Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Lokales
Frieden für die Farben dieser Zeit | Foto: Franz-Walter Mappes

Bad Dürkheimer Gewerbeverein will helfen
Spenden für die Ukraine

Bad Dürkheim. Aus Leistadt geht Ende der Woche ein Hilfebus mit Spenden an die Grenze der Ukraine. Dort werden die Sachen übergeben und gehen in Richtung Lwiw. Dringend gebraucht werden noch Medikamente und Hygieneartikel, wie Antibiotika, Ibu, ASS, Desinfektion, Tücher, Windeln, Pflaster, Binden. "Wenn jeder von uns was Kleines besorgt und bis Freitag bei mir (Haus der guten Weine) abgibt, leite ich das gerne an Christoph Ziegler weiter. Jeder eine Packung. Tut keinem weh und ist in der Summe...

Lokales

Schifferstadt unterstützt Ukraine
Wohnraum, Paten und Dolmetschende für Ankommende aus der Ukraine gesucht

Aufgrund der schrecklichen Lage in der Ukraine sucht die Stadtverwaltung Schifferstadt dringend nach Wohnraum, Patinnen und Paten sowie Dolmetscherinnen und Dolmetschern. Es werden in der nächsten Zeit vermehrt Flüchtlinge aus diesem Kriegsgebiet bei uns ankommen. Meldungen hierzu nehmen die Herren Idris Yellice, Tel. 06235 44-323, oder Herrn Marcel Kaltenbach, Tel. 06235 44-320, oder per E-Mail unter soziales@schifferstadt.de an. Bei Mitteilungen über Wohnraum sollten die eigenen Kontaktdaten...

Lokales
2 Bilder

Ukraine-Krieg bewegt die Menschen
Spendenaktionen und Gedenken in der Saarpfalz

Russland hat am vergangenen Donnerstag einen massiven militärischen Angriff auf das Territorium der Ukraine gestartet. Das sorgte auch für eine große Welle der Bestürzung und Erschütterung in unserer Region. Das protestantische Dekanat Homburg lädt aus diesem Grund zum Friedensgebet auf dem Marktplatz Homburg am Donnerstag, 3. März ab 18.30 ein. Es sollen dort Kerzen zum Gedenken an die Opfer angezündet werden und Gesprächsmöglichkeiten geboten werden, weiter Aktionen zu planen und das...

Lokales
Kerzen im Speyerer Dom | Foto:  Domkapitel Speyer/Domdekan Dr. Christoph Kohl

Gottesdienst im Dom
Friedensgebet für die Menschen in der Ukraine

Speyer. Am Donnerstag, 3. März, um 19.30 Uhr findet im Speyerer Dom aus aktuellem Anlass ein Friedensgebet statt. Hierzu laden die Dompfarrei Pax Christi, das Domkapitel und die Dommusik herzlich ein. Offiziant des etwa halbstündigen Wortgottesdienstes ist Domdekan Dr. Christoph Maria Kohl. Die musikalische Gestaltung übernehmen Mitglieder der verschiedenen Chorgruppen der Dommusik, der ukrainische Geiger Daniel Spektor sowie Domorganist Markus Eichenlaub. Der Gottesdienst wird unter der...

Lokales
Kiew in Friedenszeiten. Jetzt herrscht Krieg in der Ukraine.  Foto: pixabay

Pirmasens und Südwestpfalz bekunden Solidarität
Flüchtlingen aus der Ukraine ein Stück Heimat bieten

Pirmasens. Auch in der Horebstadt ist die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine groß. Um Flüchtlingen hier eine neue vorübergehende Heimat zu bieten, haben sich bereits viele Bürger bei der Stadtverwaltung gemeldet, um Wohnraum für Familien aus dem Krisengebiet anzubieten. Der Krieg in der Ukraine zwingt viele Menschen das Land zu verlassen und Sicherheit in europäischen Ländern zu suchen. Auch Deutschland stellt sich darauf ein humanitäre Hilfe zu leisten. Die Stadt Pirmasens bereitet...

