Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Lokales

Ausstellung im Begegnungszentrum Ettlingen
Landschaften.Ansichten

Der Bruchsaler Künstler Joachim Tatje zeigt in der Cafeteria des „Begegnungszentrums am Klösterle“ in Ettlingen Landschaftsbilder. „Die uns umgebende Landschaft trägt die Spuren von jahrhundertelanger Bearbeitung durch den Menschen. Ich liebe die Kulturlandschaft, mache mir aber auch ein wenig Sorgen um ihren Fortbestand“, sagt der Künstler zu seinem Lieblingsthema. Tatje nähert sich der Materie auf ganz unterschiedliche Weise. Wir sehen in seiner Ausstellung kolorierte Zeichnungen und Gemälde...

Lokales

Kunst die hilft - für Kinder aus der Ukraine
„projekt 50/50“ - Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 13.5.

Die Mitglieder der zettzwo Produzentengalerie laden zu ihrer alljährlichen Ausstellung „projekt 50/50“ in die Durlacher Galerieräume ein. Der Name ist Programm, denn die Hälfte des Erlöses kommt ausgewählten Hilfsprojekten zugute. In diesem Jahr wird das „Kinderhilfswerk United Social Network“ (UNESON) bei der Arbeit für aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche unterstützt. Unter anderem steht im LERNFREUNDE-Haus das Erlernen der deutschen Sprache im Mittelpunkt des täglichen...

Ausgehen & Genießen

Grafische Werke von Jörg Immendorff
35 Jahre Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z im Frank-Loebschen Haus in Landau feiert 35-jähriges Bestehen und präsentiert zu diesem Anlass die Werke eines der bedeutendsten deutschen Künstler seiner Zeit weltweit: Bis Sonntag, 5. Juni, zeigen Galeristin Uschi Zoller und Galerist Peter Büchner in ihrer Jubiläums-Ausstellung 65 Grafiken von Jörg Immendorff. Herausragende Kulturarbeit„Herzlichen Glückwunsch, liebe Uschi Zoller und lieber Peter Büchner! Seit 35 Jahren leistet ihr in eurer Galerie herausragende...

Ausgehen & Genießen
Autorin Katrin Sommer und Künstler Matthias Göhr | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Sehr gut besuchte Vernissage „Zeitgauner“

Mannheim. Am Abend des 6. Mai führte mich mein Weg in den Lindenhof in eine mir bis dato unbekannte Galerie namens „Immoztion – Kunst@Work“. Locker ging es zu und die Leute standen in Gespräche vertieft mit Gläsern - gefüllt mit Sekt oder verschiedenen Weinen – an und in der Galerie. Zu bewundern gab es die ausgestellten Gemälde des pfälzischen Ausnahmekünstlers Matthias Göhr. Der freischaffende 54-jährige Matthias Göhr ist gebürtiger Landauer und seit 1992 als freischaffender Künstler tätig....

Ausgehen & Genießen

Kunst
Farbe und Resin*

FARBEN, GESCHENK DER SCHÖPFUNG IN SZENE GESETZT MIT RESIN*, VON ROSEMARIE KARL VERNISSAGE AM 15. MAI 2022; 11 Uhr Ort: Evang. Gemeindehaus Linkenheim, Karlsruher Str. 62 Die Ausstellung ist bis Oktober 2022 geöffnet. *Kunstwerke aus Resin bestechen durch ihren Glanz, ihre Strahlkraft und ihre Farbbrillanz. Beim Gießen des Harzes entwickeln die Farben ihr Eigenleben. Aber Rosemarie Karl überlässt nicht alles dem Zufall. Sie fügt hinzu, lässt weg, begrenzt oder treibt an – so, wie sie es möchte...

Ausgehen & Genießen

Experimentelle Fotografie und Panoramen
Südpfälzische Kunstgilde

Bad Bergzabern. Ab 22. Mai kann man eine Ausstellung besonderer Art bewundern: Drei Künstler bieten einen Einblick in ihre Kunst, die mit dem Titel „Florale Malerei – Experimentelle Fotografie und Panoramen“ bezeichnet ist. Heike Renz aus Herrenberg, Designerin, Dozentin und freischaffende Künstlerin, malt farbenfrohe, florale Motive, deren Anlehnung an Oskar Koller ersichtlich ist. Bei ihrer Kunst hat besonders die Ausbildung zur Textildesignerin ihre Spuren hinterlassen. Das Ehepaar...

Lokales

Werke von Karlheinz Schmeckenbecher
Hommage an Pfalz-Fotografen

Landau. Am 18. Mai wäre er 70 Jahre alt geworden: Der 2012 verstorbene Fotograf Karlheinz Schmeckenbecher, bekannt für seine Landschaftsaufnahmen der Pfalz. Zum runden Geburtstag des Künstlers sowie zu seinem zehnten Todestag zeigt das Strieffler Haus der Künste in Landau von 8. Mai bis 3. Juli die Ausstellung „Karlheinz Schmeckenbecher – 1952-2012 Eine Hommage“. In der von Markus Knecht kuratierten Ausstellung treten die Werke Schmeckenbechers in den Dialog mit den Fotografien von Thomas...

