Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen

Neue Ausstellung in Grünstadt - Vernissage am 6. März
Fotografien aus aller Welt

Grünstadt. Am Freitag, 6. März, 18.30 Uhr, findet die Vernissage zur neuen Ausstellung von Peter Faber in der Galerie Wageck in Grünstadt statt. Dieser wurde 1955 geboren, lebt und arbeitet in Karlsruhe, ist Heilpraktiker und Flugbegleiter. Die Ausstellung kann dann bis Freitag, 3. April, besucht werden. Mit seinen Bildern möchte Peter Faber dazu einladen, diese mit eigenen Augen zu sehen, ihnen aber nicht zu trauen, sondern den Blickwinkel zu verändern und auch ein zweites oder sogar drittes...

Ausgehen & Genießen

Vernissage zum Weltfrauentag
Karikatur-Ausstellung „FrauenWelten“

Pünktlich zum Weltfrauentag laden die Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Schifferstadt und der Weltladen am Sonntag, 8. März, ab 10:30 Uhr zur Vernissage der internationalen Karikatur-Ausstellung „FrauenWelten“ ins Rathaus-Foyer ein. Die offizielle Eröffnung ist um 11 Uhr. Geringere Chance auf Ausbildung, Ernährung, auf gleiche Bezahlung und Verwirklichung der persönlichen, sozialen und politischen Menschenrechte – nur aufgrund ihrer Geschlechterzugehörigkeit sind Frauen weltweit immer noch...

Ausgehen & Genießen

„Seelenwerke – mein Bauch hat auch Gefühle“
Vernissage im Pfalzklinikum

Klingenmünster. Dem eigenen Bauchgefühl Raum geben, Emotionen auf die Leinwand bringen – das können Patientinnen und Patienten in der Kunsttherapie der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums am Standort Klingenmünster lernen. Mit der Methode „Intuitive Painting“ sind über 60 Wochen hinweg 14 faszinierende Kunstwerke entstanden, die tiefe Einblicke in das Seelenleben ihrer Schaffenden geben und zugleich künstlerisch hochanspruchsvoll sind. Diese Werke werden...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Ludwigshafen - Vernissage in der Friedenskirche
Menschenbilder von Walter Schembs

Ludwigshafen. Die Kulturkirche Friedenskirche Ludwigshafen lädt im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Menschenbilder“ ein zur Vernissage des Künstlers Walter Schembs am Samstag, 29. Februar, um 19 Uhr. Im Mittelpunkt von „Menschenbilder“ stehen Holz- und Bronzeskulpturen sowie Holzreliefs des in Worms lebenden Bildhauers. Wer den Kirchenraum betritt, trifft auf Figuren, die stehen und sitzen, warten und in den Himmel schauen, nachdenken und manchmal sogar zu schweben scheinen. Mit dem, was sie tun...

Ausgehen & Genießen

Vernissage - Aus der Lieblingsfarbe wird ein beachtliches Repertoire
Ausstellung Blu(e-)motion(-s) in Edenkoben

Edenkoben. Rund 50 überwiegend blaue Werke des Edenkobener Künstlers Lutz Schoenherr sind in einer Sonderschau in der Weinstraße vereinigt: vom kleinen Postkartenformat bis zu fast vier Quadratmeter, als Acrylmalerei, Collage oder Siebdruck, als Einzelbild oder Installation aus 256 Einzelbildern: Blau in allen Variationen. Dabei legt der Künstler Wert auf die Feststellung, dass Blau nicht etwa nur eine Farbe ist, die im Alltag allgegenwärtig ist, sondern über das Sehen hinaus alle Bereiche der...