Lokales
Symbolfoto Wundversorgung | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Sammelstelle für Sachspenden errichtet
Spendenaufruf für ukrainische Kriegsflüchtlinge

Ludwigshafen. Schon jetzt versuchen tausende von Menschen sich in Sicherheit zu bringen und sind auf der Flucht aus den Kriegsgebieten, insbesondere Kinder, Frauen und ältere Menschen. Experten*innen rechnen damit, dass sich die Zahlen in den kommenden Wochen und Monaten noch erhöhen werden. Viele Menschen werden sich hilfesuchend an Deutschland wenden und damit werden auch Menschen nach Ludwigshafen am Rhein kommen. Die Interessengemeinschaft für Behinderte und ihrer Freunde (IBF), der...

Lokales
Spendenaufruf für die Ukraine | Foto:  Сергій Марищук / pixabay

Krieg in der Ukraine
Spendenaufruf in der VG Deidesheim

Deidesheim. In der Ukraine herrscht Krieg - Russland hat das Nachbarland angegriffen. Die russische Invasion in der Ukraine hat bereits mehr als 500.000 Menschen in die Flucht gezwungen. Dieser Überfall hat die gesamte freie Welt erschreckt - aber auch zusammengeschweißt. Ein breites Netz an Hilfe und Unterstützung hat sich gebildet und verschiedene Hilfsorganisationen unterstützen vor Ort die Bevölkerung. Auch in Deutschland zeigen viele ihre Solidarität und wollen den in Not geratenen...

Lokales
Landkreis Bad Dürkheim bereitet sich auf die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine vor | Foto: Franz-Walter Mappes

Landkreis bereitet sich vor
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine

Bad Dürkheim. „Fassungslos und schockiert müssen wir mit ansehen wie der Friede in Europa durch den Angriffskrieg Russlands gegen den ukrainischen Staat gebrochen wird. Wir müssen miterleben, wie viel Leid über die Menschen in der Ukraine kommt und noch kommen wird. Aber wir müssen nicht tatenlos zusehen, wir können denjenigen helfen, die vor dem Krieg fliehen. Ich appelliere daher eindringlich an alle, die Wohnraum zur Verfügung stellen können, sich bei uns zu melden.“ Länder wie Polen und die...

Lokales
Hilfe für die Ukraine wird dringend gesucht  | Foto: jorono/pixabay

Solidarität mit der Ukraine
Annahme von Sachspenden

Bad Dürkheim. Der Stadt Bad Dürkheim ist es ein besonderes Anliegen sicherzustellen, dass die gesammelten Spenden auch zielgerichtet ankommen und helfen. Um dies zu gewährleisten, agiert die Kurstadt in direktem Austausch mit der polnischen Partnerstadt Kluczbork. Diese steht in unmittelbarem Kontakt zu ihrer ukrainischen Partnerstadt Bereschany und hat ein breites Hilfsprogramm aufgelegt, dass sich konkret um die Hilfsgüter für die Menschen in Bereschany kümmert. Neben einer finanziellen...

Lokales
Wer kann helfen? | Foto: Miguel Á. Padriñán / pixabay

Krieg in der Ukraine
Wer kann ukrainischen Flüchtlingen helfen?

Waldfischbach-Burgalben. Mit Entsetzen verfolgen wir die Ereignisse in der Ukraine. Mitten im Winter verlieren Menschen ihr Dach über dem Kopf oder müssen vor den Kampfhandlungen fliehen. Diese Menschen fliehen nach Westen in die Länder der europäischen Union. Es wird erwartet, dass sie auch in großer Zahl nach Deutschland kommen und dort untergebracht werden müssen. Sicher gibt in unserer Bevölkerung auch Menschen, die hier helfen wollen und können. Da wehrfähige Männer die Ukraine nicht...

Lokales
Ukraine | Foto: Leonhard Niederwimmer auf Pixabay

Appell aus der Stadt Germersheim
Freie Unterkünfte für Flüchtende gesucht

Germersheim. Angesichts des Krieges in der Ukraine und der bevorstehenden Flüchtlingswelle appelliert Bürgermeister Marcus Schaile an Hauseigentümer*innen und Vermieter*innen, der Stadtverwaltung Germersheim freie Unterbringungsmöglichkeiten (Zimmer, Wohnungen, Gästezimmer) zu melden. Ansprechpartnerin ist Helena Falter, Telefon 07274 960 201, E-Mail: helena.falter@germersheim.eu. „Wir bereiten uns derzeit auf die Flüchtlingswelle vor und sichten gerade unsere Möglichkeiten, wie wir die...

