Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen

Eliane Karakaya und Christa Witte
Ausstellung in Dahn

Dahn. In der Kreisgalerie Dahn stellen vom 13. November, bis 11. Dezember, zwei Künstlerinnen aus: Eliane Karakaya aus Straßburg und Christa Witte aus Saarbrücken. In der Ausstellung Gefiederte Geschöpfe von Christa Witte sind Skulpturen zu sehen, die aus Scherbenfragmenten erschaffen wurden. Durch freies und kreatives Zusammenfügen wurden Fragmente aus Porzellan, Keramik, Glas, Eisen oder naturgewachsenen Hölzern zu gefiederten, tierähnlichen Wesen umgedeutet. Die Einzigartigkeit jedes...

Ausgehen & Genießen

Vernissage »Cristof Yvor STILL LIFE«
Vernissage »Cristof Yvor STILL LIFE«, Kunstforum der TU Darmstadt

Vernissage »Cristof Yvor STILL LIFE« Kunstforum der TU Darmstadt, Hochschulstraße 1 (Altes Hauptgebäude, 2. Stock), 64289 Darmstadt Das Kunstforum der TU Darmstadt eröffnet am Samstag, 12. November 2022 um 18 Uhr die Ausstellung »Cristof Yvoré STILL LIFE« in Anwesenheit von Dr. Manfred Efinger (Kanzler der TU Darmstadt), Valérie Bourdel (Ehefrau des Künstlers) und Julia Reichelt (Leiterin des Kunstforums der TU Darmstadt). Cristof Yvoré (1967 – 2013) geht in seiner Malerei von erinnerten...

Ausgehen & Genießen
Michel Friess - Das Mädchen mit dem Perlenohrring | Foto: Kulturraum
3 Bilder

Michel Friess & Mr. Brainwash
"German Pop-Art" trifft auf Street-Art-Phänomen

Speyer. Zum Abschluss des Jahres präsentiert die Galerie Kulturraum in Speyer zwei renommierte Künstler der Pop-Art-Szene: Michel Friess und Mr. Brainwash. Bei der Ausstellungseröffnung am Sonntag, 13. November, um 11.30 Uhr stellt Maria Franz die beiden Künstler vor. Für den musikalischen Rahmen der Vernissage zeichnen Lisbania Perez und Christoph Stadler verantwortlich. Michel Friess, geboren in Neustadt an der Weinstraße, ist in Speyer kein Unbekannter. Bereits seit sechs Jahren ist Friess...

Lokales

Licht-Objekte in der Stiftskirche
Lichtinstallationen von Isabelle Kirsch

Landau. Ein besonderes Projekt wird in der kommenden Adventszeit in der Stiftskirche Landau gezeigt: eine Lichtinstallation der Lichtkünstlerin Isabelle Kirsch (www.isabellekirsch.de). Im Kirchenraum werden mehrere Objekte ausgestellt sein, die mit dem besonderen Raum korrespondieren. Licht in der AdventszeitGerade die Adventszeit weckt Sehnsucht nach Licht, das in die Dunkelheit scheint. Vielleicht können die Besucher durch die Lichtinstallation diese Sehnsucht spüren und sich gleichzeitig von...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Kandel
Natur und Kunst

Kandel. Die Ausstellung „Der Bienwald – Natur trifft Kunst" mit Werken von Erwin Rapp und Christoph Nuber wird am Freitag, 18. November, um 19 Uhr in den Räumen der Verbandsgemeinde Kandel (Gartenstraße 8) eröffnet. Danach kann die Ausstellung zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung besichtigt werden. Bürgermeister Volker Poß lädt die Bevölkerung herzlich zur Eröffnung ein.

Lokales

Kunstverein Neustadt an der Weinstraße lädt ein
Junge Kunst in der Villa Böhm

Neustadt. Alle künstlerisch tätigen Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr bis 35 Jahre, die in der Pfalz bzw. in ihrem Umkreis leben oder dort geboren sind, hat der Kunstverein Neustadt an der Weinstraße e.V. dazu eingeladen, sich mit einem Exponat für die Ausstellung „Junge Kunst in der Villa“ (18. November bis 4. Dezember 2022) zu bewerben. Es ist die 18. Ausstellung des Kunstvereins zur Förderung junger Künstlerinnen und Künstler seit 1978. Thema und Technik der Arbeiten konnten frei...

