Ukraine

Beiträge zum Thema Ukraine

Blaulicht
Foto: Feuerwehr Haßloch

Unterstützung der Kameraden in der Ukraine
Feuerwehr Haßloch schickt Rettungsgeräte

Auch die Feuerwehr Haßloch hat auf die angespannte Situation der Ukrainischen Feuerwehrkameraden reagiert. In enger Absprache mit Bürgermeister Tobias Meyer wurde heute ein kleines, feuerwerhrtechnisches Paket geschnürt. So gehen ein hydraulisches Aggregat mit Schere und Spreizer, sowie ein hydraulisches Aggregat mit einem Kombigerät, zur technischen Rettung und zwei Krankentragen in die Ukraine. Auch weitere Wehren aus dem Landkreis Bad Dürkheim bringen feuerwehrtechnische Gerätschaften in das...

Lokales
Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Krieg in der Ukraine
Friedensgebete werden sehr stark besucht

Speyer. Die täglichen oder wöchentlichen Gebete sind in Krisenzeiten für viele Menschen ein wichtiger Anker. Sie finden in den Kirchen statt, aber auch digital im Netz. Jung und Alt suchen in den Friedensgebeten einen Raum, wo sie ihre Verzweiflung und Ängste miteinander teilen können – und ebenso die Hoffnung auf Frieden. Die Betenden sind in Gedanken bei denen, die leiden und um ihr Leben bangen. Sie drücken ihre Verbundenheit mit ihnen aus und wollen sie durch das Gebet stärken. Nicht...

Ratgeber
Symbolfoto Fake-News | Foto: S. Hermann & F. Richter / Pixabay

Vortrag
Ukraine-Konflikt – Fakten statt Fakes

Ludwigshafen. Aus aktuellem Anlass hält der Historiker und stellvertretende Leiter im Stadtarchiv Ludwigshafen, Dr. Klaus Jürgen Becker, am Montag, 7. März, um 19.30 Uhr einen Vortrag unter dem Titel „Fakten statt Fakes – Eine historische Hinführung zum Verständnis des Ukraine-Krieges 2022“. Dr. Becker wird ausgehend von einer Beschreibung der Kiewer Rus, die getrennte historische Entwicklung Russlands und der Ukraine bis in die Neuzeit beschreiben und sich dabei jeweils mit Putins Argumenten...

Lokales

Jugendsozialarbeit
Deine Hand wird zur Friedenstaube

Bruchsal (PM) | Der Krieg in der Ukraine macht vielen Menschen Angst und viele wollen ein Zeichen setzen. Die Jugendsozialarbeiterinnen an den Bruchsaler Schulen haben sich dazu eine Aktion überlegt, mit der Kinder und Familien ein Zeichen gegen den Krieg setzen können. Alle Menschen in Bruchsal werden dazu eingeladen ihre Hände zu Friedenstauben werden zu lassen, ein Herz in den Farben der Ukraine zu basteln und beides als Zeichen gegen den Krieg ins Fenster zu hängen. Die Bastelanleitung und...

Lokales
Der Hilfstransport ist am Freitag, 4. März 2022, in Richtung Ukraine gestartet.   | Foto: Stadt Ludwigshafen/ps
2 Bilder

Ludwigshafen
Hilfstransport mit medizinischem Material für die Ukraine ist unterwegs

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Hilfstransport für Menschen im Kriegsgebiet der Ukraine hat am Freitagvormittag, 4. März 2022, die Stadt in Richtung Polen verlassen. Der mit medizinischen Hilfsmitteln beladende Sattelzug wird dort übergeben, um die Bewohner*innen der Ukraine nach dem Überfall Russlands und den anhaltenden Kriegshandlungen zu unterstützen. Oberstleutnant Werner Parlow, Leiter des Kreisverbindungskommando Ludwigshafen, war nach Ausbruch des militärischen Konflikts in der...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Die Gemeindeverwaltung Mutterstadt informiert
Wohnraum für Flüchtende aus der Ukraine dringend gesucht

Auf der Homepage der Gemeinde Mutterstadt wure folgender Apell veröffentlicht: Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Angriff Russlands auf die Ukraine schockiert uns alle. Wie bei allen kriegerischen Auseinandersetzungen leidet die Zivilbevölkerung am meisten darunter. Daher sind tausende Menschen, vornehmlich Frauen, Kinder und Ältere auf der Flucht vor Tod und Vernichtung in die EU, die versprochen hat aus Solidarität ukrainische Flüchtlinge mit offenen Armen aufzunehmen. Um diese...

