Brand

Beiträge zum Thema Brand

Lokales

Die Gemeindeverwaltung Graben-Neudorf informiert
Nachlöscharbeiten in Graben - Fenster und Türen geschlossen halten

Graben-Neudorf. Seit dem Brand in der Sofienstraße im Ortsteil Graben am Dienstag, 16. Juli, befindet sich die Freiwillige Feuerwehr Graben-Neudorf im Einsatz. Zur Zeit wird eineEinsatzbereitschaft rund um die Uhr aufrechterhalten, da nach wie vor Nachlöscharbeiten erforderlich sind. Die geschädigten Gebäude/Scheunen sind akut einsturzgefährdet. Im Laufe des Tages werden daher weitere Arbeiten mit Baggern erforderlich sein. Hierbei ist erneut mit einer verstärkten Rauchentwicklung zu  rechnen....

Blaulicht

Hoher Sachschaden
Vier Scheunen komplett abgebrannt

+++Update+++ Die Polizei ergänzt ihre bisherige Meldung: Aufgrund einer starken Glutentwicklung dauern die Löscharbeiten der Feuerwehr aktuell noch an. Ein Übergreifen der Flammen auf das umliegende Wohngebiet konnte weitestgehend verhindert werden. Durch die starke Hitzeentwicklung seien jedoch Schäden an angrenzenden Wohnhäusern entstanden. Im Rahmen der Löscharbeiten erlitt ein Mitarbeiter der Feuerwehr eine Rauchgasintoxikation, weshalb er in einem Krankenhaus behandelt werden musste....

Blaulicht

Im Landauer Gewerbegebiet Mörlheim
Metallabfälle geraten in Brand

Landau. Mehrere mit Verarbeitungsabfällen befüllte "Big-Packs" gerieten am Samstagnachmittag auf dem Gelände eines metallverarbeitenden Betriebes im Gewerbegebiet Landau-Mörlheim in Brand. Die aufsteigende Rauchsäule war weit in die Region sichtbar und hatte viele Anwohner alarmiert. Durch den Brand wurde das Gebäude der Firma sowie die Produktionshalle eines angrenzenden Betriebs beschädigt. Die Feuerwehr Landau war mit sieben Fahrzeugen und 33 Einsatzkräften vor Ort. Der Brand konnte schnell...

Lokales

Alle defekten Bauteile nach Brand erneuert
Mannheimer Fahrlachtunnel am Dienstag, 16. Juli, ab 15 Uhr wieder geöffnet

+++Update+++ Mannheim. Der Brand im Technikraum des Fahrlachtunnels hatte am Freitag, 12. Juli, sämtliche Sicherheitseinrichtungen, wiedie Beleuchtung, Signaltechnik, Belüftung und die Tunnelbetriebstechnik außer Kraft gesetzt. Nachdem der Fehler lokalisiert werden konnte, wurden umgehend die Instandsetzungsarbeiten eingeleitet und mit Hochdruck die defekten Bauteile erneuert, informiert die Stadt. Die Prüfung der einzelnen Sicherheitseinrichtungen habe nun ergeben, dass der Tunnel am heutigen...

Blaulicht

400.000 Euro Sachschaden
Brand in Otterstadt: Firmenhalle und Wohnhaus beschädigt

Otterstadt.  Aus bislang ungeklärter Ursache kam es auf einem Firmengelände in der Alemannenstraße in Otterstadt heute, 11. Juli, um 4.30 Uhr, zu einem Brand. Hierbei wurde die dortige Firmenhalle sowie ein angrenzendes Wohnhaus beschädigt. In der Halle befanden sich u.a. vier Motorboote. Der Sachschaden wird derzeit auf 400 000 Euro geschätzt. Bei dem Brand wurde niemand verletzt. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen aufgenommen. Zur Klärung der...

Blaulicht

In Hambrücken ist eine Mülltonne mit Grünabfall in Brand geraten
Gärungsprozesse als Brandursache

Hambrücken. Vermutlich gärender Grünschnitt und frisch gemähter Rasen ist die Ursache für einen Brand am Donnerstag gegen 2 Uhr im Hardtweg. Eine Mülltonne in der Garage im betroffenen Anwesen fing Feuer, nachdem einige Zeit zuvor dort der Mähabfall entsorgt wurde. Die Feuerwehr Hambrücken brachte mit ihren zehn Kräften die Flammen schnell unter Kontrolle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro.