Lokales
Flirt ist dieses Bild von Annedore Rieder betitelt, | Foto: Rieder
2 Bilder

Vernissage - Eine Stadt und ihre Menschen in den 1950er-Jahren
Fotografien von Annedore Rieder

Herxheim. Fotografien von Annedore Rieder sind im Zuge einer ersten Präsentation ihrer Werke vom 28. Februar bis 29. März in Herxheim in der Villa Wieser in der Oberen Hauptstraße 3 zu sehen. Annedore Rieder wurde 1919 in Ludwigshafen geboren. Die in jungen Jahren erfolgreiche Leichtathletin und gelernte Chemotechnikerin begann mit 16 Jahren das Fotografieren und kam dadurch mit dem Ludwigshafener Fotografen Paul Carell in Kontakt. Dieser führte sie in die technischen und gestalterischen...

Ausgehen & Genießen

Vernissage der Künstlerin Claudia Deutsch
Stillleben im Rathaus Oberhausen

Oberhausen-Rheinhausen. Eine umfangreiche und zugleich beeindruckende Ausstellung unter dem Thema „Rückblicke“ präsentiert Künstlerin Claudia Deutsch aus Rheinhausen im Rathaus Oberhausen ab dem 5. März. An diesem Abend lädt sie um 19 Uhr dorthin zu einer Vernissage ein. Ein Grußwort spricht Bürgermeister Martin Büchner, die thematische Einführung übernimmt Bürgermeisterstellvertreter Hajo Böser. Das „Trio Mezzomics“ unterhält die Gäste musikalisch. Seit 1991 gehört Claudia Deutsch zum festen...

Ausgehen & Genießen

Vernissage im Weißenburger Tor Germersheim
Foto-Ausstellung „Dein Körper ist genug“

Germersheim. Am Samstag, 29. Februar, 17 Uhr, wird im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor (Ausstellungsraum) die Bilderausstellung „Dein Körper ist genug“ mit einer Vernissage eröffnet. „Über 90 Prozent der Frauen weltweit hassen ihren Körper. Körperakzeptanz kommt leider nicht von allein, doch mit diesem Projekt kommt sie uns ein wenig näher“, sagt Initiatorin des Projekts Caroline Hopp aus Mannheim (Psychologin, Yoga- und Tantralehrerin, Mentorin für Körperliebe,...

Ausgehen & Genießen

Vernissage von Druckarbeiten und digitale Grafiken in der Dahner Kreisgalerie
„...wie gemalt und handgedruckt“

Dahn. Ab 9. Februar stellen Annette Ziegler und Dieter Kühn Druckarbeiten und digitale Grafiken in der Dahner Kreisgalerie bis zum 8. März aus. Die Werke sind täglich von 15 bis 18 Uhr zugänglich. Annette Ziegler wurde 1939 in Stuttgart geboren. Sie war lange Jahre Professorin für Zeichnen an der Hochschule für Technik und Gestaltung in Mannheim. Seit 2002 ist sie freischaffende Künstlerin und lebt als Malerin und Grafikerin in Karlsruhe und Rom. Die auf vielen Ausstellungen vertretene und...

Ausgehen & Genießen

Vernissage in Kallstadt
Kunstausstellung „Meditation im Bild“

Kallstadt. Kontrastreiche Motive in Tusche, Acryl und Gouache von Rita Köberlein sind ab Samstag bis Mitte März 2020 in der Winzergenossenschaft Kallstadt zu sehen. Die Bilder von Rita Köberlein fesseln den Betrachter sofort: Kontrastreiche Muster in Schwarz und Weiß, ergänzt durch rote oder goldene Elemente, führen in ganz neue Welten. Das besondere Zeichentalent von Rita Köberlein erkennt man vor allem an seiner räumlichen Vielfalt und präzise gearbeiteten Mustern. Die Künstlerin orientiert...

