Brand

Beiträge zum Thema Brand

Blaulicht

Ursache unklar
Brand in Oberwiesen

Oberwiesen. Am 18. September, gegen 17.47 Uhr, kam es in der Hauptstraße zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Ausbruch eines Feuers an einer überdachten Terrasse. Bei dem Haus handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, bevor es auf den bewohnten Teil des Hauses übergriff. Es wurde niemand verletzt. ps

Blaulicht

Hauptfriedhof – Müllcontainer geht in Flammen auf

Kaiserslautern. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Montagabend ein Müllcontainer des Hauptfriedhofs in Brand. Bevor die Flammen größeren Schaden anrichten konnten, wurden sie von der Feuerwehr gelöscht. Auf zwei Bäume und einen Strauch hatte das Feuer bereits übergegriffen. Was den Brand ausgelöst hatte, ist unklar. Nicht auszuschließen ist jedoch, dass ein Gast eine Friedhofskerze oder eine Zigarette in dem Behälter entsorgte und es deshalb zum Brand kam. (Polizeipräsidium Westpfalz)

Blaulicht

Brand auf dem Sportplatz-Parkplatz in Kindsbach
Gestohlenes Auto brennt komplett aus

Kindsbach. Auf dem Parkplatz in Höhe des Sportplatzes kommt es gegen 6 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache zum Vollbrand eines geparkten Nissan Altima. Der Brand wird durch die Feuerwehr Landstuhl gelöscht. Im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Wagen in der Nacht vor einem Kindsbacher Anwesen gestohlen wurde. Zwecks Spurensicherung wird das Auto sichergestellt. (Polizeiinspektion Landstuhl)

Blaulicht

Wohnungsbrand in Germersheim
72-Jährige attackiert Feuerwehrmann

Germersheim. Zu einem gemeinsamen Einsatz rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei Germersheim am Dienstagabend gegen 22 Uhr in die Leipziger Straße aus. Eine 72 - jährige Frau versuchte Papier in ihrer Wohnung anzuzünden, woraufhin der Rauchmelder aktiviert wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte warf die Frau eine Thermoskanne auf einen Feuerwehrmann, er wurde am Helm getroffen und blieb glücklicherweise unverletzt. Das brennende Papier konnte rasch gelöscht werden. Nach einer ersten...

Blaulicht

Feuerwehreinsatz auf den Planken

Update 13.20 Uhr: Der Einsatz ist beendet,  die Planken sind wieder frei.  Mannheim. Auf den Planken in Mannheim gibt es aktuell (12.45 Uhr)  einen Feuerwehreinsatz. Die Straßenbahnen Richtung Wasserturm können nicht fahren, es ist mit massiven Verspätungen zu rechnen. (bas)

Blaulicht

Sachschaden von 50.000 Euro
Brennende Müllcontainer in Mannheim-Hochstätt

Mannheim. Wegen brennender Müllcontainer im Mannheimer Stadtteil Hochstätt verständigte in der Nacht zum Mittwoch, 4. September, ein Anwohner die Rettungskräfte, berichtet die Polizei. Gegen 0.30 Uhr vernahm der Mann, der in der Straße "Auf dem Kegel" wohnt, zunächst Stimmen vor seiner Wohnanschrift. Etwa fünf Minuten später bemerkte er dann im Hof hellen Schein und stellte mehrere brennende Müllbehälter fest. Umgehend rief er die Feuerwehr. Diese hatte den Brand zwar schnell unter Kontrolle,...

Blaulicht

Brandstiftung in Hambrücken?
Auto und Altkleidercontainer brennen

Hambrücken. Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstagmorgen, 27. August,  gegen 1.45 Uhr zu zwei zeitgleich festgestellten Bränden in Hambrücken aus. Während auf einem Firmengelände in der Falltorstraße das Heck eines abgemeldeten Pkw in Flammen stand, brannte in der nahegelegenen Straße Am Speckgraben ein Kleidersack in einem Altkleidercontainer. Glücklicherweise konnten die Brände durch die Feuerwehr zügig unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Der entstandene Gesamtschaden beläuft...

Blaulicht

Dienstsiegel durchtrennt
In Brandhaus eingebrochen

Hanhofen. Am Sonntag gegen 16.30 Uhr beobachtete ein Nachbar des am Morgen in Hanhofen in Brand geratenen Einfamilienhauses zwei Männer, die sich in gebückter Haltung auf dem Flachdach des Brandhauses aufhielten. Da das Haus aufgrund des Brandschadens derzeit unbewohnt ist, verständigte der Beobachter die Polizei. Bis zu deren Eintreffen waren die Männer jedoch bereits verschwunden. An dem Brandhaus stand die Hintertür offen. Die Dienstsiegel an Vorder- und Hintertür, am Morgen bei den...

