Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen

Fotografien, Malerei, Skulpturen – Vernissage am 9. November
Frauen der Welt – Welt der Frauen

Speyer. Birgit Dantin und Carmen Kubath-Faust sind Fotografinnen und Malerinnen aus Leidenschaft. Seit einiger Zeit sind sie Mitglied in der Fotogruppe Speyer. Zurzeit bereiten sie gemeinsam mit Ursula Erlemann-Schütt (Skulpturen aus Ton) eine Ausstellung mit dem Thema Frauen der Welt – Welt der Frauen vor, die ab 9. November bei Naturkosmetik Heike Braun in Speyer zu sehen sein wird. Die Fotos der Frauen sind auf ihren Reisen entstanden. Zum Beispiel bei Bergbauern einer Kaffeeinitiative in...

Lokales
6 Bilder

Fotokunst, Skulpturen und Gesang:
Drei Koryphäen im Rathaus

Philippsburg. Gleich drei bedeutende Künstler eröffneten die Philippsburger Kunst-, Museums- und Genussnacht – und machten sie damit zu einem kulturellen Highlight. Die Opernsängerin Hanna Czarnecka bewies ihr überragendes gesangliches Talent, Wolfgang Bubenitschek und Georg Albrecht präsentierten zur Vernissage ihrer Ausstellung – bis zum 28. Februar zu sehen - ihre künstlerischen Begabungen. Rudolf Scheuer stellte im mit 100 Gästen vollbesetzten Sitzungssaal des Rathauses die drei Koryphäen...

Lokales

Fotoausstellung vom 27. Oktober bis 30. November im ThomasCarree
"Alte Schachteln"

Neuostheim. "Alte Schachteln" - 20 Mannheimerinnen im Porträt, Fotos von Ulrike Thomas. Vernissage: Sonntag, 27. Oktober. 15.30 Uhr. Samstag, 2. November, Lange Nacht der Kunst und Genüsse, Cafeteria im ThomasCarree, Dürerstraße 34. Fotoausstellung "Alte Schachteln", 20 Mannheimerinnen im Porträt.  Fotografien von Ulrike Thomas, Buch "Alte Schachteln": Autorin Ulrike Thomas liest um 19 und 21 Uhr. ps

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus Feudenheim

Feudenheim: Vernissage Im Kulturtreff Altes Rathaus, Hauptstraße 52a, findet am Sonntag, 27. Oktober, von 11 bis 14 Uhr, die Eröffnung der Ausstellung „Schriftbilder – Kalligrafie“ (27. Oktober bis 24. November) statt. Öffnungszeiten: Sonntags von 11 bis 14 Uhr und am 2. November, Lange Nacht der Kunst und Genüsse, 18 bis 22 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 0621 7901016. Die Laudatio hält Renate Mäder. Die Künstlerin Sonja Struck ist anwesend. Tribute to Ella FitzgeraldFeudenheim. Bis...

Ausgehen & Genießen

Vernissage - KuKuk lädt zur Herbstausstellung
Kunst im Rathaus Mingolsheim

Bad Schönborn-Langenbrücken. Es ist die Vielfalt an Stilen, Techniken, Motiven und Materialien, die eine Werkschau der Künstler von KuKuk (Kunst im Kulturkreis) Bad Schönborn so besonders macht. Eine Auswahl des gestalterischen Ausdrucks wird bei der Herbstausstellung im Rathaus Mingolsheim zu sehen sein, die mit der Vernissage am Dienstag, 5. November, um 18.30 Uhr, musikalisch begleitet von der Musikschule Mehrklang, eröffnet wird. Weitere Informationen unter: www.kulturkreis-bs.de/kukuk/. ps

Ausgehen & Genießen

Vernissage zur Ausstellung im Weißenburger Tor Germersheim
Musik liegt in der Luft

Germersheim. Die Ausstellung „Musik liegt in der Luft“ wird am Freitag, 25. Oktober, 17 Uhr, im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor (Ausstellungsraum), Paradeplatz 10, mit einer Vernissage eröffnet. Die Künstlerin Gertrud Schneiderheinze aus Leimersheim zeigt eine Auswahl ihrer spontan und „live“ erstellten Zeichnungen von Musikern. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von dem jungen Saxofonisten Philipp Menesklou. „Das Saxofon ist mein absolutes Lieblingsinstrument,...

