Kunst im Rathaus mit Holzkunst und Malerei
Neue Dauerausstellung im Rathaus Karlsdorf

„Kunst im Rathaus“ heißt die Veranstaltungsreihe von Gemeinde und Kunstkreis, mit der seit Jahren in den Karlsdorf-Neutharder Verwaltungsgebäuden eine große Bandbreite künstlerischen Schaffens zu sehen ist.
Jetzt war wieder die Eröffnung einer neuen Kunstschau, bei der bis zum Herbst kommenden Jahres Ingrid Bartsch (Malerei) und Alois Heneka (Holzkunst) im Rathaus Karlsdorf Auszüge ihrer Arbeiten präsentieren.
Der Bürgersaal vermochte die große Zahl der Kunstinteressierten bei der Vernissage kaum aufzunehmen. Bürgermeister Sven Weigt freute sich über den großen Zuspruch, was den Erfolg des Konzepts bestätige.
„Die eindrucksvollen Bilder und Skulpturen passen mit ihrer Aussagekraft, mit ihren Fragestellungen und Interpretationsmöglichkeiten hervorragend ins Rathaus“, konstatierte der Verwaltungschef.
Vereinsvorsitzender Martin Günther stellte die ausstellenden Künstler vor. Dabei spannte er einen weiten Bogen von der gewünschten und notwendigen Auseinandersetzung mit den ausgestellten Kunstwerken bis zur aktuellen Debatte um Demokratie und Klimaschutz.
Der gebürtige Neutharder und in Karlsdorf wohnende Alois Heneka ist erst seit wenigen Jahren im Kunstkreis aktiv. Sein Metier ist der Werkstoff Holz, der ihn jeher fasziniert. Alois Henekas Arbeiten haben eine tiefe und spannende Wirkung auf den Betrachter.
Bei seiner Arbeit greift er bevorzugt auf hier heimische Holzarten zurück, die er mit Kunstfertigkeit und Phantasie in allerlei Formen verwandelt, seien es innig umschlungene „Liebende im Holunder“, „Der stolze Hahn“ oder „Bockweddel“, die quasi als Karlsdorfer Synonym im Doppel nun den Besucher am Eingang des Rathauses begrüßen.
Im Kontrast dazu stehen die nicht minder eindrucksvollen Bilder von Ingrid Bartsch aus Bruchsal, die sich vor drei Jahren dem Kunstkreis angeschlossen hat. Einerseits vermitteln ihre Bilder in Bleistift, Acryl und Mischtechniken eine wohltuende Ruhe und offerieren dabei doch spannende Gegensätze zwischen Werken mit Schwarz-Weiß-Kontrasten und intensiver Farbe. Andererseits lassen sie dem Betrachter je nach persönlichem Blickwinkel viele Interpretationsmöglichkeiten.
Die Vernissage wurde von Julian Schlindwein am Saxophon und Robin Schlindwein am Flügelhorn musikalisch begleitet.
Zu sehen ist die neue Dauerausstellung im Rathaus Karlsdorf, Amalienstraße 1, bis Oktober kommenden Jahres zu den üblichen Öffnungszeiten.

Autor:

Thomas Huber, Pressestelle, Gemeindeverwaltung Karlsdorf-Neuthard aus Karlsdorf-Neuthard

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Bruchsal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