Lokales
Solidarität mit der Ukraine auf dem Burgunderplatz | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Mahnwache für den Frieden in der Ukraine

Limburgerhof. Um unser aller Mitgefühl für die Ukraine zu zeigen, dass wir alle betroffen sind und mit unseren Gedanken nicht alleine sein wollen, veranstaltete man am 3. März um 18 Uhr auf dem Burgunderplatz eine Kundgebung. Maskenpflicht und Abstand sollten eingehalten werden, Polizei und Ordnungshelfer waren vor Ort. Dazu aufgerufen hatten Christian Dristram und Tobias Horn, die die Bevölkerung, die teilweise mit Transparenten, Fahnen und Plakaten hier waren, willkommen hießen. Es meldeten...

Lokales
Die Stadt Landau hat ein Hilfsportal für Geflüchtete aus der Ukraine online gestellt | Foto: Stadt Landau

Stadt Landau organisiert Online-Portal
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine

Landau. Die ersten Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in Rheinland-Pfalz angekommen und auch die Stadt Landau bereitet sich auf die Aufnahme von Geflüchteten vor. „Für viele Menschen bleibt nur die Flucht, um dem Krieg zu entkommen, und wir wollen alles uns Mögliche tun, um Geflüchteten Schutz und Hilfe bieten zu können“, betont Oberbürgermeister Thomas Hirsch im Namen des gesamten Stadtvorstands. Viele engagierte Landauerinnen und Landauer haben bereits ihre Unterstützung angeboten, von...

Lokales
Die Spendenbereitschaft ist groß in Frankenthal | Foto: ractapopulous/pixabay

Ukraine-Hilfe
Stadt bittet Bürger um umsichtiges Handeln

 Frankenthal. Die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine ist auch in Frankenthal groß. Zahlreiche Initiativen und Privatpersonen haben bereits Hilfs- oder Spendenaktionen gestartet. Darüber hinaus gehen bei der Stadtverwaltung auch vermehrt Anfragen zur Unterbringung von Menschen aus der Ukraine ein. „Wir schätzen die Hilfsbereitschaft und das Engagement sehr. Dennoch bitten wir um umsichtiges Handeln“, so Oberbürgermeister Martin Hebich. So wird gebeten, Menschen zunächst nur nach...

Lokales
Foto: Pixabay/jorono

Alle Informationen auf einen Blick
Ukrainehilfe Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Um Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen und im Donnersbergkreis angekommen sind, Informationen sowie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu geben, aber auch um die Bürgerinnen und Bürger des Donnersbergkreises zu informieren, hat die Kreisverwaltung des Donnersbergkreises eine Seite www.ukrainehilfe.donnersberg.de erstellt. Bei der Kreisverwaltung und auch bei den Verbandsgemeindeverwaltungen gehen aktuell sehr viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern aus dem...

Lokales

Spendenaktion für die Ukraine
Gemeinsam helfen

Waldhambach. Mit großer Sorge verfolgen wir die dramatischen Nachrichten, die uns aus der Ukraine erreichen. Die Familie Rashapov aus Landau organisiert Hilfstransporte in ihr Heimatland. Kathrin Burkhart hatte davon erfahren und daraufhin spontan in Waldhambach zur Spendenaktion aufgerufen. Die vielen Spenden der Waldhambacherinnen und Waldhambacher und allen Vereinen konnten bereits zwei Tage später direkt zu den Betroffenen transportiert werden. Einmal mehr zeigt sich, dass gemeinsam viel...

Lokales

Im Gespräch mit S. Buragin zum Angriff Russlands
„Das war ein Schock“

Viele, vor allem ältere Russinnen und Russen sehnen sich zurück nach der Zeit der Vereinigten Sowjetrepubliken, in denen der Staat sich um so vieles gekümmert hatte und die UDSSR noch Weltmacht war, ist sich Sergej Buragin sicher. Auf diesem Boden wachse in Russland die Unterstützung für die Strategie ihres Präsidenten, Putin, ehemalige „Bruderländer“ nach Russland zu integrieren. Im Gespräch zum Krieg in der Ukraine versucht der bekannte Neustadter Lehrer, der aus Russland stammt, zu...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Speyer hilft
Morgen zwischen 13 und 15 Uhr gezielt Spenden für die Ukraine abgeben

Bereits morgen startet ein Bus aus Speyer in Richtung polnisch-ukrainische Grenze und holt 30 Menschen ab, die auf der Flucht vor dem Krieg ihre Heimat verlassen mussten. Damit der Bus nicht leer ins Grenzgebiet fährt, werden am morgigen Freitag zwischen 13 und 15 Uhr auf dem Festplatz Speyer in einer Drive-Thru-Spendenaktion Medikamente, Verbandsmaterial und warme Decken gesammelt.

