Sammelaktion

Beiträge zum Thema Sammelaktion

Lokales

CleanUp in der Neckarstadt

Mannheim. Am Samstag, 26. Juli, wird wieder Müll gesammelt – Schwerpunkt: „Kippendreck“ Viele tun sich zusammen, damit der Stadtteil sauberer wird: Am Samstag, 26. Juli, sammeln Freiwillige in Neckarstadt Ost und West, im Wohlgelegen und im Herzogenried von 14 bis 16 Uhr Müll. Schwerpunkt diesmal: „Gemeinsam gegen Kippendreck!“. Neben dem herumliegenden Müll im öffentlichen Raum werden gesondert Zigarettenkippen gesammelt (gerne auch schon vorher!). Allzu leicht gelangen diese über die...

Community
Scheckübergabe | Foto: Dieter Hammann
3 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Weltschiedsrichter in Offenbacher Zahnarztpraxis

In den Ärztehäusern von Dr. med. dent. Carmen Werling und Kollegen in Offenbach fand sich heute hoher Besuch ein. Der ehemalige Weltschiedsrichter, Dr. Markus Merk, kam extra von Weisenheim a. Berg in die Südpfalz. Anlass war die großartige Spende des Praxisteam für die Benefizaktion zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder die „VOR – Tour der Hoffnung“! Die am 1. Tag der dreitägigen Radtour am 4.7.2025 am späten Nachmittag auch in Offenbach am Kulturzentrum in der Hauptstraße, nach...

Lokales

Sammelstart für die Handtaschenaktion für Amalie

Mannheim.  Gut aussehen und Gutes tun: Bereits zum achten Mal findet in Mannheim die beliebte Handtaschen-Charity-Aktion zugunsten von Amalie statt – der Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution des Diakonischen Werks Mannheim. Am Freitag, 4. Juli, können von 10 bis 18 Uhr auf dem Paradeplatz gut erhaltene Handtaschen gegen eine Spende erworben werden. Unterstützt wird die Aktion vom Verein „Frauen im Quadrat“ und vom LEO-Club Schwetzingen. Ein Zeichen für Frauenrechte – konkrete Hilfe...

Lokales

Am 15. März:
Konvoi-Spendensammlung

Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel. Die nächste Sachspenden-Sammelaktion des „Konvoi der Hoffnung“ für bedürftige Menschen ist am Samstag, 15. März, von 9 bis 12 Uhr in Oberhausen im Weiherweg 22 bei der Bushaltestelle. Wegen der großen Not in der Ukraine, Moldawien und anderen osteuropäischen Ländern wird um gute, gebrauchsfähige Sachspenden gebeten, die direkt an Bedürftige verteilt werden. „Damit bewahren wir auch wertvolle Wirtschaftsgüter vor der Verschrottung und geben ihnen ein zweites...

Community
SWR Moderator Martin Seidler mit der "Spendensau" | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung
5 Bilder

VOR - TOUR der Hoffnung
Vorstellungsrunde wurde in Kirrweiler eingeläutet

VOR – TOUR der Hoffnung 2025 Imagefilm Über 28 Haltepunkte fahren die 140 Spendensammler vom 4. – 7. Juli 2025 vom Startort Landau aus an. In 3 Etappen rollt der „Spendentross“ über knapp 300km durch die schöne Südpfalz. Dabei ist auch ein Abstecher ins Elsass vorgesehen. Die 1. Etappe führt über Schwegenheim nach Jockgrim dann Richtung Neuburg und via Herxheim und Offenbach zurück nach Landau. Am 2. Tag wird die Weinstraße bis nach Weißenburg befahren. Der Rückweg führt durch den Viehstrich...

Lokales

Karolinen-Gymnasium sammelt
Weihnachtspäckchen-Konvoi

Frankenthal. Seit über zwanzig Jahren fährt der Weihnachtspäckchen-Konvoi www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de in der Adventszeit viele tausend liebevoll gepackte Päckchen zu Kinderheimen und Waisenhäuser in Osteuropa. Für viele dieser Kinder ist es das einzige Weihnachtsgeschenk, das sie bekommen. Bereits zum fünften Mal haben auch die Schülerinnen und Schüler des Karolinen-Gymnasiums wieder erfolgreich bei dieser Aktion mitgemacht. Unter dem Motto „Kinder helfen Kinder“ packen Kinder aus...

