Nach schockierenden Zahlen aus Stuttgart:
FDP-Abgeordnete fragen erneut aktuelle Polizeistärken ab

FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich für deutlich mehr Polizisten zwischen Mannheim und Offenburg ein. | Foto: Collage: Tom Rebel/Pixabay
  • FDP-Landtagsabgeordneter Christian Jung setzt sich für deutlich mehr Polizisten zwischen Mannheim und Offenburg ein.
  • Foto: Collage: Tom Rebel/Pixabay
  • hochgeladen von FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land

Karlsruhe/Mannheim/Offenburg. 271 Polizisten fehlen nach Angaben des baden-württembergischen Innenministeriums zurzeit (Stichtag: 1.4.2024) alleine in der Landeshauptstadt Stuttgart.


„Diese schockierenden Zahlen gerade vor dem Beginn der Fußball-Europameisterschaft sind nicht nur für die Landeshauptstadt ein Alarmzeichen und ein absolutes Armutszeugnis für den umstrittenen CDU-Innenminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Thomas Strobl“,

sagte der FDP-Landtagsabgeordnete Christian Jung (Landkreis Karlsruhe, Wahlkreis Bretten) nach einer Veröffentlichung der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten vom 22. Mai 2024.

Wie viele Polizisten fehlen zwischen Mannheim und Offenburg?

Zusammen mit seiner FDP-Landtagskollegin Alena Fink-Trauschel (Landkreis Karlsruhe, Wahlkreis Ettlingen) hat Jung deshalb am 23. Mai 2024 erneut die aktuellen Polizeistärken in den Revieren und bei der Kriminalpolizei in den Polizeipräsidien Karlsruhe, Mannheim und Offenburg über parlamentarische Anfragen an die Landesregierung angefragt. Denn die Stuttgarter Zahlen sind im Vergleich zu 2023 nochmals deutlich schlechter geworden. Im vergangenen Jahr kam bei der Polizeistärken-Abfrage heraus, dass oft fast jede fünfte Stelle in den Polizeirevieren in Nordbaden nicht besetzt war.

„Die Klagen von Polizisten gegenüber uns Abgeordneten über ihre Arbeitsbedingungen und fehlende Kollegen nehmen immer mehr zu. Es besteht Handlungsbedarf, wie die Stuttgarter Zahlen zeigen“,

betont Jung weiter.

Bei Polizeidichte belegt Baden-Württemberg den letzten Platz

In Stuttgart waren zum 1. April 2024 211,4 der vorhandenen 1028,5 Stellen bei der Schutzpolizei nicht besetzt. Bei der Kriminalpolizeiwaren zudem mit 59,8 mehr als 13 Prozent der durch den Haushalt vorgesehenen 454 Dienstposten unbesetzt. Die FDP-Abgeordneten sind auch deshalb misstrauisch, weil Innenminister Thomas Strobl in seine „ohnehin problematische Statistik“ bei der Schutzpolizei auch Polizeischüler miteinrechnet. Die Statistiken werden ebenso von der Deutsche Polizeigewerkschaft sowie die Gewerkschaft der Polizei kritisiert. Mit den bisherigen Einstellungen in Baden-Württemberg würden - wenn überhaupt - lediglich die Pensionierungen von Polizeibeamten ausgeglichen, heißt es immer wieder von den Gewerkschaften. Bei der Polizeidichte, der Anzahl von Polizisten auf 100000 Menschen, belegt Baden-Württemberg im bundesweiten Vergleich zudem seit vielen Jahren den letzten Platz.

Autor:

FDP-Kreisverband Karlsruhe-Land aus Weingarten/Baden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & Handel
Durchblickpreis: Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter in Pfalz und Nordbaden, gewinnt den Journalistenpreis "Durchblick" 2021 des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) in der Kategorie "Innovation - beste Idee des Jahres" mit dem Thema "Digital PR 4.0 - neue Reichweiten für PR-Texte | Foto: Jens Vollmer
Video

Durchblick-Preis: Innovative Werbemöglichkeit gewinnt Journalistenpreis „Durchblick“ des BVDA als „Innovation des Jahres“

BVDA Durchblickpreis. Die SÜWE, Herausgeberin der Wochenblätter, Stadtanzeiger und des Trifelskuriers in der Pfalz und Nordbaden, gewinnt 2021 gleich zwei Journalistenpreise des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA). Gerade der erste Platz in der Kategorie Innovation beinhaltet große Mehrwerte für Anzeigenkunden im Digitalsektor. Berlin. Gleich in vier von fünf Kategorien landeten die Bewerbungen der SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG nach einer Vorauswahl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Zeitung...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.