Lokales
Symbolfoto Spendenaufruf | Foto: anncapictures / Pixabay

Mannheim-Jungbusch
Spendensammlung für die Ukraine

Mannheim. Der Verein Kulturbrücken Jungbusch e.V. unterstütz eine Hilfsaktion der Deutsch-Ukrainischen Gesellschaft Rhein-Neckar e.V., die Kontakte vor Ort hat und Spenden direkt zu den Betroffenen in die Ukraine bringt. Als Sachspenden werden besonders benötigt: Medizinische Hilfe: Verbandsmaterialien, Schmerzmittel, Erkältungsmittel, Hustensaft, Fiebersenkungsmedikamente, Erste-Hilfe-Sets (wie im Auto), Einweghandschuhe, Einwegmasken, DesinfektionsmittelTechnik: Dieselgeneratoren (3 und 5...

Lokales
Symbolfoto Spielsachen | Foto: Esi Grünhagen / Pixabay

Transport an die polnisch/ukrainische Grenze
Aufruf zu Sachspenden

Mannheim. Arno Geidt, Geschäftsführer von Visual Creation in Mannheim, organisiert einen Sachspendentransport an die polnisch/ukrainische Grenze. Hierzu werden folgende Sachspenden gerne entgegengenommen: gut erhaltende, warme KleidungDecken, Schlafsäcke, IsomattenSpielzeugLebensmittel, wie Wasser und ObstkonservenBabynahrungHygieneartikel, wie Windeln, Tampons, Duschgel, ZahnbürstenDie Spenden können am Unternehmenssitz von Visual Creation in der Trierer Straße 12 in 68309 Mannheimin der Zeit...

Lokales
Für das künstlerische Programm des Benefizabends wollen Oper, Schauspiel, Tanz und Junges NTM verschiedene Beiträge erarbeiten. | Foto: Christian Kleiner

Solidarität mit der Ukraine
Benefizabend des Mannheimer Nationaltheaters

Mannheim. Um seiner Solidarität Ausdruck zu verleihen und sich an humanitärer Hilfe für die Ukraine zu beteiligen, richtet das Nationaltheater Mannheim am Montag, 7. März, um 19.30 Uhr im Opernhaus eine spartenübergreifende Veranstaltung mit dem Titel "Das NTM für den Frieden – Konzert und Lesung mit Spendenaktion #staywithukraine" aus. Für das künstlerische Programm wollen Oper, Schauspiel, Tanz und Junges NTM verschiedene Beiträge erarbeiten. So werden unter anderem von Schaupieler*innen...

Lokales
Bund und Länder bereiten sich auf Kriegsflüchtlinge vor | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Krieg in der Ukraine
Bund und Länder bereiten sich auf Kriegsflüchtlinge vor

Berlin/Mainz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer sagte nach der Sitzung des Ausschusses für Auswärtige Angelegenheiten des Bundesrates, dass Bund und Länder angesichts des menschlichen Leids in der Ukraine, das durch den Angriffskrieg von Präsident Putin auf die Ukraine ausgelöst wurde, zusammenstehen und zusammenarbeiten. Der Vorsitzende des Ausschusses, Ministerpräsident Michael Kretschmer, hatte angesichts des Krieges in der Ukraine Bundesaußenministerin Annalena Baerbock gebeten, die...

Lokales
Ein gelb-blauer Solidaritätsbotschafter für die Ukraine ist im Zoo Landau der Blaukehlara | Foto: Zoo Landau

Hilfe für ukrainische Zoos
Spendenaufruf des Landauer Zoos - Auch an der Zookasse

Landau. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landauer Zoos sind sehr betroffen und in großer Sorge wegen des traurigen Schicksals sehr vieler Menschen in der Ukraine. Zugleich sind die Bedenken groß wegen der massiven ökologischen Auswirkungen dieses völlig unverhältnismäßigen kriegerischen Akts gegen dieses Land, aber auch wegen der Auswirkungen auf Wild- und Haustiere in der Natur und in der Obhut von Menschen. Schon seit Tagen sind daher die Gedanken auch bei den ukrainischen...

