Theater

Beiträge zum Thema Theater

Ausgehen & Genießen
Maria, die polnische Pflegekraft, hilft. Manchmal auf unkonventionelle und humorvolle Art und Weise, | Foto:  Dudenhöffer/Chawwerusch

"Maria Hilf" am 23. November
Chawwerusch Theater in Neupotz

Neupotz. Wer erbarmt sich und reicht uns die rechte Hand, ohne die linke allzu weit aufzuhalten? Die polnische Maria hilft! Das Theaterstück vom Chawwerusch Theater, über eine Mutter, eine Tochter und eine „unbezahlbare“ polnische Perle greift humorvoll ein allzu aktuelles Thema - den Pflegenotstand und die massenhafte Anstellung von 24-Stunden-Pflegekräften aus Osteuropa auf.  Zu sehen ist das Stück am Samstag, 23. November, um 20 Uhr im Kultur- und Freizeithaus Neupotz. Einlass ist ab 19...

Lokales
Das Stück richtet den Blick auf die zwischenmenschliche Seite einer Pflegesituation  Foto: PS

Chawwerusch-Theater präsentiert Stück zur Pflegesituation
Komisch - tragisch - herzlich

Mehlingen. „Maria hilf“ heißt das neue Chawwerusch-Stück über eine Mutter (Felix S. Felix), eine Tochter (Miriam Grimm) und eine „unbezahlbare“ polnische Perle (Yaroslava Gorobey). Es kreist um ein sehr aktuelles Thema: den Pflegenotstand und die massenhafte Anstellung von 24-Stunden-Pflegekräften aus Osteuropa. Autor und Regisseur Walter Menzlaw schrieb das Stück auf der Basis von Gesprächen und Interviews mit Pflegekräften und Angehörigen von Pflegebedürftigen. So entstand ein authentisches...

Ausgehen & Genießen
Foto: Helmut Dudenhöffer

Theaterabend im Dorfgemeinschaftshaus
Hatzenbühl: Chawwerusch Theater spielt im November

Hatzenbühl. Sie heißen, Ewa, Danuta oder Maria. Bei uns kennt man sie aber nur als „die Polin“. Sie kommen nach Deutschland, um mit dem Geld, das sie mit der 24-Stunden-Pflege verdienen, ihre Familien in Polen zu unterstützen. Um genau diese Pflegekräfte geht es im Stück „Maria hilf“, das das Chawwerusch Theater am Samstag, 10. November, in der Dorfgemeinschaftshaus in Hatzenbühl. Maria heißt auch die polnische Perle, die in der Theateraufführung „Maria hilf“ im Mittelpunkt des Geschehens...

Ausgehen & Genießen

Das Chawwerusch-Theater kommt nach Dackenheim!
"Maria hilf"

Dackenheim. Am So, 11.11.18 um 17 Uhr spielen die Akteure „Maria hilf“ im Dackenheimer Dorfgemeinschaftshaus. In dem Theaterstück geht es über eine Mutter, eine Tochter und eine “unbezahlbare” polnische Perle. Karten im Vorverkauf können bei Beate Mäurer (Tel. 06353-932958) oder im Picknickgarten bei Karlfried Sippel (Tel. 06353-915948) erworben werden. Die Karten erhalten Sie zu je 15 € (Mitglieder zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis). Sie haben freie Platzwahl. Einlass: 16 Uhr. Bitte...

Ausgehen & Genießen
Szenen aus dem aktuellen Stück "Kleine Frau - was nun?" | Foto: H. Dudenhöffer/Chawwerusch Theater

Chawwerusch Theater zu Gast in Speyer
"Kleine Frau - was nun?"

Speyer. Am Donnerstag, 23. August, 20 Uhr, gastiert das Chawwerusch Theater Herxheim auf Einladung der Katholischen Erwachsenenbildung Diözese Speyer in der Aula des Nikolaus-von-Weis-Gymnasiums in Speyer. Gespielt wird die aktuelle Produktion „Kleine Frau - was nun?“, die am 7. Juni Premiere auf dem Hambacher Schloss feierte. Zum Inhalt: „Im Schicksalsjahr 1918 kommt Luise, ein Fräulein aus der Provinz in die Großstadt Berlin. Sie gerät auf der Straße zwischen die Fronten politischer...

Lokales
Das Chawwerusch Theater zeigt sein Stück „Kleine Frau – was nun?“ am Samstag, 25. August, „Open Air“ im Innenhof des Otto-Hahn-Gymnasiums. Foto: Dudenhöffer

Vorverkauf für Chawwerusch-Stück gestartet
Kleine Frau, was nun?

Landau. Das Herxheimer Chawwerusch Theater ist am Samstag, 25. August, mit dem Stück „Kleine Frau – was nun?“ zu Gast in Landau. Veranstaltungsort ist der Innenhof des Otto-Hahn-Gymnasiums, bei Regen wird das Stück ins Alte Kaufhaus verlegt. Beginn ist um 20 Uhr. Der Kartenvorverkauf für das Sommer-Theater hat jetzt begonnen. „Kleine Frau – was nun?“ spielt im deutschen Schicksalsjahr 1918. Der erste Weltkrieg ist verloren, der Kaiser dankt ab und in Berlin wird die Republik ausgerufen. Mit der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.