Blaulicht

Ursache unbekannt
Brand in Eisenberg

Eisenberg. Am 10. Juli, gegen 18.53 Uhr, wurde ein Brand in Eisenberg entdeckt. Im Bereich der Straße Krämer brannte ein mit Hecken bewachsener Hang. Die Feuerwehr hatte das Feuer schnell unter Kontrolle. Die Brandursache ist bislang unbekannt. Gebäude oder Personen kamen nicht zu Schaden. ps

Lokales

Zunehmende Waldbrandgefahr in und um Karlsruhe
Grillstellen geschlossen

Feuer. Wegen der anhaltenden Wärme und Trockenheit sowie der dadurch weiter steigenden Waldbrandgefahr ist die Nutzung der Feuerstellen an den Grillplätzen im Hardtwald verboten. Von der Schließung betroffen ist der Grillplatz an der L 604 zwischen Waldstadt und Eggenstein sowie der Grillplatz „Lager“ in der Nähe des Gartencenters an der Linkenheimer Allee. Auch die Nutzung mitgebrachter Grills oder das Entzünden offener Feuer ist dort verboten. Durch die hohen Anteile an Kiefern in den...

Blaulicht
Das Bild wurde von der Feuerwehr Frankenthal auf ihrer Facebook-Seite veröffentlicht. | Foto: Feuerwehr Frankenthal
3 Bilder

Feuerwehr Frankenthal im Einsatz
Brand am Schützenhaus

+++UPDATE+++ Die Feuerwehr Frankenthal hat eine Abschlussmeldung veröffentlicht: Am Mittwoch, 10. Juli 2019, wurde die Feuerwehr Frankenthal gegen 23.48 Uhr zu einem „Gebäudebrand“ in der Mahlastraße alarmiert. Bereits auf Anfahrt waren für die Feuerwehrkräfte die Flammen sichtbar. Der Dachstuhl des Schützenhauses, in der Nähe einer Tankstelle, stand im Vollbrand. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war eine Person noch im Gebäude. Sie wurde von den Einsatzkräften gerettet, während...

Lokales
Busse stehen zur Evakuierung vor der Alten Feuerwache bereit.  | Foto: Gaier
2 Bilder

Bewohner können am Mittwoch, 10. Juli, wieder in ihre Wohnungen
20 Verletzte bei Brand in Hochhaus am Mannheimer Neckarufer

+++UPDATE+++ Mannheim. Nach dem Hochhausbrand am Mannheimer Neckarufer haben Fachleute das Gebäude am Dienstag, 9. Juli,  gesichtet und untersucht. Nach aktuellem Stand werden die Bewohnerinnen und Bewohner voraussichtlich am Mittwoch, 10. Juli, um 8 Uhr wieder zurück in ihre Wohnungen können, teilt die Stadt Mannheim mit. Aktuell werden sämtliche Zugänge zum Müllschacht, die für die Löscharbeiten geöffnet wurden, versiegelt. Zeitgleich ist eine Firma damit beauftragt, das Gebäude Instand zu...

Blaulicht

Ackerfläche gerät in Brand
Flächenbrand bei Rodenbach

Rodenbach. Vermutlich auf Grund von Funkenflug während der Mäharbeiten geriet am Freitag zur Mittagszeit eine Ackerfläche von etwa sieben Hektar zwischen Kühbörncheshof und Rodenbach in Brand. Nur durch den koordinierten Einsatz sämtlicher Feuerwehren aus der näheren Umgebung, die sich mit rund 100 Feuerwehrfrauen und -männern im Einsatz befanden, konnte ein Übergreifen des Feuers auf ein nahegelegenes Waldgebiet verhindert werden. Zu Verkehrsbeeinträchtigungen und/oder einer Gefahr für die...