Blaulicht

Feuerwehren rücken gemeinsam aus
In Lingenfeld hat sich Plastik selbst entzündet

Lingenfeld. Zu einem gemeinsamen Einsatz rückten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Lingenfeld sowie die Beamten der Polizeiinspektion Germersheim am Sonntagmittag gegen 15 Uhr nach Lingenfeld aus. In einem Strebergarten im Bereich In den Lachenäckern war es zu einem Brand gekommen. Möglicherweise hatte sich Plastik auf Grund der Hitze erwärmt. Der Brand konnte gelöscht werden. Es kam zu keinem Personen-/Sachschaden, so die Polizei. pol

Blaulicht

Unglück in der Nacht zum Sonntag
Hanhofen - Brand in einem Einfamilienhaus

Hanhofen. In der Nacht zum Sonntag wurde ein 38-jähriger Familienvater in  Hanhofen von einem "knisternden Geräusch" geweckt, welches er aus einem Abstellraum wahrnahm. Als er nachschaute stellte er fest, dass das Geräusch von einem Brand an dieser Stelle herrührte. Der Mann weckte sofort seine Familie und brachte sie samt der drei Haustiere nach draußen in Sicherheit.  Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden, allerdings entstand nach vorläufigen Schätzungen ein Schaden von 120.000...

Blaulicht

160 000 Euro Sachschaden - Keine Verletzte
Autobrand greift auf Haus in Mannheim-Friedrichsfeld über

Mannheim. Eine 35-Jährige war mit ihrem Daimler-Benz am Samstag, 24. August, um 12.30 Uhr, in der Vogesenstraße in Mannheim-Friedrichsfeld unterwegs, als es zu einer Rauchentwicklung aus dem Motorraum kam, berichtet die Polizei. Die Fahrerin stellte den Wagen auf dem Gehweg, direkt neben einem Haus, ab. Die Fahrerin und ihre beiden Mitfahrer konnten das Autorechtzeitig verlassen, noch bevor der DB in Brand geriet. Innerhalb kurzer Zeit stand das Fahrzeug in Vollbrand und die Flammen griffen auf...

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen informiert
Dachstuhlbrand in Ludwigshafen-Ruchheim

Ludwigshafen. Am 23.08.2019 um 17.54 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen in den Stadtteil Ruchheim zum Potsdamer Weg 52 zu einem Brand alarmiert. Auf einem Balkon im zweiten Obergeschoss brannte es und griff auf den Dachstuhl des Gebäudes über. Das Dach wurde mit Unterstützung einer Drehleiter durch die Feuerwehr geöffnet und abgelöscht. Um 18.45  Uhr war das Feuer gelöscht. Mehrere Wohnungen in dem Gebäude wurden durch die Feuerwehr auf Rauchfreiheit kontrolliert. Personen kamen nicht zu...

Blaulicht

Wasserschutzpolizei löscht mit bordeigener Feuerlöschpumpe
Beherzter Einsatz verhindert ein Ausbreiten des Feuers

Germersheim. Am gestrigen Mittwoch kam es gegen 10.30 Uhr zu einem für die Wasserschutzpolizei Germersheim ungewöhnlichen Einsatz. Als die Beamten während einer Streifenfahrt Rauchentwicklung und Flammen im Unterholz des Berghäuser Altrheines feststellten, löschten sie den Brand kurzerhand mit der bordeigenen Feuerlöschpumpe ihres Dienstbootes selbst. Durch ihren beherzten und professionellen Einsatz konnten sie ein Ausbreiten der meterhohen Flammen in dem stark eingeschränkt zugänglichen...

Blaulicht

Fritteuse war in Brand geraten
Speyer - Mitarbeiter konnte Brand im Bademaxx löschen

Speyer. Aufgrund eines technischen Defekts geriet am Montag, 19. August, gegen 11:41 Uhr die Küchenfritteuse der Badeanstalt Bademaxx in Brand und löste einen Brandmeldealarm aus. Bei Eintreffen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war die Fritteuse bereits durch einen Mitarbeiter gelöscht worden. Es kam weder zu einem Gebäude-, noch zu einem Personenschaden, so die Polizei Speyer. pol

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Andreas-Albert-Schule am Donnerstag wieder offen

Update Die Andreas-Albert-Schule, BBS Frankenthal, öffnet am Donnerstag, 22. August 2019, wieder ihre Tore. Der Schulbetrieb wird in den Gebäuden B und C stattfinden, das Gebäude A ist weiterhin gesperrt. Ein neuer Raumplan wurde zwischenzeitlich erstellt. Dieser nutzt alle zur Verfügung stehenden Räume, auch die Sporthalle. Im Gebäude A sind die Verwaltung (Schulleitung, Sekretariat, Lager), die kaufmännische Abteilung und die Abteilung „Hauswirtschaft“ untergebracht. Diese werden nun...

Blaulicht

Polizei geht von Brandlegung aus
Thujahecken in Brand geraten

Graben-Neudorf. Am Freitag wurden gegen 18 Uhr  in der Hegelstraße in Graben-Neudorf durch einen Brand etwa zehn Thujahecken sowie ein Maschendrahtzaun beschädigt. Aufmerksame Nachbarn sowie der Grundstücksbesitzer nahmen recht schnell Kenntnis von dem Brand und konnten zu einer schnellen Löschung beitragen. Auch die Feuerwehr war vor Ort. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Die Polizei geht aktuell von einer Brandlegung aus. Hinweise auf den Täter liegen bislang keine vor....