Lokales

Spendenaktion für die Ukraine im Kloster Neustadt

Neustadt. Für den nächsten Hilfstransport für die Ukraine sammelt das Kloster Neustadt wieder Hilfsgüter. Start der Sammelaktion ist offiziell ab Erntedank am Sonntag, 6. Oktober bis Sonntag, 27. Oktober, können die Spenden tagsüber in der Klosterkirche, Waldstr. 145, abgestellt werden. „Die Grenzkontrollen sind sehr scharf, deshalb müssen wir alle Spenden genau auflisten und Güter getrennt in Kisten verpacken. Deshalb ist es für uns einfacher, wenn nach Möglichkeit sortenrein gespendet wird,...

Lokales
Dicht gedrängt stehen die Radsportfans vor der Ziellinie zur Abnahme der Sprintwertung auf der Kalmit | Foto: Rudi Birkmeyer
5 Bilder

Benefiz Hüttendienst & Bergpreis
VOR - TOUR der Hoffnung 2025 eingeläutet

Mit 2 Großveranstaltungen läutete der Verein VOR - TOUR der Hoffnung e. V. bereits die Tour 2025 ein! Die 3-tägige Spendenradtour startet am 4. Juli 2025 in Landau mit verschiedenen Ausfahrten durch die Südpfalz - mit Abstechern nach Karlsruhe und nach Weissenburg/Elsaß. So konnte schon ein schöner "Grundstock" für die kommende Sammelaktion zu Gunsten von krebskranken und bedürftigen Kinder erwirtschaftet werden! Innerhalb von 4 Tagen zogen die "VOR - TOUR Kümmerer der Pfalz" Jochen Glas und...

Lokales
PfalzPop auf der Nello - Hütte | Foto: Jasmin Perret
4 Bilder

Benefiz Hüttendienst
1. Benefiz Hüttendienst zu Gunsten der "VOR - TOUR der Hoffnung e. V."

Sonderöffnung der Nello - Hütte am Mittwoch 21.8.2024 ab 11:00 - ca. 21:00 Der Wanderclub Nello e. V. unterstützt freundlicherweise die  großangelegte Spendenaktion VOR - TOUR der Hoffnung für krebskranke und bedürftige Kinder mit einem Sonderhüttendienst!  Diesen Hüttendienst gestalten neben den altbekannten rührigen Helfer des Vereins auch einige Promis! So stehen zeitweise hinter der Theke Udo Bölts, Markus Merk, MdB Thomas Gebhart u.a. um die Wandergäste der Nello - Hütte zu bewirten....

Lokales
Rudi Birkmeyer gefolgt von Boxweltmeister Sven Ottke bei der Einfahrt zum Haltepunkt Kulturzentrum Offenbach, Juli 2023 | Foto: Dieter Hammann
3 Bilder

Rudi Birkmeyer startet bei der 41. TOUR DER HOFFNUNG am 1.8. in Gießen

Der 72-jährige Offenbacher, Rudi Birkmeyer, konnte aus familiären Gründen bei der diesjährigen 3-tägigen Spendentour „VOR-TOUR der Hoffnung“ durch den Hunsrück im Juli nicht teilnehmen! Deshalb würdigte die Vorstandschaft der gemeinnützigen Stiftung sein bisheriges Engagement mit einer besonderen Auszeichnung: Einen der sehr begehrten „Startplätze“ bei der großen „41. TOUR DER HOFFNUNG“  TOUR DER Hoffnung 2025 findet die 28. Auflage der Spendenradtour "VOR-TOUR der Hoffnung" in der Südpfalz...

Lokales
Ex Radprofi Udo Bölts, Weltschiedsrichter Markus Merk und die beiden "Kümmerer" Georg Starck und Jochen Glas (v.l.n.r.) | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung e. V.
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG e. V.
Spendenscheck von 8888.88 Euro übergeben

Chapeau Jochen GlasEinen tollen Spendenscheck in Höhe von knapp 9.000,- Euro konnte der „Motor“ der neu gegründeten Gruppe aus der Kümmerer aus der Pfalz, Jochen Glas aus Maikammer, auf der Showbühne in Simmern, der diesjährigen Spendenradtour „VOR – TOUR der Hoffnung“ ( "VOR TOUR" ) überreichen. Durch das großartige Engagement von Jochen mit Unterstützung seines Teams aus der Region Südpfalz brachte er diese stolze Spendensumme zusammen. Die diesjährige Tour lief vom 19.7 bis 21.7.2024 über...

Lokales

Der „Konvoi der Hoffnung“ gibt bekannt:
Große Sammelaktion für Bedürftige

Oberhausen-Rheinhausen. Die nächste Sachspendensammelaktion für bedürftige Menschen findet am Samstag, 4. Mai 2024 von 9 bis 12 Uhr in Oberhausen, bei der Bushaltestelle Weiherweg 22, statt. Wegen der großen Not in der Ukraine, Moldawien und anderen Osteuropäischen Ländern wird um Mithilfe gebeten und um gute, gebrauchsfähige Sachspenden, die der Konvoi direkt an Bedürftige verteilen lässt. „Damit bewahren wir auch wertvolle Wirtschaftsgüter vor der Verschrottung und geben ihnen ein zweites...