Lokales

Ausstellung und Mitmach-Workshops
Grafiken, Illustrationen und Keramiken aus Landau

Eine Gemeinschaftsausstellung der Landauer Illustratorinnen Jana Schnell, Meike Wallum und Monika Kaemper präsentiert der Verein Leben und Kultur e.V. vom 4. bis 6. November im Haus am Westbahnhof. Die drei Künstlerinnen zeigen Grafiken, Illustrationen und Keramiken und gewähren Einblicke in ihre Arbeitsweise. Die Ausstellung startet am Freitag um 19 Uhr mit einer Vernissage. Für musikalische Begleitung sorgen Jeffrey Deubler, David Scherer und Sven Herberger. Am Samstag ist das Haus von 14 bis...

Ausgehen & Genießen

Neuzugänge 2020/2021
Neue Mitglieder

Unsere Ausstellung präsentiert aktuelle Werke einiger unserer neusten Mitglieder, die sich innerhalb der letzten beiden Jahre dem BBK Karlsruhe angeschlossen haben. Die vielfältige Werkschau bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Unter anderem mit Arbeiten von: Marlis Albrecht, Sigrid Artmann, Antje Bessau, Tim Bohlender, Petra Brinkschmidt, Sibylle Bross, Filiberto Montesinos Castañón, Hannah Cooke, Birgit...

Ausgehen & Genießen

Eva Maria Langhäuser stellt aus
Ausstellung im Bethesda Landau

Landau. Erstmals seit der Renovierung der Veranstaltungsräumlichkeiten stellt in Bethesda Landau wieder eine Künstlerin aus. Mit einer Vernissage am 21. Oktober wurde die Ausstellung der Malerin Eva Maria Langhäuser aus Maikammer eröffnet. Erfolgreiche VernissageRund 80 Gäste konnte Geschäftsführer Dieter Lang im frisch renovierten Erdgeschoss von Bethesda Landau zur Veranstaltung begrüßen. Mit der Künstlerin Eva Maria Langhäuser aus Maikammer stellte er gleichzeitig ein Mitglied der...

Lokales
Zero Reiko Ishihara, 1976 in Okayama, Japan geboren, lebt und arbeitet in Neckarsteinach und Frankfurt. Für ihre Installation „Aquarium“ hat sie Figuren aus roter Folie auf der Glasfassade des Kulturhauses angebracht, so dass sie von innen wie außerhalb des Gebäudes sichtbar sind.  | Foto: PS
2 Bilder

Ausstellung in Younity Gallery in Mannheim
Utsusemi, der Traum vom Festhalten

Mannheim. Zwei Frauen, zwei Generationen, zwei Kulturen, eine Dialogausstellung. Uta Dorra, 1944 in Ladenburg geboren ist Vertreterin der Papier Art und war lange Jahre in einem der Ateliers in der Mannheimer Sternwarte tätig. Ihre Bilderserie “Mixed Labels” ist inspiriert durch die Kurzgeschichte „Tony Takitani“ des japanischen Schriftstellers Haruki Murakami, die von Takitanis kaufsüchtiger Ehefrau und ihrer Ansammlung zahlloser Kleider, die er erst nach ihrem Tod findet, erzählt. Uta Dorras...

Ausgehen & Genießen

Romancing Dreams: Reisende in Musik und Kunst
Matinée und Vernissage im "Kelterhaus" Mandelring 69

Was haben Gustav Mahlers Lieder, Songs of Travel von Ralph Vaughan Williams und Gemälde auf den Spuren von Paul Gauguin gemeinsam? Sie beschreiben vordergründig Reisen. Die eines fahrenden Gesellen, eines Vagabunden, eines Malers. Tatsächlich will diese Matinée und Ausstellung tiefer in die Wahrnehmung vordringen. So ist der erste Zyklus der Lieder die Reise durch Liebeslust und Liebesleid, von tiefer Traurigkeit zu heißblütiger, eifersüchtiger Raserei, vom Abschied der Geliebten zur inneren...