Ausgehen & Genießen

Viel Farbe
FARBEN, GESCHENK DER SCHÖPFUNG

IN SZENE GESETZT MIT RESIN VON ROSEMARIE KARL. Kunstwerke aus Resin bestechen durch ihren Glanz, ihre Strahlkraft und ihre Farbbrillanz. Beim Gießen des Harzes entwickeln die Farben ihr Eigenleben. Aber Rosemarie Karl überlässt nicht alles dem Zufall. Sie fügt hinzu, lässt weg, begrenzt oder treibt an – so, wie sie es möchte oder wie das Material sich unter ihren Händen bewegt. Dennoch: Das Ergebnis ist immer eine kleine Überraschung. Anschauen lohnt! VERNISSAGE AM 15. MAI 2022; 11:00; Evang....

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Maria Ohlhäuser vor seinen Gemälden | Foto: Brigitte Melder
63 Bilder

BriMel unterwegs
Wolfgang Maria Ohlhäuser als „Wanderer ferner Welten“

Rhein-Neckar-Kreis/Schwetzingen. Es war uns eine große Freude und Ehre, am 29. April zur Vernissage des Weinheimer Künstlers Wolfgang Maria Ohlhäuser in das Palais Hirsch in Schwetzingen eingeladen worden zu sein. Die Ausstellung war sehr gut besucht und lockte Besucher aus nah und fern an. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und deshalb wurde die eigentlich schon vor drei Jahren geplante Ausstellung endlich heute und hier in die Tat umgesetzt. Das Programm wurde musikalisch eingeleitet durch...

Ausgehen & Genießen
Der Künstler Peter Hofmeister zeigt Licht-Impressionen an lokalen und exotischen Schauplätzen.  Foto: Peter Hofmeister
2 Bilder

Fotokunst von Peter Hofmeister in der Galerie MAXX
Lights in Expression

Neustadt. In der neuen Galerie MAXX, die Peter Hofmeister als fotografierender Künstler zusammen mit seinem malenden Kollegen Albert Vieten in Neustadt betreibt, folgt nach der Eröffnung im Oktober letzten Jahres nun eine Einzelausstellung welche ganz auf Fotografie fokussiert. Das Thema ist Licht. Ohne Licht keine Fotografie, hier jedoch demonstriert der Künstler in seiner Motivwahl und unter ungewöhnlichen Lichtkonstellationen ausdrucksstarke Impressionen origineller Schauplätze sowie...

Ausgehen & Genießen

Stille Wasser
Schätze aus dem Fundus des BBK Karlsruhe

Ludwig Wilhelm Plock, Walter Conz, Hans von Volkmann, Oskar Hagemann, Otto Laible, Erich Buchholz, Dora Maurer, Dieter Roth, Horst Janssen, Horst Egon Kalinowski, Günter Neusel, Benno Huth, Tutilo Karcher, Candace Carter, Annette Ziegler, Gerhard Knodel... Seit dem Herbst vergangenen Jahres finden im BBK Karlsruhe umfangreiche Renovierungsarbeiten statt. Im Zuge einer großen Aufräumaktion traten vielfältige Kunstwerke, Plakate und historische Dokumente ans Licht, deren Schönheit sofort...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in der Kreisgalerie
„Fragment“

Dahn. Mit Uta Arnhardt und Hedda Wilms sind ab Sonntag zwei regionale Künstlerinnen mit ihrer Ausstellung zu Gast in der Dahner Kreisgalerie. Beide stellen Malerei, Drucke und Mischtechniken aus. Uta Arnhardt stammt aus Hof in Bayern. Dort wurde sie 1944 geboren. Zunächst im Schuldienst führte ihr Lebensweg über Guatemala und Kenia über Pfinztal-Söllingen nach Eppenbrunn. Dort lebt und arbeitet sie seit 1980 als freischaffende Künstlerin. Hedda Wilms ist eine gebürtige Zweibrückerin. In ihrer...

Lokales
Künstlerin Nadine Ajsin und ein Teil ihrer farbenfrohen Gemälde im Wonderland | Foto: Brigitte Melder
19 Bilder

BriMel unterwegs
Neues Projekt und Vernissage von Nadine Ajsin

Mannheim. Am 8. April ging es im Ausstellungsraum „Wonderland“ im Stadtteil Neckarau hoch her. Denn hier hatte die 37-jährige Künstlerin Nadine Ajsin wieder ihre wundervollen Gemälde ausgestellt. Wir erinnern uns an ihr Charityprojekt, das vor ein paar Tagen im NYX-Hotel seinen Anfang nahm und die Spenden, die seitdem zusammengekommen sind, vom Schicksal gezeichneten todkranken Kindern zu Gute kommen sollen. Nadine, selbst Mutter zweier Kinder, möchte den Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern...