Lokales
Symbolfoto Wohnraum / Zimmer / Wohnung | Foto: No-longer-here / Pixabay

Hilfe für die Ukraine
Wohnraum für Ukraine-Flüchtlinge gesucht

Dannstadt-Schauernheim. Mehr als eine Million Menschen sind seit Kriegsausbruch aus der Ukraine geflüchtet. Wie viele Menschen nach Deutschland und in unseren Kreis kommen werden, ist aktuell völlig unklar. Um dennoch vorbereitet zu sein, sucht die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim dringend Wohnraum für die zeitweise Unterbringung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. „Wer einzelne Räume, eine freie Einliegerwohnung, ein leerstehendes Haus oder Wohnung hat oder auch nur ein Gästezimmer...

Lokales
Die Stadt Bruchsal hat eine Info-Seite zur Ukraine-Hilfe eingerichtet | Foto:  jorono/Pixabay

Bruchsal hilft
Stadt Bruchsal richtet Infoseite zur Ukraine-Hilfe ein

Bruchsal (PM) | „In Gesprächen mit den Bürgern/-innen habe ich gemerkt: Die Bruchsaler/-innen wollen den Menschen in der Ukraine und denen, die aus ihrem Heimatland geflohen sind, helfen. Deshalb haben wir schnell reagiert und eine Seite auf unserer Homepage eingerichtet, auf der wir gesammelt erste Hinweise bereitstellen und fortlaufend ergänzen“, sagt Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick. Unter www.bruchsal.de/ukraine kann man sich über verschiedene Spendenmöglichkeiten informieren....

Lokales
Zahlreiche Mitglieder des PEN Club, darunter auch Michael Landgraf, unterzeichneten einen Brief, worin sie die russische Invasion auf das Schärfste veruteilen.  Foto: ps

Michael Landgraf unterzeichnet mit
PEN-Club zum Ukraine-Krieg

Neustadt. Der PEN International, die Organisation für Literatur und freie Meinungsäußerung, hat einen von über 1.000 Schriftstellern und Journalisten weltweit unterzeichneten Brief veröffentlicht. Darin verurteilen sie Russlands Invasion in der Ukraine in einem bislang beispiellosen Brief. Einer von ihnen ist Michael Landgraf aus Neustadt an der Weinstraße. Im Brief fordern auch Nobelpreispreisträger für Literatur das Ende der „entfesselten Gewalt“ und des Blutvergießens. Weiterhin heißt es:...

Lokales
Als Zeichen der Solidarität weht die ukrainische Flagge am Landauer Rathaus | Foto: Stadt Landau

Hilfsangebote für Geflüchtete
Stadt Landau bereitet Aufnahme vor

Landau. Die Stadt Landau bekräftigt ihre Aufnahmebereitschaft für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Der Stadtvorstand hat sich mit den Führungskräften der Verwaltung ausgetauscht und eine dezernats- und ämterübergreifende Strategie entwickelt. „Die Stadt Landau zeigt weiter durch verschiedene Aktionen und Kundgebungen ihre Solidarität mit der Ukraine. Zeitgleich bereiten wir die Aufnahme von Menschen vor, die aus dem kriegerisch angegriffenen Land fliehen müssen. Angesichts der...

Lokales
Foto: Pixabay/truthseeker08

Erste Kriegsflüchtlinge angekommen
Landkreis und VG auf der Suche nach Wohnraum

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis sind die ersten Menschen angekommen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflüchtet sind. Die Kreisverwaltung sowie die Verbandsgemeindeverwaltungen haben das Bestreben, diese und auch die weiteren Menschen, die in nächster Zeit bei uns ankommen werden, herzlich zu empfangen und ihnen auch eine Unterkunft bieten zu können. Dafür hoffen sie auf Mithilfe. Dass das Gebäude der ehemaligen Jugendherberge Steinbach zur Aufnahme von Menschen genutzt werden kann, die...

Lokales
Essensausgabe an Bedürftige im Osten der Ukraine | Foto: Caritas international

Spendenaufruf
Kirchen leisten 50.000 Euro Soforthilfe in der Ukraine

Speyer. Der Krieg in der Ukraine wird täglich bedrohlicher. Bereits vor der aktuellen Eskalation waren fast drei Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen, über eineinhalb Millionen Menschen wurden aus ihrer Heimat vertrieben. Beide Zahlen steigen seit Tagen rasant an. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst sagt: „Unser ganzes Mitgefühl gilt den Menschen, die in der Ukraine um ihr Leben fürchten. Und auch denen, die in Russland leiden und mutig für den Frieden demonstrieren. Dies ist ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.