Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen
Foto: alle Bilder (c) Mechthilde Gairing
4 Bilder

Pfalz Pop Art
Pfalz-Pop-Art Begeisterung mit einer Vernissage auf der Römerkelter in Ungstein am Wochenende

Sie lassen sich von Farben inspirieren? Sie mögen die Pfalz und haben bereits Lieblingsorte dort? Sie lieben Kunst und haben Lust  Ihre Lieblingsorte in der Pfalz mal in BUNT anzuschauen?  Kommen Sie am Wochenende auf die Römerkelter in Ungstein, bringen Sie Freunde und Familie mit! Ab ca.15 Uhr findet dort an den nächsten beiden Wochenenden wieder die beliebte Pfalz-Pop-Vernissage statt, wo Sie in Ruhe Bilder aus der Heimat und noch viel mehr ... anschauen können. Bringen Sie ausreichend Zeit...

Ausgehen & Genießen

Der Kunst-LK des Europa-Gymnasiums Wörth
Digitale Ausstellung

Wörth. Auch wenn das Abitur am Europagymnasium in Wörth längst abgehakt ist, lädt der ehemalige Kunst-Leistungskurs der Jahre 2019 bis 2021 noch bis Ende April zum Besuch seiner Kunstausstellung ein. Das geht - aufgrund von Corona - derzeit natürlich ausschließlich digital, ist aber dennoch auf jeden Fall einen virtuellen Abstecher wert. 14 höchst begabte junge Menschen geben auf der Internetseite, die den Titel der Ausstellung "Connected by heART" - also "verbunden durch Herz/Kunst" - trägt,...

Ausgehen & Genießen
Every World, Öl auf Leinen von Rupert Eder | Foto: Robert Pupeter
3 Bilder

Ausstellung in Speyer - Vernissage am 6. November
Künstler-Trio zeigt Werke im Kulturhof

Speyer. Die Städtische Galerie im Kulturhof Flachsgasse in Speyer zeigt von 6. November bis 6. Dezember die Ausstellung „Rupert Eder | Jo Schöpfer | Ivo Ringe: TRIO“. Am Freitag, 6. November, findet um 18 Uhr eine Vernissage mit Bürgermeisterin Monika Kabs  statt;  KunsthistorikerinDr. Nanna Preußners gibt eine Einführung in die Ausstellung. Aufgrund der Corona-Verordnung ist die Besucherzahl limitiert. Wer kommen möchte, meldet sich mit Angabe der Kontaktdaten je Besucher (Name, Vorname,...

Lokales
2 Bilder

Vernissage: Kunst im Zeichen des Portraits
"Die Nasen der Anderen“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage. Ganz im Zeichen des Portraits steht die neue Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo. Jeder der acht Mitglieder portraitiert zwei andere per Losentscheid ermittelte Künstler der Galerie. Bestehende festere oder losere Beziehungen untereinander werden im Experiment aufgelöst zugunsten neuer Synapsen und Blickwinkel. Wer bin ich und wie siehst Du mich? Das Ergebnis sind also je zwei Portraits eines Künstlers, die sich ergänzen, in Dialog treten und Sichtweisen in...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Vernissage: Einzelausstellung mit Werken von Falk Kastell in der Villa Böhm
Rückbesinnung auf klassische Werte

Neustadt. Auf Einladung des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße findet vom 9. Oktober (Vernissage) bis 1. November unter dem Titel „Recollection“ (Rückbesinnung) in der Villa Böhm, Villenstraße 16b/Maximilianstraße 25 eine Einzelausstellung mit Werken des Künstlers Falk Kastell statt. Zum Ausstellungstitel „Recollection“ (Rückbesinnung) bemerkt der Künstler Falk Kastell: „Die Renaissance besann sich auf die Werte der Antike, und so besinne ich mich auf die klassischen Werte der Ästhetik....

Lokales
Viele Interessierte verteilten sich auf den Erdhügel bei der Vernissage der Künstlergruppe KuKuK und lauschten den Erklärungen der Künstler und Organisatoren. Die Open-Air-Ausstellung "Ansichten" ging damit in die dritte und letzte Runde. Für zirka sechs Wochen sind die Bilder noch entlang der Schünbornalle zu sehen.  | Foto: Gemeindeverwaltung Bad Schönborn
2 Bilder

KuKuK mit Open-Air Finale
Dritte Runde von „Ansichten“ mit Vernissage eingeleitet

Bad Schönborn (bsr). Die Künstlergruppe KuKuK im Kulturkreis Bad Schönborn hat die letzte Ausstellungsrunde der Freiluft-Kunstausstellung „Ansichten“ mit einer gut besuchten Vernissage eingeleitet. Unter dem Eindruck der Corona-Vorschriften fand die Vernissage zwischen den Ortschaften an der Schönbornallee statt. Diese hatte sich über den Sommer zur Kulturmeile entwickelt, dank Aktionen wie die „Allee der guten Wünsche“ oder „Bad SchöneSteine“. Seit Juli stellt KuKuk auf sechs übergroßen...

