Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Lokales
Einige Spenden sind bereits eingegangen | Foto: TFC Ludwigshafen

Der TFC 1861 hilft
Spenden sammeln für Menschen aus der Ukraine

Ludwigshafen. Viele ukrainische Menschen befinden sich gerade in einer Notlage. Sie haben von einem Tag auf den anderen ihre Existenz verloren beziehungsweise brauchen dringend vor Ort Hilfe. Der TFC 1861 e. V. Ludwigshafen sammelt in dieser Woche Sachspenden, die dann so schnell wie möglich dorthin gebracht werden sollen, wo sie dringend gebraucht werden. Der Transport wird gemeinsam mit der Kinderhilfe Ukraine Rhein-Neckar für Novograd-Volynskij e.V. aus Ludwigshafen, die in der...

Lokales
Foto: © PhotoMIX-Company - pixabay.com

Gesucht: Wohnungen für Flüchtlinge aus der Ukraine

Aufgrund der schrecklichen Lage in der Ukraine sucht die Stadtverwaltung Schifferstadt dringend Wohnungen. Es werden in der nächsten Zeit vermehrt Flüchtlinge aus diesem Kriegsgebiet bei uns ankommen. Insbesondere Mütter mit ihren Kindern und über 60-Jährige werden erwartet. Bürgermeisterin Ilona Volk appelliert an die Bürgerinnen und Bürger, leerstehende Wohnungen oder Häuser zu melden. „Wir wissen nicht, wann die Menschen kommen und wie viele es sein werden, aber wir sollten vorbereitet...

Lokales

Gemeinsam für Frieden – Solidarität mit der Ukraine

Am Mittwoch, 2. März; lädt die Stadtverwaltung gemeinsam mit dem Ökumeneausschuss um 19:30 Uhr zu einem Solidaritätstreffen für die Ukraine auf dem Rathausvorplatz ein. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, um ihre Verbundenheit mit der ukrainischen Bevölkerung auszudrücken. „Es sind schreckliche Bilder, die uns täglich aus der Ukraine erreichen. Wir möchten ein sichtbares Zeichen für Solidarität mit der Ukraine und ein friedvolles Miteinander in Europa setzen“, so Bürgermeisterin Ilona...

Lokales
Spontane Kundgebung am 25. Februar auf dem Toulonplatz   | Foto: Mannheim sagt Ja! e.V.

Schweigemarsch mit Friedenskundgebung
Frieden und Zusammenhalt! Solidarität mit der Ukraine!

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Mannheim. Eigentlich war für Samstag, 5. März 2022, eine Demonstration unter dem Motto „Uffbasse!“ für Solidarität in der Pandemie geplant. Doch dann überschlugen sich die aktuellen Ereignisse: Russland ist in die Ukraine einmarschiert, hat einen Angriffskrieg gestartet und damit das Völkerrecht in eklatanter Weise verletzt. Viele Menschen weltweit, auch in der Metropolregion, sind in großer Sorge. „Wir sind in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine, die...

Lokales

Offener Brief - Открытое письмо
Не молчите! - Schweigen Sie nicht!

Открытое письмо к стипендиат(к)ам DAAD из Российской Федерации "Наверняка все уже видели ужасные кадры из украинских городов, где миллионы людей вынуждены прятаться от российских бомб в бомбоубежищах, станциях метро и подвалах, чтобы остаться в живых. Агрессивная война России в Украине для меня однозначно является преступлением против человечества. Я очень надеюсь в скором времени увидеть тех, кто несет за это ответственность, в Международном суде в Гааге. Этой войне нет и не должно быть...

Lokales
Flagge der Ukraine | Foto: jorono / Pixabay

Medizinischer Hilfstransport organisiert
Vorbereitung für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Ludwigshafen. Die Stadtverwaltung Ludwigshafen bereitet sich auf die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. Die Stadtspitze stimmt sich dafür intern sowie mit den kommunalen Spitzenverbänden im Land ab. Da weitere Informationen zu erwarteten Flüchtlingsankünften sowie zu Rechtsgrundlagen des Aufenthalts in der Bundesrepublik Deutschland in den kommen-den Tagen erwartet werden, stellt sich die Stadtverwaltung auf verschiedene Szenarien ein. Ziel ist es, den Menschen, die vor dem...