Ausgehen & Genießen

Vernissage zur Ausstellung „Maldialog“
Ganz eigene Bilderwelten

Speyer. Zur Vernissage der Ausstellung „Maldialog“ laden die Ludwigshafener Werkstätten, Ökumenisches Gemeinschaftswerk Pfalz und das Salier-Stift Speyer für Mittwoch, 30. Oktober, ein. Seit 2014 besteht zwischen dem Salier- Stift Speyer und den Ludwigshafener Werkstätten ein gemeinsames Malprojekt. Daran nehmen Künstler aus beiden Einrichtungen teil. Die LUW bieten beschäftigen, fördern und qualifizieren Menschen mit Beeinträchtigungen. Mit der WBG Wohnstift- Betriebsgesellschaft Speyer mbH...

Lokales
Hausherr Werner Lauth neben einem der Kleemann-Gemälde | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage und Ausstellung „Realität ist heilbar“

Ludwigshafen. Am 6. Oktober öffnet die Galerie Lauth in Ludwigshafen, Mundenheimer Straße 252, ihren Ausstellungsraum für eine Vernissage, Beginn ist 19.00 Uhr. Der Künstler Thomas Kleemann kommt extra aus Berlin angereist, um seine aktuellen Arbeiten mit dem Thema „Realität ist heilbar“ vorzustellen. Thomas Kleemann (geb. 1954) ist gebürtiger Schleswig-Holsteiner, studierte ab 1975 an der Universität der Künste in Berlin Malerei bei Johannes Geccelli und Kunstpädagogik. Seit 1985 ist Kleemann...

Lokales
3 Bilder

Kunst im Rathaus mit Holzkunst und Malerei
Neue Dauerausstellung im Rathaus Karlsdorf

„Kunst im Rathaus“ heißt die Veranstaltungsreihe von Gemeinde und Kunstkreis, mit der seit Jahren in den Karlsdorf-Neutharder Verwaltungsgebäuden eine große Bandbreite künstlerischen Schaffens zu sehen ist. Jetzt war wieder die Eröffnung einer neuen Kunstschau, bei der bis zum Herbst kommenden Jahres Ingrid Bartsch (Malerei) und Alois Heneka (Holzkunst) im Rathaus Karlsdorf Auszüge ihrer Arbeiten präsentieren. Der Bürgersaal vermochte die große Zahl der Kunstinteressierten bei der Vernissage...

Ausgehen & Genießen
Farb-Licht-Modulierung · Sigurd Rompza · 2016 | Foto: ps
3 Bilder

Ausstellung im Kulturhof Flachsgasse
Künstler "forschen" in der nichtabbildenden Kunst

Speyer. Am Sonntag, 6. Oktober, eröffnet eine Ausstellung in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer. Gezeigt werden Arbeiten von Jan Meyer-Rogge, Sigurd Rompza und Claudia Vogel. Die Künstler ‚forschen‘ in der nichtabbildenden Kunst. Jan Meyer-Rogge thematisiert in seinen Arbeiten aus Stahl das Gewicht. Die einzelnen Teile seiner Skulpturen ordnet er zu einer Einheit in Balance, er bringt sie ins Gleichgewicht. Sigurd Rompza thematisiert in seinen Reliefs, die er als...

