Miramar Weinheim: Party zur Wiedereröffnung
- Erlebnisbad Miramar Weinheim: Auch der Außenbereich der Therme wird bis auf weiteres nicht nutzbar sein.
- Foto: Roland Kohls
- hochgeladen von Roland Kohls
Miramar Weinheim. Erst wollte das Erlebnisbad Miramar gleich im Januar wieder öffnen, dann wurde klar, dass dies nicht klappt und es mindestens April würde. Zuletzt hoffte man, dass man das Bad noch im Mai für die Menschen öffnen würde. Letztlich war es dann am Montag, 16. Juni, soweit, dass das Freizeitbad mit Sauna in Weinheim wieder öffnete. Und am Freitag, 4. Juli, bedankt sich das Miramar mit einer "Welcome Back-Party" bei seinen Kunden für die Geduld. Ab 17 Uhr wird die Wiedereröffnung der Saunawelt gefeiert. Die Gäste erwarten exklusive Aufgüsse, stimmungsvolle Musik und kulinarische Highlights, die alle Sinne verwöhnen. Außer dem normalen Eintritt kostet die Party den Gästen nichts.
Während Sägen kreischen und Hämmer schlagen erklärte Geschäftsführerin Lara Steinhart, dass Glaselemente für die Umkleide wegen des Blackouts in Spanien nicht rechtzeitig geliefert wurden. Das sei der Grund, weshalb die Wiedereröffnung erneut verschoben werden musste. "Die erneute Verschiebung ist sehr ärgerlich, weil viele Menschen in der Region auf das Bad warten", sagte Pressesprecher Hardy Prothmann. Dabei gehe es nicht nur um Spaß sondern auch um gesundheitliche Aspekte. Und dem Unternehmen kostet jeder Tag, der geschlossen ist, bares Geld. Aber in den verschiedenen Bereichen des Schwimmbads und der Sauna wird noch fleißig gearbeitet. Und auch nach der Eröffnung am Montag, 16. Juni, werden noch nicht alle Bereiche voll zur Verfügung stehen. So wird das Strömungsbecken im Außenbereich noch nicht wieder nutzbar sein. Dafür wird später ein Teil des Außenbereichs der Therme geöffnet, die erst im Dezember wieder in Betrieb gehen kann. Der Ruhebereich, ein kleines Becken und die Amethyst Lounge werden von der Baustelle abgetrennt und können von den Badegästen genutzt werden.
Miramar Weinheim: Mitarbeiter kommen zurück
- Erlebnisbad Miramar: Bademeister Ulli Wieland hat seine Arbeit in der Sauna vermisst - er liebt es sich im See abzukühlen, wenn er einen Saunaaufguss gemacht hat
- Foto: Roland Kohls
- hochgeladen von Roland Kohls
Immerhin sind seit Anfang Mai wieder ein Teil der Mitarbeiter zurück an ihrem Arbeitsplatz im Miramar. Auch Ulli Wieland vom Badedienst darf wieder ran, den einen oder anderen Aufguss zur Probe machen. "Die Menschen können es kaum erwarten", weiß auch der Bademeister aus dem Saunabereich, den in der Region viele kennen. Er versucht die vergangenen Monate positiv zu sehen. Er habe bei den Einsätzen in anderen Miramar-Bädern viel gelernt. Zuletzt wurde er noch einmal in Erster Hilfe speziell für seinen Bereich in der Sauna geschult. Er sei der Familie Steinhart, zu der schon immer ein tolles Verhältnis bestand, sehr dankbar, dass er ohne Abzüge weiterbeschäftigt worden ist. Er liebt seinen Arbeitsplatz, zu dem andere an einem Urlaubstag kommen. Es gebe nichts schöneres als sich nach einem Aufguss im See abzukühlen - "und wenn dann die Sonne im See untergeht...", schwärmt Wieland.
Erlebnisbad Miramar: stabile Preise
- Erlebnisbad Miramar Weinheim: noch sitzt man in der Bar im Erlebnisbad Miramar in Weinheim auf dem Trockenen...
- Foto: Roland Kohls
- hochgeladen von Roland Kohls
Wie berichtet, bleiben die Eintrittspreise beim Erlebnisbad Miramar stabil, beziehungsweise entfällt bis zur Wiedereröffnung der Therme im Dezember sogar der Thermenzuschlag von fünf Euro beim Saunapreis. "Selbstverständlich bleiben auch Tickets und Gutscheine gültig", verspricht Geschäftsführerin Steinhart, "wir sind da immer kulant."
Die Therme soll bis Dezember fertig sein, bestätigt Nicolas Steinhart, ebenfalls Miramar-Geschäftsführer. Der Termin sei sportlich, aber zu schaffen, meinte er. Aktuell werde der Schaden insgesamt auf rund 20 Millionen Euro geschätzt, einschließlich der Einnahmeausfälle. Zusätzlich wurden rund 1,8 Millionen Euro in Renovierungen, Sanierungen und Erneuerungen investiert. In dieser Summe ist die Erneuerung des Strömungsbeckens im Außenbereich noch nicht enthalten.
- Erlebnisbad Miramar Weinheim: Boden und Außenwände der Therme konnten nach dem Brand bleiben...
- Foto: Roland Kohls
- hochgeladen von Roland Kohls
Wie berichtet, hatte ein Brand in der Nacht vom 8. auf den 9. Dezember vor allem die Therme zerstört. Auch das Dach des zentralen Umkleidebereichs und der Sanitäranlagen wurde in Mitleidenschaft gezogen, was zu der Verzögerung führte. Die Therme wurde komplett entkernt und muss wieder neu aufgebaut werden. Auch der Keller musste gereinigt werden, weil dort dreckiges, salzhaltiges Löschwasser hingelaufen war.
Informationen zum Großbrand des Miramar:
Autor:Roland Kohls aus Mannheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.