Vernissage

Beiträge zum Thema Vernissage

Ausgehen & Genießen

Ausstellungseröffnung im Weißenburger Tor

Germersheim. Bürgermeister Marcus Schaile und Verbandsdirektor Ralph Schlusche eröffnen am Donnerstag, 16. März,  um 17 Uhr im Weißenburger Tor, Paradeplatz 10 in Germersheim die neue Ausstellung „Stadt, Land, Heimat“ der Metropolregion Rhein-Neckar. Interessierte Bürger.innen  sind zur feierlichen Eröffnung und einem anschließenden Rundgang durch die Ausstellung recht herzlich eingeladen.

Ausgehen & Genießen
Julia Bappert aus Maximiliansau präsentiert ihre Werke als Gastausstellerin | Foto: Malerring Wörth
4 Bilder

Malerring stellt in der Tullahalle aus
Künstler zeigen „Ernte“

Wörth | Maximiliansau. Der Malerring Wörth-Maximiliansau stellt seine Werke in der Tullahalle aus. Eine nah gelegene Region und Inspiration für das Gemeinschaftsthema der Mitglieder des Malerrings ist in diesem Jahr die „Südliche Weinstraße“. Seit 21 Jahren stellen die Maler ihre Bilder des Jahres und Kunstwerke zu einem Motto aus. Entstanden ist eine lebendige Kunstschau zwischen realistischen Momenten, einem zarten Konstruktivismus und reiner Abstraktion. Bei manchen Bildern könnte man schon...

Ausgehen & Genießen
Beate Leinmüller: „Alva und Sara“ | Foto: Ulrike und Horst Eifert
2 Bilder

„wachsen - werden“
Doppelausstellung in der Villa Streccius Landau

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert: Von Samstag, 18. März, bis Sonntag, 30. April, ist in der Galerie Villa Streccius die Ausstellung „wachsen – werden“ zu sehen. In dieser Doppelschau treffen die Malereien von Marlis Albrecht auf die Holzskulpturen der Bildhauerin Beate Leinmüller. Die Vernissage findet am Freitag, 17. März, statt. Malerei von Marlis AlbrechtMarlis Albrecht möchte in ihrer Malerei die poetische Aufladung des Materiellen durch Spuren und Strukturen sichtbar...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Künstlerhaus "Kunst am Gleis" Erfenbach
Ausstellung Art Hotel Lauterbach Kaiserslautern

Die Künstlerinnen und Künstler aus dem Künstlerhaus "Kunst am Gleis" in Kaiserslautern-Erfenbach freuen sich darauf ihre Kunstwerke im Art Hotel Kaiserslautern präsentieren zu dürfen. Von abstrakter und gegenständlicher Kunst, über Mixed Media bis zur digitalen Kunst sind die unterschiedlichsten Genre vertreten. Die Vernissage findet am 11. März 2023 um 18:30 Uhr im Art Hotel Lauterbach in der Fruchthallstraße 15, 67655 Kaiserslautern statt. Geöffnet ist die Ausstellung täglich von 10:00-13:00...

Ausgehen & Genießen

Sonderausstellung im Museum unterm Trifels
„Trifels goes Namibia“

Annweiler. Die Sonderausstellung des Fotografen Lothar Steiner wird am Donnerstag, 16. März, 18.30 Uhr, im Museum unterm Trifels unter dem Titel „Trifels goes Namibia“ mit einer Vernissage eröffnet. Durch seine Arbeit als Lehrer an der Deutschen Höheren Privatschule in Windhoek in den Jahren 1987 bis 1994 lernte Lothar Steiner aus Karlsruhe die Familie Metzger auf ihrer Farm im Nordosten Namibias kennen und damit auch einen Teil ihrer Mühsal. Die Farm war Anfang des 20. Jahrhunderts von...

