Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Ausgehen & Genießen

Grußwort von Ortsvorsteher Claus Schick zum Jubiläum Lachen-Speyerdorf

Liebe Jubiläumsgäste! Wir schreiben das Jahr 774. Mit der Erstellung des Lorscher Codex wurde Lachen-Speyerdorf das erste Mal urkundlich erwähnt. So begann, neben vielen anderen Gemeinden, die Zeitrechnung von Lachen-Speyerdorf. Doch die Wurzeln bzw. der Anfang der Besiedlung dürften viel älter sein. Historische Funde aus der Jungsteinzeit belegen Siedlungs- und frühe menschliche Aktivitäten. In der Bronze- und Eisenzeit können die Besiedlungen durch die Kelten nachgewiesen werden. Einige...

Lokales
Foto: Stadtarchiv Neustadt
4 Bilder

1.250 Jahre Lachen-Speyerdorf: Ausstellung zur Geschichte

Lachen-Speyerdorf. Unter dem Titel „1250 Jahre Lachen-Speyerdorf – Ein Streifzug durch die Geschichte“ zeigt das Stadtarchiv Neustadt im Rahmen des Ortsjubiläums eine facettenreiche Präsentation. Anhand von Roll-Ups werden ausgewählte Themen zur Ortsgeschichte anschaulich dargestellt. Durch historische Quellen wie Urkunden, Dokumente und Fotografien aus dem Bestand des Stadtarchivs entsteht ein buntes Bild von der Vergangenheit. Projektteam "Guggemol"Parallel hierzu hat das Lachen-Speyerdorfer...

Lokales

Jugendbeteiligung als Maxime
Kreisjugendring im Landkreis Karlsruhe feiert Jubiläum

Am kommenden Freitag feiert der Kreisjugendring sein 50. Jubiläum. Vor 1974 hieß der Kreisjugendring im Landkreis Karlsruhe “Kreisjugendring Bruchsal e.V.”. Die Gründungsversammlung des „Kreisjugendring Karlsruhe e.V.“ (heute Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe) fand am 21.06.1974 im katholischen Gemeindezentrum Weingarten mit 10 Verbänden statt. Gründungsmitglieder waren seinerseits die Sportkreisjugend, der Deutscher Gewerkschaftsbund Bund, die Deutsche Katholische Jugend, die...

Lokales

150 Jahre Feuerwehr Esthal: Jubiläum in der Waldfesthalle mit The Bombshells

Esthal. Die Feuerwehr Esthal feiert vom 22. bis 24. Juni 2024 ihr 150-jähriges Bestehen in der Waldfesthalle in Esthal. Zu diesem Jubiläum lädt der Förderverein der Feuerwehr Esthal am Samstag, 22. Juni zu Livemusik in die Waldfesthalle ein - Einlass ab 17 Uhr – Eintritt frei - ab 20 Uhr Fire Rock mit „The Bombshells“. Am Sonntag, 23. Juni geht das Festwochenende weiter. Ab 10 Uhr findet ein Ökumenischer Gottesdienst in der Waldfesthalle statt. Ab 11 Uhr geht es mit dem Frühschoppen und...

Lokales
Oberbürgermeister Christian Specht Diözesanleiters Dominicus Freiherr von und zu Menzingen | Foto:  Karl-Heinz Schelter
2 Bilder

Mannheim -Zehn Jahre Hilfe für Menschen ohne Krankenversicherung - Malteser „MMM“ feierte das Jubiläum im Kaisergarten in der Neckarstadt-West

Mannheim. Seit Juni 2014 kümmern sich die Malteser in der Mannheimer Neckarstadt um Menschen, die nicht krankenversichert sind. Jetzt feierte die „Malteser Medizin für Menschen ohne Krankenversicherung“ (MMM) ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Festakt in den Räumlichkeiten des Kaisergarten. Vor geladenen Gästen aus Politik, Kirche und Gesellschaft sowie den zahlreichen Ehrenamtlichen der Malteser würdigte Oberbürgermeister Christian Specht das Engagement des MMM-Teams: „Sie sind ein wichtiger...

Lokales

Anonyme Giddarischde: Pfälzer Kultband zur Geburtstagsparty in Imsbach

Imsbach. Das „Palzlied“ ist die Hymne einer ganzen Region, vor jedem Heimspiel des Fußballzweitligisten 1. FC Kaiserslautern wird es von Zehntausenden mitgesungen, schon Schulkinder bekommen es im Unterricht beigebracht. Ihre Ode an die „Lewwerworscht“ lief ungezählte Male im Radio, auf dem Wurstmarkt, bei Kerwen oder dem abgelegensten Weinfest in der Pfalz: Irgendwo wird immer ein Lied der anonyme Giddarischde gespielt. Am Samstag, 29. Juni, gastiert die Pfälzer Kultband zu einem...