Blaulicht

Näherte sich bedrohlich der Wohnbebauung
Flächenbrand in Linkenheim-Hochstetten

Linkenheim-Hochstetten (ots) - Am Samstagnachmittag kam es gegen  15.15 Uhr in Ortsrandlage im Bereich Alte Landstraße/Waldstraße zum  Brand eines noch nicht abgeernteten Getreidefeldes, der sich begünstigt durch die Trockenheit und den herrschenden Wind sehr rasch über eine Fläche von ca. 2,5 Hektar in Richtung Wohnbebauung ausbreitete. Infolge dessen wurden ca 25. Anwohner der Waldstraße  von den eingesetzten Polizeibeamten vorsorglich für etwa eine Stunde aus ihren Häusern evakuiert. Die...

Blaulicht

Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Grünschnitt in Brand geraten

Graben-Neudorf. Am frühen Samstagnachmittag geriet aus bislang unbekannter Ursache im Hofraum eines Einfamilienhauses gelagerte Grünschnitt einer Brombeerhecke in Brand, wodurch auch die Hecke selbst Feuer fing. Durch die starke Hitze öffneten sich die Sicherheitsventile zweier in unmittelbarer Nähe stehenden Butangasflaschen, was zur Folge hatte, dass das ausströmende Gas ebenfalls brannte. Die Feuerwehr hatte die Gasflaschen geborgen und heruntergekühlt und den Brand nach etwa 30 Minuten...

Blaulicht
Waldbrand | Foto: Medienteam Feuerwehr Neustadt
5 Bilder

Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße
Ereignisreicher Donnerstagabend bei der Feuerwehr Neustadt

Neustadt an der Weinstraße. 04.07.2019: 19:18 Uhr – 23:02 Uhr: Rauchentwicklung aus Waldgebiet Mehrere Passanten meldeten über den Notruf der Leitstelle in Ludwigshafen, der Polizei und der Feuerwehreinsatzzentrale in Neustadt eine Rauchentwicklung in der Nähe der Wolfsburg. Unverzüglich rückten Kräfte eines Lehrganges aus der Hauptfeuerwache aus. Die Lokalisierung des Brandortes gestaltete sich schwierig, da dieser nur zu Fuß erreichbar war. In dem unwegsamen Gelände hatte sich eine Waldfläche...

Blaulicht

Hausbrand in der Talstraße Neustadt
Brandstiftung nicht ausgeschlossen

Neustadt. Gestern kam es gegen 23 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Neustadter Innenstadt. in einem derzeit leer stehenden Gebäude in der Talstraße brach im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Feuer aus. Aktuell ist das Haus nicht an die öffentlich Stromversorgung angeschlossen. Durch die Feuerwehr wurde das gesamte Gebäude nach Personen abgesucht. Gefunden wurde allerdings niemand. Das Erdgeschoss wurde durch die Brandeinwirkung beschädigt, die Schadenshöhe kann...

Blaulicht

33-Jähriger möglicherweise an Brandursache beteiligt
Update: Waldbrand in Neustadt am 4. Juli

Neustadt. Die genaue Ursache des Flächenwaldbrands in der Nähe der Wolfsburg in Neustadt steht laut Polizeimeldung bisher nicht fest. Die Polizei vermutet allerdings, dass ein 33-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Feuers spielte. Der Mann, der durch einen unbeteiligten Zeugen ins Krankenhaus gebracht wurde, befindet sich derzeit in ärztlicher Behandlung. Offensichtlich war er der Fahrer eines in Brandortnähe aufgefundenen PKW, der einen...

Blaulicht

Berg: Brand eines Mehrfamilienhauses
Höhe des Schadens unbekannt

Berg. Am 30 Juni um 4 Uhr kam es in Berg in der Kandeler Straße zu dem Brand eines Mehrfamilienhauses.   Nachdem ein Bewohner Rauchentwicklungen im Dachbereich feststellte, verständigte er die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Brand im Dachstuhl bestätigt werden. Das Wohnhaus wurde rechtzeitig evakuiert, sodass niemand verletzt wurde. Die Löscharbeiten dauerten bis ca. 13 Uhr an. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Auch die Brandursache ist noch nicht...

