Donnersbergkreis

Beiträge zum Thema Donnersbergkreis

Blaulicht

Hinweise gesucht
Einbruch in Einfamilienhaus

Kirchheimbolanden. Am Mittwoch, 28. November,  zwischen 6.45 Uhr und 19.57 Uhr wurde in der Siedlerstraße in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter hebelten die Haustür auf. Es wurden alle Räumlichkeiten und die darin befindlichen Schränke durchwühlt. Augenscheinlich beschränkt sich das Diebesgut auf ein Smartphone und eine Armbanduhr. ps Hinweise an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unterTelefon: 06352 911 - 100.

Ausgehen & Genießen
Bald leuchtet er wieder, der Weihnachtsbaum in Rockenhausen   | Foto: ps

Adventswochende vom 30. November bis 2. Dezember
Weihnachtsmarkt Rockenhausen

Rockenhausen. Der Weihnachtsmarkt in Rockenhausen lädt auch in diesem Jahr wieder, umgeben von der idyllischen Altstadt, die Besucher am ersten Adventswochenende zu einer „märchenhaften“ Vorweihnachtszeit ein: So wird in der weihnachtlich beleuchteten Innenstadt eine musikalische Märchenvorstellung aufgeführt, ein Märchenkinozelt lockt in Gestalt eines „Hexenhäuschens“ kleine und große Zuschauer an und viele weitere abwechslungsreiche Programmpunkte werden an allen Tagen geboten. Mit...

Lokales
Freude bei Timo Holstein und Michael Schulte, von links nach rechts | Foto: Michael Schulte/Selfie

And the winner is...
Zwei Bambis für den Donnersbergkreis

Kirchheimbolanden/Winnweiler. Der Bambi ist Deutschlands wichtigster Medienpreis. Ein Maßstab für Erfolg und Popularität. Verliehen wird er einmal im Jahr in Berlin. Wer nun denkt, ein Bambi schaffe es nicht in die Pfalz, der irrt gewaltig, denn der Bambi 2018 ging letzte Woche gleich im Doppelpack in den Donnersbergkreis. Musiker Mark Forster aus Winnweiler zählt zu den glücklichen Gewinnern. Der 34-Jährige wurde zu den besten Musikern national und auch international ausgezeichnet. Stolz sein...

Lokales
19 Bilder

Archiv-Impressionen.....Die Zweite !
Im Banne des Donnersberg unterwegs !

Archiv-Impressionen.....Die Zweite !  Unterwegs im Banne des Donnersberg:  Der "Schutt" vom Donnersberg ! Unweit des keltischen Hochplateaus auf dem Donnersberg, finden wir im Falkensteiner Tal  Nachweise der enormen aktiven, Vulkanischen Kraft welche in dieser Region einst wirkte, es lohnt diese einmaligen, sichtbaren Spuren zu erleben!

Lokales
ein wahrhaft erhebendes Massiv
16 Bilder

Archiv-Impressionen...die Erste
Der hohe Berg der Kelten - "Der Donnersberg" -

Archiv-Impressionen... die Erste ! Der hohe Berg der Kelten - "Der Donnersberg" - vor Urzeiten ein brodelnder Vulkan der diesen Teil unseres Landes formte und auch heute noch Zeichen längst vergangener Entstehungsgeschichte  freigibt...……...Zeichen geologischer Erdgeschichte finden wir ringsum das Gebiet des einst donnernden und Feuerspeienden Berges ……….!!! Jedoch ist er auch ein sichtbares Willkommenszeichen wenn wir von Ausflügen oder Urlauben aus nördlichen Richtungen Heimwerks kommen und...

Lokales
Freude über eine Spende in Höhe von 400 €: Corinna Burton, Filialleitung in Kirchheimbolanden und ihre Stellvertreterin Viktoria Galiahmetov (von rechts) überreichen den symbolischen Scheck an Christiane Rubner-Schmidt, Martina Finking, Simone Wilk (ehrenamtliche HospizbegleiterInnen) und Sabine Nauland-Bundus (Koordinatorin des Hospizdienstes in Kirchheimbolanden)
4 Bilder

Anerkennung für ehrenamtliches Engagement
HelferHerzen

„Das war ein knappes Ergebnis! Zum Schluss waren es nur drei Stimmen Unterschied!“, so Corinna Burton, Leiterin der Filiale des dm-Drogeriemarktes in Kirchheimbolanden. Sie überreichte den Vertreterinnen des Ambulanten Hospizdienstes in Kirchheimbolanden einen symbolischen Scheck in Höhe von 400.- €. „Herz zeigen!“ – unter dieser Überschrift hatte der Drogeriemarkt in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements zu einer Abstimmung der besonderen Art eingeladen. Zwei Organisationen, die von...