Lokales
Foto: Stephan Gilliar
2 Bilder

Fröhlicher Fanfarenruf - Ein halbes Dutzend Fanfarenzüge vereinten sich am Samstagabend in Weiher zu einem Jubiläumskonzert der besonderen Art

Ubstadt-Weiher (jar) –18:00 Uhr auf dem Kirchplatz in Weiher. Fröhliches Gemurmel überall, schließlich gibt es an diesem Wochenende viel zu feiern. So feierte die Abteilung Weiher der Feuerwehr Ubstadt-Weiher nicht nur ihr 145-jähriges Bestehen, sondern auch der Fanfarenzug stolze 70 Jahre. Zwei runde Jubiläen, die standesgemäß begangen werden mussten und so ertönt, kurz nachdem die Glocken von Sankt Nikolaus sechs Uhr schlagen, in der Ferne das Poltern der Landsknechttrommeln. Nun kommen sie,...

Sport

100 Jahre Handball: Jubiläumswochenende beim TuS 04 Dansenberg

Dansenberg. Mit einer dreitägigen Festveranstaltung feiert der TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg von Freitag,  21. Juni 2024, bis Sonntag, 23. Juni 2024, "100 Jahre Handball". Nicht nur drei nagelneue Fahnen in den Vereinsfarben zieren ab Freitag den Eingang zur Layenberger Sporthalle, auch ein üppiges Wochenendprogramm wartet auf Vereinsmitglieder sowie Freunde und Gönner der Handballabteilung. Andreas Wilhelm,  Erster Vorsitzender des TuS, freut sich auf die Festlichkeiten: "Wir lassen es...

Ausgehen & Genießen

Monnem Bike - Mannheim feiert das Fahrrad-Festival

Mannheim. In der sechsten Auflage von „Monnem Bike – Das Festival“ dreht sich am Samstag, 29. Juni, wieder alles ums Rad: Das Festival feiert in Mannheim jährlich das Rad und seine über 200-jährige Radgeschichte und rückt dabei aktuelle Themen wie nachhaltige Mobilität und Aufenthaltsqualität in der Stadt in den Mittelpunkt. Ziel des Festivals ist es, Straßen und Plätze anders erlebbar zu machen und damit ein Umdenken zu nachhaltiger Mobilität anzustoßen. Mit einem breiten kulturellen Angebot...

Ausgehen & Genießen
Badesee Heddesheim | Foto: blim GmbH
2 Bilder

Jubiläumswoche zum 50-jährigen Bestehen des Badesees in Heddesheim

Heddesheim. Es war im Sommer 1974, als der Heddesheimer Badesee zum ersten Mal seine Pforten öffnete. Der Badesee feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum! Zur Feier dieses besonderen Anlasses wird eine Jubiläumswoche von Montag, 29. Juli, bis Samstag, 3. August veranstaltet. Für die Feier haben sich die Gemeindeverwaltung und mehrere Partner, wie Vereine, die VHS und die Kioske, einiges einfallen lassen. Während dieser Woche wird es zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten geben,...

Lokales

15 Jahre LU kompakt: Festakt mit großem Sommerfest zum Jubiläum

Ludwigshafen. Das Seniorenkompetenzzentrum LU kompakt, Benckiserstraße 66, hat 15-jähriges Jubiläum. Am Donnerstag, 20. Juni, ab 10.30 Uhr, gibt es ein Sommerfest. Es beginnt mit einem Sektempfang und Häppchen, die von Reiner Wölfling und den Teilnehmenden seines Kochkurses in LU kompakt zubereitet werden. Um 11 Uhr eröffnet Sozialdezernentin Beate Steeg den Festakt. Ortsvorsteher Christoph Heller und Seniorenratsvorsitzende Birgitta Scheib sprechen Grußworte. Gabi Frank-Mantowksi, Leiterin der...

Lokales

Grußwort des Ortsbürgermeisters
Liebe Gäste aus nah und fern!

Im Jubiläumsjahr zu unserer urkundlichen Ersterwähnung vor 1.325 Jahren freuen wir uns besonders, Sie zum Fest um den Wein nach Niederkirchen einladen zu können. Unsere Winzerfamilien und Ausschankstellen bieten Ihnen wieder eine große Auswahl mit tollen Niederkirchener Weinen und kulinarischen Köstlichkeiten. Beginn des Festes ist am Freitag mit unserem traditionellen Dorflauf, der bereits zum 19. Mal stattfindet. Zur feierlichen Eröffnung durch die Weinprinzessin der Verbandsgemeinde Lena II....