Blaulicht

25.000 Euro Schaden
Vermutlich technischer Defekt an Rundballenpresse

Philippsburg. Vermutlich durch einen technischen Defekt geriet ein landwirtschaftliches Fahrzeug, das zur Rundballenpresse genutzt wird, am Sonntagnachmittag auf der Philippsburger Rheinschanzinsel in Brand. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Philippsburg, die mit sieben Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften vor Ort war, konnte nur noch ein kontrolliertes Abbrennen überwachen. Der Sachschaden beläuft sich auf zirka 25.000 Euro.  pol

Blaulicht

Scheunenbrand in Rülzheim
Brandursache: Reparaturarbeiten an einem Pkw

Rülzheim. Am Sonntagvormittag, um 10.30 Uhr, kam es in Rülzheim, Neue Mühlgasse, zum Brand einer Scheune. In der Scheune befand sich ein älterer Pkw. Offensichtlich wurden vom Geschädigten Reparaturarbeiten an diesem Fahrzeug durchgeführt. Im Rahmen der Arbeiten kam es zu einer Verpuffung und der Pkw sowie die Scheune gerieten in Brand. Der 55-jährige Geschädigte erlitt starke Brandverletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Fachklinik verbracht werden. Die Scheune brannte...

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Brand in der Burgundenstraße

Ludwigshafen. Die Feuerwehr wurde am 28. Juni 2019 um 12.54 Uhr zu einer Rauchentwicklung in die Burgundenstraße im 2 OG. gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren die Wohnung und das Treppenhaus stark verraucht. Drei Personen, darunter zwei Kinder wurden sofort aus der Wohnung gerettet und wurden dem Rettungsdienst übergeben. Ausgang der starken Rauchentwicklung war ein angebranntes Essen mit Übergriff auf die Küchenzeile. Das Feuer konnte sehr rasch gelöscht werden. Im Zuge der Lösch- und...

Blaulicht

Brandeinsatz in Hatzenbühl
Brand durch unsachgemäße Arbeiten

Hatzenbühl. Zu einem Brandeinsatz in der Luitpoldstraße kam es am 25. Juni um 13.04 Uhr als ein 58-Jähriger versuchte an einem PKW Schweißarbeiten durchführen wollte. Durch die Hitzeentwicklung setzte sich der Motorraum in Brand. Die Scheune in dem der PKW stand wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Gebäude verhindert werden. Der 58-jährige Verantwortliche wurde bei den eigenen Löschversuchen leicht verletzt...

Blaulicht

Brandalarm in der IGS Rülzheim
"Gefährlicher" Chemieunterricht

Rülzheim. Aufgrund eines Brandalarms in der IGS Rülzheim waren am Montag gegen 12.30 Uhr sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr und der Rettungsdienst im Einsatz. Im Chemieunterricht entstand durch einen Versuch mit Kerzen eine Stichflamme, die den Alarm auslöste. Es kam weder zu Beschädigungen noch zu verletzten Personen.

Lokales
Foto: Archiv/GAL
2 Bilder

Jahresstatistik der Feuerwehren in Baden-Württemberg / Karlsruhe besonders betroffen
Anstieg der Einsätze um bis zu 36 Prozent

Karlsruhe. 2018 waren – ähnlich wie im Jahr 2016 – viele Feuerwehren aufgrund von Extremniederschlägen, Stürmen und Überschwemmungen enorm belastet (das "Wochenblatt" berichtete). Durch diese Naturereignisse sind die Einsatzzahlen bei der Technischen Hilfe landesweit um mehr als 20 Prozent in die Höhe geschnellt. In den besonders betroffenen Regierungsbezirken Karlsruhe und Stuttgart betrug die Zunahme der Einsätze bei der Technischen Hilfe sogar 25 bzw. 36 Prozent. Die 56.016 Technische...

Lokales
3 Bilder

Brand
Zweiter Brandeinsatz am Sonntag

Nach dem Einsatz am Mittag in Hohenwettersbach, wurden wir am Abend um 21:40 Uhr wiederum mit der Feuerwehr alarmiert. Dieses mal war die Meldung "B-Gebäudevollbrand". Tatsächlich stand in der Rudolf-Link-Strasse ein Gewerbegebäude in Flammen. Schon auf der Anfahrt waren die schwarzen Rauchwolken sichtbar. Wie immer in solchen Fällen werden die DRK Bereitschaften Wettersbach, Stupferich und Hohenwettersbach als "SEG-Bergdörfer" gemeinsam alarmiert. Dies sichert auch zu schwierigen Uhrzeiten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