Klimaschutz

Beiträge zum Thema Klimaschutz

Lokales
400 Klimaschützer protestierten gegen Ölförderung bei Weingarten | Foto: Ron Clarke
3 Bilder

Fridays For Future demonstriert - Rhein Petroleum bietet Gespräche an
Erdöl im Boden lassen oder regional fördern?

Bruchsal/Weingarten/Karlsruhe. Rund 400 Demonstranten haben sich am heutigen Freitag mit dem Fahrrad und der Stadtbahn aus Karlsruhe und Bruchsal auf den Weg gemacht, um in Weingarten gegen die geplante Erdölförderung der Firma Rhein Petroleum zu protestieren. "Keep it in the Ground" - so das Motto der "Fridays For Future"-Protestaktion, die sich auch generell gegen die Ausbeutung fossiler Brennstoffe stellt. Erst 2019 hatte ein Produktionstest der Bohrung Steig 1 in Weingarten die...

Lokales
Parents4Future Bruchsal in Aktion | Foto: privat/P4F
2 Bilder

Parents4Future will in Bruchsal weiter wachsen
"Wir stehen in Solidarität zur 'Fridays for Future'-Bewegung"

Bruchsal. Die Bewegung "Fridays For Future" ist mittlerweile den meisten Menschen ein Begriff. Da das freitäglich "Schuleschwänzen für den Klimaschutz" nicht bei allen Erwachsenen gut ankommt, haben Eltern und weitere interessierte Erwachsene die Initiative "Parents4Future" gegründet, um ihre Unterstützung und Solidarität mit den streikenden Jugendlichen zu untermauern. Auch in Bruchsal gibt es seit Juni 2019 einen Gruppe von Eltern, die sich als "Parents4Future" engagiert....

Lokales
Trotzten Wind und Wetter: Die Teilnehmer/innen der Protestaktion am letzten Feitag in Neustadt.  Foto: Dambach

Fridays for Future in Neustadt: 4. Globalen Klimastreik in Neustadt
500 Klimaaktivisten protestieren

Von Silvia Dambach Neustadt. Trotz strömenden Regens und windig-kalten Wetters versammelten sich am vergangenen Freitag, 29. November, um 11 Uhr über 500 Klimaaktivisten auf dem Neustadter Juliusplatz zum 4. Globalen Klimastreik. Die Gemeinschaft die aus Klimaaktion Neustadt und Fridays for Future Neustadt sowie vielen anderen bestand, wollte so auf die Klimakrise aufmerksam machen und gegen die Untätigkeit der Bundesregierung protestieren. Viele hatten sich für diesen Tag freigenommen oder...

Lokales
Plakat bei der vergangenen großen Klimademo am 20. September in Ludwigshafen.   | Foto: Basaric-Steinhübl

Gemeinsamer Klimastreik über Landesgrenzen hinweg
„Together we are stronger – Grenzen überwinden“

Klimastreik. Am Freitag, 25. Oktober, werden Aktivistinnen und Aktivisten, darunter viele Schülerinnen und Schüler aus Mannheim und Ludwigshafen, gemeinsam für effektiven, gerechten und unmittelbaren Klimaschutz demonstrieren. Anlass der Demonstration ist das vor etwa drei Wochen vorgestellte, unzureichende Klimapaket der Bundesregierung und die fehlende Klimagerechtigkeit. Start in Mannheim, Abschlusskundgebung in Ludwigshafen Die Demonstration wird ab 12 Uhr auf den Freiflächen vor A1 starten...

Lokales
Foto: Iván Tamás/Pixabay

Alle fürs Klima am 18. Oktober
Fridays For Future Bruchsal rufen erneut zur Klimademonstration auf

Bruchsal. Gemeinsam mit der neu entstandenen Parents For Future Ortsgruppe laden dieOrganisatoren der Fridays For Future Bewegung in Bruchsal am Freitag, 18. Oktober zu einer Demonstration mit anschließender Kundgebung auf dem Marktplatz ein. Los geht es um 13.30 Uhr auf dem Europaplatz vor dem Cineplex. Unter dem Motto „Alle für‘s Klima“ soll neben Schülern jede Altersgruppe angesprochen werden, sich an der Demonstration zu beteiligen und ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. Als Redner...

Lokales
 Alle Fürs Klima Karlsruhe | Foto: Paul Needham
29 Bilder

An die 13.000 Menschen gehen in Karlsruhe für den Klimaschutz auf die Straße
Alle fürs Klima

Karlsruhe. Unter dem Motto #allefürsklima hatte die "Fridays for Future"-Schülerbewegung am 20. September in Karlsruhe zur Teilnahme am weltweiten Klimastreik aufgerufen. Allein in der Fächerstadt waren an die 13.000 Menschen aus der ganzen Region und aus allen Generationen auf der Straße, um friedlich, bunt und lautstark für den Umwelt- und Klimaschutz zu demonstrieren.

Lokales
Kinder bei der ökumenischen Andacht. | Foto: ps
6 Bilder

Demonstrationen und Aktionen an mehr als 30 Orten in der Pfalz und im Saarpfalzkreis
Kirchenglocken in Speyer läuteten um fünf vor zwölf

Speyer. Mit Gottesdiensten, Glockenläuten, Demonstrationen und Aktionen an mehr als 30 Orten in der Pfalz und im Saarpfalzkreis setzen viele Menschen am Freitag, 20. September, ein deutliches Zeichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz. Auch viele Christen, Gemeinden und kirchliche Einrichtungen beteiligen sich aktiv an den Klimaprotesten. „Die Erde gehört uns nicht. Wir gehören ihr.“ Das betonten Pastoralreferent Steffen Glombitza, Pfarrerin Christine Gölzer und Pfarrer Uwe Weinerth bei einer...

