Das Hambacher Schloss erstrahlt in Blau-Gelb
Solidarität mit der Ukraine

Neustadt. Die Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss verurteilen den völkerrechtswidrigen russischen Krieg gegen die Ukraine auf das Schärfste.
Dieser Angriff gilt einem souveränen Staat im Osten Europas dessen Existenzrecht von russischer Seite missachtet bzw. offen verneint wird. Zugleich stellt die russische Invasion einen Angriff auf grundlegende Werte einer regelbasierten, multilateralen Staatenordnung dar, die auf dem Selbstbestimmungsrecht der Völker und dem Grundsatz der friedlichen Konfliktaustragung beruht.
In dieser zutiefst bedrückenden Lage gilt unsere Solidarität der Ukraine, insbesondere allen U krainerinnen und Ukrainern, die Opfer zu beklagen haben und die zur Flucht gezwungen wurden. Wir fühlen uns auch allen in Deutschland lebenden Ukrainerinnen und Ukrainern verbunden die nun in Angst leben aus Sorge um Familienangehörige und Freunde.
Als Zeichen unserer Solidarität wird das Hambacher Schloss ab dem heutigen Abend bis zum 3. März i n Blau Gelb, den Nationalfarben der Ukraine, erstrahlen. Dieses weithin sichtbare Zeichen ist Ausdruck jener Solidarität der europäischen Völker die bereits das Hambacher Fest von 1832 prägte. Der Gedanke der internationalen Solidarität gehört bis zum heutigen Tag zur Identität des Hambacher Schlosses wie auch der Demokratiestadt Neustadt an der Weinstraße, die zu sieben Partnerstädten in Europa, Asien und den USA freundschaftliche Kontakte pflegt.
Neustadt an der Weinstraße und die Stiftung Hambacher Schloss treten ein gegen Krieg, Unterdrückung und systematische Desinformation, für Frieden, Freiheit und ein von Respekt und Toleranz geprägtes Miteinander. cd/ps

Ukraine: Neustadt zeigt Flagge

Ausgehen & GenießenAnzeige
Sein Auftritt gehört zum Kulturprogramm von Kaiserslautern im November: Hornist Felix Klieser spielt in der Fruchthalle | Foto: MJKim/gratis
5 Bilder

Kultur Kaiserslautern: Konzert, Kunst und Kerzenschein im November

Kultur Kaiserslautern. Ein Monat voller Musikgenuss und (be)sinnlicher Momente erwartet die Besucherinnen und Besucher in Kaiserslautern. Das Kultur- und Konzertprogramm im November reicht von der besinnlichen Kulturandacht in der Marienkirche über große sinfonische Augenblicke und virtuose Kammermusik bis hin zum stimmungsvollen Kulturmarkt und einem Konzert bei Kerzenschein – ein vielfältiges Angebot, das die Herbsttristesse vertreibt und vorweihnachtliche Freude schenkt. Kulturandacht in der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