Ausgehen & Genießen
SuMin Lee Kab Joo  | Foto: privat
2 Bilder

Vernissage im Zehnthaus Jockgrim
Kunstausstellung "Dialog Ost-West"

Vom 9. Februar bis 8. März 2020 zeigt das Zehnthaus Jockgrim Arbeiten von SuMin Lee Kab Joo (Skulptur) und Holger Fitterer (Malerei) Jockgrim.  Holger Fitterer malt abstrakt, ungegenständlich. Seine Gemälde vermitteln Ruhe, Präsenz und Selbstverständlichkeit. Seine Sprache, reine Malerei, breite, in das Bild laufende Farbbahnen fügen sich zu abstrakten, hintergründigen Raumgebilden, liegen übereinander und nebeneinander, bieten Durchblicke und Verdichtungen. Mal sind Sie lasierend und zart,...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung der Südpfälzischen Kunstgilde
„Rollenbilder“

Bad Bergzabern. Die erste Ausstellung in der Saison 2020 bei der Südpfälzischen Kunstgilde in Bad Bergzabern bestreiten die Künstler Roswitha Klas und Engelbert Müller mit ihren Exponaten, die großteils der Malerei zugeordnet werden können. Roswitha Klas, geboren in der Fächerstadt Karlsruhe, hat schon etliche Ausstellungen, besonders in öffentlichen Institutionen, bestritten und geniest über die badischen und pfälzischen Grenzen hinaus eine große Reputation. U. a. stellte sie auf der...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Kunstausstellung - Vernissage - Kulturtreff "Alter Bahnhof" Neulußheim
Kunstausstellung - Vernissage Julius Wein "Götterreigen im Olymp"

Götter und Helden aus der griechischen Mythologie bevölkern den Alten Bahnhof Kunstausstellung von JULIUS WEIN Schon als Jugendlicher interessierte sich JULIUS WEIN aus Rheinhausen für die Geschichten der alten Griechen. Seine Liebe zur griechischen Inselwelt, wo er jahrzehntelang seinen Urlaub verbrachte, das besondere Licht dort und die Farben inspirierten ihn, die Sagen von Göttern und Helden aus der Mythologie in einem Feuerwerk aus Farben, mit großem Formenreichtum und in akribischer...

Ausgehen & Genießen

Vernissage von Alena Steinlechner in Maikammer
Ausstellung "Blick nach draußen"

Maikammer. Ab Donnerstag, 9. Januar, präsentiert die Neustadter Künstlerin Alena Steinlechner in der Vinothek Weinkammer, Marktstraße 8, ihre aktuellsten Werke. Die Vernissage unter dem Motto „Blick nach draußen“ beginnt um 19 Uhr. In ihrem Gemälde „Platz der Freiheit (Max Bar)“ ändert die Künstlerin die Perspektive. Diesmal blickt der Betrachter von innen nach außen. Im Vordergrund befinden sich Holzbänke des Cafés, ein älterer Herr liest Zeitung. Hinter dem offenen Fenster ist die...

Lokales

Durlacher Künstlergruppe startet mit Provokation ins neue Jahrzehnt
Ausstellung „Leere“ – Vernissage der zettzwo Produzentengalerie

Ein Paradoxon par excellence: Hier das Stakkato von Dauerreizen des modernen Lebens auf sämtliche Sinne - dort die Suche die Erholung davon. Hier die Suche nach immer schnellerer Information, Ablenkung und Unterhaltung, dort die Hinwendung zum minimalistischen Lebensstil mit trendigem Digital Detox, Konsum-Fasten und Downsizing. So mancher erfährt die bedrückende Leere des modernen Lebens und sucht den Verzicht, um Fülle und inneren Reichtum zu erleben. Die Beschränkung aufs Wesentliche in der...