Lokales

Mitmachen:
„Menschenkette“ für Ukraine

Waghäusel. Das überparteiliche Demokratiebündnis Lußhardt ruft mit Blick auf den Krieg in der Ukraine und die Aggression Russlands zu einer „Menschenkette der Solidarität“ auf dem Marktplatz Wiesental auf. „Wir verurteilen den völkerrechtswidrigen Angriff Russlands scharf und solidarisieren uns mit der Ukraine. Diese Haltung möchten wir auf die Straße tragen. Alle BürgerInnen, Organisationen, Parteien und Initiativen, die sich gegen Krieg und für Frieden aussprechen, sind aufgerufen, die...

Lokales
Alle fünf Oberzentren sind bereit, sehr kurzfristig geflüchtete Menschen aus der Ukraine aufzunehmen und die notwendigen Infrastrukturen umgehend bereitzustellen | Foto: Stadt Kaiserslautern

Treffen der OBs der fünf Oberzentren
Bereit für Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine

Kaiserslautern. Die Oberbürgermeisterin und die Oberbürgermeister der fünf großen rheinland-pfälzischen Städte Mainz, Ludwigshafen, Koblenz, Trier und Kaiserslautern verurteilen gemeinsam den rücksichtslosen Angriff auf die Ukraine auf das Schärfste. „Ein solcher Bruch des Völkerrechts im Herzen Europas ist inakzeptabel. Dafür gibt es keine Entschuldigung“, sind sich die Stadtspitzen einig. „Das Leid, das mit dem Krieg über die ukrainische Bevölkerung hereinbricht, ist unerträglich.“ Zugleich...

Lokales
Die Jugendherberge in Steinbach   | Foto:  Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Jugendherberge Steinbach steht zur Verfügung
Unterkunft für Kriegsflüchtlinge

Steinbach. Es ist eine Entscheidung, die von allen Beteiligten schnell und unkompliziert getroffen worden ist: Das Gebäude der ehemaligen Jugendherberge Steinbach kann zur Aufnahme von Menschen genutzt werden, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. „Es ist zu spüren, dass es eine hohe Bereitschaft in der Donnersberger Bevölkerung gibt, Menschen aus der Ukraine aufzunehmen“, sagt Landrat Rainer Guth dankbar. Am vergangenen Wochenende ist sehr zügig eine Idee der Ortsgemeinde Steinbach und der...

Lokales
Landkreis bereitet sich auf Unterbringung von Flüchtlingen aus der Ukraine vor | Foto: geralt/pixabay

Appell an Hauseigentümer
Kreis SÜW bereitet sich auf Flüchtlinge vor

Kreis SÜW. Mit einem eindringlichen Appell richten sich Landrat Dietmar Seefeldt sowie die Bürgermeister der Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße an Hauseigentümer sowie Vermieter und rufen zur Solidarität auf. „Wir alle sind schockiert über die Bilder aus der Ukraine und wir begreifen jetzt schmerzlich, dass Frieden nicht selbstverständlich ist. Wir sind in der Pflicht, die Menschen, die bei uns Zuflucht suchen, sicher unterzubringen. Wenn Sie Hauseigentümer oder Vermieter sind...

Lokales

Christian Baldauf MdL
Ukrainehilfe statt politischer Aschermittwoch

Normalerweise präsentieren sich Politiker am Aschermittwoch in guter Laune und in einer bissigen Rede wird Rückblick auf das vergangene Jahr genommen. Nachdem an Weiberfastnacht die Ukraine überfallen wurde und ein Krieg mitten in Europa in seine heiße Phase überging, gibt es dieses Jahr keinen Anlass heiter zurückzublicken. Der Landtagsabgeordnete hat in den letzten Tagen mitgeholfen zahlreiche Hilfsangebote für ankommende Kriegsflüchtlinge und humanitäre Hilfe für die im Kriegsgebiet...

