Miramar Weinheim: Party zur Wiedereröffnung

Erlebnisbad Miramar Weinheim: Auch der Außenbereich der Therme wird bis auf weiteres nicht nutzbar sein. | Foto: Roland Kohls
11Bilder
  • Erlebnisbad Miramar Weinheim: Auch der Außenbereich der Therme wird bis auf weiteres nicht nutzbar sein.
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Miramar Weinheim. Erst wollte das Erlebnisbad Miramar gleich im Januar wieder öffnen, dann wurde klar, dass dies nicht klappt und es mindestens April würde. Zuletzt hoffte man, dass man das Bad noch im Mai für die Menschen öffnen würde. Letztlich war es dann am Montag, 16. Juni, soweit, dass das Freizeitbad mit Sauna in Weinheim wieder öffnete. Und am Freitag, 4. Juli, bedankt sich das Miramar mit einer "Welcome Back-Party" bei seinen Kunden für die Geduld. Ab 17 Uhr wird die Wiedereröffnung der Saunawelt gefeiert. Die Gäste erwarten exklusive Aufgüsse, stimmungsvolle Musik und kulinarische Highlights, die alle Sinne verwöhnen. Außer dem normalen Eintritt kostet die Party den Gästen nichts.


Erlebnisbad Miramar Weinheim: Strömungsbecken im Außenbereich des Schwimmbads muss auch erneuert werden uns steht nach der Eröffnung erst einmal nicht zur Verfügung | Foto: Roland Kohls
  • Erlebnisbad Miramar Weinheim: Strömungsbecken im Außenbereich des Schwimmbads muss auch erneuert werden uns steht nach der Eröffnung erst einmal nicht zur Verfügung
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Während Sägen kreischen und Hämmer schlagen erklärte Geschäftsführerin Lara Steinhart, dass Glaselemente für die Umkleide wegen des Blackouts in Spanien nicht rechtzeitig geliefert wurden. Das sei der Grund, weshalb die Wiedereröffnung erneut verschoben werden musste. "Die erneute Verschiebung ist sehr ärgerlich, weil viele Menschen in der Region auf das Bad warten", sagte Pressesprecher Hardy Prothmann. Dabei gehe es nicht nur um Spaß sondern auch um gesundheitliche Aspekte. Und dem Unternehmen kostet jeder Tag, der geschlossen ist, bares Geld. Aber in den verschiedenen Bereichen des Schwimmbads und der Sauna wird noch fleißig gearbeitet. Und auch nach der Eröffnung am Montag, 16. Juni, werden noch nicht alle Bereiche voll zur Verfügung stehen. So wird das Strömungsbecken im Außenbereich noch nicht wieder nutzbar sein. Dafür wird später ein Teil des Außenbereichs der Therme geöffnet, die erst im Dezember wieder in Betrieb gehen kann. Der Ruhebereich, ein kleines Becken und die Amethyst Lounge werden von der Baustelle abgetrennt und können von den Badegästen genutzt werden. 

Miramar Weinheim: Mitarbeiter kommen zurück

Erlebnisbad Miramar: Bademeister Ulli Wieland hat seine Arbeit in der Sauna vermisst - er liebt es sich im See abzukühlen, wenn er einen Saunaaufguss gemacht hat | Foto: Roland Kohls
  • Erlebnisbad Miramar: Bademeister Ulli Wieland hat seine Arbeit in der Sauna vermisst - er liebt es sich im See abzukühlen, wenn er einen Saunaaufguss gemacht hat
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Immerhin sind seit Anfang Mai wieder ein Teil der Mitarbeiter zurück an ihrem Arbeitsplatz im Miramar. Auch Ulli Wieland vom Badedienst darf wieder ran, den einen oder anderen Aufguss zur Probe machen. "Die Menschen können es kaum erwarten", weiß auch der Bademeister aus dem Saunabereich, den in der Region viele kennen. Er versucht die vergangenen Monate positiv zu sehen. Er habe bei den Einsätzen in anderen Miramar-Bädern viel gelernt. Zuletzt wurde er noch einmal in Erster Hilfe speziell für seinen Bereich in der Sauna geschult. Er sei der Familie Steinhart, zu der schon immer ein tolles Verhältnis bestand, sehr dankbar, dass er ohne Abzüge weiterbeschäftigt worden ist. Er liebt seinen Arbeitsplatz, zu dem andere an einem Urlaubstag kommen. Es gebe nichts schöneres als sich nach einem Aufguss im See abzukühlen - "und wenn dann die Sonne im See untergeht...", schwärmt Wieland.

Erlebnisbad Miramar: stabile Preise

Erlebnisbad Miramar Weinheim: noch sitzt man in der Bar im Erlebnisbad Miramar in Weinheim auf dem Trockenen... | Foto: Roland Kohls
  • Erlebnisbad Miramar Weinheim: noch sitzt man in der Bar im Erlebnisbad Miramar in Weinheim auf dem Trockenen...
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Wie berichtet, bleiben die Eintrittspreise beim Erlebnisbad Miramar stabil, beziehungsweise entfällt bis zur Wiedereröffnung der Therme im Dezember sogar der Thermenzuschlag von fünf Euro beim Saunapreis. "Selbstverständlich bleiben auch Tickets und Gutscheine gültig", verspricht Geschäftsführerin Steinhart, "wir sind da immer kulant." 

Die Therme soll bis Dezember fertig sein, bestätigt Nicolas Steinhart, ebenfalls Miramar-Geschäftsführer. Der Termin sei sportlich, aber zu schaffen, meinte er. Aktuell werde der Schaden insgesamt auf rund 20 Millionen Euro geschätzt, einschließlich der Einnahmeausfälle. Zusätzlich wurden rund 1,8 Millionen Euro in Renovierungen, Sanierungen und Erneuerungen investiert. In dieser Summe ist die Erneuerung des Strömungsbeckens im Außenbereich noch nicht enthalten.

Erlebnisbad Miramar Weinheim: Boden und Außenwände der Therme konnten nach dem Brand bleiben... | Foto: Roland Kohls
  • Erlebnisbad Miramar Weinheim: Boden und Außenwände der Therme konnten nach dem Brand bleiben...
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Wie berichtet, hatte ein Brand in der Nacht vom 8. auf den 9. Dezember vor allem die Therme zerstört. Auch das Dach des zentralen Umkleidebereichs und der Sanitäranlagen wurde in Mitleidenschaft gezogen, was zu der Verzögerung führte. Die Therme wurde komplett entkernt und muss wieder neu aufgebaut werden. Auch der Keller musste gereinigt werden, weil dort dreckiges, salzhaltiges Löschwasser hingelaufen war. 

Informationen zum Großbrand des Miramar:

UPDATE - Miramar-Brand: Sachschaden in Millionenhöhe
Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL - Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

25 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