Ausgehen & Genießen

Helga Sauvageot und Annet Kuska
Skulpturen, Grafik und Zeichnungen - Ausstellung im Landauer Strieffler Haus

Landau. Das Thema Mensch und Tier sind Motivation und Inspiration für die beiden Künstlerinnen Helga Sauvageot und Annet Kuska. Zur PersonHelga Sauvageot versetzt sich in ihre Figuren, verändert sie spontan, bindet Zufälle mit ein, hört im entscheidenden Moment auf und findet so kreative Lösungen. Ihre Exponate lassen vielfache Assoziationen zu menschlichen Verhaltensweisen zu, an erster Stelle ihre „Hahn“ Skulpturen, einmal mit erhobenem Haupt und stolz geschwellter Brust laut krähend oder...

Ausgehen & Genießen
Mosaik ohne Titel | Foto: Fahar Al-Salih
2 Bilder

Ausstellung mit Fahar Al-Salih im Kulturraum
Good Times Will Come Again

Speyer. Am Sonntag, 26. Februar, findet um 11.30 Uhr die Vernissage zur Ausstellung "Good Times Will Come Again" im Kulturraum in Speyer statt. Die Einführung in die Ausstellung mit Fahar Al-Salih übernimmt Maria Franz. Für die musikalische Umrahmung sorgen Catalina Olea (Gesang) und Christoph Stadtler (Gitarre). Bis 2. April sind die mit ganzem Körpereinsatz gemalten kraftvollen, abstrakten Werke von Fahar Al-Salih in der Galerie ausgestellt. Al-Salih ist 1964 in Belgrad als Sohn eines Irakers...

Lokales

Kunstausstellung "Harmonie in Form &Farbe "
Künstlerin Tamara Javurek

Wir freuen uns sehr, die Pforzheimer Künstlerin Tamara Javurek im "Kunstschaufenster" Pfinztal zu begrüßen.  Tamara Javurek: Anspruchsvolle Kunst mit Seele und Charakter für kleine und große Räume Tamara Javurek ist eine authentische Künstlerin mit bodenständigem Charakter und viel Erfahrung. Diese Eigenschaften finden sich auch in all ihren Werken wieder. Die Künstlerin ist bereits über die regionalen Grenzen hinaus bekannt und hat inzwischen mehr als 100 ihrer faszinierenden Werke verkauft....

Ausgehen & Genießen
Laudatorin Sabine Adler, Künstler Michael Senft, Klarinettistin Marina Ochenreither, Gildepräsidentin Monika Circia-Schneider und Vizepräsident Christian Paulus (v.r.n.l.) | Foto: Südpfälzische Kunstilde
2 Bilder

Saison der Südpfälzische Kunstgilde
Kunstausstellung

Bad Bergzabern. Die Südpfälzische Kunstgilde beginnt die Ausstellungssaison mit dem Künstler Michael Senft, der sich ganz dem Material Holz verschrieben hat. Senft, Jahrgang 1959, stammt aus dem südbadischen Wehr und hat große Erfahrung im Bereich Holzschnitt und Holzskulptur. Er war lange Zeit als Dozent in der Erwachsenenbildung tätig und hatte zahlreiche Ausstellungen, vornehmlich im badischen Raum. Er engagierte sich auch in der europäischen Kunstakademie in Trier und der Kunstakademie in...

Ausgehen & Genießen

Kreisgalerie Dahn zeigt Werke von Gerhard Fassel
Ausstellung

Dahn. Vom 12. Februar, bis 12. März, ist der Wiener Architekt, Maler und Bildhauer Gerhard Fassel mit seiner Ausstellung ROST in der Kreisgalerie Dahn zu Gast. Gerhard Fassel setzt sich in seiner Arbeit mit Menschen auseinander, die mit Werkzeugen und Maschinen hantieren. Sandfarbene Maschinen mit rostfarbenen Konturen dominieren die Bilder. Rost ist für ihn auch eine Metapher für das Leben, das Werden, Sein und Vergehen. „In der klassischen Tradition eines Geschichtenerzählers gibt er seine...

