Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Lokales
Posing für den Fotografen | Foto: Erich Hepp
2 Bilder

Fotovortrag von Erich Hepp
ERLEBTE NATUR

Als Natur- und Reisefotograf ist Erich Hepp aus Völkersweiler in der Südpfalz gut bekannt. In den vergangenen Jahren begeisterte er im Storchenzentrum bereits mit drei eindrucksvollen Naturfotoausstellungen sehr viele Besucher. Nun hat Erich Hepp seine vierte Naturfotoausstellung zusammengestellt. Sie trägt den Titel “Erlebte Natur”. Insbesondere in der “Corona – Zeit” war er noch mehr als sonst in der Natur unterwegs. Bei all seinen Fototouren hat er in allen Jahreszeiten besondere und...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Ernst-Bloch-Zentrum
„Friedrich Engels und Ernst Bloch als Denker der Zukunft“

Ausstellung. Das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63 in Ludwigshafen, präsentiert vom 3. März bis 19. Mai 2022 seine Sonderausstellung „Friedrich Engels und Ernst Bloch als Denker der Zukunft. Karikaturen, Kritik und konkrete Utopien“. Die öffentliche Vernissage findet am Donnerstag, 3. März 2022, um 18 Uhr statt. Mittels historischer Karikaturen, Bücher und Illustrationen aus der privaten Sammlung des Ludwigshafener Mediziners Dr. Dieter Ante sowie Audiostationen mit Auszügen aus Texten...

Ausgehen & Genießen

Heike Wiggers stellt im ArtShop aus
Sichtweisen auf Sehwaisen

Neustadt. Unter dem Motto „Sichtweisen auf Sehwaisen“ lädt die Künstlerin Heike Wiggers vom 10. bis 19. März zu einer Werkschau in den „ArtShop“ des Kunstvereins, Zwerchgasse 5, ein. Die Diplom-Designerinn Heike Wiggers, geboren 1961 in Münster/Westfalen, lebt in Neustadt und arbeitet als Kunstpädagogin für Waldorfschulen. Heike Wiggers beschreibt ihre Malerei mit folgenden Worten: „Neuschöpfung einer Wirklichkeit mit Bildern als Sprache für eine Welt hinter dem Offensichtlichen“. Die...

Lokales
Heißen die kunstinteressierten Gäste willkommen (li Dr. Helmut Orpel, re. Dr. Claus-Peter Böhner-Fery) | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage Japanische Künstler bei Böhner – Kultur verbindet

Mannheim. Am 19. Februar besuchte ich die Galerie Böhner, Schwetzinger Straße 91, in Mannheim, um an der Vernissage „10 Japanese Artists in Mannheim 2022“ teilzunehmen. Ingrid Rosner hatte mich eingeladen sie zur Ausstellung zu begleiten. Wir wurden sehr freundlich vom Begründer und Namensgeber der Galerie Dr. Claus-Peter Böhner-Fery und dem Galeristen Gerold Maier begrüßt. Auch der aus Frankfurt/Main angereiste befreundete renommierte Fotograf Matthias Zerb war bereits dort und bestaunte die...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Druckkunstausstellung
Diktionen und Substrate

Anlässlich des am 14. März stattfindenden „Tag der Druckkunst“ zeigt das Künstlerhaus Karlsruhe eine Druckkunstausstellung mit Künstler:innen aus der Partnerstadt Halle. Karlsruhe und Halle feiern dieses Jahr ihre 35-jährige Partnerschaft. Wie lassen sich traditionelle Techniken in zeitgenössische Äußerungen überführen? Mit dem Künstlerhaus 188 e.V. aus Halle sind in den Räumen des Künstlerhaus Karlsruhe starke Positionen zu Gast, die teilweise verloren geglaubtes Handwerk glühend lebendig...

Lokales
Birgit Weinert und Anne Greth mit der 3. Interpretation des Bildes | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage „Klaviatur der Farben“ von Birgit Weinerth

Neustadt/Weinstraße: Am 3. Februar eröffnete der ArtShop in der Neustadter Zwerchgasse 5 die Ausstellung der Böhl-Iggelheimer Künstlerin Birgit Maria Weinerth. An diesem Abend war Vernissage und mega gut besucht. Birgit Weinerth hatte die Corona-Auflagen zur Entzerrung der Menschenmasse optimal gelöst indem sie im Außenbereich vor dem ArtShop ein Opening machte mit Sekt, Glühwein, Brezeln und süßen Backwaren. Nach der Eröffnungsfeierlichkeit durften eine festgelegte Anzahl an Personen mit Maske...