Lokales
Ehrung für Engagement in der Hospizarbeit: Christine Christmann (zweite von rechts)  | Foto: Reiner Engwicht

Ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen
Ehrung für das Ehrenamt

Anerkennung für ehrenamtliche Tätigkeit: Während des Festaktes zum 50jährigen Jubiläum des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche der Pfalz im Hambacher Schloss wurde auch das Ehrenamt in den Blick genommen. 50 Frauen und Männer, die sich pfalzweit sich in den unterschiedlichsten Aufgabenbereichen der Diakonie engagieren, wurden für ihren Einsatz geehrt, darunter auch Christine Christmann als Vertreterin der Hospizarbeit. Sie ist als Ehrenamtliche der ersten Stunde seit 2005 beim...

Lokales

Einladung zum Trauercáfé in Kirchheimbolanden
Abwarten und Tee trinken?

Die Tage werden kürzer, noch wärmt die Sonne, aber es ist abzusehen, dass man demnächst mit einem Frösteln ins Haus kommt. Da tut es gut, mit einem warmen Tee begrüßt zu werden! Die Finger wärmen, ankommen und vielleicht den Gedanken haben: Tee trinken – und zur Ruhe kommen. Dem Gast eine Tasse Tee anzubieten ist eine schöne Gepflogenheit. Sie macht deutlich: Ich nehme mir Zeit für dich, ich sorge für dich. Fühl dich willkommen! Dieses Gefühl möchten auch die InitiatorInnen des Trauercafés in...

Lokales
5 von 110 Ehrenamtlichen beim HospizbegleiterInnentag in Ludwigshafen:
Eberhard Mittnacht, Judith Fuchs, Sabine Stauffer-Werner, Christine Christmann, Martina Finking.
5 Bilder

Ehrenamtliche Hospizbegleiter/innen
5 von 110

Stimmengewirr, freudiges Begrüßen – im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen summt es. Die Ökumenische Hospizhilfe Pfalz/Saarpfalz hat zum HospizbegleiterInnentag eingeladen und 110 Ehrenamtliche aus der ganzen Pfalz und dem Saarland sind gekommen, um sich einen Tag lang auszutauschen. Mit dabei: Fünf ehrenamtliche HospizbegleiterInnen vom Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost in Kirchheimbolanden. Sie nutzen die Gelegenheit, einmal über den „Tellerrand“ zu schauen und...

Blaulicht

Sonderkontrolle
Handy im Straßenverkehr

Eisenberg. In Eisenberg (Pfalz) wurde am 2. Oktober eine Kontrollmaßnahme zum Thema "Ablenkung im Straßenverkehr durch Mobiltelefone" durchgeführt. Innerhalb von drei Stunden fielen sechs Fahrzeugführer und ein Fahrradfahrer auf, welche mit dem Mobiltelefon telefonierten - während der Fahrt ohne Freisprecheinrichtung. Die Verkehrsteilnehmer erwartet jetzt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige von jeweils 100 Euro Bußgeld und einem Punkt in Flensburg. Alle Verkehrsteilnehmer zeigten sich bei der...

Lokales

Lesung mit Ludwig Burgdörfer
Bei Trost

„Trauer ist Liebe“ – unter diese Überschrift stellt Ludwig Burgdörfer seine Lesung am 8. November im Rahmen der 44. Kirchheimbolander Friedenstage. Auf Einladung des Fördervereins ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis e. V. wird er um 19.30 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Kirchheimbolanden Texte und Gedanken zum Abschiedsweg vortragen. Der Verlust eines nahen Angehörigen oder Freundes stürzt viele Menschen in eine vorher ungeahnte Tiefe. Ludwig Burgdörfer begleitet trauernde Menschen...

