Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Lokales

Noch bis 10. Oktober zu sehen
Kusel - Ulrike Rowe stellt ihre Werke aus

Kusel. Eine weitere Ausstellung unter dem Motto „Farben und Emotionen“ bereichert die Kundenhalle der Sparkasse in Kusel. Besucher dürfen sich auf farbenfrohe Bilder von Ulrike Rowe, Mitglied im Kunstkreis Kusel, aus Erzenhausen freuen. Wer sich die Gemälde von Ulrike Rowe ansieht hat unweigerlich eine prächtige Farbenwelt vor sich. Dicht an dicht drängen sich Tonnuancen, die mit Acryl den Weg auf die Leinwand finden. „Die Natur dient mir zur Inspiration und zur Formfindung. Entdecken und...

Ausgehen & Genießen
Fahrrad im Blütenrausch - Aquarell von Margot Trefz | Foto: Margot Trefz
2 Bilder

„Bilderwelten“
Ausstellung des Vereins Pfälzer Maler im Kurpfalzsaal in Edenkoben

Edenkoben. Nach drei Jahren Pause findet am Weinfest-Wochenende in Edenkoben wieder eine Bilder- und Gemäldeausstellung des Vereins „Pfälzer Maler“ statt. Unter dem Thema „Bilderwelten“ stellen insgesamt zwölf Kunstschaffende ihre Werke aus. Zu sehen sind Gemälde in Acryl und Öl, Mischtechnik, Enkaustik, Aquarell- und Pastellmalerei. Entstanden sind die Kunstwerke bei den gemeinsamen Malertreffs des Vereins im Freien oder während der Wintermonate im Winterquartier, aber auch im eigenen Atelier...

Ausgehen & Genießen

#offen geht – Interkulturelle Woche
36 Aktionen laden zumMitmachen ein

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet auch in diesem Jahr wieder das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Bis Anfang Oktober zeigen 23 Akteure - alleine oder in Kooperation - den Stellenwert von Integration im Landkreis Germersheim. Neu ist in diesem Jahr, dass sich die Kreisverwaltung auf eine Ausweitung des Projektzeitraums verständigt hat, um auch all jene zu erreichen, deren Planung es...

Ausgehen & Genießen

„Künstler der Galerie“
Ausstellung Galerie Neumühle in Edenkoben

Edenkoben. In Edenkoben werden vom 18. September bis zum 4. Dezember in einer Ausstellung der Galerie Neumühle Künstler der Galerie im Mittelpunkt stehen. Künstler und KünstlerinnenChristel Abresch, Eckhard Brock, Otto Dill, Heinz Friedrich, HAP Grieshaber, Friedensreich Hundertwasser, Udo Lindenberg, Juan Miro, Armin Mueller-Stahl, James Rizzi und andere international und regional bekannte Kunstschaffende sind mit originalen Gemälden, Grafiken und Objekten vertreten. ÖffnungszeitenDie...

Lokales
2 Bilder

Ausstellung im Bibelmuseum Neustadt
Sprachbildendes Ereignis

Genau vor 500 Jahren hat Martin Luther das Neue Testament und die Bibel ins Deutsche übersetzt. Doch war er der Erste? Bereits zuvor gab es rund 1000 Jahre Bibelhandschriften und seit 1466 achtzehn Bibeldrucke in deutscher Sprache. Neben Luther hatten auch katholische Gelehrte, Täufer und Reformierte in der Schweiz deutsche Bibeln herausgebracht. Und später kamen urtextnahe und verständnisorientierte Übersetzungen, Bibeln mit Kommentaren, mit Bildern jeweils aktueller Künstler sowie...

Lokales
Foto: © Rhein-Pfalz-Kreis, Piotr Butkiewicz
3 Bilder

Nowe perspektywy – neue Sichtweisen

Ab Donnerstag, 22. September, präsentieren das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises und die Stadtverwaltung Schifferstadt aktuelle Gemälde des polnischen Künstlers Piotr Butkiewicz. Bis zum 9. Oktober dürfen Interessierte in den Werken Butkiewiczs in andere Welten eintauchen. Piotr Butkiewicz übermalt und wischt oft Bildfragmente ab und trägt aufeinanderfolgende Schichten auf - Vergangenheit und Gegenwart treten gleichzeitig auf. Seine Malerei stellt nicht die Realität dar, die uns umgibt, sie...

Ausgehen & Genießen

„a private collection“
die Sammlung Tyrown Vincent

Was alles möglich ist, wenn man sich mit Leidenschaft, Ausdauer und gutem Gespür dem Sammeln von Kunst hingibt, wird im Mannheimer Kunstverein ab dem 9.10.22 einem interessierten Publikum präsentiert. Mit großer Freude sagte der Sammler einer Ausstellung zu, da die offene Kommunikation der Sammlung und das Empfangen von Besuchern in den privaten Räumen fest zum Konzept der Sammlung gehört. Diesen Privatraum erweitert die Ausstellung gewissermaßen mit der Präsentation bisher noch nicht gezeigter...

Lokales

Ausstellung in Kleinniedesheim
„Von Muh bis Mäh“

+++UPDATE 08.09.2022+++Verlängerung der Ausstellung Aufgrund des großen Erfolges wird die Ausstellung „Von Muh bis Mäh“ – Gemalte und gezeichnete Tierbilder - bis einschließlich 09. Oktober 2022 verlängert. Die Ausstellung ist bereits seit dem 19. Juni 2022 im Schloss Kleinniedesheim, