Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Lokales

125-jähriges Gründungsjubiläum: Katholische Arbeiter-Bewegung - KAB Mechtersheim

Mechtersheim. Die Katholische Arbeiterbewegung (KAB) Mechtersheim hat einen richtig guten Grund zum Feiern. Sie begeht nämlich in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Gefeiert wird am Samstag, 19. Oktober, im katholischen Pfarrheim Mechtersheim. Die Jubiläumsfeier beginnt um 13.30 Uhr mit der Begrüßung. Es schließt sich um 14 Uhr der Gottesdienst mit Präses Pfarrer Peter Nirmaier an. Zum Programm gehören ein Rückblick auf 125 Jahre KAB Mechtersheim und Grußworte. Für die musikalische...

Lokales

Einladung zur 125-Jahr-Feier der Handelslehranstalt Bruchsal

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Handelslehranstalt Bruchsal laden wir Sie herzlich zu unserer Jubiläumsfeier ein. Die Feierlichkeiten beginnen am Samstag, den 12. Oktober 2024, mit einem offiziellen Festakt für geladene Gäste. Ab 13:00 Uhr sind alle ehemaligen SchülerInnen, KollegInnen, MitarbeiterInnen und FreundInnen der HLA eingeladen, das Schuljubiläum gemeinsam mit uns im Rahmen eines Schulfestes zu feiern. Freuen Sie sich auf Schulhausführungen, die Ihnen einen Einblick in...

Ratgeber
Das Figurentheater-Stück "Über die Trauer hinaus" kommt ohne Worte aus | Foto: Figurentheater Hand und Raum
2 Bilder

20 Jahre Trauercafé Phönix in Speyer: "Über die Trauer hinaus"

Speyer. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Trauercafés Phönix gibt der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Speyer am Sonntag, 6. Oktober, um 17 Uhr das Stück: "Über die Trauer hinaus" von und mit Sonja Lenneke vom Figurentheater "Hand und Raum". Zwei Menschen auf dem Weg der Trauer. Halt suchend, dem Sturm der Gefühle ausgeliefert. Zwischen Verzweiflung und Annehmen gelingt nach und nach der Abschied, gemeinsam und jedem auf seine Weise. Trauer wandelt sich in Kraft, beide...

Ausgehen & Genießen
Foto: Fabian Kieselbach
2 Bilder

20 Jahre "Percussion echo"
Jubiläumskonzert von Percussion-Ensemble

Virtuose Percussion-Musik sowie mitreißende Gesangstitel verspricht das Konzert „Percussion echo meets Hollywood“, das am Sonntag, 03. November 2024 (Beginn: 18.00 Uhr), in der Sport- und Kulturhalle Ubstadt stattfindet. „Percussion echo“, das Percussion-Ensemble des Musikvereins „Echo“ Ubstadt, feiert mit dem Jubiläumskonzert sein 20-jähriges Bestehen. Ein Schwerpunkt des Konzertes sind Musiktitel aus dem Bereich der Filmmusik. So werden unter anderem Melodien aus den Filmen „Fluch der...

Lokales

Ein halbes Jahrhundert Mitwirkung in der Gemeinde
50 Jahre FWG Mutterstadt

Am 22.09. feierte die FWG Mutterstadt ihr 50-jähriges Jubiläum. Die Ehrengäste 1.Kreisbeigeordneter Volker Knörr und Bürgermeister Thorsten Leva lobten das beständige Engagement der FWG, das Bewegung in die damalige Zwei-Parteien-Landschaft gebracht hat. Vorsitzender der FWG Hartmut Magin ließ anschließend die letzten 50 Jahre mit ihren Höhen und Tiefen noch einmal Revue passieren. Höhepunkt war die Ehrung der Jubilare für ihren jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz zum Wohle der Bürger. Dank...

Lokales
Foto: MGV Frohsinn
2 Bilder

Neues von Mutterstadter Vereinen
Mit Pop und Musical auf der Burg - Chor Cantamus bereitet sich auf Konzert vor

Der Chor Cantamus des MGV Frohsinn feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und befindet sich derzeit in den Vorbereitungen für sein Konzert im Oktober. Um dafür „sangesfit“ zu werden tauschte der Chor für einen Tag sein gewöhnliches Übungsdomizil gegen die besondere Atmosphäre der Burg Altleiningen. Für die Sängerinnen und Sänger sowie Chorleiter Achim Scheuermann war dieser Probentag ein ganz besonderes Erlebnis. Man konnte ungestört, konzentriert und intensiv arbeiten, dabei auch...