Lokales
Das keltische Samhain-Fest  | Foto: ps

Stimmungsvolle Samhain-Feier am 31. Oktober
Wenn wilde Kelten feiern

Steinbach. Das Keltendorf in Steinbach feiert am Mittwoch, 31. Oktober, das keltische Samhain-Fest mit besonderen Aktionen. Samhain, der keltische Ursprung von Halloween, war der Anfang des neuen Jahres und des Winters – es wurde noch einmal getafelt, getrunken und ausgiebig gefeiert. Um 17 Uhr öffnen sich die mächtigen Tore der nachgebauten keltischen Siedlung am Fuße des Donnersberges für das Samhain-Fest. Die Besucher des in Feuerschein getauchten Keltendorfes erwartet ein aufregendes...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Fahrraddiebstahl

Dannenfels. In der Nacht vom 27. September auf den 28. September kam es in der Mittelstraße in Dannenfels zu einem Fahrraddiebstahl. Der bislang unbekannte Täter betrat den frei zugänglichen Hof eines Einfamilienhauses und entwendete dort aus einem Schuppen ein hochwertiges Herrenfahrrad. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Kirchheimbolanden, Telefon: 06352 9110, zu melden. ps

Blaulicht

Verkehrsunfall

Kirchheimbolanden. Am Donnerstag, 27. September, gegen 9.01 Uhr ereignete sich auf der L 386 ein Verkehrsunfall. Ein 29 Jahre alter Verkehrsteilnehmer kam von der Autobahn A 63 aus Richtung Mainz und wollte nach rechts, auf die L 386 abbiegen. Dabei übersah er den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Fahrer eines Pkw. Es kam im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß. Der Fahrer des vorfahrtsberechtigten Autos wurde leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus transportiert werden. ps

Lokales
Wanderung mit den Dachsi-Kids   | Foto: ps

Familiengruppe mit Franz Kern on Tour
Dachsi-Kids unterwegs

Göllheim. Herrliches Spätsommerwetter hatte sich die Familienwandergruppe des PWV-Göllheim für ihre Wanderung am Sonntag, 16. September, ausgesucht. Franz Kern führte die lustige Truppe auf einem schönen Rundweg zu den Göllheimer Windrädern, zum verschollenen Dorf Studernheim und zu wertvollen Biotopen im Wald. Unterhaltsam und spannend war die Tour für die Kinder. Von Tierspuren bis hin zu einem Windradflügel, der am Boden lag, bei dieser Wanderung gab es viel zu sehen. Zum Abschluss traf sich...

Lokales
  | Foto: ps
2 Bilder

Ein Infoabend gewährt Einblicke in den ehrenamtlichen Dienst
Haus Vergiss-mein-nicht sucht neue Ehrenamtliche

Kirchheimbolanden. Paulina Schweigert, die Leiterin der Tagesbetreuung, stellt am Mittwoch, 17. Oktober, um 18 Uhr, in der Tagesbetreuung Haus Vergiss-mein-nicht, Bahnhofstraße 14, Kirchheimbolanden, die Aufgaben vor. Die Tagesbetreuung wird von der Ökumenischen Sozialstation Donnersberg-Ost getragen. Der Infoabend gewährt konkrete Einblicke in den ehrenamtlichen Dienst. Viele alte Menschen leiden zunehmender Vergesslichkeit und anderen demenziellen Veränderungen. Oft benötigen diese Menschen...

Blaulicht

Wer kann Hinweise geben?
E-Bike gestohlen

Eisenberg. Zwischen dem 14. September, 20 Uhr und dem 16 September, 9.30 Uhr wurde in der Karl-Marx-Straße ein hochwertiges Damen-Pedelec entwendet. Die bislang unbekannten Täter entwendeten das E-Bike, welches an drei Kinderfahrräder angekettet war. Die Kette nahmen die Täter auch mit. Das E-Bike ist orange und mit Ballon-Reifen ausgestattet.  Hinweise an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden  unter Telefon: 06352 911-0. ps

Blaulicht

Zeugen gesucht
Unfall auf der K 76

Eisenberg. Am 20. September, gegen 21.43 Uhr ereignete sich auf der K 76, Gemarkung Steinborn ein Verkehrsunfall. Eine 27 Jahre alte Frau befuhr mit ihrem Pkw die K 76 von Steinborn in Richtung Kerzenheim. Ein weiterer Pkw fuhr in entgegengesetzter Richtung. Dieser kam zu weit nach links. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Außenspiegel. Der Audi entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Bei dem unfallverursachenden Auto handelt es sich um einen...

