Wandertour bei Saarwellingen
Schlucht des Mühlenbachs

- Wildromantische Natur bei Wandertouren um Saarwellingen
- Foto: Tourist-Info Saarwellingen
- hochgeladen von Roland Kohls
Saarwellingen. Unübersehbar ist das Eingangsportal der Mühlenbach-Schluchten-Tour am Parkplatz an der Schutzhütte des Saarwald-Vereins. Immer wieder wechseln schattige Waldpassagen mit Wald- und Wiesensäumen bei der Wandertour durch die sanft hügelige Landschaft bei Saarwellingen.
Dann kommt man zur Schlucht des Mühlenbachs. Hier wird die Urgewalt sichtbar, mit der sich der Bach in den Sandstein eingegraben hat. Von mehreren Aussichtkanzeln blickt man auf die Windungen des Mühlenbaches. Nur das Bachrauschen ist zu hören, während die Wasseramseln ihre spektakulären Flugeinlagen zeigen.
Nachdem man den vorderen Weierkopf-Wald durchwandert hat, steht am Rotwäldchen oberhalb von Saarwellingen die Marienkapelle. Sie wurde 1950 von Saarwellinger Männern erbaut, die mit dem Bau der Kapelle ein Zeichen für die glückliche Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg setzten. Von den Bänken vor der Kapelle hat man einen weiten Blick ins Land: hinter Saarwellingen erhebt sich der Litermont, linker Hand die Bergehalde von Ensdorf und dahinter die vom Saartal in den Saargau aufsteigenden Höhenzüge. Der Weg wurde vom Deutschen Wanderinstitut mit 63 Erlebnispunkten bewertet. rk/ps
Infos
Informationen bei der Tourist-Info Saarwellingen, Schloßplatz 1, in 66793 Saarwellingen, telefonisch unter 06838 9007-201, per E-Mail unter presse@saarwellingen.de oder online unter www.saarwellingen.de.
Autor:Roland Kohls aus Ludwigshafen |
Kommentare