Lokales
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck. | Foto: Archiv/ps

OB Steinruck: "Wir wollen ein Zeichen für den Klimaschutz setzen"

Ludwigshafen. An dem für Freitag, 20. September, stattfindenden dritten globalen Klimastreik der Bewegung Fridays for Future können in Ludwigshafen auch MitarbeiterInnen der Stadtverwaltung teilnehmen, soweit der Dienstbetrieb der Stadtverwaltung dadurch nicht beeinträchtigt wird. Dazu hat OB Jutta Steinruck ihre Zustimmung erteilt und die MitarbeiterInnen zur Teilnahme ermutigt. "Auch wir wollen ein Zeichen für die Belange des Klimaschutzes setzen und gemeinsam mit den MitarbeiterInnen unsere...

Lokales
Foto: Bela Geletneky/Pixabay

Bistum Speyer bezieht Stellung
Klimaprotest am 20. September

Speyer. Das Bistum Speyer ist dem Unterstützerkreis für den weltweiten Klimaprotesttag der „Fridays for Future“-Bewegung am Freitag, 20. September, beigetreten. Es ist das erste Bistum in Deutschland, das in dieser Weise Stellung bezieht. Generalvikar Andreas Sturm ermutigt Pfarreien, Gemeinden, kirchliche Einrichtungen, Verbände und die Beschäftigten des Bischöflichen Ordinariates zur Teilnahme an den Demonstrationen der Jugendlichen am 20. September. Der Auftrag zur Bewahrung der Schöpfung...

Lokales
"Wir streiken bis ihr handelt" - Fridays for future auf der Maximiliansstraße Speyer. | Foto: Lutz
8 Bilder

Deutlich weniger Schüler auf der Straße als im März
Fridays for Future in Speyer: "Leute lasst das Glotzen sein, reiht euch in die Demo ein"

Speyer. Am Freitag gingen Schüler aus Speyer zum zweiten Mal auf die Straße, um auf den Klimanotstand aufmerksam zu machen. Deutlich weniger Schüler als noch im März beteiligten sich an der weltweiten Protestaktion "Fridays for Future". Die jungen Leute und auch Erwachsene marschierten  bei Sonnenschein durch die Innenstadt. Während sie  von der Stadthalle durch die Maximiliansstraße zogen, skandieren sie: „Leute, lasst das Glotzen sein, reiht euch in die Demo ein" und "Unsere Zukunft ist nicht...

Lokales
Das Netzwerk ist von der aktuellen Klimabewegung beeindruckt und beteiligt sich für eine bessere Zukunft. | Foto: NiklasPntk/Pixabay

Ökumenisches Netzwerk unterstützt Klimabewegung
Churches for Future

Speyer. Aus Solidarität mit der weltweiten „Fridays for Future“- Bewegung haben Mitglieder des Ökumenischen Netzwerks Klimagerechtigkeit, zu dem auch das Bistum Speyer gehört, den Aufruf „Churches for Future“ initiiert. „Wir als Kirchen und kirchliche Organisationen zollen den Protestierenden großen Respekt und unterstützen die Anliegen der jungen Generation. Wir bitten daher die Mitglieder unserer Kirchen und kirchlichen Organisationen, ihr Engagement für Klimagerechtigkeit sowohl im...

Lokales

Tierschutzpartei erklärt den Klimanotstand
Tierschutzpartei unterstützt „Fridays for Future“-Bewegung und erklärt als erste Partei den Klimanotstand

Pressemitteilung / 06.05.2019 Die Tierschutzpartei unterstützt die „Fridays for Future“-Bewegung und hat daher heute als erste Partei Deutschlands (wie die Stadt Konstanz) den Klimanotstand erklärt. Alle Mitglieder, Wähler*innen und Bürger*innen werden gebeten, tierische Lebensmittel zunehmend durch pflanzliche zu ersetzen und den Verbrauch fossiler Brennstoffe, wo immer möglich, zu unterlassen sowie für die Pflanzung und den Erhalt von Bäumen zu spenden. Als eigenen konkreten Beitrag zur...

Lokales
Fridays For Future, Karlsruhe | Foto: Paul Needham
21 Bilder

Fridays For Future in Karlsruhe
Über 7.000 Jugendliche auf der Straße für den Klimaschutz

Karlsruhe. 10.000 Schüler und Studenten - so erste Schätzungen der Polizei, waren heute in Karlsruhe im Rahmen der weltweiten "Fridays For Future"-Schulstreiks auf der Straße. Im Nachgang wurde die Zahl dann auf ca. 7.000 korrigiert, die Organisatoren sprechen von 7. bis 10.000 und sind mit dem Verlauf der Veranstaltung sehr zufrieden. Friedlich aber bestimmt setzen sich die jungen Menschen für ihre und unsere Zukunft und den Klimaschutz ein. Das sind keine Schulschwänzer, das ist Zukunft des...

Lokales
Am kommenden Freitag wird in Lautern für den Klimaschutz gestreikt -  hier zu sehen die Fridays for Future Demonstration am 25. Januar in Berlin | Foto: Jörg Farys / Fridays for Future

Fridays for Future in Kaiserslautern
„Wir streiken, bis ihr handelt!“

Klimaschutz. Am Freitag, 15. März, werden sich um 11.30 Uhr Schülerinnen, Schüler und Studierende am Hauptbahnhof in Kaiserslautern versammeln und von dort durch die Innenstadt ziehen. Statt in die Schule oder Uni zu gehen, treten die jungen Menschen in den Streik: Sie fordern echten Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg von den PolitikerInnen. Am 15. März werden auf dem ganzen Kontinent Schulstreiks für den Klimaschutz unter dem Namen „Fridays for Future“ stattfinden. „Umweltschutz...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.