Ausgehen & Genießen

25 Jahre
Vorverkauf für die Jubiläumsausgabe der KAMUNA am 3. August startet

Museumsrallye, Spiegelwagen und „Gute Aussichten“ – Zur Jubiläumsausgabe der KAMUNA Karlsruher Museumsnacht erwartet die Besucherinnen und Besucher am 3. August 2024 eine unvergessliche Nacht voller Kultur. Unter dem Motto „25 Jahre – Feiert mit uns!“ öffnen 18 Kulturinstitutionen von 18 bis 24 Uhr ihre Türen. Über 240 Veranstaltungen haben die teilnehmenden Häuser zusammengestellt, von Führungen, über Konzerte, Lesungen, Mitmachaktionen und Poetry Slam ist für jeden etwas Spannendes dabei. Der...

Lokales

Deutschland in guter Verfassung? Diskussion anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes

Grundgesetz. Ist Deutschland in guter Verfassung? Diese Frage diskutierten Justizminister Herbert Mertin und Richter des Bundesverfassungsgerichts außer Dienst Peter Müller gestern vor zahlreichen Gästen aus Justiz, Verwaltung und Politik im Kurfürstlichen Schloss in Mainz. Eröffnet wurde der festliche Abend mit einer Ansprache des Ministers: „Wir blicken in diesem Jahr auf die 75-jährige Geschichte einer Verfassung zurück, die als Übergangslösung gedacht war, sich aber zu einem festen Anker...

Lokales
Ehrenfeuerwehrmann Wilhelm Hammer | Foto: Bender
18 Bilder

Historischer Festumzug bei der Feuerwehr Waldhambach

Waldhambach. Am vergangenen Wochenende wurde in Waldhambach das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr Waldhambach gefeiert. Freitagabend gab's Livemusik mit "3imT" und Samstagabend mit "saftWerk". Absolutes Highlight war der historische Festumzug am Sonntag. Die Zugstrecke verlieft zweimal von der Alten Landstraße über die Madenburgstraße, die Wolfsbachstraße und die Krautgasse in die Hauptstraße. bebr Festwochenende der Freiwilligen Feuerwehr Waldhambach

Ausgehen & Genießen

60 Jahre Musikschule Viernheim - Ein Jubiläumsjahr voller Highlights

Viernheim. Die Städtische Musikschule Viernheim feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Den Auftakt ins Jubiläumsjahr bildete die Akademische Feier am 26. April im Bürgerhaus. Doch dies war nur der Beginn eines umfangreichen Jubiläumsprogramms, das noch viele weitere spannende Veranstaltungen bereithält. Am Freitag, 21. Juni, erwartet Musikliebhaber unter dem Titel „Werke für 2 Klaviere, 4 Romantiker, 4 Tänze, 4 Hände“ ein besonderes Konzerterlebnis. Um 19 Uhr werden im Großen Saal des...

Lokales
Ortsbürgermeister Christian Gießler (li.) ernannte Rudi Häßel zum neuen Ehrenbürger der Gemeinde  | Foto: Horst Cloß
2 Bilder

Konken feierte sein 900-jähriges Bestehen - Informativer Festakt

Konken. Eine reiche Geschichte offenbarte sich beim Festakt zum 900-jährigen Bestehen der Ortsgemeinde in der Festhalle. Mit Grußworten und einem kurzweiligen Programm stand am ersten Tag der Kommers im Vordergrund. Neben Rückblick auf die bewegte Historie der früheren Marktgemeinde wurde auch an die Zukunft gedacht und mit dem Auftakt auch direkt angestoßen: Ein Chor der Kindertagesstätte und der Grundschule eröffnete mit zwei Liedern die Festivität. Von Horst Cloß Ortsbürgermeister Christian...

Lokales

Festgottesdienst zur 1.250-Jahr-Feier
Lachen-Speyerdorf singt

Lachen-Speyerdorf. Anlässlich des gemeinsamen Festgottesdiensts zur 1.250-Jahr-Feier am 7. Juli um 10 Uhr auf dem Festgelände (Flugplatz) in Lachen-Speyerdorf laden die vier örtlichen Kirchengemeinden (Protestantische Kirchengemeinde, katholische Kirchengemeinde, Diakonissen-Mutterhaus und Evangelische Gemeinschaft) alle Musikbegeisterten unter dem Motto „Lachen-Speyerdorf singt“ zum Mitsingen ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Reinhard Ulmer steht als Ansprechpartner auch per E-Mail...

