Pirmasens und Südwestpfalz bekunden Solidarität
Flüchtlingen aus der Ukraine ein Stück Heimat bieten

Kiew in Friedenszeiten. Jetzt herrscht Krieg in der Ukraine.  Foto: pixabay
  • Kiew in Friedenszeiten. Jetzt herrscht Krieg in der Ukraine. Foto: pixabay
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Auch in der Horebstadt ist die Solidarität mit den Menschen in der Ukraine groß. Um Flüchtlingen hier eine neue vorübergehende Heimat zu bieten, haben sich bereits viele Bürger bei der Stadtverwaltung gemeldet, um Wohnraum für Familien aus dem Krisengebiet anzubieten.
Der Krieg in der Ukraine zwingt viele Menschen das Land zu verlassen und Sicherheit in europäischen Ländern zu suchen. Auch Deutschland stellt sich darauf ein humanitäre Hilfe zu leisten. Die Stadt Pirmasens bereitet sich auf einen möglichen Zustrom geflüchteter Ukrainer vor.
Oberbürgermeister Markus Zwick und seine Kollegen in der Verwaltungsspitze, Bürgermeister Michael Maas und Beigeordneter Denis Clauer, sind angesichts des völkerrechtswidrigen Angriffs tief betroffen und entsetzt über den Krieg: „Unser Mitgefühl und Solidarität gilt allen Menschen in der Ukraine und den Menschen in Russland, die diesen Krieg ablehnen und ebenfalls um ihre Sicherheit bangen. Ebenso sind wir in Gedanken bei allen Bürgern, die in großer Sorge um ihre Verwandten und Freunde im Krisengebiet sind. Wir wünschen ihnen in diesen schweren Stunden Kraft und Zuversicht“.
Der menschenverachtende Angriff auf die Demokratie, die Freiheit und den Frieden bringe unvorstellbares Leid über zahlreiche Menschen und ihre Familien. Alle demokratischen Kräfte müssten dafür einstehen, dass dieser Krieg umgehend gestoppt wird. „Pirmasens ist bereit Menschen aus der Ukraine aufzunehmen, ihnen Schutz und Sicherheit zu bieten“ so OB Zwick. Dies seien eine Verpflichtung und gleichzeitig eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Dazu steht die Verwaltungsspitze im engen Austausch mit den rheinland-pfälzischen Kommunen und der Landesregierung.
Auch viele Menschen in Pirmasens möchten in dieser schwierigen Lage helfen. So haben sich besorgte Bürger bei der Stadt gemeldet, um Wohnraum für Familien aus der Ukraine anzubieten. Die Bauhilfe Pirmasens GmbH hat kurzfristig 15 Wohnungen bezugsfertig hergerichtet.
Wer Räumlichkeiten für Geflüchtete zur Verfügung stellen möchte, wird deshalb gebeten, sich an das Amt für Jugend und Soziales zu wenden. Die Kontaktaufnahme sollte aus organisatorischen Gründen im ersten Schritt ausschließlich per E-Mail unter der Adresse: ruediger.dahl@pirmasens.de erfolgen. Folgende Angaben sind zwingend notwendig: Größe der Wohnung, Anzahl der Zimmer, Heizungsart, vorhandene Möblierung und Kosten. Entsprechende Meldungen werden dort gesammelt und bei Bedarf berücksichtigt.
Auch der Landkreis rüstet sich. „Wir müssen trotz der vielen noch ungeklärten Fragen rechtzeitig mit den Vorbereitungen hier vor Ort beginnen, um die Geflüchteten sicher unterbringen zu können“, erklärt der für Soziales zuständige erste Kreisbeigeordnete Peter Spitzer. Gemeinsam mit den Bürgermeistern der Verbandsgemeinden wird daher die weitere Vorgehensweise eng abgestimmt. ak/ps

Autor:
Andrea Kling aus Pirmasens
10 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung


Powered by PEIQ