Lokales
Turteltauben im Café de la Gare, Lacoste, 2019, Öl auf Leinwand, 180 x 120 cm | Foto: ps
2 Bilder

Vernissage „Sommerfest“ von Alexander Solotzew in Annweiler am 8. September
Eine Prise Chagall, eine bisschen Kandinsky, etwas Matisse und viel russisches Herz

Annweiler. Von provokant bis nachdenklich, von bunt bis schwarz-weiß, all dies ist in der Ausstellung „Sommerfest“ des international tätigen Künstlers Alexander Solotzew zu erleben, die am Sonntag, 8. September, um 15 Uhr in seinem Atelier in Annweiler am Trifels, Burgenring 16, mit einer Vernissage eröffnet wird. Die Ausstellung zeigt die neuesten Werke des Künstlers, zu denen ihn seine gerade beendete Sommerreise inspirierte. In diesem Jahr malte Solotzew auf einem Lavendelfeld in der...

Lokales
Ein Gemälde der italienischen Künstlerin Ines Cremonesi aus der Reihe "Ewigkeit und Vergänglichkeit". | Foto: ps
2 Bilder

Künstlerin aus Gorgonzola stellt im Hohenstaufensaal in Annweiler aus vom 29. August bis zum 1. September
Ewigkeit und Vergänglichkeit

Annweiler. Von Donnerstag, 29. August, bis Sonntag, 1. September, ist die Künstlerin Ines Cremonesi aus der italienischen Partnerstadt Gorgonzola zu Gast in Annweiler und stellt ihre Werke aus unter dem Motto „Ewigkeit und Vergänglichkeit“. Die Initiative zur Ausstellung kommt vom ehemaligen Stadtbürgermeister Thomas Wollenweber, der bei seinem letzten Besuch in Gorgonzola ein Werk von ihr in einer Sammelausstellung gesehen hatte. „Das Bild hatte mir inhaltlich und künstlerisch so gut gefallen,...

Lokales
Großer Beliebtheit erfreute sich die Ausstellung | Foto: Wolfgang Leibig
15 Bilder

BriMel unterwegs
Positive Sicht auf Ludwigshafen – 1. Fotoausstellung

Ludwigshafen. Am 23. August füllte sich die LUcation LEER.GUT.Halle Berkel AHK mehr und mehr mit Gästen; schätzungsweise 200 Leute kamen. Zu bestaunen gab es 230 Fotos aus vielen Stadtteilen, fotografiert von Profi- und Hobbyfotografen, aber eines hatten alle gemeinsam: Die positive Sicht auf Ludwigshafen. So hingen die Fotos schön angeordnet mit Wäscheklammern an den Leinen, nicht zum Trocknen, sondern zum Bestaunen. Quer durch die Leerguthalle ziehen sich die Leinen und Pfeile auf dem Boden...

Lokales
Foto: Wolfgang Wünschel
18 Bilder

Vernissage im Wappensaal
Fotoausstellung „Edenkoben aus der Kameraperspektive“

Zum Stadtjubiläum zeigt die Foto-AG der VHS Edenkoben eine breit gefächerte Ausstellung mit Bildern aus vertrauten und auch ungewöhnlichen Blickwinkeln.  Zur Vernissage im Rahmen eines Empfangs begrüßte Helga Vogelgesang als Leiterin der Volkshochschule zahlreiche Gäste, darunter auch  Mitglieder des Stadtrates sowie Fotografen der benachbarten Fotoclubs aus Neustadt und Landau. Sie dankte den Fotografinnen und Fotografen „ihrer“ Foto-AG für deren Jubiläumsbeitrag: „Die Foto-AG  besteht aus...

Lokales
Erwartungsvolle Macher für die erste Fotoaussstellung | Foto: Mitarbeiterin von H. Berkel
6 Bilder

BriMel unterwegs
Fotoausstellung - Vunn Online uff die Wäschelein

Ludwigshafen. Auf zur Ausstellung  Wo? LUcation Leer Gut Halle Berkel AHKWo? Ludwigshafen-Rheingönheim, Erbachstraße 18Wann? 23. August ab 16.00 Uhr Vernissage24. und 25. August von 14.00 bis 18.00 Uhr AusstellungAus der Facebook-Gruppe „Ludwigshafen ist schön“ ist nun ein ganz besonderes Event geworden. Die Fotos sollen nicht nur online, sondern auch auf der Wäscheleine zu bewundern sein. So hat eine Jury in den letzten Wochen die schönsten eingesendeten Fotos in einheitlicher Form auf die...

