Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen
Der Künstler präsentiert Werke aus nahezu fünf Jahrzehnten künstlerischen Schaffens | Foto: Harald Häuser
4 Bilder

Liebesbriefe
Geheime Schriftzeichen, deren Bedeutung rätselhaft bleibt

Speyer. „Love letters“ ist der Titel der Ausstellung des Malers Harald Häuser, die während des Sommers 2022 in der Städtischen Galerie Speyer gezeigt wird. Der Künstler präsentiert in ihr Werke aus nahezu fünf Jahrzehnten künstlerischen Schaffens – Gemälde, Keramiken, Bronzen und Zeichnungen, ergänzt durch Bücher, die er mit Illustrationen versehen hat. Mit seinen Bildern entfacht der Maler ein Farbenfeuer, das mal ruhig, mal wild chaotisch auflodert. Begleitet werden die Gemälde von Keramiken,...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung mit Vernissage

Freinsheim. Das Kunstprojekt Seconds Concept Culture gibt am Sonntag, 10. Juli, um 15 Uhr, eine Vernissage. Bernd Kastenholz zeigt seine Ausstellung „Windows Art – Kastenholz fällt aus dem Rahmen“ in der Bahnhofstraße 13 a in Freinsheim. Bilder, die mit Fabrikfenstern eingerahmt sind, gibt es laut Kunstprojekt weltweit nicht. Die Galerie wartet mit einer spektakulären Dekoration auf. Gastaussteller ist die Schmuck Galerie am Eisentor „Pfalz am Hals“. Die Finissage findet am Sonntag, 27. August,...

Lokales
6 Bilder

art gallery Bad Dürkheim
Zeitgenössische Kunst - Art-In II

ART-IN II vom 07.07. bis 30.07.2022  fünf Künstler aus der Region stellen aus: Eröffnung Freitag 08.07.22, ab 18.00 h Gemeinschaftsausstellungen bieten die größtmögliche Vielfalt künstlerischen Schaffens. Nach der ersten Gruppenausstellung „Art-In I“ im Mai 2022 mit Werken von 7 Künstlern folgt im Juli die „Art-In II“ mit Werken von weiteren 5 Künstlerinnen und Künstlern aus der Region. Lilianna Perlefein – „Think Positive, Be Positive And Love Yourself “ Die Künstlerin sagt über sich: „Gefühle...

Ausgehen & Genießen

Sommervergnügliches in der Kunst
„Splash“– Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie - Vernissage 8.7.

Das Plitschplatsch von Flipflops im Freibad, das Aufspritzen beim Sprung in den Pool, der Strahl der Wasserrutsche oder auch der Sommer-Spritz-Cocktail – sie stehen für jauchzende Lebensfreude und sommerliche Erfrischungen für Mensch und Tier. In der Kunst ist Wasser zudem häufig Sehnsuchtsort – etwas ruhiger bei impressionistischen Wasserlandschaften oder David Hockneys Swimmingpool Bildern. Darstellungen der Meere als reale und symbolische Urgewalten oder als ökonomische und ökologische Größe...

Ausgehen & Genießen

Vernissage am 8. Juli
Katrin Koch zeigt Bilder im Foyer der Verbandsgemeinde

Kandel. Im Foyer der Verbandsgemeindeverwaltung (Gartenstraße 8) zeigt die Künstlerin Katrin Koch ab Freitag, 8. Juli, eine Auswahl ihrer Werke. Bürgermeister Volker Poß lädt alle interessierten Kunstfreunde zur Vernissage um 19 Uhr ein. Mit Livemusik von Mario Siegmayer, Snacks und guten Gesprächen wird die Ausstellung am Freitag eröffnet, dann können die Bilder bis 19. August, im VG-Foyer besichtigt werden. Die Ausstellung trägt den Titel "Lebensfreude" und zeigt die komplette Bandbreite des...

Lokales

Künstlerische Auseinandersetzung mit der Pandemie
NeustART beim Kunstverein Wörth

Wörth. Nach zwei Jahren Komplettpause versucht der Kunstverein Wörth jetzt so etwas wie einen neuen Beginn in puncto Aktivität: Am Sonntag, 10. Juli, wird in den Räumen der Städtischen Galerie Altes Rathaus eine Ausstellung der Mitglieder des Vereins eröffnet, die das aktuelle kreativ-Schaffen aus den vergangenen Monaten beziehungsweise Jahren der Pandemie-bedingten Ausnahmezeit aufzeigen soll. Mit welchen Themen haben sich die Akteure künstlerisch auseinander gesetzt? Wo sind neue Ansätze...

