsruhe.digital verfügbar.

Für jedes Alter ist etwas dabei. Foto: Dennis Dorwarth Photographie | Foto: Dennis Dorwarth Photographie
Digitale Startups präsentieren sich. Foto: Dennis Dorwarth Photographie | Foto: Dennis Dorwarth Photographie
Abschluss-Event im ZKM. Foto: Dennis Dorwarth Photographie | Foto: Dennis Dorwarth Photographie
Autor:

Patricia Bonaudo aus Germersheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