Lokales

Durlacher Künstler erleben
„Aufregung im Paradies“ – Neue Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 8.4.

Paradiesische Zustände gelten im Allgemeinen als erstrebenswerter Status ohne Konflikte und Reibungen. Scherzhaft verniedlichend steht die Bezeichnung einer Aufregung im Paradies als Synonym für kleine Alltagskrisen im menschlichen Miteinander. Dass aber die Vertreibung aus dem biblischen Paradies mit seiner Endgültigkeit und Unwiderruflichkeit zu weit mehr als nur etwas Aufregung geführt hat, ist ein bekanntes Narrativ. Wie schnell Gewonnenes und Liebgewonnenes auf den Prüfstein gestellt...

Ausgehen & Genießen

Südpfälzische Kunstgilde lädt ein
Eröffnungsausstellung

Bad Bergzabern. Mit Malerei von dem Gildekünstler Hermann Münch aus Völkersweiler beginnt die Südpfälzische Kunstgilde die Ausstellungssaison 2022. Der Titel "Beide Seiten - und darüber hinaus" bezieht sich dabei auf die Kontraste und Gegensätze des Künstlers, aber auch des Rezipienten und daraus folgend die Akzeptenz dessen, was ist.  Dem Maler, einem gebürtigen Landauer, ist seine eigene entwickelte Technik mit Aquarell auf Lackpapier dabei sehr hilfreich. Die Vernissage findet am Sonntag,...

Ausgehen & Genießen
Ein wundervoller Abend in schönem Ambiente | Foto: Brigitte Melder
84 Bilder

BriMel unterwegs
Große Charityveranstaltung „Candyland“ von Künstlerin Nadine Ajsin

Mannheim. Das in ein Candyland verzauberte NYX Hotel in Mannheim durfte am Abend des 26. März die Location einer großen Charityveranstaltung sein. Die wundervolle Künstlerin Nadine Ajsin, die ich bei ihrer Vernissage auf der Ludwigshafener Parkinsel kennenlernen durfte, hatte nicht nur etliche namhafte Sponsoren wie Coca-Cola, Red Bull, La Biostethique Paris, Light Tech und viele mehr für das Projekt benachteiligter Kinder ins Boot holen können, es waren auch etliche Promis gekommen, wie zum...

Ausgehen & Genießen
Naturalistisch, romantisch und die Liebe zum Detail: Der Faszination der Ölgemälde von Wolfgang Friedrich kann sich kaum einer entziehen.   | Foto: Wolfgang Friedrich
5 Bilder

Wolfgang Friedrich in der Villa Böhm
Kunstausstellung Himmel-Wolken-Impressionen

Neustadt. Unter der Überschrift „SehenVerbindet“ steht die nächste große Ausstellung mit aktuellen Ölgemälden von Wolfgang Friedrich in der Villa Böhm vom 1. bis 17. April. Die Vernissage findet am Freitag, 1. April, 19 Uhr, statt. Begrüßende Worte spricht der 1. Vorsitzende des Kunstvereins Wolfgang Glass, eine Einführung in das Werk des Künstlers hält Dr. Katharina Dück. Emotionsgeladen, naturalistisch und vom Stil der Romantik geprägt sind die Ölgemälde des 1943 in Dresden geborenen...

Ausgehen & Genießen

„Beide Seiten - und darüber hinaus“
Ausstellung der Kunstgilde

Bad Bergzabern. Mit Malerei von dem Gildekünstler Hermann Münch aus Völkersweiler beginnt die Südpfälzische Kunstgilde am 10. April die Ausstellungssaison 2022. Der Titel „Beide Seiten - und darüber hinaus“ bezieht sich dabei auf die Kontraste und Gegensätze des Künstlers, aber auch des Rezipienten und daraus folgend die Akzeptanz dessen, was ist. Dem Maler, einem gebürtigen Landauer, ist seine eigene entwickelte Technik mit Aquarell auf Lackpapier dabei sehr hilfreich. Ausstellungseröffnung...

