Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Ausgehen & Genießen

21 Plus & Freunde sind ab Samstag in der Vorderpfalz auf Tour

Speyer | Schifferstadt. Hauptsache, das Publikum klatscht mit und hat Spaß, und – nicht weniger wichtig - es macht auch der Gruppe Spaß. So beschreibt Norbert Hauck den musikalischen und gesellschaftlichen Anspruch der inklusiven Musikband 21 Plus & Freunde. Und getreu dem Songtext von Robert Metcalfs Lied „Ich bin anders als du bist anders als wir sind anders als ihr – das macht das Leben eben bunt“, touren die vier ständigen Bandmitglieder ab 31. August durch die Vorderpfalz. Norbert Hauck,...

Lokales

Sechs Jahre im Gerüst: Sanierung der Osttürme des Speyerer Doms startet

Speyer. Die Zeit des gerüstfreien Doms ist für die kommenden sechs Jahre vorbei. Ab Montag, 2. September, werden die Gerüste für die bevorstehende Sanierung des Südostturms gestellt. Die Besucher des Doms und insbesondere die Hobbyfotografen wird dies womöglich grämen, Dombaumeisterin Hedwig Drabik freut sich jedoch, dass die Maßnahme startet. „Höchste Zeit, dass es losgeht“, urteilt sie. „Immer wieder finden sich in der Turmkehle lose Stein- und Mörtelstücke, die heruntergefallen sind. Somit...

Ausgehen & Genießen

Back in Business
Musical Tonight im Haus am Westbahnhof in Landau

Landau. Wer neben dem Hörgenuss live gesungener Musicalsongs auch gerne mal einen Blick hinter die Kulissen des Landauer Musicalensembles riskieren und „Musical Tonight“ wirklich hautnah erleben möchte, ist hier genau richtig! Im Haus am Westbahnhof hat vor 25 Jahren alles begonnen. Am Freitag, 13. September, um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) gibt es dort nun ein Wiedersehen mit den „Stimmen der ersten Stunde“: Gründungsmitglieder Anna Weiss, Tanja Gehrlein und Tim Sprenger sowie Alexander Weiss,...

Ausgehen & Genießen

Trifelsherolde feiern mit „Die Anonyme Giddarischde“

Annweiler. Niemand geringeres als die pfälzer Kultband „Die Anonyme Giddarischde“ spielt am 14. September im Hohenstaufensaal Annweiler. Grund ist das 75-jährige Vereinsjubiläum des Fanfarenzuges „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. „Wir wollen mit der Bevölkerung unseren Geburtstag ausgelassen feiern und haben daher diesen Stimmungskracher zu unserem „Pälzer Owend“ eingeladen“, so der 1. Vorsitzende Harald Jentzer. Der Vorverkauf hat begonnen. Die Tickets für die Sitzplätze können für 25 Euro...

Lokales

70 Jahre NABU: Über 70.000 Mitglieder hat NABU aktuell

NABU. Bereits seit 70 Jahren setzt sich der NABU Rheinland-Pfalz landesweit für die Natur vor Ort ein. Seit August stehen nun – passend zum 70. Jubiläum – über 70.000 Mitglieder hinter ihm. „Gerade in der heutigen Zeit, mit gesellschaftlichen wie ökologischen Krisen, zeigen uns die steigenden Mitgliederzahlen, dass sich immer mehr Menschen für unsere Arbeit interessieren und diese unterstützen möchten. Vielen ist also bewusst, dass wir Menschen etwas gegen die Arten- und Klimakrise tun müssen“,...

Ausgehen & Genießen
Die Darstellung eines Oldtimers um 1900 | Foto: Ingo Rack/Schloss Aulendorf
4 Bilder

Verlängert: 50 Jahre Playmobil - Mit Ritter, Bauarbeiter und Indianer ging's los

Update: Die Familien-Ausstellung „We Love Playmobil. 50 Jahre Spielgeschichte(n)“ im Historischen Museum in Speyer wird bis zum 2. Februar 2025 verlängert. „Wie schon die Ausstellungen zum 30. und 40. Geburtstag des Kultspielzeugs ist auch unsere Schau zu 50 Jahren Playmobil ein wahrer Zuschauermagnet. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, das Ende der beliebten Ausstellung ins kommende Jahr zu verschieben“, so Museumsdirektor Alexander Schubert. Die Jubiläumsausstellung...