Lokales

Fotoausstellung in Edenkoben
Jubiläums-Fotoausstellung im Wappensaal Edenkoben

"Edenkoben aus der Kameraperspektive“ ist der Titel einer Foto-Ausstellung, die am 24. August um 15 Uhr im Rahmen eines Empfangs eröffnet wird. Dazu lädt die Foto-AG der Volkshochschule Edenkoben in den Wappensaal der Stadt ein. Es spielt das Trio „Mary, Stan und Janny“. Willi Schrott führt in die Ausstellung ein. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz und die VHS-Leiterin Helga Vogelgesang sprechen Grußworte. Die Ausstellung ist ein Beitrag der Edenkobener Foto-AG zum Stadtjubiläum. Gezeigt werden...

Ausgehen & Genießen

Vernissage im Laurentiushof am Freitag
Kunstausstellung im Rathaus in Büchelberg

Büchelberg. Der Kulturkreis Büchelberg lädt am Freitag, 2. August, 20 Uhr, zur Vernissage im Laurentiushof in Büchelberg ein. Nach der Begrüßung von Ortsvorsteherin Stefanie Gerstner werden sich die Künstler selbst vorstellen. Die musikalische Umrahmung der Feier wird Esra Schäfer übernehmen. In diesem Jahr werden Künstler aus Büchelberg ihre Kunst präsentieren, deshalb trägt die Ausstellung den Titel „Fünf aus Büchelberg“. Es werden die Werke von Gerlinde Brunner, Michael Knoll, Rosi Lauber,...

Lokales

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Paradieschen“ - Neue Werke der Durlacher Künstler

Schon wegen seines Namens ist das Radieschen ein liebenswertes Gemüse, vor allem durch die verniedlichende Endung an der schlichten lateinischen Wurzel Radix. Von dem Aussehen ganz zu schweigen – dem Rotkäppchenrot und dem Unschuldsweiß an Blattgrün – rundlich mit keckem Ausläufer. Das Radieschen ist der kleine Freund des Gärtners, das Highlight des ausdekorierten Salattellers und die Überredungskunst auf dem Schulpausenbrot. Da wird die gelegentliche Schärfe wohlwollend verziehen. Zwar hat das...

Lokales
6 Bilder

Alte Fuhrmannshallen als neue Ausstellungsräume:
In Kirrlach wird der Weg zum Glück gezeigt

Waghäusel-Kirrlach. Werden die ehemaligen Kirrlacher Fuhrmannshallen jetzt zu einem Kunsttempel, der für besondere Kunstausstellungen offensteht? Zum zweiten Mal – nach der erfolgreichen Premiere „Kunsttour durch Waghäusel“ – gab es dort bislang unveröffentlichte Exponate zu bewundern. Die Idee, hier eine Auswahl von Werken ihrer allzu früh verstorbenen Künstlerkollegin Silvana Schwanzer zu präsentieren, hatten die zwei Vertreter der neuformierten „Waghäuseler Kunststrategen“, Thomas...

Ausgehen & Genießen

Langenbrücken - Ansichten
Bilder von Johann Wilhelm Fank (1922-2003)

Bad Schönborn/Langenbrücken. Anlässlich des 750. Jubiläums der ersten urkundlichen Erwähnung von Langenbrücken wird die Ausstellung im Langenbrücker Rathaus während des Festwochenendes eröffnet. Die Vernissage am Samstag, 29. Juni, beginnt unmittelbar nach dem Fassanstich um 16 Uhr im Rathaus. Dort führt Luise Helm, Kunstbeauftragte im Kirchenbezirk Bruchsal-Bretten, in das Werk des gelernten Schreiners ein. Am Sonntag, 30. Juni, finden nachmittags Führungen durch die Ausstellung statt. Der...