Ausgehen & Genießen
Zeigt ihre Malerei im Bürgerhaus in Dudenhofen: Jutta Zürker | Foto: ps
2 Bilder

Ausstellung in Dudenhofen
Skulpturen und Malerei im Bürgerhaus

Speyer. Zur Eröffnung der Ausstellung „Skulpturen und Malerei“ von Marliese Goldschmidt und Jutta Zürker laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Manfred Scharfenberger und der Leiter des Kulturbüros, Paul Platz, am Freitag, 1. April, um 19 Uhr in das Bürgerhaus Dudenhofen, Konrad-Adenauer-Platz 6. Die vom Rhein-Pfalz-Kreis zusammen mit den Künstlerinnen initiierte Ausstellung, gibt einen Einblick in die Werke der Malerin Jutta Zürker und der Bildhauerin Marliese...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung - Vernissage
Die fabelhafte Welt des Dieter Köster

Die Kunst kommt endlich wieder nach Neulußheim mit der "FABELHAFTEN WELT des DIETER KÖSTER" Nach monatelanger Zwangspause gibt es im März wieder eine Kunstausstellung im Kulturtreff Alter Bahnhof in Neulußheim. Der Organisator der Kunstausstellungen, Wolfgang Treiber, hofft, dass diesem Ausstellungsauftakt - wie gewohnt - dann weitere Expositionen im laufenden Jahr folgen können. Den aus Berlin stammende und seit langem in Mühlhausen im Kraichgau lebende Künstler, DIETER KÖSTER, hat schon früh...

Lokales

Kunst in Durlach
„Vertikal - aufgerichtet“ – zettzwo Produzentengalerie stellt aus

Vernissage: Fr., 11. März, 19 Uhr. Ausstellungsdauer bis Sa., 2. April Endlich wieder mit Vernissage für kunstinteressierte Gäste präsentieren sich die acht Künstlerinnen und Künstler der zettzwo Produzentengalerie in den am Durlacher Marktplatz gelegenen Galerieräumen. Elementare oder komplexe geometrische Formen sind dabei keine Seltenheit bei der zettzwo Produzentengalerie. Einerseits sind sie ein naheliegendes Sujet in der Kunst, erlauben sie doch die Auseinandersetzung mit der der Form an...

Ausgehen & Genießen
Teresa Dietrich steuert dieses Werk zur Ausstellung bei: Bodenverlegung 18 Madrid 7 Reina Sofia, 2020, Mischtechnik.  Foto: Teresa Dietrich
2 Bilder

Ausstellung ab 19. März
„Zusammentreffen“ in der Alten Post

Pirmasens. „Zusammentreffen“ ist der Titel der Gemeinschaftsausstellung der Via-Regia-Stipendiaten 2014-2021 im Kulturzentrum Forum Alte Post, die vom 19. März bis 19. Juni zu sehen ist. Seit Jahrhunderten bereits verbindet die Via Regia den Osten und Westen Europas und seine Menschen miteinander auf einer Strecke von 4.500 Kilometern Länge, die durch acht europäische Länder führt. Als Sinnbild für die Einigung Europas wurde die „Königsstraße“ im Jahr 2006 als „Kulturroute des Europarates“...

Lokales
Feuerwerk über der Villa Ludwigshöhe | Foto: FotoAG der VHS Edenkoben
3 Bilder

Vernissage „50 Jahre - 50 Bilder“
LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben ist 50 Jahre – jung und nachhaltig. Die Feierlichkeiten zum Jubiläum haben am 6. März begonnen: Mit der Vernissage zur Ausstellung „50 Jahre 50 Bilder – LEBENdige Verbandsgemeinde Edenkoben“ startete die Verbandsgemeinde ins Jubiläumsjahr. „Endlich wieder eine Vernissage“, freute sich Bürgermeister Olaf Gouasé darüber, im Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung gemeinsam mit den Beigeordneten Eberhard Frankmann und Daniel Salm eine große Zahl an Gästen...

Lokales

Doppeljubiläum beim DRK
DRK Schwesternschaft Neustadt: Vielfalt in Einheit

Neustadt. Sie gehört zu den ältesten sozialen Einrichtungen in Neustadt und hat im Verlauf ihrer 150-jährigen Geschichte viel Gutes bewirkt. Anlässlich ihres runden Geburtstages lädt die DRK Schwesternschaft Rheinpfalz-Saar e.V. zu verschiedenen Jubiläumsveranstaltungen ein. Den Anfang macht eine Ausstellung in der Stadtbücherei Neustadt. Markus Pacher Unter dem Motto „Von der Vielfalt zur Einheit in Vielfalt“ wird in der Heimatstadt Neustadt die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes anhand...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Orchester des Wandels und Vernissage Fotoausstellung von Dejan Milosavljevic

Wir eröffnen „Open Stage“ musikalisch mit Profis: Musiker*innen des Sinfonieorchesters Ludwigshafen sind vor Ort; genauer: das Orchester des Wandels. „Klimaschutz ist Musik in unseren Ohren“ – so ihre Selbstaussage. Sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. Denn mit ihrem Honorar unterstützen sie entsprechende Projekte. Am Abend erleben Sie neben dem Hörgenuss auch noch mehr über die Aktivitäten des Orchesters des Wandels. Dazu gibt es die Vernissage „Separate Reality“ des...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