Lokales

50. Jubiläum der Ettlinger Gesamtstadt
Liedertafel beim Fest der Stadt Ettlingen

Auch die Liedertafel Ettlingen feiert das 50-jährige Jubiläum der Ettlinger Gesamtstadt mit. Am Sonntag, den 23. Juni um 15:45 Uhr werden Sie den Chor vocalis auf der Bühne am Marktplatz sehen und hören können. Der halbstündige Auftritt von vocalis wird ein Teil vom Repertoire des erfolgreichen Konzerts „emociones“ (vom 21.April im Asamsaal) beinhalten. Wer sich mit einem Stück von leckerem Kuchen und Kaffee/Sekt stärken möchte, ist herzlich zum Stand des Stammchores eingeladen, vor dem...

Lokales
Verpflichtung, Ehrungen und Beförderungen bei der Eröffnung des Festwochenendes in Waldhambach. | Foto: Bender
18 Bilder

Festwochenende der Freiwilligen Feuerwehr Waldhambach

Waldhambach. 150 Jahre Feuerwehr Waldhambach: „Das ist ein Grund zum Feiern!“, so der Wehrleiter Markus Schlinck bei der Begrüßung am gestrigen Abend. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Annweiler, Christian Burkhart, informierte bei seiner Eröffnungsrede über die Historie der Feuerwehr, die bereits 1871 Erwähnung fand. Seit 1974 liegt sie in der Hand der Verbandsgemeinde. Burkhart lobte dieses Ehrenamt, welches bewundernswert sei und Respekt verdiene. In ihrer Freizeit setzten sich Menschen...

Lokales
Einzug in die Kirche | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
13 Bilder

In Verbundenheit mit Pfarrer Günter Hirt:
Diamantenes Priesterjubiläum gefeiert

Waghäusel-Wiesental. Mit einem beeindruckenden Dankgottesdienst hat der langjährige Pfarrer von St. Jodokus Wiesental, Günter Hirt, sein diamantenes Priesterjubiläum gefeiert. Diese lange eheähnliche Verbindung zu Gott besteht seit 1964, als der 25-Jährige zum Priester geweiht wurde. In Bruchsal übernahm der sodann eingesetzte Kaplan auch die Aufgabe als Religionslehrer am Schönborngymnasium. Nach vier weiteren Einsatzorten betreute der Seelenhirte ab 1981 fast 25 Jahre lang seine „Herde“ in...

Lokales

75 Jahre Kolpingfamilie Erfenbach
Jubiläumsfest am 9.6. am Alten Friedhof

Erfenbach. Der 75. Geburtstag ist ein schöner Grund zum Feiern. Nun wird die Kolpingfamiie Erfenbach, gegründet 1949, in diesem Jahr 75 Jahre alt. Rund 240 Mitglieder gehören im Jubiläumsjahr der Kolpingfamilie an und versuchen, in ihrer Gemeinschaft die Ideen und Gedanken des Gründers Adolf Kolping zu leben und in unsere Zeit zu übersetzen. Dabei war und ist es Ihnen immer auch wichtig sich in das Dorfgeschehen einzubringen und alle und jeden zu ihren Veranstaltungen und Aktivitäten...

Lokales

30 Jahre Förderverein Jakobuskirche: Jubiläumsfeier mit Livemusik in der Protestantischen Kirche

Ludwigshafen. Der Förderverein Jakobuskirche feiert sein 30-jähriges Bestehen und lädt herzlich ein, diesen besonderen Anlass zu feiern. Die Feierlichkeiten finden am Samstag, 22. Juni, von 17 Uhr bis 21 Uhr, in der Protestantischen Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, statt. Unter dem Motto „30 Jahre und kein bisschen leise: Der Förderverein Jakobuskirche gemeinsam für unsere Gemeinde!“ wird die Gruppe Stonehenge Acoustic Friends aus Schifferstadt auftreten. Die Band...

Lokales
Foto: Foto Band Stonehenge Acustic Frinds aus Schifferstadt
2 Bilder

Jubiläum
30 Jahre Förderverein Jakobuskirche e.V.

30 Jahre und kein bisschen leise: Der Förderverein Jakobuskirche e.V. - gemeinsam für unsere Gemeinde! Der Förderverein Jakobuskirche feiert sein 30-jähriges Bestehen und lädt Sie herzlich ein, diesen besonderen Anlass mit uns zu feiern. Die Feierlichkeiten finden am 22. Juni 2024 von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr in der prot. Jakobuskirche, Karl-Kreuter-Straße 7, 67071 Ludwigshafen, statt. Unter dem Motto "30 Jahre und kein bisschen leise: Der Förderverein Jakobuskirche e.V. - gemeinsam für unsere...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