Ausgehen & Genießen

Monika Bartsch und Boris Ferreira
Ausstellung "Balanceakt" im BBK Karlsruhe

„Balance und Einheit“ ist der Titel für das Förderprojektstipendium des Landes Baden-Württemberg, das die Karlsruher Künstlerin Monika Bartsch erhielt und im Rahmen dessen Sie im Künstlerhaus Ihre Auseinandersetzung mit dem Thema präsentiert. In ihrer Kunst stellt sie Figuren in komplexem Zusammenhang und verbindet diese zu einem „ganzen Organismus“, der oftmals nur ausschnitthaft dargestellt wird. Die Bilder entstehen nicht nach fertigen Bild-Ideen, -konstruktionen oder Vorlagen, sondern frei...

Lokales

"Weitblick" - neue Sicht der Dinge
zettzwo Produzentengalerie mit neuer Ausstellung - Vernissage 10.2.

Wünschenswert ist er zwar, der „Weitblick“, die Fähigkeit, Entwicklungen vorausschauend richtig zu beurteilen. Er bedeutet beruhigende Berechenbarkeit und Sicherheit. In diesen Zeiten drängt sich aber vermehrt das Gegenstück in den Vordergrund: das Fahren auf Sicht bei politischen Entscheidungen in Zusammengang mit Naturkatastrophen, Pandemie, Kriegen, Lieferengpässen und Hunger in der Welt. Das Unberechenbare, Ungewisse – vermeintlich oder nicht - schürt Angst, engt ein und paralysiert. Der...

Lokales
14 Bilder

art gallery am Stadtplatz
POP ART, Zeichnungen, Gemälde & Skulpturen

Die Galeristen der art gallery am Stadtplatz laden zur ersten Kunstausstellung im Neuen Jahr  "Blow Up! Zeichnungen, Gemälde & Skulpturen" vom 19. Januar 2023 bis 25. Februar 2023 sehr herzlich ein. Die offizielle Eröffnung findet am Freitag dem 20. Januar 2023 von 18:00 - 21:00 Uhr statt. PopArt als Kunstbewegung entwickelte sich in den 1950ern in den USA und Großbritannien und hatte ihre Blütezeit in den 1960er Jahren. Inspiriert durch die Konsum- und Popkultur begann die Stilrichtung als...

Ausgehen & Genießen

Plastik und Malerei
Birgit Feil und Klaus Fischer

Birgit Feil hat von 1988–1994 Bildhauerei an der Hochschule der Künste in Berlin bei Prof. Karlheinz Biederbick studiert und widmet sich seither dem Thema „Menschen“. Die von ihr realistisch gestalteten Figuren stellen die uns alltäglich umgebenden Menschen dar – eine Art Doppelgänger mit Déja-vu-Garantie. Es sind keine klassischen Schönheiten, sondern Prototypen für das Menschliche an sich; unaufgeregt daherkommende und leise Vertreterinnen und Vertreter der Gattung Mensch in einer lauten Welt...

Ausgehen & Genießen

Vernissage in der Kreisgalerie Dahn
Auftakt 2023

Dahn. In der Kreisgalerie Dahn macht Marita Mattheck aus Leimersheim den Auftakt und stellt vom 8. Januar bis 5. Februar ihre Werke aus. Marita Matthecks konzeptuelle Arbeiten, Acryl auf Leinwand oder Papier, entstehen und entwickeln sich in einem langen, vielschichtigen Schaffensprozess. Charakteristisch für die Werkserien ist zunächst ihre höchst reduzierte Farbchromatik. Fragmentierte, vor- und zurückdrängende beziehungsweise sich annähernde und zum Teil über den Bildrand flutende...