Lokales
Lichtinstallation im Hohenstaufensaal | Foto: Stadt Annweiler

Solidarität und Unterstützung
Ukraine Hilfe

Annweiler. Seitens der Stadt Annweiler am Trifels ist man in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine und hat durch das Hissen der Europaflagge und demnächst mit der ukrainischen Flagge, sowie der Lichtinstallation des Hohenstaufensaals ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Weitere Möglichkeiten der Unterstützung werden auf Umsetzbarkeit geprüft. Ansprechpartner Flüchtlingshilfe Ukraine bei der Verbandsgemeinde Annweiler ist Marcel Ludwig, Telefon 06343 301 219, Fax 06346 301 23 219, per E-Mail...

Lokales
4 Bilder

Frieden für die Ukraine
Wenn die Angst anklopft, schicke die Hoffnung an die Tür!!

Gestern, Montag, 28.02.2022, 18 Uhr kamen Christinnen und Christen in der Christuskirche in Haßloch zusammen, um in einem Ökumenischen Friedensgottesdienst die Menschen in der Ukraine „Im Kampf um Freiheit und Demokratie“ zu unterstützen. Die bewegende Rede sprach Michael Kopf, Vorstand des kath. Pfarrgemeinderates. “Dies ist nicht der Krieg Russlands, sondern Putins. Beten wir auch für die mutigen Menschen in Russland, die gegen diesen Krieg protestieren und ihr Leben riskieren“. Die Fürbitten...

Sport

Sportkegeln
9er für den Frieden in Europa

Der KV Liedolsheim möchte sich ganz klar gegen Krieg und für ein friedliches Europa einsetzen. Aus diesem Grunde starten wir die Aktion 9er für den Frieden in Europa Bei den Bundesligaspielen am Wochenende wird der KVL mit seinen Sportlern für jeden gespielten 9er einen Euro an die Organisation Aktion Deutschland Hilft spenden. Stichwort ARD / Nothilfe Ukraine IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600 Wir bitten alle Kegelvereine und wer sonst noch helfen möchte, diese Aktion für den Frieden in Europa...

Lokales

DAAD-Alumna mit offenem Brief und Spendenaufruf
"Schweigen Sie nicht!"

Spendenaufruf/Donations: see below For a Russian translation of the open letter, please click here Heidelberg/München (hb). Das in aller Öffentlichkeit begangene Kriegsverbrechen des russischen Diktators Vladimir Putin sendet weiterhin Schockwellen durch die akademische Welt und trifft auch die Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Alumni und Alumnae des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) ins Mark. Über den DAAD-Freundeskreis Rhein-Neckar hat sich jetzt die Architektin Emiliya...

Lokales
Bei einem Treffen unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Weichel wurden heute Morgen die städtischen Hilfen für Betroffene der Ukraine-Krise weiter konkretisiert | Foto: Stadt Kaiserslautern

Ukraine-Hilfe läuft auf Hochtouren
Start der Hotline zur Registrierung von Hilfsangeboten

Kaiserslautern. Bei einem Treffen unter Leitung von Oberbürgermeister Klaus Weichel wurden heute Morgen die städtischen Hilfen für Betroffene der Ukraine-Krise weiter konkretisiert. So sollen schnellstmöglich die zahlreichen Hilfs- und Sachspendenangebote kanalisiert werden. Ab voraussichtlich Mittwoch können Menschen, die Sachspenden zur Verfügung stellen möchten, sich bei der Stadt registrieren (Telefonnummer und Mailadresse werden noch mitgeteilt). Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der...

Lokales
Die Stiftung Round Table Deutschland organisiert humanitäre Hilfe für die Menschen in der Ukraine | Foto: Stiftung Round Table Deutschland

Round Table und Ladies Circle
Spenden für die Menschen in der Ukraine

Südpfalz. „Jedes Jahr unterstützen viele Menschen aus der Südpfalz den Weihnachtspäckchen-Konvoi von Round Table und Ladies Circle nach Osteuropa. Jetzt brauchen die Menschen dort unsere schnelle Hilfe, um den Geflüchteten aus der Ukraine in akuter Not beizustehen.“ Mit diesen Worten unterstützen die südpfälzischen Verwaltungsspitzen, die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau), einen Spendenaufruf der...