Ausgehen & Genießen

WebEnd
Ausstellung „Silent Faces“

Ausstellung. Anlässlich von zehn Jahren WebEnd zeigt Sabine Sudha Massing mit ihrer Ausstellung „Silent Faces“ Malerei und Zeichnungen. Vernissage ist am Samstag, 2. Juli, um 13 Uhr am WebEnd in Kaiserslautern (Richard-Wagner-Straße 55, Ecke Weberstraße). Die Ausstellung ist jeden Donnerstag ab 20 Uhr geöffnet. ps Weitere Informationen: www.amwebend.de/vorschau-demnächst-amwebend

Lokales

Die Welt von James Rizzi - Werke des berühmten New Yorker Pop-Art-Künstlers in der Villa Böhm

Neustadt. Die Werke des James Rizzi können ab Freitag, 1. Juli, in der Villa Böhm bestaunt werden. Offiziell wird die Vernissage um 19 Uhr von Oberbürgermeister Marc Weigel eröffnet. Einen ersten Einblick in die Welt des James Rizzi bekamen Interessierte bereits im vergangenen Dezember. Hinter jedem Fenster des XXL-Adventskalenders am Neustadter Rathaus versteckte sich ein farbenfrohes Motiv des weltbekannten New Yorker Pop-Art-Künstlers. Parallel zum Adventskalender war eine Ausstellung mit...

Ausgehen & Genießen

Galerie Roter Turm e.V. lädt ein
Ausstellung „Sehwege“ in Grünstadt

Grünstadt. Die Galerie Roter Turm e.V. lädt zur Ausstellung „Sehwege“ von Bernhardt Sandfort ein. Die Ausstellung kann vom 10. bis 31. Juli besichtigt werden. Die Öffnungszeiten sind jeweils Sonntag von 16 bis 19.30 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Die Vernissage ist am Samstag, 9. Juli, 17 Uhr. kats/ps Weitere Informationen: Zur telefonischen Vereinbarung sind die Veranstalter unter 0621 407133 zu erreichen. Die Galerie Roter Turm befindet sich in der Eistalstraße 6.

Lokales

Ausstellung
Werke von Joachim Tatje in der Stadtbibliothek ausgestellt

Bruchsal (PM) | Der Bruchsaler Künstler Joachim Tatje zeigt in einer breit angelegten Ausstellung in der Bruchsaler Stadtbibliothek unterschiedliche Facetten seiner künstlerischen Arbeit aus vier Jahrzehnten. Am Mittwoch, 6. Juli, 17.30 Uhr, findet die Vernissage in den Räumen der Stadtbibliothek statt. Die Laudatio hält Marcel Kohn, wortbegabter Rapper und langjähriger Wegbegleiter des Künstlers. Für feine musikalische Begleitung sorgt der deutsch-französische Pianist Antoine Spranger. Die...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Bruchsal
Facetten: Malerei und Grafik von Joachim Tatje

Der Bruchsaler Künstler Joachim Tatje zeigt in einer breit angelegten Ausstellung in der Bruchsaler Stadtbibliothek unterschiedliche Facetten seiner künstlerischen Arbeit aus vier Jahrzehnten. Den Bogen spannt er dabei von meist figürlichen Zeichnungen bis zur Landschaftsmalerei, einem Schwerpunkt seiner Arbeit. Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind die „Platanenbilder“. Zu den abstrakten Kompositionen in Mischtechnik lässt sich Tatje inspirieren von den vielfältigen Mustern...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Ausstellung Goldschmiede - Bildhauer - Fotografie
Kulturlese im Wilhelmshof - Siebeldingen

Die Ausstellung ist vom 16.-19. Juni von 11:00 - 18:00 Uhr täglich geöffnet. Seit 1984 hat die Kulturlese Ihren festen Platz im Wilhelmshof. Und in der Kunst- und Kulturszene der Pfalz. Wir freuen uns mit den ausstellenden Künstlern auf die Vernissage am 16. Juni um 14:00 Uhr. Christoph Kappesser - Bildhauerei Ein Meister der Körperformen, vornehmlich der weiblichen, ist der Künstler mit seinen berückenden Bronzen bei uns im Hof vertreten und verzaubert den Betrachter mit seinen teils...

Ausgehen & Genießen
Special Guest Nadine Ajsin zwischen Bewunderern und vor Gemälde | Foto: Brigitte Melder
88 Bilder

BriMel unterwegs
kreArt trifft Leerstand – nochmal Glanz in der Bankfiliale

Mutterstadt. Bevor die ehemalige VR-Bankfiliale in der Speyerer Straße 4-8 Ende des Monats abgerissen wird, durfte sie noch einmal in vollem Glanze einem kunstinteressierten Publikum gezeigt werden. Bestückt war sie (mit etlichen Tagen Vorarbeit) von der Künstlergruppe kreArt, Gastkünstlern sowie der Special Guest Nadine Ajsin, die aus Mannheim über den Rhein kam und sich über das Wochenende gleich mal in Mutterstadt einquartierte. Die im Jahre 2017 gegründete Künstlergruppe darf nun auf 5...