Lokales
Die Künstlerin Alejandra Atarés vor einem ihrer bunten Gemälde | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Alejandra Atarés mit „COLORCOLORCOLOR“

Ludwigshafen. Am 15. Dezember besuchte ich in der Galerie Lauth die Vernissage mit der anwesenden Künstlerin Alejandra Atarés. Ausgestellt waren sechs großformatige lebensfrohe, bunte Gemälde mit Namen wie • Garden with flowers and yellow path • Lagoon 2 • Fall • Big Lagoon • Purple Lagoon in Autumn und • Japanese Lagoon in Spring Alle in Sprühtechnik mit Öl auf Leinwand gestaltet. Die Künstlerin hatte nur einen kleinen Zeitrahmen im Dezember frei, da sie sehr gut unterwegs sei und Werner Lauth...

Ausgehen & Genießen

Das Gute Leben
Vivian Eckstein zeigt neue Werke in Kandel

Kandel. Die Galerie "Das Gute Leben" (Bismarckstraße 2) in Kandel zeigt ab Samstag, 26. November, die neue Ausstellung "Die Zitronenpresserin" mit Werken von Vivian Eckstein. Zu sehen sind bis 5. Februar eine Auswahl an Malereien, die dieses Jahr während Stipendienaufenthalten in Madrid und danach im Atelier in Karlsruhe entstanden sind. Die Malereien der Künstlerin wollen gefühlt werden, bitter, süß, sauer und bunt. Portraits und figurative Szenen, meist weiblicher Personen laden zur...

Ausgehen & Genießen

Vernissage „Spray- Art/ Graffity“ in Böbingen
Giorgio Eazy

Böbingen. Unterstützt von den Boulefreunden Böbingen, die in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen feiern konnten, lädt der freischaffende Künstler Giorgio (Silvano) Eazy am Sonntag, 27. November, ab 13 Uhr , zur Vernissage „Spray- Art/ Graffity“ mit Sektempfang, Kaffee und Kuchen ins Dorfgemeinschaftshaus in Böbingen ein. Ab 15 Uhr gibt es Livemusik mit alten Ohrwürmern von der Band „Die Spätlesen“. Der seit 2019 in Altdorf lebende Graffitikünstler mit italienischen Wurzeln, setzt sich als...

Ausgehen & Genießen

AUSSTELLUNG VON ALEXANDER SOLOTZEW IN ANNWEILER
The Show Must Go On!!!

ANNWEILER: „The Show Must Go On!“, sagt der Künstler und lädt zur letzten Ausstellung vom 27. November bis 17. Dezember 2022 in sein Atelier nach Annweiler ein. Ausstellung Info: Fine Art Atelier Solotzew, Burgenring 16, 76855 Annweiler Vernissage: Sonntag 27. November 11 – 17 Uhr Finissage: Samstag 17. Dezember 14 – 17 Uhr Öffnungszeiten: Dienstags und donnerstags 16:00 - 19:00 Uhr, samstags und sonntags 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung unter (0173) 198 6944 www.solotzew.com Leider...

Lokales
Foto: Eva Bender
44 Bilder

„Junge Kunst in der Villa“ - Ausstellungseröffnung + Update

Update: Die Gewinnerinnen der Ausschreibung stehen fest. Ja, diesmal sind es zwei: Die Jury hat sich für eine Doppelausstellung mit Nina Bußjäger (Kamaloka 3h/Acryl auf Leinwand) und Valentina Jaffee (Leaks/Installation aus Aqurell-Cutouts in Doppelglasrahmen) entschieden, die 2024 stattfinden wird. Neustadt. Jung und bunt ging es am Freitagabend, 18. November, in der Villa Böhm zu. Es fühlte sich so an, als sei man auf einer Vernissage in einer pulsierenden Großstadt, einem kulturellen...

Lokales

Ausstellung
Gedächtnisausstellung 100 Jahre Margot Stempel-Lebert

Der Kunstverein präsentiert als letzte Ausstellung des Jahres, 13 Jahre nach ihrem Tod, fast auf den Tag genau zu Ehren ihres 100. Geburtstag, die „Gedächtnisausstellung 100 Jahre Margot Stempel-Lebert“ in den Räumen der Villa Streccius. Die Ausstellung wird am 2. Dezember 2022, um 19 Uhr von Hans-Dieter Schlimmer eröffnet. Gezeigt werden Werke von über 25 privaten und öffentlichen Leihgebern in verschiedenen Formaten, die zum Teil noch nie gezeigt wurden. Zu sehen sein werden Plastiken aus...