Lokales
Die Spendenradler auf freier Strecke! | Foto: VOR - TOUR der Hoffnung e. V.
6 Bilder

VOR-TOUR DER HOFFNUNG
Spendenaktionen „VOR-TOUR der Hoffnung“ 2024 und 2025 gestartet!

Anfang der Woche traf sich das neugebildete Kümmerer Team der Pfalz zum 1. Stammtisch der VOR-TOUR der Hoffnung e. V. am Golfplatz in Essingen. Es wurden einige tolle Aktivitäten Vorschläge eingebracht die in den nächsten Monaten umgesetzt werden sollen. Hier ein kleiner Auszug aus dem „Brainstorming“. • Stadtjubiläum Landau i. d. Pfalz, 750 Jahre Verleihung der Stadtrechte Im Rahmen des Jubiläums soll an einem Wochenende eine „VORTOUR“ zur VORTOUR 2025 stattfinden. 20-30 Fahrer treffen sich an...

Lokales
Eine Abordnung der Kita Abtswald Wörth besuchte die Tafel mit einem Bollerwagen voller Lebensmittel | Foto: Tafel Wörth
4 Bilder

Erntedank und St. Martin
Kirchengemeinden und Kitas spenden für die Tafel

Wörth. Einmal mehr konnte sich die Tafel Wörth über Spenden von Kindertagesstätten und Kirchengemeinden aus ihrem Einzugsbereich freuen. Sie hatten Sammelaktionen zum Erntedankfest und bei den St. Martinsfeiern durchgeführt und zu Lebensmittelspenden oder zu Kollektenspenden aufgerufen. Dafür bedankte sich die Vorsitzende der Tafel Uschi Bisanz bei allen Spendern. Eine Abordnung der Kita Abtswald Wörth besuchte die Tafel mit einem Bollerwagen voller Lebensmittel, begleitet von Erzieherin...

Lokales

Weihnachtspäckchen für Kinder in Not: Sammelaktion bei Decathlon bis 24. November

Neustadt. Seit vielen Jahren bringen Menschen in unserer Region ihre Empathie zum Ausdruck und spenden liebevoll gepackte Päckchen für benachteiligte Kinder in Osteuropa. Mitarbeiter der staatlichen Stiftung „Kinderzukunft“ bringen die Päckchen im Konvoi vor Ort. Auch in diesem Jahr können ab sofort und bis zum 24. November Weihnachtspäckchen beim Sportgeschäft Decathlon in Neustadt, Louis-Escande-Straße 32, abgegeben werden. Jährlich die Päckchen aus Deutschland sehnsüchtig erwartet und in...

Lokales

Sammelaktion des Konvois

Oberhausen-Rheinhausen. Große Sachspendensammelaktion beim „Konvoi der Hoffnung“ am Samstag, 21. Oktober, von 9 bis 12 Uhr in Oberhausen neben Bushaltestelle Weiherweg 22. „Wegen der großen Not in der Ukraine bitten wir um gute, gebrauchsfähige Sachspenden, die wir direkt an Bedürftige verteilen lassen!“ So der Aufruf des Vorsitzenden Manfred Rölleke. Wunschliste für Kinder: Babyausstattung, Kinderfahrrad, -roller, -dreirad, Kinderwagen, Buggy, Winterkleidung, Schulhefte, Schultasche,...

Lokales

Am Samstag, 21. Oktober:
Sängerbund sammelt für Kinderdorf Klinge

Waghäusel-Wiesental. Klinge und Klingen hat etwas miteinander zu tun: Der Gesangverein Sängerbund singt nicht nur, er engagiert sich auch im sozialen Bereich, etwa für Klinge. Seit über 70 Jahren besteht das bekannte Kinder- und Jugenddorf Klinge in Seckach im Odenwald, in dem Waisenkinder und Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen in 22 Hausgemeinschaften, Außenfamiliengruppen und Jugendwohngruppen leben. Im Dorf selbst wohnen 160 junge Leute. Der Träger ist dankbar für brauchbare...

Lokales
Hilfsbedürftige in Afrika | Foto: Konvoi
2 Bilder

Konvoi der Hoffnung:
Sachspendensammelaktion für bedürftige Menschen

Oberhausen-Rheinhausen. Erneut kommt es zu einer großen Sachspendensammelaktion beim „Konvoi der Hoffnung“, und zwar am Samstag, 22. Juli, von 9 bis 12 Uhr in Oberhausen, neben der Bushaltestelle Weiherweg 22. Gesammelt wird für die vielen bedürftigen Menschen, für Familien und auch für Kinder, vornehmlich in Afrika und Südamerika. „Wir bitten um gute, gebrauchsfähige Sachspenden, die wir direkt an Bedürftige verteilen lassen. Damit bewahren wir auch wertvolle Wirtschaftsgüter vor der...