Lokales

Fotografien von Peter Bialobrzeski
Ausstellung: „Die zweite Heimat“

Ausstellung. Am Freitag, 28. Juni, wird um 18 Uhr die Ausstellung „Die zweite Heimat“ in der Galerie in der Fruchthalle (Eingang West/gegenüber Tourist Information) eröffnet. Dr. Svenja Kriebel vom Museum Pfalzgalerie (MPK) führt in die Arbeit ein. Der Künstler Peter Bialobrzeski wird anwesend sein. Die Ausstellung ist ein Projekt des KunstRaum Westpfalz in Kooperation mit der Stadt Kaiserslautern. Peter Bialobrzeski (Jahrgang 1961) ist einer der bekanntesten und international erfolgreichsten...

Lokales

Ausstellung der zettzwo-Produzentengalerie in Durlach
„Die Demontage der Lauterkeit“ - Vernissage am 14.6.

Was als Leitmotiv ein wenig prätentiös daherkommt und in seinem Satzbau an Filmtitel des deutschen Autorenfilms der 70er denken lässt, ist genau so gewollt von den Künstlerinnen und Künstlern. Eine Ungeheuerlichkeit kommt verpackt in erklärungsbedürftige Worthülsen. Geht es doch um einen fortschreitenden Prozess, den schrittweisen Abbau von Ehrlichkeit, Anstand und Aufrichtigkeit. Der schleichende Vorgang kommt der Anpassungsfähigkeit des Menschen entgegen, die Segen und Fluch zugleich ist. In...

Ausgehen & Genießen
Vernissage am 26. Mai 2019
Rainer Kröhn, Gitarre - Bora Korkmaz, Querflöte | Foto: A. Abt
6 Bilder

Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung

Ausstellung "Malerei und Skulptur“ mit Cristine Ehman und Barbara Haim noch bis Sonntag, 23. Juni 2019 im Zehnthaus Jockgrim Jockgrim. Die Bilder Cristine Ehmans sind dicht, still und von großer malerischer Sensibilität. Sie beweisen die Durchsetzungskraft einer unspektakulären eigenen Haltung, die sich beharrlich der Malerei verschrieben hat. Die Motive begegnen uns oft als Fragmente offener Fragen, Bild im Bild Kollagen als Repoussoir. Stillleben aus komplexem Bildgefüge, die wie durchdachte...

Lokales

Projekt „Kreativwerkstatt Südost“
Ersten Erfahrungen in Mannheim Ausdruck verleihen

Mannheim. „Alles hat zwei Seiten, deshalb ist es halb schwarz und halb weiß“, kommentiert Robert Cruceru sein Werk. Sein Baum ist auf der einen Seite üppig bewachsen und auf der anderen Seite verdorrt und karg. „Ich wollte gerne Kontraste darstellen, wie im Leben“, sagt der 16-jährige Rumäne. Er absolviert sein Vorqualifizierungsjahr Arbeit, Beruf (VAB) mit dem Schwerpunkt Sprachförderung an der Justus-von-Liebig-Schule. „Ich lerne hier deutsch, damit ich dann eine Ausbildung im Bereich IT...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Orchester des Wandels und Vernissage Fotoausstellung von Dejan Milosavljevic

Wir eröffnen „Open Stage“ musikalisch mit Profis: Musiker*innen des Sinfonieorchesters Ludwigshafen sind vor Ort; genauer: das Orchester des Wandels. „Klimaschutz ist Musik in unseren Ohren“ – so ihre Selbstaussage. Sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. Denn mit ihrem Honorar unterstützen sie entsprechende Projekte. Am Abend erleben Sie neben dem Hörgenuss auch noch mehr über die Aktivitäten des Orchesters des Wandels. Dazu gibt es die Vernissage „Separate Reality“ des...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