Vernissage in Durlach
"Weißmalerei“ – Ausstellung der zettzwo Produzentengalerie ab 10.7.

Vera Holzwarth, Zwillingsportrait "White Shadows", Acryl auf Leinwand, je 86 x 78 cm, 2020
2Bilder
  • Vera Holzwarth, Zwillingsportrait "White Shadows", Acryl auf Leinwand, je 86 x 78 cm, 2020
  • hochgeladen von Barbara Krull

Vernissage. Wenn die Künstlerinnen und Künstler in dieser durch Corona geprägten Zeit von Weißmalerei sprechen, benutzen sie den Gegensatz zu Schwarzmalerei ganz bewusst. „Um völlig pessimistisch zu sein, müssen wir optimistisch genug sein. Nur wirkliche Optimisten haben ein Recht auf echten Pessimismus.“, sagt Nietzsche und betont die Existenz eines Gegensatzes als unabdingbare Notwendigkeit einer umfassenden Erkenntnis. Der Optimismus, also das halbvolle Glas steht im Fokus dieser Ausstellung, nicht das halbleere. Klare Kunstwerke mit reinem Licht zeigen einige der Künstlerinnen und Künstler, oder sie präsentieren einen nochmal anderen, überraschenden Ansatz für die Interpretation des Themas - jeweils mit Malerei, Fotografie, Bildhauerei, Grafik und weiteren Techniken. Vor dem Hintergrund der jüngsten Aufstände und Demonstrationen in den USA wegen der Diskriminierung von Menschen mit dunklerer Hautfarbe beleuchtet Vera Holzwarth diesen Aspekt in ihrem Ausstellungsbeitrag mit dem Werk „White Shadows“. Schon im Titel spielt sie mit dem Gegensatz. Das Zwillingsportrait stellt dieselbe Person dar, die - egal mit welcher zufälligen Hautfarbe - immer noch derselbe Mensch ist. Ein einziger kleiner Unterschied nur, aber auch heute immer noch oft entscheidend. Ein zentrales Thema als Klammer, aber völlig unterschiedliche künstlerische Interpretationen. Das macht das Konzept von zettwo immer wieder spannend und neu.

Vernissage: Fr., 10. Juli, 19 Uhr, Ausstellungsdauer bis Sa., 1. August, zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, 76227 Karlsruhe Durlach, Sa. 10 - 14 Uhr

Bildquelle: zettzwo. Vera Holzwarth, Zwillingsportrait "White Shadows", Acryl auf Leinwand, je 86 x 78 cm, 2020

Allgemeine Hintergrundinformation zur zettzwo Produzentengalerie:

Die zettzwo Produzentengalerie Karlsruhe wurde im September 2015 von zehn aktiv produzierenden Künstlerinnen und Künstlern aus den unterschiedlichsten Bereichen der Gegenwartskunst eröffnet. Sie versteht sich als Organisation zur Förderung zeitgenössischer Kunst und Kultur in den Bereichen Ausstellung, Performance und Workshop. Die Vielfalt von künstlerischen Positionen, Konzepten und Aktionen stellt eine Alternative zum kommerziellen Kunstbetrieb dar. Entstanden ist die Idee durch den Wunsch miteinander Kunst zu schaffen, sich auszutauschen und ein Forum für den Dialog über Kunst zu bieten. Die Mitglieder sind Vera Holzwarth (Skulpturen, Malerei), Pavel Miguel (Skulpturen, Malerei), Wolfgang Kopf (Malerei, Grafik), Alexander Koch (Malerei, Objekte), Karin Münch (Malerei), Katja Wittemann (Malerei), Stefanie Pietz (Malerei, Grafik) und Andreas Ramin (Fotografie),
An jedem 2. Freitag des Monats wird eine neue Ausstellung eröffnet, bei der die Künstlerinnen und Künstler Werke zu einem gemeinsamen Thema präsentieren. Darüber hinaus gibt es Einzel- und Kleingruppenausstellungen zu verschiedenen Themen.
zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2, 76227 Karlsruhe Durlach, Sa. 10 - 14 Uhr www.zettzwo-galerie.de

Vera Holzwarth, Zwillingsportrait "White Shadows", Acryl auf Leinwand, je 86 x 78 cm, 2020
Autor:

Barbara Krull aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Fischrestaurant Karlsruhe: Im ansprechenden Ambiente des Restaurants Deutscher Kaiser in Karlsruhe-Neureut werden köstliche Speisen mit Fisch serviert. | Foto: Thorsten Kornmann
2 Bilder

Fischrestaurant Karlsruhe: Im Deutschen Kaiser Fisch essen

Restaurant Deutscher Kaiser in Karlsruhe Neureut. Das gutbürgerliche Restaurant serviert besten Fisch. Willkommen im Fischrestaurant. Beim Fisch vertraut der Inhaber und Koch Klaus Grimberger auf die Herkunft seiner frischen Fische, die er in seinem Restaurant Deutscher Kaiser zubereitet: Diese stammen aus der eigenen Fischzucht an der Teinacher-Quelle im Schwarzwald. Fischrestaurant Karlsruhe: Fisch aus eigener Zucht Fischrestaurant Karlsruhe: Auf der Speisekarte stehen entsprechend eine...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