Lokales

Ev. Jugendzentrale Kusel
Jugendliche für Jugendliche aktiv

Kusel. Am Samstag, 29. April zwischen 10 und 15 Uhr beteiligte sich die Evangelische Jugendzentrale Kusel mit einer Aktion auf dem Wasgau- Parkplatz im Industriegebiet Kusel an der Jugendsammelwoche Rheinland- Pfalz. Bei der Jugendsammelwoche, die dieses Jahr vom 26. April bis 5. Mai stattfand, werden jedes Jahr junge Menschen aktiv um Geld für die eigene Jugendarbeit und Projekte anderer Kinder und Jugendlicher zu sammeln. Jugendarbeit wird überall in Rheinland- Pfalz durch ehrenamtliche...

Lokales
Profilbild
2 Bilder

Für Bedürftige:
4. März: Sachspendensammelaktion

Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel. Eine große Sachspendensammelaktion führt der Konvoi der Hoffnung am Samstag, 4. März, von 9 bis 12 Uhr in Oberhausen neben Bushaltestelle Weiherweg 22 durch. „Wir bitten um gute, gebrauchsfähige Sachspenden, besonders auch warme Sachen, die wir direkt an Bedürftige verteilen lassen. Damit bewahren wir auch wertvolle Wirtschaftsgüter vor der Verschrottung und führen sie direktem Recycling zu. Denn Wiederverwendung dient auch dem Umweltschutz“, so der Vorsitzende...

Lokales

Sternsinger Aktion 2023
Pfarrei Heilige Anna Edenkoben

Edenkoben. Die Verantwortlichen  der Pfarrei Hl. Anna Edenkoben freuen sich über die großzügigen Spenden der weltgrößten Kinder sammeln für Kinder Aktion. Indonesien stand im FokusDieses Jahr war das Beispielland Indonesien. Weltweit gibt es allerdings Hunderte von Sternsinger Projekten, die jedes Jahr mit diesen Spenden unterstützt werden. In der Pfarrei Hl. Anna wurden bei der Sternsinger Aktion 18.268,82 Euro gesammelt. Die Sternsinger der Pfarrei Hl. Anna waren in acht Orten unterwegs....

Lokales

Kinder stärken, Kinder schützen
Sternsinger bringen Segen nach Edenkoben

Edenkoben. „Christus Mansionem Benedicat – Christus segne dieses Haus“ - eine dreiköpfige Delegation aus Freimersheim brachte in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen in die Verbandsgemeindeverwaltung. Aktion dieses Jahr vor allem für Kinder in IndonesienNoch vor dem eigentlichen Aussenden der sechs Gruppen in Freimersheim kamen Marius Scholl, Charlotte Jenrich und Lene Künzer in die Verwaltung. Bei der weltweit größten Solidaritätsaktion sammeln die Kinder für Gleichaltrige in...

Lokales

„Miteinander - Füreinander Südpfalz“
Ukrainehilfe - Landauer Kerzenwachs-Sammelaktion

Landau. Mit Wachsresten Gutes tun: Wegen des russischen Angriffskriegs sind in diesem Winter zahlreiche Ukrainerinnen und Ukrainer ohne Heizung und Strom. Auch Kerzen sind laut den Freiwilligen von „Miteinander - Füreinander Südpfalz“ in der Ukraine inzwischen knapp. Um Abhilfe zu schaffen, rufen die Helferinnen und Helfer dazu auf, bis Donnerstag, 19. Januar, Kerzen- und Wachsreste an verschiedenen Sammelstationen in Landau und Umgebung abzugeben. Diese sollen nach dem Transport als Notlichter...

Lokales

Für Kinder in Not:
Sachspenden-Sammelaktion des Konvois

Oberhausen-Rheinhausen. Der „Konvoi der Hoffnung“ mit Gruppen in Oberhausen, Waghäusel und Bruchsal führt eine große Sachspendensammelaktion durch. Termin dafür ist am Samstag, 3. Dezember, von 9 bis 12 Uhr in Oberhausen im Weiherweg 22, neben der Bushaltestelle. Gebeten wird um gute, gebrauchsfähige Sachspenden, die direkt an Bedürftige verteilt werden. „Für frierende Menschen in der Ukraine benötigen wir ganz dringend warme Decken, Schlafsäcke, Isomatten, warme Kleidung und Schuhe“, bekundet...

Powered by PEIQ