Ausgehen & Genießen
Roland Gingel "Roland Gingel Artwork"

Präsentiert von "Stephen Wüstenberg Photographie" und "Gravity Boulderhalle" Horst & Margit Heieck, Bad Kreuznach | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
4 Bilder

Vernissage/Ausstellung surrealistische Acrylmalerei
Roland Gingel Artwork "Surea" in der GRAVITY Boulderhalle Bad Kreuznach

Am 18.Januar 2020 findet im Foyer der   GRAVITY Boulderhalle Bad Kreuznach  eine Vernissage der Kunstausstellung "Roland Gingel Artwork Surea" statt. Roland Gingel ist ein alternativer Globetrotter, der viele hauptsächlich fernöstliche Länder besucht und in einigen teilweise mehrere Jahre gelebt und als Künstler gearbeitet hat. Als überzeugter Anhänger der ganzheitlichen Thesen von Sri Aurobindo und dem Buddhismus verarbeitet er Erfahrungen, Sinnes- und Phantasieeindrücke in Gemälden und Musik....

Lokales
Gruppenbild der Fotografen und Gastgeber | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Vernissage bei der GAG des Ludwigshafen-Kalenders 2020

Ludwigshafen. Am 20. November waren die Fotografen zur Vernissage ihrer ausgestellten eigenen Fotos beim Immobilienunternehmen GAG in Ludwigshafen eingeladen worden. Die Fotografen hatten im Laufe des Jahres 2019 immer schöne Ecken von Ludwigshafen aufgenommen und bei der LUKOM eingereicht. Durch das monatliche Voting bei Facebook kamen nun zum zweiten Mal die beliebtesten 13 Fotoansichten in die Ausstellung.  GAG-Vorstand Wolfgang van Vliet begrüßte die Gäste, unter anderem die Politiker...

Ausgehen & Genießen

Vernissage in der Gustav-Wolf-Galerie in Östringen
Neue Ausstellung - Kunst im Dialog

Östringen.  In der Gustav-Wolf-Galerie in Östringen sind vom 1. Dezember bis 2. Februar Gemälde von Günther Meck, Christa Weymann und Ingeborg Wochlik zu sehen. Ihre abstrakten Werke präsentieren die Künstler unter dem Leitmotiv `Dialog´, das sowohl auf die stille Zwiesprache der ausgestellten Bilder mit dem Betrachter Bezug nimmt und zugleich auch auf die durch unmittelbare Nähe und Nachbarschaft ausgelösten Wechselwirkungen zwischen den Exponaten. Der 84-jährige Günther Meck ist seit 1970...

Lokales

WAS BLEIBT - Hommage an SANCHO M. GERKEN
Ausstellungseröffnung am Sonntag, dem 24. November 2019, um 11 Uhr

Anlässlich des 10. Todesjahres von Sancho M. Gerken, Maler und Begründer der Atelier Galerie Sancho in Weilerbach, sind vier Künstler zu einer Hommage-Ausstellung in der Atelier Galerie eingeladen. Es werden natürlich auch Arbeiten von Sancho M. Gerken gezeigt, die einen Querschnitt seines mehr als 30jährigen Schaffens vor allem als Maler, aber auch als Zeichner darstellen. Sancho M. Gerken hat sich als Maler expressiver und farbintensiver Landschaften und sogenannter Landschaftstorsi, der...

Ausgehen & Genießen
„Land und Leute aus der Region“ von Eva-Maria Krupp | Foto: ps
4 Bilder

Vernissage im Weißenburger Tor
Ausstellung von Eva-Maria Krupp und Hannelore Herwegen

Germersheim. Am Freitag, 22. November, 19 Uhr, eröffnet die Ausstellung der beiden Künstlerinnen Eva-Maria Krupp und Hannelore Herwegen im Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum Weißenburger Tor mit einer Vernissage. Die Ausstellungseröffnung wird musikalisch umrahmt vom Acoustic Duo Black Freud. Eva-Maria Krupp begann vor 50 Jahren mit dem Bemalen von Bauernschränken und -truhen sowie mit der Seidenmalerei. Heute gilt ihre Vorliebe der Ölmalerei. Mit altmeisterlicher Detailfreude bildet sie...