Ausgehen & Genießen

Eva Maria Langhäuser
Vernissage in Bethesda Landau mit Stillleben

Landau. Am Freitag, 21. Oktober, findet in Diakonissen Bethesda Landau erstmals seit der Renovierung der Veranstaltungsräumlichkeiten im Erdgeschoss wieder eine Vernissage statt. Eva Maria Langhäuser aus Maikammer präsentiert ihre großformatigen Bilder, deren Motive Stillleben aus der Natur, Tiere und Alltagsgegenstände zeigen. Die Künstlerin hat dabei ein Heimspiel, da sie im hauseigenen Gesundheitszentrum von Bethesda Landau als Physiotherapeutin tätig ist. Erlös eines Bildes für Förderverein...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung in Speyer
„Dialog in mir” mit Werken von Elisabeth Mack-Usselmann

Speyer. Noch bis 10. November ist in der Speyerer Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz die Ausstellung „Dialog in mir” mit Werken der Speyerer Künstlerin Elisabeth Mack-Usselmann zu sehen. Gezeigt wird eine Auswahl an Werken der letzten Meisterschülerin des „Brücke“-Malers Erich Heckel. Von Stillleben über Portraits bis hin zu Landschaften und Keramikarbeiten – im Laufe ihres Lebens hat die im Jahre 2020 verstorbene, in Speyer aufgewachsene Künstlerin Elisabeth Mack-Usselmann...

Ausgehen & Genießen
Der Künstler Dominik Schmitt in seinem Atelier in Landau | Foto: Jan Weist
2 Bilder

„LIEBE“
Landauer Kunstgalerie - Ausstellung des Künstler Dominik Schmitt

Landau. Ob Malerei, Videoarbeiten oder Plastik: Das Schaffen des Landauer Künstlers Dominik Schmitt ist vielseitig. Eine umfassende Gesamtschau seines Wirkens der vergangenen zehn Jahre mit einigen speziell zu diesem Anlass gefertigten Werken zeigt die Städtische Galerie Villa Streccius in Landau von 15. Oktober bis 20. November in der Ausstellung „LIEBE“. Veranstalterin ist die Kulturabteilung der Stadt Landau. Die Ausstellungseröffnung findet am Freitag, 14. Oktober, statt. „Die sehr...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

PURESGOLD
Vernissage & Konzert

„PURESGOLD“ so heißt das nächste Projet von „Spirit of Sound“. Nach dem Konzert im Bürgerhaus, dem Open Air Hofkonzert mit Fingerfood Büffet, der Teilnahme an „Horche, Gugge, Laafe“ , packt sich der Chor erneut in einen anderen, außergewöhnlichen Auftrittsrahmen. Er wird am Samstag den 15.10.22 um 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen zu hören sein. Wie muss man sich dies vorstellen ? Die GML stellt das...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

PURESGOLD
Vernissage & Konzert

„PURESGOLD“ so heißt das nächste Projet von „Spirit of Sound“. Nach dem Konzert im Bürgerhaus, dem Open Air Hofkonzert mit Fingerfood Büffet, der Teilnahme an „Horche, Gugge, Laafe“ , packt sich der Chor erneut in einen anderen, außergewöhnlichen Auftrittsrahmen. Er wird am Samstag den 15.10.22 um 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe GML LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen zu hören sein. Wie muss man sich dies vorstellen ? Die GML stellt das...

Ausgehen & Genießen

Ausgewählte Positionen rund um das Thema Zeichnung
Zeichnung konzentriert - ab 15.10.

Von filigranen Skizzen und Graphitzeichnungen bis hin zu Luxographie und Zeichnungen auf Stein sind verschiedenste Techniken und Sparten vertreten, die den Besuchern eine visuell vielschichtige Reise versprechen. Von gegenständlich bis abstrakt reicht die Bandbreite der ausgestellten Arbeiten, wobei der Mensch ebenso thematisiert wird wie Pflanzen oder die Stadt und gestische neben sehr grafisch-linearen Blättern zu sehen sein werden. In der Auswahl der beteiligten Künstlerinnen und Künstler...

Lokales

"1001 Ideen"
Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises Kusel eröffnet

Von Anja Stemler Kusel. Die jährliche Gemeinschaftsausstellung des Kunstkreises ist eröffnet. Unter dem Motto „1001 Ideen“ können Kunstinteressierte im Stadt- und Heimatmuseum auf Reisen gehen. Rund 30 Vorschläge für das Thema gingen ein, so Dr. Michael Hamburger, Vorsitzender des Kunstkreises. Nach einer Abstimmung stand das Thema für die diesjährige Ausstellung fest, „1001 Ideen“, von Elke Fichter hatte gewonnen. Er dankte allen, die mitgeholfen hatten, diese Ausstellung auf die Beine zu...