Blaulicht

Glimmende Zigarette als Brandursache - Ermittlungen dauern an
Dachstuhl in Edingen-Neckarhausen ausgebrannt

Neu-Edingen/ Edingen-Neckarhausen. Am Donnerstag, 15. August, kurz nach 12.30 Uhr wurden Feuerwehr und Polizei verständigt, da in der Fliederstraße offenbar ein Dachstuhl brennen würde. Beim Eintreffen der Polizei waren Einsatzkräfte der Feuerwehr bereits bei der Brandbekämpfung, Personen befanden sich in dem von zwei Familien genutztem Gebäude keine mehr. Das offene Feuer konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung mussten nahezu alle Dachziegel entfernt...

Blaulicht

Geschätzt über 50.000 Euro Sachschaden - Ursache unklar
Brand in einem Mehrfamilienhaus

Pirmasens. Gestern Abend kam es kurz vor 22 Uhr zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Schwanenstraße. Durch den Brand wurde die Wohnung komplett zerstört. Personen kamen durch das Feuer nicht zu Schaden. Die Feuerwehr konnte das Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäudeteile verhindern. Da jedoch weiterhin der Strom in dem Anwesen abgestellt bleibt, wurde den Bewohnern die Unterkunft in einem Hotel ermöglicht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen...

Blaulicht

Auto in Brand
Verkehrsunfall in Eisenberg

Eisenberg. Am 13. August, 7.50 Uhr,  ereignete sich in der Kerzenheimer Straße ein Verkehrsunfall. Eine 58 Jahre alte Verkehrsteilnehmerin befuhr die Kerzenheimer Straße in Richtung Ortsausgang. Als diese verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr eine 19 Jahre alte Frau mit ihrem Fahrzeug auf. Dieses geriet in Brand. Die Fahrerin des vorausfahrenden Autos wurde durch den Aufprall leicht verletzt. ps

Blaulicht

In Rhodter Winzergenossenschaft
Brand in den Zwischenwänden

Edenkoben. Heute Morgen gegen 9 Uhr wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Edenkoben zu einer unklaren Rauchentwicklung in einer Winzergenossenschaft in Rhodt alarmiert.In Zwischenwänden kam es zu einem Brand. Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden an. Die eingesetzten Kräfte aus Rhodt, Edenkoben und Venningen wurden durch die Messtruppe des Gefahrstoffzugs aus Landau unterstützt. 33 Feuerwehrleute waren mit 11 Fahrzeugen unter Atemschutz im Einsatz. ps

Blaulicht

Unterirdisches Futtersilo
Brand an einem Gartengrundstück

Ottersheim. Polizei und Feuerwehr waren am Mittwochabend gegen 17.50 Uhr anlässlich eines Brandes an einem Gartengrundstück in Ottersheim im Einsatz. An einem kleinen unterirdischen Futtersilo entstand aus bislang unbekannten Gründen ein Feuer, das die Feuerwehr jedoch schnell löschen konnte. Verletzt wurde niemand, es entstand lediglich Sachschaden. pol

Blaulicht

Feuerwehr rettet Wohnhaus * Update
50.000 Euro Sachschaden bei Scheunenbrand in Philippsburg

Philippsburg. Aus noch unklarer Ursache geriet am Montagabend gegen 19.50 Uhr ein Scheunenanbau in der Philippsburger Goethestraße in Brand. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers unterbunden werden, der Brand selbst war gegen 20.30 Uhr gelöscht. Es entstand nach derzeitigen Schätzungen ein Sachschaden in Höhe von rund 50 000 Euro. Personen wurden bei dem Brandereignis nicht verletzt. Upate der Polizei von 1.24 UhrDie Freiwillige Feuerwehr Philippsburg wurde am...

Blaulicht

Brand dreier Strohballen bei Meisenheim

Meisenheim. Drei Strohballen haben kurz nach Mitternacht neben der K 65 zwischen Meisenheim und Becherbach/Pfalz (Ortsteil Roth) gebrannt. Die Ballen lagen auf dem Acker einige Meter voneinander entfernt, weshalb die Polizei eine Brandstiftung bei den Ermittlungen nicht ausschließt. Die Polizei bittet um Hinweise zu Personen oder Fahrzeugen die in der Nacht zum Montag an der K 65 aufgefallen waren unter Telefon-Nummer 06382 9110.

Lokales

Wie geht das Training des TVK´s weiter nach Brand in der NPG-Halle.
Verlieren die Abteilungen Aikido, Judo, Ju-Jutsu und Basketball ihre Trainingshallen?

Der Brand in der Turnhalle des Nordpfalzgymnasiums am Anfang der Ferien stellt auch für den TVK ein großes Problem dar. Bis heute ist die Halle gesperrt. Erst ab Mitte August sollen Gutachten über Schadstoffbelastung und Statik vorliegen. Am 12. August enden die Ferien. Bisher konnte niemand sagen, wie es weitergeht. Die Judohalle und Gymnastikhalle im Untergeschoss sehen unbeeinträchtigt aus. Die Turnhalle im Obergeschoss ist in Mitleidenschaft gezogen. Hier trainierten die Basketballer des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