Lokales

Hilfe für Menschen in Not: Caritas-Zentrum feiert sein 100-jähriges Bestehen

Pirmasens. Am 19. September feierte das Pirmasenser Caritas-Zentrum sein 100-jähriges Bestehen. Zahlreiche Gäste versammelten sich im Feiersaal im Rheinberger, um das Jubiläum gebührend zu feiern, darunter Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche, des Diakonie-Zentrums, der Johanniter und des Landkreises Südwestpfalz. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgte Selina Miriam Schröer, die mit ihrer wunderbaren Stimme das Publikum beeindruckte. Begleitet wurde sie von ihrem Vater...

Lokales
Die ehemaligen Grundschüler heute ...  | Foto: Lea Lange/gratis
2 Bilder

Rodenbach: Grundschüler treffen sich 50 Jahre nach der Einschulung

Rodenbach. „Der Gudrun habe ich mein Käsebrot geschenkt, weil ich so verliebt in sie war“. Solche herzlichen Geständnisse, aber auch viele Anekdoten wurden bei dem Klassentreffen am Freitag, 20. September 2024, der Grundschulklasse Rodenbach von 1974 zum 50-jährigen Jubiläum ausgetauscht. Thomas Lang hatte die Aufgabe, die Feier zu organisieren. Ein Jahr zuvor hatte Jeanette Baum schon einmal das 49-jährige initiiert, zusammen mit drei Mitschülerinnen. Diesem Quartett ist es damals gelungen,...

Lokales

Jubiläum in Lambsheim-Heßheim
500. Fahrt des Bürgerbusses

Lambsheim-Heßheim. Am Dienstag, den 03.09.2024, fand um 8.30 Uhr die 500. Fahrt des Bürgerbusses der Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim, mit Standort Beindersheim, seit der Übergabe des Bürgerbusses am 11.03.2016 von der damaligen RV Bank Rhein-Haardt eG an die Verbandsgemeinde statt. Anlässlich diesem Ereignis wurde den Fahrtgästen Frau Barbara Mayer aus Beindersheim und Frau Walburga Ludes aus Großniedesheim ein kleines Präsent überreicht. Das Bürgerbusteam Beindersheim wird von Anfang an von...

Lokales
Jonathan Spindler (links), Geschäftsführer des Parnerschaftsverbandes in Mainz, überreicht die Ehrenurkunden an die Gemeinden der Jumelage | Foto: Feind/gratis
5 Bilder

Niederkirchen: Gemeinde feierte 50 Jahre Partnerschaft mit Frankreich

Niederkirchen. Am vergangenen Wochenende, 14. und 15. September 2024, feierte Niederkirchem mit einem großen Jubiläumsfest das 50-jährige Bestehen seiner Partnerschaft mit den beiden Gemeinden Grancey-le-Château und Marey-sur-Tille in Burgund. Das Jubiläum stand unter dem Motto „Musik, Umweltschutz, Flora und Fauna in den Regionen Burgund und Pfalz – 50 Jahre Partnerschaft“. So standen auf dem Programm eine Führung auf dem Biohof Karlshöhe, die Wiedereinweihung des Grancey-Platzes, ein Vortrag...

Lokales

Freie evangelische Gemeinde Kirchheimbolanden feiert 20-jähriges Jubiläum

Kirchheimbolanden. Seit nunmehr 20 Jahren besteht die FeG in Kirchheimbolanden. „FeG“ - heißt, die Freie evangelische Gemeinde will die freimachende Botschaft von Jesus Christus mit Worten und Taten weitersagen. Das Evangelium ist die gute Nachricht von Gottes Liebe, die sich in Jesus Christus, in seinem Tod und in seiner Auferstehung zeigt. In der Gemeinde ist Jesus Christus das Zentrum. Sie ist ein Ort, wo Menschen Gemeinschaft erleben, der Liebe und dem lebendigen Wort Gottes begegnen können...

Lokales
Waldhaus Mannheim | Foto: ForstBW
2 Bilder

Waldhaus Mannheim: Lust auf Waldaction?

Mannheim. Unter dem Motto „Lust auf Waldaction?“ feiert das Waldhaus Mannheim am Sonntag,  29. September, sein 25-jähriges Bestehen mit einem großem Jubiläumsfest am Rande des Käfertaler Waldes. Das Waldhaus Mannheim, das Waldpädagogikzentrum in der Metropolregion, hat Geburtstag und feiert dieses Ereignis mit einem großen Fest für die Öffentlichkeit. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein bunter und vielfältiger Parcours mit spannenden Mitmachaktionen und forstlichen Beiträgen. Für Kinder...

Lokales

Die Stadt Neustadt an der Weinstraße feiert ihre Stadtrechte – Beteiligung erwünscht!