Ausgehen & Genießen

Grenzenlos im Kunsthaus
15. Freymeyer and Friends Jahresausstellung

Frankenthal. Uschi Freymeyer und ihre künstlerischen Freunde laden zur nächsten Jahreskunstausstellung ein. Was ist Kunst und gibt es Grenzen? Die Definitionen sind vielseitig, doch letztendlich sollte sie gefallen, berühren, provozieren oder die Fantasie anregen. Die Künstler dieser Ausstellung sind in Stil und Technik so unterschiedlich, dass Spannungen erzeugt, Energien freigesetzt und die Betrachter sensibilisiert werden. In der 15. Jahresausstellung der Künstlerin und Kuratorin Uschi...

Ausgehen & Genießen

Am 25. November ab 19.00 Uhr
„Hirsch Wooden HeART“ Vernissage im „H7“

Am Freitag, dem 25. November 2022, veranstaltet die Bruchsaler Tourismus, Marketing und Veranstaltungs GmbH (BTMV) einen ganz besonderen Abend im „H7“, der hochwertige Kunstobjekte mit musikalischen und kulinarischen Genüssen vereint. In Zusammenarbeiter mit der Bruchsaler Kunsthandwerkerin Elke Hirsch findet ab 19.00 Uhr die „Hirsch Wooden HeART“ Vernissage statt – ein hochklassiger Abend, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten. In aufwändiger Handarbeit erschafft Elke Hirsch...

Ausgehen & Genießen

Eliane Karakaya und Christa Witte
Ausstellung in Dahn

Dahn. In der Kreisgalerie Dahn stellen vom 13. November, bis 11. Dezember, zwei Künstlerinnen aus: Eliane Karakaya aus Straßburg und Christa Witte aus Saarbrücken. In der Ausstellung Gefiederte Geschöpfe von Christa Witte sind Skulpturen zu sehen, die aus Scherbenfragmenten erschaffen wurden. Durch freies und kreatives Zusammenfügen wurden Fragmente aus Porzellan, Keramik, Glas, Eisen oder naturgewachsenen Hölzern zu gefiederten, tierähnlichen Wesen umgedeutet. Die Einzigartigkeit jedes...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 20:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Orchester des Wandels und Vernissage Fotoausstellung von Dejan Milosavljevic

Wir eröffnen „Open Stage“ musikalisch mit Profis: Musiker*innen des Sinfonieorchesters Ludwigshafen sind vor Ort; genauer: das Orchester des Wandels. „Klimaschutz ist Musik in unseren Ohren“ – so ihre Selbstaussage. Sie spielen für den Klima-, Natur- und Artenschutz. Denn mit ihrem Honorar unterstützen sie entsprechende Projekte. Am Abend erleben Sie neben dem Hörgenuss auch noch mehr über die Aktivitäten des Orchesters des Wandels. Dazu gibt es die Vernissage „Separate Reality“ des...

Ausstellungen
  • 2. November 2025 um 11:15
  • Kulturzentrum Herrenhof Mußbach e.V.
  • Neustadt an der Weinstraße

Heimspiel – Kunstausstellung

In der Ausstellung Heimspiel treffen Metallplastiken von Ulrich Schreiber auf Fotografien von Rainer Zerback und verbinden sich zu vielschichtigen Rauminszenierungen. Lebensgroße Wohnwagensilhouetten – filigrane Raumzeichnungen aus rostigen Metallstäben – thematisieren das Spannungsfeld zwischen Mobilität und dem Bedürfnis nach Geborgenheit. Umgeben von Fotografien ferner Sehnsuchtsorte verschränken sich Vertrautes und Fremdes. Auf dem Boden breiten sich Tretroller aus Metall aus: urbane...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