Ausgehen & Genießen
4 Bilder

Ausstellung in Heidelberg ab 2. Juli
HUMAN NATURE - Wie sind wir denn?

Für seine Natur kann der Mensch nichts. Aber was heißt schon "menschlich" und "natürlich"? Sind wir von Natur aus gut, wie Rousseau behauptete, und werden erst durch die Gesellschaft zu Unmenschen? Oder ist vielmehr der Urzustand das eigentliche Problem, und nur Kultur und Vernunft können uns zähmen? Der Mensch war lange vor der Natur ein Thema der Kunst. Erst nach und nach rückte die Landschaft aus den Bildhintergründen nach vorn, wurde selbst zum Bildgegenstand und später zur...

Lokales
3 Bilder

Vernissage am Freitag, 10. Juni
Ausstellung von Alena Steinlechner

Am Freitag, 10. Juni 2022 eröffnet Alena Steinlechner in der Zwerchgasse 5 ihre neue Ausstellung "In Bewegung". Die Laudatio hält der Autor Wolfgang Allinger und die Schülerband Rock4 spielt Livemusik. Gezeigt werden teils großformatige Acrylwerke mit dem Thema Menschen in Bewegung. Die beiden neuesten Gemälde "Documentahalle" und "Eng an eng - Radrennen auf Mallorca" haben einen Bezug zueinander. Der Ausstellungstitel ist durch die Werke “Radrennen, eng an eng” inspiriert. Ein Pulk...

Ausgehen & Genießen

Vernissage und Sommerfest
Mitgliederausstellung 2022

Unsere Mitgliederausstellung bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken, gibt einen guten Überblick über die aktuellen Aktivitäten unserer Mitglieder und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Am Tag der Vernissage findet zudem unser alljährliches Sommerfest im idyllischen Innenhof des Künstlerhauses mit Live Musik statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Vernissage: Freitag, 1. Juli 2022, 18.00 Uhr Begrüßung: Dietmar Israel, Vorstand BBK...

Lokales
Gruppenbild mit anwesenden Erzieherinnnen und zwei Großeltern | Foto: Brigitte Melder
22 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage in der Kindertagesstätte Kunterbunte Mäuseburg in Böhl

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Die kommunale Kita Kunterbunte Mäuseburg lud am 30.Mai zu einer tollen Vernissage in ihren Hof ein. Diese Ausstellung wird noch bis 02.06. immer ab 14.30 Uhr zu besichtigen sein. Jede Gruppe hat ihre eigene Vernissage. Eingeladen wurden dieses Mal ausnahmsweise nicht die Eltern, sondern ausschließlich die Großeltern. Katharina Hoffmann, die Leiterin der Kindertagesstätte, und ihre 14 Kolleginnen konnten zu Recht stolz auf die Kreativität ihrer Zöglinge sein. Die...

Lokales
Gruppenfoto mit Veranstaltern | Foto: Brigitte Melder
37 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage Fotowettbewerb „Pixelprojekt“

Böhl-Iggelheim. Am 24. Mai um 16.30 Uhr standen ein paar mit weißen Hussen versehene Stehtische zwischen Schwarzweiher und Rathaus mit Blumen geschmückt. Der Grund war eine Vernissage zum „Pixelprojekt_Böhl-Iggelheim“, die nach langem Warten nun endlich stattfinden konnte. Neben einem Sektempfang gab es noch frische knusprige Brezeln. Musikalisch begleitet wurde die Vernissage (die Bilder innen, die Feier draußen) von der Musikschule Sascha Leicht am Klavier, der von Thiemo Gerrit am Bass...

Ausgehen & Genießen

„Ensembles im Dialog“
Vernissage und Kunst Nach(t) Landau

Landau. Bilder in Mischtechnik und Kleinskulpturen zeigt Künstlerin Anja Hey vom 29. Mai bis 3. Juni in ihrer Landauer Ateliergalerie „KunstKammer“. Die Hälfte des Erlöses der Ausstellung kommt dem Kinderhaus BLAUER ELEFANT zugute. Anja HeyNach zweijähriger Corona-bedingter Pause eröffnet Künstlerin Anja Hey ihre seit 2018 bestehende Landauer Atelier-Galerie „KunstKammer“ im Naturstein-Hinterhaus im Marienring 9a am Sonntag, 29. Mai um 11 Uhr erneut mit eigenen Bildern in Mischtechnik und...