Neustadt. Im Jahr 2025 wird nicht nur der Rheinland-Pfalz-Tag gefeiert, sondern auch die Verleihung der Stadtrechte im April 1275, durch König Rudolf von Habsburg. Ein besonderes Ereignis für die Stadt, die Region und deren Entwicklung zur heutigen Wein- und Demokratiestadt. Zum Jubiläum „750 Jahre Stadtrechte“ wird es ein attraktives Programm geben, in dem sich die Vielfalt der Stadt und ihrer Weindörfer widerspiegelt. Und ganz wichtig: Alle sind eingeladen mitzufeiern und sich zu beteiligen....

Lokales
Wolfgang Herrmann und Carola Theobald | Foto: Bernhard Sauter
2 Bilder

Ehrenvorstandsmitglieder ernannt
Jubiläumsabend des Kleintierzuchtvereins Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Am vergangenen Wochenende fand der feierliche Ehrungsabend, anlässlich des 100jährigen Vereinsjubiläum, des Kleintierzuchtvereins Lachen-Speyerdorf statt. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Oberbürgermeister Marc Weigel, Ortsvorsteherin Fabienne Gerau-Frisch, Landtagsabgeordneter Claus Schick, ZDRK-Vorsitzender Bernd Graf und der Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen Geflügelzüchter Burkhard Itzerodt und Weinprinzessin Jasmin I. sprachen ein Grußwort und gaben, zusammen...

Lokales
Die Kerwerede auf der Straßenkreuzung vor dem "alten Rathaus" ist ein Höhepunkt des Kerwetreibens. | Foto: Stefan Layes
3 Bilder

300 Johr "Ramschder Kerb"
Große Jubiläumskerwe in Ramstein

RAMSTEIN-MIESENBACH. Ramstein fiebert der Jubiläumskerwe entgegen. 300 Jahre ist es her, seit am 10. September 1724 auf dem "Schulhügel" die alte wiederaufgebaute Kirche vom Wormser Weihbischof Johann Baptist Gegg eingeweiht wurde. Seitdem feiern die Ramsteiner ihr Kirchweihfest - die "Kerb" - am dritten Sonntag im September. Aus dem ursprünglich religiösen Fest ist im Laufe der Jahrhunderte ein Dorf- und Stadtfest geworden, das in diesem Jahr vom 13. bis 17. September gefeiert wird. Los geht...

Ausgehen & Genießen

Gospelchor Lingenfeld
Jubiläumskonzerte am 02. und 03. November in Germersheim ausverkauft!

Die Jubiläumskonzerte des Gospelchor Lingenfelds anlässlich seines 50-jährigen Bestehens am 02. und 03. November 2024 in der Stadthalle Germersheim sind restlos ausverkauft. Für alle, die den Gospelchor Lingenfeld in seinem Jubiläumsjahr dennoch erleben möchten, bietet sich eine weitere Möglichkeit zum Konzertbesuch am 21.09.2024 in Dahn. Hier konzertiert der Gospelchor Lingenfeld auf Einladung des Chors „Kreuz und Quer“ in der Katholischen Kirche St. Laurentius. Karten sind über den Onlineshop...

Community
Martell/Südtirol; Ansicht Dorf (ca. 1977) | Foto: AK; Repro. cke
5 Bilder

In großer Vorfreude auf 2025:
50 Jahre Gemeindepartnerschaft mit Martell/Südtirol

Eine lebendige und über Jahrzehnte mit Inhalten und aus Überzeugung gefüllte Partnerschaft zwischen Dudenhofen (Pfalz) und Martell (Südtirol) feiert bald 50. Geburtstag Von den Anfängen 1964 bis zur Gegenwart      -Eine Rückschau von Clemens Keller, Dudenhofen-            In der 870jährigen Geschichte der Gemeinde Dudenhofen, gab es wahrlich etliche Urkunden, die eine grundlegende Bedeutung für die Entwicklung des Ortes hatten, aber wohl wenige, die gar eine europäische Dimension entfalteten...

Lokales

Jubiläumsausstellung Olga David
"Linienpfad und Farbfarben"

Die Werner Brand Kunststiftung freut sich, eine Jubiläumsausstellung der etablierten Künstlerin Olga David anzukündigen. Die Ausstellung findet vom 29. September bis zum 20. Oktober 2024 statt und feiert die umfangreiche künstlerische Reise von Olga David. Vernissage am 29. September 2024 Die Vernissage der Ausstellung wird am 29. September 2024 um 14:30 Uhr in der Werner Brand Kunststiftung, Hauptstr. 3, 76879 Hochstadt, eröffnet. Sie sind herzlich eingeladen, die Vielfalt und Tiefe von Olga...

Lokales

125 Jahre DAV Speyer: Bergsport, Klettern, Naturschutz und mehr

Speyer. Mit einer öffentlichen Festveranstaltung feiert die Sektion Speyer des Deutschen Alpenvereins (DAV) am Freitag, 13. September, 18 Uhr, ihr 125-jähriges Bestehen in der Stadthalle Speyer. Neben Grußworten - unter anderem von der Speyerer Bürgermeisterin Monika Kabs und dem Sektionsvorsitzenden Helmut Keller - gibt es Musik und Tanz mit der Schifferstadter Band New Collision sowie Unterhaltung durch verschiedene Showtanz-Formationen. Im Foyer sind Bilderausstellungen über die Geschichte...