Lokales

Vernissage 12.September: FREI∞RAUM∞Bilder
Fotografische Werke von Rena Hoffmann im „Raum am Schlosspark“

Einladung zu einer Vernissage besonderer ART. Interessante fotografische Exponate und ein sinnliches Rahmenprogramm erwarten Sie in den schönen Räumen am Rande des Exotenwaldes in WEINHEIM. Die weitgereiste und ein Jahrzehnt im Ausland lebende Künstlerin, ist gerne unterwegs vor allem in der Natur in der auch die meisten ihrer Fotografien entstehen. Oft wird die Künstlerin bei Ausstellungen gefragt: „Womit malen sie?“ Sie nimmt in ihrer Art, die Welt wahrzunehmen oft ungewöhnliche Perspektiven...

Ausgehen & Genießen
Videoaufnahmen im Zehnthaus Jockgrim | Foto: A. Abt
4 Bilder

Zehnthaus Jockgrim bietet Online-Vernissage
Das erste Video des Zehnthauses Jockgrim auf YouTube

Jockgrim. Das Zehnthaus in Jockgrim ist ein Ort der persönlichen Begegnung. An Kunst interessierte Menschen der Region schätzen die vielfältigen kulturellen Veranstaltungen des Vereins im 300 Jahre alten Fachwerkhaus und dem historisch nachempfundenen Innenhof. Seit Mitte März sind soziale Begegnungen im Zehnthaus nicht mehr möglich, Vernissagen, Musikdarbietungen und vieles andere mussten abgesagt werden. Nun meldet sich der Kunstverein mit „neuen Medien“ bei seinem Publikum. Auf YouTube gibt...

Ausgehen & Genießen

Lesung und Vernissage
Mett - Der Pfälzer Schorle-Krimi

Ludwigshafen. Am Samstag, 1. August, findet ab 11 Uhr im Maffenbeier (Rohrlachstraße 58 in Ludwigshafen) eine Lesung mit Vernissage zum neuen Ludwigshafen-Roman „Mett. Der Pfälzer Schorle-Krimi“ statt. Der Autor Johannes Hucke und der Künstler Jürgen Schäfer, der das Buch illustriert hat, werden selbst anwesend sein und auf Wunsch auch gerne signieren. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten wird um eine Vorreservierung unter der Telefonnummer 0621 524249 gebeten. Über das BuchIn Ludwigshafen gerät...

Ausgehen & Genießen

Vernissage im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz
Forsthaus Schwarzsohl in neuem Gewandt

Johanniskreuz. Studierende der Technischen Universität (TU) Kaiserslautern zeigen im Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz ihre Entwurfsideen für einen Umbau der traditionellen Ausflugsgaststätte „Forsthaus Schwarzsohl“. Die Vernissage / Ausstellungseröffnung war am Sonntag wegen Corona auf dem Außengelände der Einrichtung. Alle 17 Pläne sind noch bis Ende August im Haus der Nachhaltigkeit ausgestellt. An der schmalen Verbindungsstraße zwischen Weidenthal und Elmstein, an ihrem höchsten...

Ausgehen & Genießen
Vera Holzwarth, Zwillingsportrait "White Shadows", Acryl auf Leinwand, je 86 x 78 cm, 2020
2 Bilder

Vernissage in Durlach
"Weißmalerei“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 10.7.

Vernissage. Wenn die Künstlerinnen und Künstler in dieser durch Corona geprägten Zeit von Weißmalerei sprechen, benutzen sie den Gegensatz zu Schwarzmalerei ganz bewusst. „Um völlig pessimistisch zu sein, müssen wir optimistisch genug sein. Nur wirkliche Optimisten haben ein Recht auf echten Pessimismus.“, sagt Nietzsche und betont die Existenz eines Gegensatzes als unabdingbare Notwendigkeit einer umfassenden Erkenntnis. Der Optimismus, also das halbvolle Glas steht im Fokus dieser...