Sport
Impressionen | Foto: ps
2 Bilder

Senioren-Weltmeisterschaften in Málaga
Josefa Matheis zwei Mal WM-Sechste

Kirchheimbolanden. Bei den Seniorenweltmeisterschaften der Leichtathleten in Málaga war auch Josefa Matheis über die Distanzen 5000 Meter Bahn und zehn Kilometer auf der Straße am Start. Ein Erlebnis, sich mit den Besten der Welt zu messen. Die Bedingungen waren für alle Athleten schwierig, da eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit herrschte. Über zehn Kilometer war das Ziel, unter 53 Starterinnen ihrer Altersklasse, unter die Top zehn zu kommen. Mit einem ausgezeichneten sechsten Platz, in einer für...

Sport
Kathrin Broich im roten Trikot   | Foto: ps

Weltmeisterschaft der Senioren Leichtathleten
Kathrin Broich bei WM in Málaga erfolgreich

Kirchheimbolanden. Bei der Weltmeisterschaft der Senioren Leichtathleten in Málaga (Spanien) war Kathrin Broich erstmals international am Start. Und das mit gutem Erfolg. Ihre Wettkampfwoche begann am Montag, 10. September, mit dem Diskuswerfen. Hier musste sie, wie sie selbst auch zugab, einer gewissen Nervosität Tribut zollen. Im Feld der 23 Werferinnen belegte sie mit 29,06 Meter den undankbaren neunten Platz und verpasste damit um einen Rang den Endkampf der besten acht Werferinnen, die...

Sport
U17 Mannschaftspräsentation   | Foto: ps

Erster Spieltag der U17/U19 in Bolanden
Holpriger Start für RVB Nachwuchs

Bolanden. Zum Saisonstart der U17/U19-Radballer war der Radfahrer-Verein Bolanden am 15. September Ausrichter zum ersten Spieltag der Rheinland-Pfalz Meisterschaft. Als Gäste wurden der RV Ebersheim, RSV Gau-Algesheim und RV Hechtsheim in der Turnhalle im Goschental begrüßt. Im ersten Spiel konnten Anton und Ansgar Eule nach einem ruhigen Start den Vorteil der eigenen Halle zu wenig für sich nutzen. Die eigenen Angriffsbemühungen verpufften immer wieder in zu ungenauen Abspielen und sogar ein...

Lokales
Blitz und Donner | Foto: Michaela Reuß - MiReu Photography
50 Bilder

WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2019
Die Nordpfalz in Bildern

Heute ist Einsendeschluss für den Wochenblatt Reporter Kalender 2019! Also auch für mich die letzte Chance Bilder einzusenden. Mein heutiger Beitrag für den Wochenblatt Reporter Kalender 2019 zeigt die wunderschöne Nordpfalz zu verschiedenen Jahreszeiten und einen kleinen Auszug ihrer Artenvielfalt. Der Donnersbergkreis für mich einer der fotogensten Orte der Pfalz. Mit etwas Planung findet sich zu jeder Tageszeit ein passendes Motiv.

Blaulicht
Sachbeschädigung KFZ

  | Foto: Polizeidirektion Kaiserslautern

Wer hat etwas beobachtet?
Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen

Rockenhausen. Von Montag, 17. September, bis Mittwoch, 19. September, kam es in Rockenhausen, im Bereich Mühlackerweg 4a, zu vier Sachbeschädigungen an Kraftfahrzeugen. Im Bereich der Türen verursachten die Täter mit einem spitzen Gegenstand horizontale Kratzer, Schadenshöhe circa 6000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei in Rockenhausen unter Telefon: 06361 9170. ps

Lokales
4 Bilder

Ehrenamtliche HospizbegleiterInnen
"Da sein" mit allen Sinnen

„Nicht so schnell, ich komme nicht mit!“ Da sind wohl zwei in unterschiedlichem Tempo unterwegs – und einer fühlt sich abgehängt… Oder anders herum: „Geht’s nicht auch ein bisschen schneller? Ich muss mir das alles nicht so genau ansehen!“ Gemeinsam unterwegs zu sein heißt noch lange nicht, sich begleitet zu fühlen. Was ist denn ein idealer Begleiter oder eine ideale Begleiterin? Gibt es die überhaupt? Was schätze ich an demjenigen oder an derjenigen, die mich begleiten? Das waren Fragen, mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.