Lokales

Silberne Konfirmation erstmals mit zentraler Feier

Zum ersten Mal wird die Silberne Konfirmation im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen zentral gefeiert. Alle, die vor 25 Jahren konfirmiert wurden, sind am Sonntag, 22. September, 11 Uhr, herzlich in das Gemeindezentrum Pfingstweide (Brüsseler Ring 59) eingeladen. „Mit einer zentralen Feier möchten wir das Gemeinschaftserlebnis stärken“, erklärt Dekan Paul Metzger die Neuerung. Die Silberne Konfirmation sieht er als einen guten Anlass, in der Mitte des Lebens – oft nach Familiengründung...

Lokales
Er ist quasi das Archiv des SV Martinshöhe: Alois Müller hat eine Chronik über die 100-jährige Vereinsgeschichte verfasst. Das war nicht seine erste Jubiläumsschrift über den Verein | Foto: Cynthia Schröer
4 Bilder

Jahrelang Archive durchforstet – Alois Müller verfasst 100-Jahre-Chronik für SV Martinshöhe

Martinshöhe. „100 Jahre SV Martinshöhe 1923-2023“ lautet der Titel einer Chronik, die Alois Müller komplett allein für "seinen" Verein zusammengestellt hat. Doch wie kommt man an Infomaterial aus Zeiten, in denen man selbst noch gar nicht geboren war? Dabei hat Müller nicht nur seine Sammlerleidenschaft geholfen, er hat auch in Archiven gewühlt, öffentliche Aufrufe gestartet und viele Personen angesprochen. Ein paar gewonnene Meisterschaften in der Chronik haben für ihn eine ganz persönliche...

Ausgehen & Genießen

Abschied, Jubiläum und eine Prise Humor
Edenkobener GästeführerInnen feiern doppelt

Edenkoben. Am 12. August luden die Edenkobener Gästeführerinnen und Gästeführer zu einer besonderen Feier ein, die doppelt Anlass gab. Es standen zwei besondere Persönlichkeiten im Mittelpunkt - und natürlich ging es auch um den Wein!  Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedeten sich die Gästeführenden Edenkobens von ihrem Stadtbürgermeister Ludwig Lintz, der am 28. August das Zepter an Daniel Poth übergeben wird. Wie immer wieder bedauernd zum Ausdruck gebracht wurde,...

Ausgehen & Genießen

120. Geburtstag
Zoo feiert großes Jubiläums-Sommerfest in Landau

Landau. 120 Jahre Zoo Landau in der Pfalz, das möchte gefeiert werden und zwar auch im Rahmen des Jubiläums-Sommerfestes am Sonntag, 25. August. Los geht es um 11 Uhr mit einem Empfang zahlreicher Gäste, die zu den langjährigen Weggefährtinnen und Weggefährten und Unterstützerinnen und Unterstützern des Zoos zählen. Es ist eine besondere Anerkennung, dass der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer seine Teilnahme und ein Grußwort zugesagt hat. Begrüßen wird Zoodirektor...

Ausgehen & Genießen

Doppel in Speyer: Feuerwehr und Rockmusikerverein feiern gemeinsam

Speyer. Am Sonntag, 1. September, laden die Feuerwehr Speyer und der Rockmusikerverein (RMV) zu einem besonderen Doppel-Event ein. Von 11 bis 18 Uhr findet auf dem Gelände der neu renovierten Halle 101 der "RMV-FamilyDay 2024" statt, während zeitgleich in der nahegelegenen Feuerwache der "Tag der Feuerwehr" gefeiert wird. Beide Veranstaltungen bieten ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt – und das bei freiem Eintritt. Unter dem Motto "30 Jahre Rockmusikerverein Speyer e.V." feiert...

Lokales

Feuerwehrfest in Queidersbach
150 Jahrfeier Feuerwehr Queidersbach

Vom 31.08. bis 01.09.2024 findet das große Festwochenende anlässlich des 150-jährigen Bestehens der Feuerwehr Queidersbach, am Feuerwehrgerätehaus auf der Heide 5, statt. Los geht es am Samstag, den 31.08. um 18:00 Uhr mit „DJ Freddy“ im großen Festzelt. Ab 21:00 Uhr startet der Barbetrieb. Am Sonntag, den 01.09. findet um 9:30 Uhr die offizielle Eröffnung der großen Jubiläumsfeier statt. Der anschließende Frühschoppen wird von einer Blaskapelle und danach von der "K-Town Pipe Band" begleitet....