Lokales
Der Treppenabgang der Unterführung zwischen Saalbau und Hetzelplatz wurde von dem StreetArtKünstler BUJA (René Burjack) neu gestaltet. Ein Stopp lohnt sich hier sicherlich nicht nur zum Festauftakt am Freitag.  | Foto: Manfred E. Plathe
2 Bilder

Demokratiefest - Mut zur Freiheit - Programm mit Eröffnung, Vernissage, Shuttle-Bus & Spendenwanderung

Neustadt. Und los geht’s: Ab Freitag, 27. Mai, bis einschließlich Sonntag, 29. Mai feiern die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ das erste Demokratiefest. Mit zahlreichen Mitmachangeboten, Wort- und Kunstbeiträgen wird dabei das Hambacher Fest vor genau 190 Jahren gewürdigt. Das große Familienprogramm findet an den Originalorten des Hambacher Festes von 1832 statt: auf dem Marktplatz, auf dem Weg zum Schlossberg und...

Ausgehen & Genießen

Christine Charton in der Kreisgalerie
Surreale Kompositionen

Südwestpfalz. Vom 29. Mai bis 26. Juni zeigt Christine Charton in der Kreisgalerie Dahn unter dem Titel „Sichtbarmachung immaterieller Werte“ ihre Werke aus. die Vernissage findet am Sonntag um 11.30 Uhr statt. Geboren wurde die Künstlerin in Schleswig-Holstein und lebte dann lange Zeit in Düsseldorf. Wegen der wunderbaren Landschaft hier, die auch Motivation für ihre Bilder ist, und dem offenen Menschenschlag, zog es Christine Charton in die Pfalz. Von 1971 bis 1977 besuchte sie die staatliche...

Ausgehen & Genießen

Betina Kaiser & Ildiko Dewes-Demmerle
Scheinbare Realität

Betina Kaiser fügt in ihren Arbeiten scheinbar unvereinbare Materialien immer wieder zu fragilen Kompositionen zusammen. Hauchzartes Japanpapier trifft auf grobe Strukturen, Handdrucke gehen eine Verbindung mit glattem Styropor ein. Es entstehen Brüche und Spannungen und doch wirken die Kompositionen harmonisch. Mit ihren Objekten verhält es sich ähnlich: Einfache Blattformen bilden die Umrisse für Japanpapiere, Spachtelmasse und Schellack. Der Entstehungsprozess von Betina Kaisers Arbeiten ist...

Ausgehen & Genießen
Werk von Jana Schieler.   | Foto: Quelle: Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach
3 Bilder

Kunststudierende stellen im Herrenhof Mußbach aus
Ausstellung „Frischluft“

Mußbach. Von Sonntag, 5. Juni bis Sonntag, 26. Juni stellen Kunststudierende der Universität in Landau ihre aktuellen – also „frischen“ – Werke im Kulturzentrum Herrenhof in Neustadt-Mußbach aus. Nachdem die Kunststudierenden der Universität Landau beinahe zwei Jahre darauf warten mussten, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren, ist es jetzt an der Zeit, dass sie an die frische Luft dürfen. An dieser Ausstellung nehmen als Künstler*innen teil: Virginia Weiss, Richard Diery, Kirstin Torn,...

Lokales

Werke von Elke Steiner
Ausstellung im Kreishaus Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Auf großes Interesse ist die Ausstellungseröffnung von Elke Steiner im Kreishaus Südliche Weinstraße gestoßen. Gäste von nah und fern tauchten am Sonntag ein in die faszinierenden Welten, die die Malerin aus Gossersweiler-Stein auf Leinwand gebracht hat. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte zur Vernissage und freute sich über das Interesse an der Kunst: „Ihre Werke, Frau Steiner, verzaubern. Wie schön, dass Sie sie in unserem Verwaltungsgebäude zeigen. Ihre Bilder ziehen einen in den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Orchester des Wandels und Vernissage Fotoausstellung von Dejan Milosavljevic

Wir eröffnen „Open Stage“ musikalisch mit Profis: Musiker*innen des Sinfonieorchesters Ludwigshafen sind vor Ort; genauer: das Orchester des Wandels. „Klimaschutz ist Musik in unseren Ohren“ – so ihre Selbstaussage. Sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. Denn mit ihrem Honorar unterstützen sie entsprechende Projekte. Am Abend erleben Sie neben dem Hörgenuss auch noch mehr über die Aktivitäten des Orchesters des Wandels. Dazu gibt es die Vernissage „Separate Reality“ des...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