Lokales
Mit der Illumination der Wolfburg wurde am Wochenende ein Zeichen gegen den Krieg in der Ukraine gesetzt. Foto: Florain Hofmann

Waldschatten bekunden Solidarität
Ukraine: Neustadt zeigt Flagge

Neustadt. Als Reaktion auf die jüngsten Ereignisse in der Ukraine sorgten Vertreter*innen aus dem Umfeld der „Waldschatten“, des „Wolfsburgverein“ und weiterer Verbindungen aus Neustadt projezierten am Wochenende parallel zur Ilumination am Hambacher Schloss eine Friedensbotschaft auf den Palais der Wolfsburg. Zudem wurden auf Initiative von Florian Hofmann, 1. Vorsitzender der „Waldschatten“ Teile der Burg in Blau und Gelb beleuchtet. Man ist sich einig, dass sich Demokratien nur mit...

Lokales
Solidarität mit Flüchtenden aus der Ukraine | Foto:  jorono auf Pixabay

BMI im Kreis Germersheim fordern Solidarität
Schnelle Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine

Landkreis Germersheim. Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim haben eine Stellungnahme zum Krieg in der Ukraine veröffentlicht. Sie zeigen sich solidarisch mit den Flüchtenden und fordern nun schnelle und unbürokratisch Hilfe für die Menschen, die es auf ihrer Flucht in den Landkreis Germersheim verschlägt. Die Stellungnahme"Die Beiräte für Migration und Integration im Kreis Germersheim bieten und fordern mehr Hilfe und Solidarität für ukrainische Geflüchtete. Die...

Lokales

Statement des DAAD-Freundeskreises
"Fassungslos und erschüttert"

"Wir sind fassungslos und erschüttert angesichts des Angriffs Russlands auf die Ukraine. Als DAAD-Alumni stehen wir für internationalen Austausch, für das Kennenlernen neuer Kulturen und für ein friedliches Miteinander. Der Hilferuf des DAAD-Alumnus Igor O. Girka aus Charkiw zeigt die Brutalität und Gewalt der russischen Machthaber bei der Invasion in einen souveränen Staat, die zu unvorstellbarem Leid führt. Unsere tiefe Solidarität gilt in dieser schweren Zeit allen Ukrainerinnen und...

Lokales
Neustadt an der Weinstraße zeigt Solidarität mit der Ukraine.   | Foto: Christian Gutschaft

Das Hambacher Schloss erstrahlt in Blau-Gelb
Solidarität mit der Ukraine

Neustadt. Die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss verurteilen den völkerrechtswidrigen russischen Krieg gegen die Ukraine auf das Schärfste. Dieser Angriff gilt einem souveränen Staat im Osten Europas dessen Existenzrecht von russischer Seite missachtet bzw. offen verneint wird. Zugleich stellt die russische Invasion einen Angriff auf grundlegende Werte einer regelbasierten, multilateralen Staatenordnung dar, die auf dem Selbstbestimmungsrecht der...

Lokales
Flagge der Ukraine | Foto: jorono auf Pixabay

Ökumenisches Friedensgebet am 6. März
Solidarität mit der Ukraine

Sondernheim. In ökumenischer Verbundenheit rufen die Katholische Pfarrei Germersheim und die Protestantische Kirchengemeinde Sondernheim zum Gebet für die Menschen in der Ukraine und für den Frieden im Osten Europas auf. "Seit dem 2. Weltkrieg gab es wohl keine solch bedrohliche Situation wie sie in den letzten Tagen eingetreten ist. Alle Appelle der Politik, der Kirchen und anderer gesellschaftlicher Gruppierungen, konsequent auf den Wegen der Diplomatie kriegerische Handlungen zu verhindern,...