Ausgehen & Genießen
Michael Weisbrod
4 Bilder

Ausstellung in der Kunsthalle des Herrenhofs
Vier Wege, ein Ursprung

Mußbach. Vom 6. bis 27. Februar zeigt das Kulturzentrum Herrenhof unter dem Motto „4 Wege - ein Ursprung“ in seiner Kunsthalle Werke von Mark Blunck, Anne-Kathrin Krächan, Stephan Müller und Michael Weisbrod. Ungeachtet ihrer vier verschiedene Arten und Wege, an Kunst heranzugehen, vereint die vier Künstler eine Gemeinsamkeit: Ihre Anfänge liegen in ihrem Studium, das alle vier bei Prof. em. Günther Berlejung an der Universität in Landau absolviert haben. Drei der Künstler sind schon eine...

Lokales

Von A wie Ausstellung bis V wie Vortrag
38. Landauer Büchereitage

Landau. Premiere für die neue Leiterin der Stadtbibliothek Landau: Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron durfte Miriam Jöst jetzt erstmals ein unter ihrer Leitung entstandenes Veranstaltungsprogramm für die traditionellen Büchereitage der Öffentlichkeit vorstellen. Und das kann sich sehen lassen. Bei der 38. Ausgabe der Büchereitage, die die Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Landau“ sowie zahlreichen anderen Kooperationspartnern...

Lokales

Vernissage am 15. Januar
Künstler des Kunstkreises Kusel stellen aus

Von Anja Stemler Kusel/Kaiserslautern. Chandra Christine Nehmert, Klaus Mohr und Roger Graff, allesamt Mitglieder des Kunstkreises Kusel, stellen in den nächsten Wochen im „K“ im Untergeschoss in Kaiserslautern ihre Werke aus. Das Motto der Ausstellung lautet: „Wir stehen zusammen“. Chandra Christine Nehmert - intuitive Kunst Chandra Christine Nehmert lebt in Pfeffelbach. Schon immer war sie von der Kunst fasziniert, jedoch zog es sie anfangs eher zur Musik, Flöte, Gitarre, afrikanische...

Lokales
Gastgeberin Friederike Beimborn und Künstlerin Judith Boy | Foto: Brigitte Melder
27 Bilder

BriMel unterwegs
SICILIA BLU Kunstausstellung von Judith Boy Artista

Wachenheim. Ab 27.November bis 12.Dezember findet bei Friederike Beimborn in Wachenheim eine ganz besondere Ausstellung statt: in ihren Privaträumen stellt Judith Boy Artista, Künstlerin aus der Pfalz, die oft in Sizilien lebt und arbeitet, ihre Gemälde SICILIA BLU aus. Zur Vernissage von 13.00 bis 15.30 Uhr war die Künstlerin Judith Boy Artista vor Ort und plauderte angeregt mit den angemeldeten Besuchern. Ihre Freundin Friederike Beimborn von WeinKunstPfalz begrüßte die kunstinteressierten...

Ausgehen & Genießen
Die Altmeisterin der Neustadter Szene Christiane Maether präsentierte erneut ihr Lieblingsujet in Gestalt eines schwebenden Engels.   | Foto: which
4 Bilder

Mitgliederausstellung des Kunstvereins Neustadt
Kraftvoll schäumende Kunst

Neustadt. Von Rosel Anton bis Silvia Wolter... Künstler des Kunstvereins Neustadt an der Weinstraße stellen seit letzten Freitagabend jeweils eine ihrer Arbeiten in der Villa Böhm aus. Die surreale Maskenpflicht-Vernissage war gut besucht, die Brezeln mundeten vorzüglich, der Sekt perlte und schäumte. Es würde zu weit führen, auf jede Künstlerin, jeden Künstler dieser alle zwei Jahre stattfindenden Show der inzwischen palatinischen Kunstvereins-Community einzugehen. Aber angesichts einer...

Ausgehen & Genießen

Gemeinsame Mitgliederausstellung von BBK und GEDOK Karlsruhe
Vorglühen

Unter dem Titel "Vorglühen" veranstaltet das BBK Künstlerhaus Karlsruhe gemeinsam mit der GEDOK Karlsruhe eine Mitgliederausstellung. Für die Ausstellungskooperation waren alle Mitglieder beider Institutionen eingeladen, eine aktuelle Arbeit - ohne thematische Vorgabe - einzureichen. Präsentiert wird somit eine große Bandbreite an Themen, Techniken und Sichtweisen, die einen Einblick in das vielfältige Schaffen verschiedener Künstler:innen ermöglicht und Raum für die künstlerische Begegnung...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung mit Rahmenprogramm
Freymeyer and friends: WeibsBilder 2.0

Frankenthal. Nachdem vergangenes Jahr die Ausstellung „WeibsBilder“ Corona bedingt ausfallen musste, freuen sich Uschi Freymeyer und ihre Kolleginnen nun, am Samstag, 13. November, endlich mit WeibsBilder 2.0 durchzustarten. Zwar konnte man einen Teil der Ausstellung im November 2020, dank dem Ehepaar Burkhart, bei Birkenmeier bewundern, aber in der Zwischenzeit ist einiges geschehen. Einige der teilnehmenden Künstlerinnen sind über die Landesgrenzen hinaus bekannt geworden und haben neue Werke...