Lokales
Foto: Manuela Stock - Gemeindewerke Haßloch GmbH
3 Bilder

100 Jahre Stromnetz
Gemeindewerke Haßloch: Unter dem Motto „Auf die nächsten 100 Jahre Stromnetz“ laden die GWH zu einem „Tag der offenen Tür“ ein.

An das 75. Jubiläum zur Stromversorgung durch die Gemeindewerke Haßloch (GWH) können sich noch einige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie viele Haßlocher Bürger und Bürgerinnen im Jahre 1998 erinnern. Die Zeit verging so schnell. Heute, 25 Jahre später sind die GWH noch stolzer darauf, dass sie noch immer die Haßlocher Bürger und Bürgerinnen mit Strom versorgen können und vor Ort für ihre Kunden und Kundinnen da sind. Auch wenn es ein Ticken später ist als der eigentliche Termin des...

Lokales

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt feiert 60 Jahre Vielfalt und Inklusion

Speyer | Schifferstadt. Die Lebenshilfe SpeyerSchifferstadt feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen und lädt herzlich zur Jubiläumsfeier ein. Sie blickt auf sechs Jahrzehnte voller Engagement, Solidarität, Vielfalt und gemeinschaftlichem Miteinander zurück. Gefeiert wird am Samstag, 31. August, in der Waldfesthalle in Schifferstadt. Um 10 Uhr ist ein ökumenischer Gottesdienst geplant, der Festakt schließt sich um 11 Uhr an. Die Jahresfeier bietet ein buntes Programm mit vielen...

Lokales
Foto: Sabine Ross
8 Bilder

Speyerer Mittwochssuppe
Erster Geburtstag der Speyerer Mittwochssuppe

Heute fand in St. Hedwig erneut die beliebte Speyrer Mittwochssuppe statt, die diesmal mit einer besonderen Überraschung aufwartete. Anlass war der erste Geburtstag der erfolgreichen Projektkooperation zwischen den Lebensmittelrettern, Black & Beautiful Speyer, St. Hedwig / Pax Christi und den Gästen der SAS. Zur Feier des Tages verwöhnten die Geschwister Linh und Nguyen vom Restaurant Mr. Lian die Gäste mit ihren kulinarischen Spezialitäten. Auf der Speisekarte standen sommerliche...

Lokales

Anja Lösch und Jutta Rink 40 Jahre in Verwaltung
Jubiläen und Neuzugang

Annweiler. Am 1. August 1984 fing alles an. An diesem Tag begannen Anja Lösch und Jutta Rink bei der Verbandsgemeindeverwaltung die dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten, noch nicht ahnend, dass sie dort ihren gesamten weiteren Berufsweg zurücklegen würden. Nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung am 26. Juni 1987 wurden beide direkt als Mitarbeiterinnen übernommen. Anja Lösch war zunächst von 29. Juni bis 11. Oktober 1987 in der Finanzabteilung und anschließend vom 12. Oktober...

Ausgehen & Genießen

Stefan Spindler dirigiert den Chor der Concordia seit 50 Jahren

Waldsee. Seit 1974 und damit seit 50 Jahren dirigiert Chorleiter Stefan Spindler den Chor des MGV Concordia 1861 Waldsee. Ununterbrochen! Das ist erstmalig in Waldsee und einzigartig in der 165-jährigen Vereinsgeschichte. Stefan Spindler war als Chorleiter verantwortlich bei den Vereinsjubiläen zum 115-jährigen Bestehen und auch beim 125. und beim 150. Jubiläum hinterließ er seinen Fußabdruck. Das Concordia Open Air hat seinen ganz besonderen Stellenwert in der Kulturlandschaft von Waldsee -...

Lokales
Für die 25. KAMUNA hatten die teilnehmenden Institutionen ein umfangreiches Programm zu bieten. | Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH, Foto Bruno Kelzer
3 Bilder

Rückblick KAMUNA
25. Karlsruher Museumsnacht feierte die kulturelle Vielfalt

Am Abend des 3. Augusts 2024 war Karlsruhe wieder der Treffpunkt für Kulturfans aus nah und fern. Die Jubiläumsausgabe der Karlsruher Museumsnacht lockte zahlreiche interessierte Menschen in die 18 teilnehmenden Kulturinstitutionen. Unter dem Motto „25 Jahre. Feiert mit uns!“ gab es ab 18 Uhr ein vielseitiges Programm mit über 240 Veranstaltungen. Das sommerliche Wetter sorgte bei den kulturbegeisterten Besucherinnen und Besuchern für beste Stimmung und ideale Bedingungen für einen abendlichen...