Ausgehen & Genießen

„Die Reise ins Ungewisse“
Ausstellung

Dahn. Mit „Die Reise ins Ungewisse“ ist die Ausstellung betitelt, die vom 9. Oktober bis 6. November täglich von 15 bis 18 Uhr in der Kreisgalerie Dahn geöffnet ist. Die Besucher werden eingeladen zu einer künstlerischen Reise in einer besonderen Umbruchzeit. Mit Gemälden und Skulpturen werden die verschiedenen Richtungen der Darstellung der Natur und das Verhältnis des Menschen zu ihr in Wolfgang Becks künstlerischem Wirken aufgegriffen. Er arbeitet mit unterschiedlichen Materialien wie Holz,...

Ausgehen & Genießen

Vernissage: "Alles Frau" von Natalia Sonnenfeld
ALLES FRAU, Natalia Sonnenfeld stellt aus, ab Sa, 8.10.22 ab 13h, im WebEnd

In dieser Ausstellung "Alles Frau" präsentiert Natalia Sonnenfeld neue Werke in Ölfarbe aus, die in den letzten zwei Jahren entstanden sind. Diese Bilder sind in unterschiedlichen Stilen und Techniken gemalt, aber eins haben sie gemeinsam - sie zeigen Frauen. Sie werden in ihren Leidenschaften, Eigenheiten, gesellschaftlichen Rollen und als mythologisches Wesen reflektiert und zeigen die unglaublich facettenreichen Seiten des Wesens "Frau". Die Kaiserslauterer Künstlerin Natalia Sonnenfeld...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

PURESGOLD
Vernissage & Konzert

„PURESGOLD“ so heißt das nächste Projet von Spirit of Sound. Nach dem Konzert im Bürgerhaus, dem Open Air Hofkonzert mit Fingerfood Büffet, der Teilnahme an „Horche, Gugge, Laafe“ , packt sich der Chor erneut in einen anderen, außergewöhnlichen Auftrittsrahmen. Er wird am Samstag den 15.10.22 um 17 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe LUcation - ehemaliges Hallenbad Nord – Erzberger Str. 12, 67063 Ludwigshafen zu hören sein. Wie muss man sich dies vorstellen ? Die GML stellt das ehemalige...

Ausgehen & Genießen
Titel „Homo Flexus“ | Foto: Herbert Hartkopf
2 Bilder

Ausstellung von Herbert Hartkopf
"Graphik und Gemälde" in Edenkoben

Edenkoben. Im Museum für Weinbau und Stadtgeschichte, Weinstraße 107, in Edenkoben, ist die Ausstellung „Graphik und Gemälde“ von Herbert Hartkopf zu sehen. Die Eröffnung findet am Freitag, 14. Oktober, 19 Uhr, bei freiem Eintritt statt. ÖffnungszeitenDie Ausstellung ist von 15. bis 30. Oktober für Besucher zugänglich, Öffnungszeiten sind Mittwoch von 10 bis 12 Uhr, Freitag von 15 bis 18 Uhr und Samstag/Sonntag von 14 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung. ps

Ausgehen & Genießen

Vernissage: Sempre Lavorare
Arbeit – Erwerbstätigkeit, Selbstverwirklichung und alles dazwischen

Zur Lichtmeile eröffnet Jenny Marx´ Ausstellung „Sempre Lavorare – Immer nur Arbeit“ mit einer Art-Performance und einem Live-Konzert Am 07.10.22 ab 19:00 Uhr wird Jenny Marx´ Ausstellung „Sempre Lavorare – Immer nur Arbeit“ in einer Vernissage mit Art-Performance und Live-Musik von Äxel im COMMUNITYartCENTERmannheim eröffnet. Die Video-Installationen setzen sich mit den unterschiedlichen und ganz persönlichen Definitionen von Arbeit auseinander. Die Ausstellungseröffnung findet im Rahmen der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Orchester des Wandels und Vernissage Fotoausstellung von Dejan Milosavljevic

Wir eröffnen „Open Stage“ musikalisch mit Profis: Musiker*innen des Sinfonieorchesters Ludwigshafen sind vor Ort; genauer: das Orchester des Wandels. „Klimaschutz ist Musik in unseren Ohren“ – so ihre Selbstaussage. Sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. Denn mit ihrem Honorar unterstützen sie entsprechende Projekte. Am Abend erleben Sie neben dem Hörgenuss auch noch mehr über die Aktivitäten des Orchesters des Wandels. Dazu gibt es die Vernissage „Separate Reality“ des...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