Ausgehen & Genießen

Vernissage im Marchivum
Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie

Marchivum. „Für Freiheit und Republik! Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold im Kampf für die Demokratie 1924 bis 1933“ lautet der Titel der neuen Ausstellung im Marchivum. Die Vernissage mit Einführungsvortrag und musikalischer Umrahmung findet am Mittwoch, 17. Juni, ab 18 Uhr ausschließlich digital statt. Der Teilnahmelink zur Vernissage wird auf www.marchivum.de kommuniziert. Nach den politischen Unruhen 1923 gegründet, trat das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Bund der republikanischen...

Lokales

Vernissage im Kunsthaus Frankenthal
Zuerst war es nur ein Traum

Frankenthal. Uschi Freymeyerr lädt zur Solo-Ausstellung ein. Seit dem 22. Mai bis zum Freitag, 26. Juni, ist ein Rundgang im Kunsthaus Frankenthal donnerstags bis sonntags von 15 bis 17 Uhr möglich. Weiter Informationen: Weitere Informationen zur Ausstellung und der Künstlerin gibt es online unter www.uschi.freymeyer.de oder per E-Mail an info@uschi-freymeyer.de

Ausgehen & Genießen

Vernissage: Art Gallery am Stadtplatz rückt Kleinformat in Mittelpunkt
Kleine Formate - große Wirkung

Bad Dürkheim. Die nächste Ausstellung in der Art Gallery am Stadtplatz in Bad Dürkheim ist dem „Kleinen Format“ gewidmet. Der Ausstellungskalender der Galerie wurde, bedingt durch die Corona-Pandemie, den besonderen Verhältnissen angepasst und neu konzipiert. „Kleine Formate“ präsentiert ab Freitag, 22. Mai, bis Samstag, 20. Juni, zehn regionale Künstler mit aktuellen Arbeiten, die maximal 40x40 Zentimeter groß sind. Die vorgegebene Formatierung war rein äußerlich, den inneren Vorstellungen und...

Lokales

Virtuelle Vernissage
Ocean in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Die Ausstellung „ocean“ startet am 8. Mai um 18 Uhr, virtuell mit einem 360° Rundgang durch die Ausstellung. Gleichzeitig werden eine Ausstellungsdokumentation zusammen mit Eva Gentner und Direktor René Zechlin, ein Making of des Ausstellungsaufbaus sowie einige Einblicke in das zur Ausstellung entstandene Künstlerbuch veröffentlicht. Zum weiteren digitalen Rahmenprogramm zählen unter anderem ein Gespräch der Künstlerin gemeinsam mit Kuratorin Nora Jaeger, interaktive virtuelle...

Lokales

Künstler nutzen die Zeit
Vernissage zur Geschichte des "Eden" und seiner Vorgänger in Bad Dürkheim abgesagt

Bad Dürkheim Heute sollte die Vernissage der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Geschichte des Café Eden und seiner Vorgänger in der Burgkirche stattfinden. Durch die Corona-Pandemie musste der Kunstverein seine Pläne für das geplante Event ändern. Doch diese Anpassung bedeutet für die Künstler nicht Ausfall, sondern Verschiebung und Ergänzung. Zusammen mit den vier Künstlern, Bürgermeister und Kulturdezernent Christoph Glogger (SPD) und Christian Handrich, dem Leiter des Kulturbüros,...

Ausgehen & Genießen

Schließung wegen Coronavirus und digitale Vernissage
Kunsthalle Baden-Baden eröffnet Digitales Museum

Baden-Baden. Immer mehr Museen gehen im Zeichen der Corona-Krise ungewöhnliche Wege, um ihre Besucher zu erreichen. Seit über zwei Jahren erarbeitet etwa die Staatliche Kunsthalle Baden-Baden im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Wege ins Museum“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst digitale Zugänge zu ihren Ausstellungen und Projekten. In diesem Rahmen entstand das digitale Projekt kunsthallerevisited.com. Es ist die digitale Antwort auf die Frage, wie Kunst in heutigen...

Lokales
7 Bilder

Vernissage und Ausstellung:
Stilllegung der Zuckerfabrik Waghäusel vor 25 Jahren

Waghäusel. Nach 25 Jahren hat der Heimatverein Wiesental ein orts- und regionalgeschichtlich bedeutsames Ereignis gegenwärtig werden lassen. Nach wochenlangen Vorbereitungen bot er in den Räumen des Heimatmuseums im alten Rathaus eine Vernissage zur beginnenden Sonderausstellung am 22. März – am Tag des Wiesentaler Frühlingsfestes -, die unter dem Thema „Geschichte, Entwicklung und Ende der Zuckerfabrik Waghäusel“ steht. Zu den geladenen Gästen gehörten Oberbürgermeister Walter Heiler,...