Ausgehen & Genießen
Obermoschel von oben  | Foto: Stadt Obermoschel
2 Bilder

Obermoschel: 675 Jahre Stadtrechte

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 7. September 1349 erhob Kaiser Karl IV. Obermoschel in den Rang einer Stadt. Seitdem bildet dieser Ehrentitel ein essenzieller Bestandteil des Obermoschler Selbstverständnisses. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die kleinste Stadt der Pfalz das 675. Jubiläum dieses historischen Ereignisses gebührend feiert. Auch die Kerwe von Freitag bis Dienstag, 9. bis 13. August steht im Zeichen des Jubiläums. Nachdem der Obermoschler Karnevalverein im Januar das...

Lokales

Frohsinn Bellheim: Sänger feiern Jubiläum

Bellheim. Gleich vier Sänger des Gesangvereins Frohsinn Bellheim, wurden für ihre langjährige Sängertätigkeit, anlässlich des zuletzt stattgefundenen Liederabends, mit einer Dankurkunde und der goldenen Ehrennadel des Deutschen Chorverbandes ausgezeichnet. Sie alle sind bereits seit 60 Jahren aktive Sänger und alle vier, wurden darüber hinaus für ihre ehrenamtlichen Verdienste um den Gesangverein Frohsinn, bereits zu Ehrenmitgliedern ernannt. Gemeint sind Roland Albrecht, Alfred Gadinger,...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
40 Jahre bei der Gemeindeverwaltung: Gunther Holzwarth

Zu einem besonderen Jubiläum hatte Bürgermeister Thorsten Leva in den Ratssaal eingeladen. Schließlich galt es, einen verdienstvollen Mitarbeiter zu würdigen, der sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern konnte: Büroleiter Gunther Holzwarth. Der Beamte kam am 1. Juli 1984 zur Gemeindeverwaltung und legte drei Jahre später die Laufbahnprüfung für den mittleren Dienst ab. Anschließend erlangte er berufsbegleitend das Fachabitur und besuchte die Fachhochschule (heute: Hochschule) für öffentliche...

Lokales

„Summertime“ im Weinberg
Malteser Jugend Ellerstadt feiert 30. Geburtstag

Ellerstadt. Eine coole Party mit rund 300 Gästen stieg auf dem Weingut Kesselring in Ellerstadt. Inmitten von Weinbergen feierten ehren- und hauptamtliche Malteser auf einem gemeinsamen Sommerfest den 30. Geburtstag der Malteser Jugend Ellerstadt. In entspannter Atmosphäre war reichlich Gelegenheit, um sich an den Tischen oder beim Wickingerschach auszutauschen und bei einer Traubensaftschorle auf das Jubiläum anzustoßen. Zu den geladenen Gästen gehörten Ortsbürgermeisterin Elke Stachowiak...

Sport

60 Jahre Jedermänner der TSG Deidesheim: Sportliche Erfolgsgeschichte

Deidesheim. Mit einem Rückblick auf die 60-jährige Erfolgsgeschichte der „Jedermänner“ der TSG Deidesheim überraschte bei einer kleinen Jubiläumsfeier Sportkamerad Willi Leim, seines Zeichens Mann der ersten Stunde, seine sportlichen Mitstreiter. Im Rahmen einer launigen und informativen Rede ließ er zur allgemeinen Begeisterung seine Erinnerungen Revue passieren. Nachfolgend möchten wir seine Rede im Wortlaut wiedergeben, in welcher er unter anderem auf die sportliche Situation vor über 60...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Elke Helm hat Gemeindefinanzen fest im Griff

Seit 25 Jahren ist Frau Elke Helm bei der Gemeindeverwaltung. Aus diesem Anlass sprach Bürgermeister Thorsten Leva ihr Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde samt Präsent. Nach der Schulzeit in Mutterstadt absolvierte Frau Helm zunächst eine Ausbildung im Einzelhandel, bevor sie im Jahr 1982 als kaufmännische Angestellte zur Fiducia AG kam, die damals in Mutterstadt ein Rechenzentrum für Genossenschaftsbanken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