Ausgehen & Genießen

Freymeyer and Friends laden zur Ausstellung ins Kunsthaus Frankenthal ein
Herrenbesuch - Jahresausstellung

Frankenthal. Zum 13. Mal lädt Uschi Freymeyer zur Jahresausstellung ins Kunsthaus ein. Dieses Mal hat Sie ausschließlich Herren an Ihrer Seite. Der Maler, Toni Keller aus Lambsheim, wird seine perspektivischen Gemälde zeigen. Meist sind es Städteansichten mal von oben oder von vorne. Seine Werke sollte man sich länger anschauen, denn erst dann bemerkt man die vielen Kleinigkeiten in seinen technisch-abstrakten Welten. Die Fotografien von Peter Grüner werden für Überraschung sorgen. Nordlichter...

Ausgehen & Genießen
Vorschau Schaufenstergestaltung Ausstellung Maria Straub "Kunst zum Anfassen" Art-Galerie Mik Amos / Rockenhausen | Foto: Stephen Wüstenberg Photographie - Wartenberg-Rohrbach
6 Bilder

Maria Straub in der Art Galerie Rockenhausen
Keramikkünstlerin Maria Straub zeigt ihre "Kunst zum Anfassen"

Die Keramikkünstlerin Maria Straub zeigt ihre "Kunst zum Anfassen"  in der Vernissage am 23. &  24.11.2019, die bis Mitte März 2020 zu sehen ist. Aus ihrem kreativen Wesen entwickelte sich die Liebe zum keramischen Gestalten. Seit 1990 formt Maria ihre Tonkunst die sich in figürlichen aber auch in gebräuchlichen Kunstgegenständen findet. Sie variiert von groben Scherben bis zum fein ausgearbeiteten Objekt. Ihre Liebe zur Keramik ist im Kleinsten genauso wie in ihren Gross-Skulpturen zu...

Lokales

Vernissage am 14. November
„Impressionen von nah und fern“

Grünstadt. „Impressionen von nah und fern“, so lautet die fünfte Ausstellung des pensionierten Gymnasiallehrers Hans-Rainer Simon, die am Donnerstag, 14. November um 18.30 Uhr im Alten Rathaus, Hauptstraße 84, in Grünstadt eröffnet wird. Der Titel der Vernissage trifft es auf den Punkt - es ist wie ein Spaziergang über die Kontinente, wenn man das Atelier von Simon betritt. Mal ist man oberhalb von Neuleiningen und betrachtet die schöne Burgruine, mal zieht man mit asiatischen reitern durch die...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Vernissage im Alten Bahnhof Neulußheim
Kunstausstellung - Sandra Obels "Farbklang"

Abstrakte Malerei von SANDRA OBEL Vom 15. - 17. November 2019 stellt die aus Ladenburg stammende Künstlerin ihre Werke im Kulturtreff Alter Bahnhof in Neulußheim aus. Nachdem in den vorangegangenen Ausstellungen hauptsächlich gegenständliche Malerei mit fantastisch - surrealistischem Bezug gezeigt wurde, kommt mit Sandra Obel eine Künstlerin nach Neulußheim, die sich ganz der abstrakten Kunst zugewandt hat. Charakteristisch für ihre künstlerische Ausdrucksweise sind Überlagerungen von Farben,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Orchester des Wandels und Vernissage Fotoausstellung von Dejan Milosavljevic

Wir eröffnen „Open Stage“ musikalisch mit Profis: Musiker*innen des Sinfonieorchesters Ludwigshafen sind vor Ort; genauer: das Orchester des Wandels. „Klimaschutz ist Musik in unseren Ohren“ – so ihre Selbstaussage. Sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. Denn mit ihrem Honorar unterstützen sie entsprechende Projekte. Am Abend erleben Sie neben dem Hörgenuss auch noch mehr über die Aktivitäten des Orchesters des Wandels. Dazu gibt es die Vernissage „Separate Reality“ des...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