Ausgehen & Genießen

Kunst in Durlach
Vernissage "Leben unter Wasser“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage. War noch vor einer Generation ein Leben der Menschen unter Wasser ein verbreitetes Thema von Utopien und visionären Zukunftsmodellen, ist diese Idee heute Geschichte und vergessen. Sie ist keine mögliche Alternative mehr für die wachsende Erdbevölkerung zum abgewirtschafteten Lebensraum auf festem Land bei steigendem Meeresspiegel. Der ehemals unerschöpfliche Weidegrund ist leer geräumt, siecht hin durch die Erderwärmung, und es gilt zu retten was noch zu retten ist. Und doch gibt...

Ausgehen & Genießen

Vernissage - Durch einen Traum Sichtweise geändert
Uschi Freymeyer startet mit Solo-Ausstellung

Frankenthal. Uschi Freymeyer startet mit ihrer ersten Solo-Ausstellung am Sonntag, 22. März. Die Ausstellung wird bis zum 12. April zu sehen sein. Am Sonntag, 22. März, 16 Uhr, findet die Vernissage der Ausstellung mit der Rainbow Music Company statt. Nach einem Traum, in dem Sie ein Bild malte, veränderten sich ihr Leben und ihre Sichtweise der Kunst gegenüber. Bild für Bild wurde klarer, was sie will. Eines Tages öffneten sich neue Türen und es begann ein neuer Abschnitt. Kunst und Kultur...

Lokales
7 Bilder

Vernissage der Künstlerin Claudia Deutsch
Besonders buntes Rathaus Oberhausen

Oberhausen-Rheinhausen. Der graue Rathausalltag ist passé, bunt und farbenfroh erstrahlen jetzt die Wände, die Gänge und Fluren im Oberhausener Rathaus mit seinen drei Stockwerken. Dort stellt die „prominenteste Künstlerin der Gemeinde“ aus, so Bürgermeister Martin Büchner bei der Vernissage, zu der rund 60 kunstinteressierte Oberhausener, Rheinhausener, aber auch Philippsburger und Waghäuseler gekommen waren. Claudia Deutsch zeigt bis zum 31. März eine umfangreiche und zugleich beeindruckende...

Ausgehen & Genießen
Geballte Kunst: Tina Krauß, Evelyn Tedesco und Birgit Löwer | Foto: Brigitte Melder
50 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Figur – betont“ – Vielfalt im Kreativhaus

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am 8. März fand in den hübsch dekorierten Räumlichkeiten des Kreativhauses h6 die Vernissage „Figur – betont“ von Evelyn Tedesco statt. Begleitet wurde die Ausstellungseröffnung mit dem Musiker André Erz aus Speyer, der auf einem „handpan“ außergewöhnliche Musik machte´, nämlich mit seinen Händen auf einem trommelartigen Klangkörper. Es kamen viele kunstinteressierte Besucher und unter ihnen auch die Böhl-Iggelheimerinnen Anke Oswald und Birgit Löwer. Nach einem...

Ausgehen & Genießen

BriMel unterwegs
Vorankündigung Vernissage "Figur - betont"

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, den 8. März, wird es im Iggelheimer Kreativhaus h6 eine Vernissage geben. Die Künstlerin Evelyn Tedesco aus Schifferstadt stellt ihre ausdrucksstarken und gefühlvollen Werke in Öl- und Acrylmalerei aus. Die Ausstellung ist noch bis 19. April 2020 im Kreativhaus  h6 und im kleinen Sommeratelier zu bewundern. Unter dem Titel "Figur - betont" sind alle Kunstinteressierten ab 14.00 Uhr inklusive Sektempfang eingeladen. (mel)

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Orchester des Wandels und Vernissage Fotoausstellung von Dejan Milosavljevic

Wir eröffnen „Open Stage“ musikalisch mit Profis: Musiker*innen des Sinfonieorchesters Ludwigshafen sind vor Ort; genauer: das Orchester des Wandels. „Klimaschutz ist Musik in unseren Ohren“ – so ihre Selbstaussage. Sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. Denn mit ihrem Honorar unterstützen sie entsprechende Projekte. Am Abend erleben Sie neben dem Hörgenuss auch noch mehr über die Aktivitäten des Orchesters des Wandels. Dazu gibt es die Vernissage „Separate Reality“ des...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