Lokales
Kopie der Reichskrone, aufbewahrt auf der Burg Trifels, wo das Original mit Unterbrechungen im 12. und 13. Jahrhundert verwahrt wurde | Foto: Trifelsverein Annweiler
2 Bilder

Tausend Jahre Krönung: Ohne Konrad II. gäbe es keinen Speyerer Dom

Speyer. Ohne Konrad II. kein Speyerer Dom. Seine Existenz als größte romanische Kirche der Welt hat der Dom zu Speyer dem ersten Herrscher aus dem Geschlecht der Salier zu verdanken, der am 8. September 1024 in Mainz zum römisch-deutschen König gekrönt wurde. 1027 folgte die Kaiserkrönung in Rom. Irgendwann in dieser Zeit muss bei Konrad der Plan entstanden sein, in Speyer eine neue Kathedrale bauen zu lassen. Das Krönungsjubiläum hat somit für den Speyerer Dom eine entscheidende Bedeutung und...

Lokales

Doppeltes Jubiläum in Annweiler am Trifels

Annweiler. In diesem Jahr feiert Annweiler am Trifels ein doppeltes Jubiläum: Zum einen erscheint die Keschdebroschüre bereits im zehnten Jahr und begleitet die Kastanientage in der Pfalz vom 1. Oktober bis 15. November 2024. Zum anderen wird im Rahmen des Keschdefeschdes am Samstag, 5. Oktober um 11 Uhr, die 20. Kastanienprinzessin gekrönt. Diese festliche Krönung markiert zwei Jahrzehnte einer besonderen Tradition im Trifelsland. Die Keschdebroschüre bietet eine umfassende Übersicht über...

Lokales

Feuerwehr Rheinzabern feiert Doppeljubiläum mit einem großen Fest

Rheinzabern. Die Sirenen heulen, aber diesmal aus einem ganz besonderen Grund: Die Freiwillige Feuerwehr Rheinzabern lädt vom Freitag, 6. bis Sonntag, 8. September, zu einem spektakulären Jubiläumswochenende ein! Und das aus gutem Grund, denn gleich zwei Meilensteine stehen auf dem Programm: Über 150 Jahre heldenhafter Einsatz der Feuerwehr und stolze 30 Jahre Nachwuchsarbeit in der Jugendfeuerwehr. Nachdem die Pandemie dem ursprünglichen Fest einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, wird...

Ausgehen & Genießen

Vielfältiges Angebot
Flohmarkt in den Höfen und mehr in Gleisweiler

Gleisweiler. Die Gleisweilerer Dorfgemeinschaft lädt ein zu einem abwechslungsreichen Programm am Wochenende, 7. und 8. September: Die "Gleisweilerer Sandhasen" kochen zugunsten des Turn - und Sportverein Frankweiler/Gleisweiler zum 100-jährigen Bestehen im Zehnthof von Gleisweiler. Am Samstag, 7. September, gibt es ab 17 Uhr Deftiges und Vegetarisches zum Essen mit einer Auswahl der Weine von Gleisweilerer Winzern, am Sonntag, 8. September, bitten die Sandhasen zu einem bayerischen...

Ausgehen & Genießen

21 Plus & Freunde sind ab Samstag in der Vorderpfalz auf Tour

Speyer | Schifferstadt. Hauptsache, das Publikum klatscht mit und hat Spaß, und – nicht weniger wichtig - es macht auch der Gruppe Spaß. So beschreibt Norbert Hauck den musikalischen und gesellschaftlichen Anspruch der inklusiven Musikband 21 Plus & Freunde. Und getreu dem Songtext von Robert Metcalfs Lied „Ich bin anders als du bist anders als wir sind anders als ihr – das macht das Leben eben bunt“, touren die vier ständigen Bandmitglieder ab 31. August durch die Vorderpfalz. Norbert Hauck,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 1. Oktober 2025 um 18:00
  • Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

Vortragsreihe

Vor 150 Jahren wurde die Landwirtschaftliche Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) Speyer gegründet. Das ist ein Grund zum Feiern! In der öffentlichen Vortragsreihe „Ein Blumenstrauß aus Landwirtschaft, Umwelt- und Verbraucherschutz”, welche in Zusammenarbeit mit dem Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) veranstaltet wird, informiert die LUFA über viele spannende Themen für Verbraucherinnen und Verbraucher. 23.04.2025: Agri-Photovoltaik – Obstbau in neuem Licht (Greta Ott vom...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