Ausgehen & Genießen
Gruppenbild vor Kunst: Claudia Krahnert, Achim Holtz, Nadine Ajsin, Claudia Holtz | Foto: Brigitte Melder
84 Bilder

BriMel unterwegs
“Wonderland & The Seaside of Life” in außergewöhnlicher Location

Ludwigshafen. Am 16. Oktober hatte ich die Ehre zu einer Press Preview auf die Parkinsel, Am Luitpoldhafen 25 & 27, eingeladen worden zu sein. Die Kunstausstellung „The Seaside of Life“ mit insgesamt 40 Kunstwerken der berühmten Malerin Nadine Ajsins wurde nach Miami, Hong Kong und London nun auch in Ludwigshafen gezeigt. Das Ehepaar Claudia und Achim Holtz hat hierfür ihre beiden Villen direkt am Hafen zur Verfügung gestellt. Begleiten Sie mich also heute zu einer der faszinierendsten...

Lokales
Wundervolle Kunstwerke ausgestellt - alle 3 Künstler auf einmal | Foto: Brigitte Melder
38 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage der Kunstwelten

Ludwigshafen. Am Abend des 30. September gab es nach langer Zeit wieder eine öffentliche Vernissage in der Galerie Lauth, Mundenheimer Straße 252, sozusagen „NEU START KULTUR“. Und so strömte viel kunstinteressiertes Publikum - mit dem ein oder anderen lokalen Künstler unter ihnen - zur Ausstellung „Kunstwelten“ mit Arbeiten von Inna Artemova, Dreadnought und Yuichiro Sato. Nach dem 2G-Einlass gab es einen Sektempfang sowie ein wundervoll arrangiertes Buffet mit allerlei Leckereien. Musikalisch...

Ausgehen & Genießen
Regina Reim: Birth of Paradise (2021) 110 x 145 cm.   | Foto: ps
2 Bilder

Fotografien von Susanne Neiss und informelle Cutouts von Regina Reim
Grenzbereiche in Malerei und Fotografie

Neustadt. Der Kunstverein Neustadt präsentiert in der kommenden Ausstellung von Freitag, 1. Oktober bis Sonntag, 17. Oktober Fotografien von Susanne Neisss und informelle Cutouts von Regina Reim. Mit der Doppelausstellung von Werken der Pfälzer Künstlerin Regina Reim und der in Mannheim tätigen Kunstdozentin und Künstlerin Susanne Neiß konzentriert sich die kommende Ausstellung auf informelle Malerei (Reim) und analoge und digitale Fotografie (Neiß). Susanne Neiß (*1971) lehrt an der Freien...

Ausgehen & Genießen

Benefizausstellung zugunsten von Amnesty International
Hoffnung bewegt!

In Kooperation mit Karlsruher Gruppen von Amnesty International findet alle zwei Jahre in der Galerie im Erdgeschoss des Künstlerhauses eine Verkaufsausstellung der Mitglieder des BBK zugunsten der Menschenrechtsorganisation statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren auch, wird ein interessantes Rahmenprogramm aus Vorträgen zu verschiedenen Menschenrechtsthemen die Ausstellung begleiten. Die Vernissage findet am 24. Oktober um 11.00 Uhr mit Klezmer-Musik statt. Der Eintritt zur Ausstellung...

Lokales

Ausstellung als Hommage an Dante-Alighieri und Ernst Bloch
„Himmel Hölle Hoffnung“

Ludwigshafen. Die Ausstellung „Himmel Hölle Hoffnung. Eine Hommage an Dante-Alighieri und Ernst Bloch mit Werken von Wolf Spitzer“ befindet sich vom 16. September bis zum 25. November im Ernst-Bloch-Zentrum. 2021 ist Dante-Jahr, denn der Todestag des italienischen Dichters Dante Alighieri (1265-1321) jährt sich zum 700. Mal. Zu diesem Anlass präsentiert das Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein unter der Schirmherrschaft des Istituto Italiano di Cultura Stuttgart und in...

Lokales

Jürgen Gamber stellt in Otterberg aus
Kunst im „Blauen Haus“

Otterberg. KulturART Otterberg lädt ein ins Restaurant „Blaues Haus“ zur Kunstausstellung „ Natur pur“ von Jürgen Gamber. Jürgen Gamber ist freischaffender Künstler und Restaurator und verbindet seit über 30 Jahren seine künstlerische Begabung mit handwerklichem Können. So entsteht eine gelungene Symbiose von Kunst und Handwerk. Der Fachbetrieb „GamberArt“ wurde 2017 geschlossen und Jürgen Gamber konzentriert sich nun mehr auf seine künstlerische Tätigkeit mit Fokussierung auf Wandmalerei....