Lokales
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine | Foto: Geralt/pixabay

Für Menschen aus der Ukraine
Hilfe für Flüchtlinge in Gleisweiler

Gleisweiler. Nachdem sich viele Gleisweilerer Bürger bei der Ortsgemeinde gemeldet haben um bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu helfen, wird Ortsbürgermeister Thorsten Rothgerber sich mit der Landesaufnahmeeinrichtung in Verbindung setzen um hier Kontakte herzustellen. Ein Hotel in Gleisweiler und ein Ferienhausbesitzer erklärten sich bereit Flüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen. Auch Geldspenden sind möglichGeldspenden sind möglich an den Arbeitskreis Ukraine - Pfalz bei der...

Lokales
In Mörsch haben Anwohner die ukrainische Flagge an ihrem Zaun aufgehängt  | Foto: Gisela Böhmer

Solidarität und Hilfe für die Ukraine
Wohnangebote gesucht

Frankenthal. Weltweit ist die Solidarität für die Ukraine groß. Keiner weiß, wie sich dieser Krieg weiter entwickelt, gleichzeitig bereitet man sich auf alles vor. Um den Menschen zu helfen gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten, große Institutionen rufen zum Spenden auf. Auch die Stadt Frankenthal bereitet sich angesichts der dramatischen Lage in der Ukraine auf die Ankunft von Flüchtlingen vor. Wie die Stadt in einer Pressemitteilung nun mitteilte, sei derzeit noch unklar, wie viele...

Lokales
Flagge der Ukraine | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Limburgerhof
Mahnwache für den Frieden in der Ukraine

Limburgerhof.  Für den SPD Ortsverein Limburgerhof organisieren Tobias Horn und Christian Dristram in Limburgerhof eine Mahnwache für den Frieden in der Ukraine. Sie findet am Donnerstag, 3. März 2022, um 18 Uhr auf dem Burgunderplatz in Limburgerhof statt. Es besteht eine Maskenpflicht. Redebeiträge sind beispielsweise durch die SPD Limburgerhof und den Bürgermeister, Andreas Poignée, vorgesehen. Weitere Redebeiträge können hinzukommen. Die Solidarität der Teilnehmenden gehört dem ukrainischen...

Lokales

Zeichen gegen den russischen Angriffskrieg
Altes Rathaus leuchtet blau und gelb

Nie wieder Krieg! Solidarität mit der Ukraine - Friede und Verständigung - das ist die zentrale Botschaft in diesen Tagen, die mit der Beleuchtung öffentlicher Gebäude in den blau-gelben Nationalfarben der Ukraine flankiiert wird. Auch das Alte Rathaus in Karlsdorf wird seit einigen Nächten blau-gelb illuminiert und steht somit für den Wunsch vieler Menschen rund um die Erde, das der russische Angriffskrieg gegen ein souveränes und freies Land beendet und der Friede wiederhergestellt wird. Wir...

Lokales
Aktuell kann die Stadtverwaltung 100 bis 120 Personen in Wohnungen und Gemeinschaftsunterkünften für Geflüchtete unterbringen.  | Foto: Pixabay

Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine
Stadt Neustadt bereitet sich vor

Neustadt. Oberbürgermeister Weigel hat sich am gestrigen Nachmittag, 1. März, nach einer Videokonferenz mit dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration unter Leitung von Frau Ministerin Binz verwaltungsintern über die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine abgestimmt. Ziel der Verwaltung ist es, den Menschen, die aktuell vor dem russischen Angriff auf Ihre Heimat fliehen, unbürokratisch ein menschenwürdiges und sicheres Umfeld und eine Unterkunft zu gewährleisten....

Lokales

Karle - der Kommentar im "Wochenblatt" Karlsruhe
Solidarität statt linker Rituale

Es sind starke Zeichen, die von den Menschen weltweit gegen den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine gesetzt werden! Tausende, ja zehn- und hunderttausende zeigen Solidarität mit denjenigen, die von einem Aggressor in Bunker getrieben, ermordet oder zur Flucht gebombt werden. Auch in Karlsruhe kamen am Sonntag tausende auf dem Marktplatz zusammen, um ein solches Zeichen zu setzen. Ganze Familien machten sich auf den Weg, um für den Frieden zu demonstrieren – auch in den Farben der Ukraine!...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.