Lokales
Anlässlich des Angriffs Russlands auf die Ukraine hat Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel die Kaiserslauterner Bevölkerung zur Solidarität mit dem ukrainischen Volk und zu Spenden aufgerufen | Foto: Stadt Kaiserslautern

OB ruft zur Solidarität mit der Ukraine auf
Unterstützung der Stadt zugesagt

Kaiserslautern. Anlässlich des Angriffs Russlands auf die Ukraine hat Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel die Kaiserslauterner Bevölkerung zur Solidarität mit dem ukrainischen Volk und zu Spenden aufgerufen. "Der Krieg gegen die Ukraine ist ein Angriff auf die Demokratie eines friedliebenden Volkes und eine humanitäre Katastrophe, die Leid und Schmerz über Zigtausende unschuldige Menschen bringt. Die Stadt Kaiserslautern und ihre Bürgerinnen und Bürger stehen an der Seite ihrer ukrainischen...

Lokales
Mahnwache am 24. Februar 2022 in Ludwigshafen | Foto: Gisela Witt

Ludwigshafen
Solidaritätsveranstaltungen und Gebete für die Ukraine

Ludwigshafen. Der russische Angriff auf die Ukraine ruft auch in Ludwigshafen und der Region großes Entsetzen hervor. Bereits am Donnerstag, 24. Februar 2022, riefen Politiker der Grünen spontan für den gleichen Abend zu einer öffentlichen Mahnwache auf. Damit wolle man überparteilich auf die schlimmen Ereignisse in der Ukraine reagieren und Solidarität mit der Ukraine bekunden. Auch für die nächsten Tage sind in Ludwigshafen und der Region diverse Aktionen geplant: Friedensgebet in St. Ludwig...

Lokales
Programmänderung bei der FDP am Aschermittwoch (2.3.2022). | Foto: FDP

FDP plant für Aschermittwoch um
Statt Heringsessen nun Online-Veranstaltung zur Ukraine

Weingarten/Stutensee/Bretten. Schon seit über drei Jahrzehnten ist das Aschermittwochstreffen der Freien Demokraten eine feste Institution der Freien Demokraten im Landkreis Karlsruhe. Dieses fand in den vergangenen Jahren als Heringsessen immer in Bretten statt. Das für dieses Jahr konzipierte Online-Essen wurde wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine mittlerweile abgesagt. Stattdessen findet am 2. März 2022 (Aschermittwoch) ab 19.00 Uhr eine Online-Veranstaltung der FDP zur...

Lokales

WORLDWIDE SUPPORT FOR UKRAINE
Notes of Solidarity

Dear Ukrainians, We stand in solidarity with your country. We wish we could do more to help and protect the innocent lives that are being affected by this terrible act of injustice. Wishing the best for all of your families and for peace for your country once again. Love from Canada

Lokales
Solidaritätskundgebung auf dem Schillerplatz | Foto: Ralf Vester
3 Bilder

Solidaritätskundgebung mit der Ukraine
Rund 250 Menschen kommen auf den Schillerplatz

Kaiserslautern. Verschiedene Jugendorganisationen in Kaiserslautern hatten sich gestern spontan dazu entschlossen, eine Solidaritätskundgebung mit der Ukraine im Stadtgebiet zu veranstalten. Gestern meldeten der stellvertretende Kaiserslauterer Juso-Vorsitzende Luca Hoffmann und der Präsident des Jugendparlaments, Moritz Behnke, die Veranstaltung offiziell bei den städtischen Behörden angemeldet. Am Freitagnachmittag um 16.30 Uhr fand auf dem Schillerplatz in Kaiserslautern zusammen mit anderen...

Lokales
2 Bilder

Amidst Putin´s war crime(s) in Ukraine
Notes of Solidarity

Heidelberg (hb, updated on March 3, 1:10 pm CET). Amidst Putin´s war on Ukraine, the Heidelberg section of the DAAD-Freundeskreis (DAAD Alumni & Friends) is collecting notes of solidarity for the Ukrainian people from all over the world. If you would like to express your thoughts and emotions as well, please feel free to send an e-mail to fk-rhein-neckar(at)daad-alumni.de. For an eyewitness account from Kharkiv by university professor and DAAD alumnus Dr. Igor Girka, please click here. "I...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.