Ausgehen & Genießen

Zehnthaus Jockgrim
Die "Eintagsfliege" am 7./8. August 2021

Jockgrim.   Die „Eintagsfliege“ ist am 7./8. August das erste Mal im Zehnthaus Jockgrim.  Hinter der „Eintagsfliege“ versteckt sich eine kurzlebige PopUp Ausstellung mit vorrangig jungen regionalen und überregionalen Künstlern. Der Clou daran: die an der Kunstausstellung beteiligten Künstler werden bis zur Enthüllung der Werke bei der   Vernissage am Samstag 7. August 2021 um 19.00 Uhr   geheim gehalten. Welche Kunst gezeigt wird, müssen die Besucher vor Ort selbst herausfinden. Dafür bleiben...

Ausgehen & Genießen

Alma Hörnschemeyer & Karl Jotter
Ausstellung "Moments" in der Villa Böhm

Von Markus Pacher Neustadt. Für den bekannten Neustadter Fotografen Karl Jotter ist es die erste Ausstellung überhaupt, an seiner Seite die gleichfalls in Neustadt lebende Künstlerin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Betreiberin des Cafés „Schwarze Katze“ in der Hintergasse: Beide werden unter dem Motto „Moments“ vom 13. bis 16. August in der Villa Böhm zahlreiche ihrer Arbeiten der kunstinteressierten Öffentlichkeit als Benefizaktion zugunsten des Kunstvereins Neustadt präsentieren. Karl...

Lokales
 Werke der indischen Künstlerin Lucy D’Souza-Krone können bis zum 14. August im Kloster Neustadt besichtigt werden. Fotos: Kloster Neustadt
2 Bilder

Malereien von Lucy D’Souza-Krone im Kloster Neustadt
Kunst fürs Klima

Neustadt. „Kunst fürs Klima“ nennt sich eine Ausstellung im Kloster Neustadt, die noch bis zum 14. August besichtigt werden kann. Seit zehn Jahren machen sich die indische Malerin Lucy D’Souza-Krone und ihr Mann Andreas Krone Gedanken über das Klima und die Bewahrung der Schöpfung. Dieser Tage wurde ihre Ausstellung „Kunst fürs Klima“ in Zusammenarbeit mit der kfd im Bistum Speyer eröffnet. Es ist tragisch, dass die Ausstellungseröffnung mit der furchtbaren Hochwasserkatastrophe in Deutschland...

Ausgehen & Genießen
Eröffnungsrede von Franz Dudenhöffer mit Fred Feuerstein im Kulturhof | Foto: Brigitte Melder
71 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage von Fred Feuerstein im Kulturhof

Speyer. Am 16. Juli fand endlich einmal wieder eine Vernissage in der Städtischen Galerie im Kulturhof Flachsgasse statt. Zur Eröffnung um 18.00 Uhr war der Hof entsprechend proppenvoll mit kunstinteressiertem Publikum von nah und fern. Ich traf den bekannten Künstler Wolfgang Maria Ohlhäuser aus Weinheim, den ich seit vielen Jahren kenne. Der wiederum ist ein langjähriger Freund des ausstellenden Künstlers Fred Feuerstein. Diesen kennen natürlich während seines jahrzehntelangen Schaffens auch...

Ausgehen & Genießen

Vernissage im Livestream
Ausstellungseröffnung "Nordlichter" bei Franz & Lissy

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 7. Juli 2021, findet ab 19 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Nordlichter" im Kulturcafé Franz & Lissy statt. Der Besuch vor Ort ist nur für bereits angemeldete Personen möglich, die Veranstaltung wird aber live auf Youtube auf dem Kanal "Kultur Rhein Neckar" übertragen.  Die Ausstellung kann je nach Entwicklung der Corona-Pandemie vom 8. Juli bis 5. September 2021 mit Anmeldung unter info@kuturrheinneckar.de im Kulturcafé Franz & Lissy (Lisztstraße 176 in...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Orchester des Wandels und Vernissage Fotoausstellung von Dejan Milosavljevic

Wir eröffnen „Open Stage“ musikalisch mit Profis: Musiker*innen des Sinfonieorchesters Ludwigshafen sind vor Ort; genauer: das Orchester des Wandels. „Klimaschutz ist Musik in unseren Ohren“ – so ihre Selbstaussage. Sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. Denn mit ihrem Honorar unterstützen sie entsprechende Projekte. Am Abend erleben Sie neben dem Hörgenuss auch noch mehr über die Aktivitäten des Orchesters des Wandels. Dazu gibt es die Vernissage „Separate Reality“ des...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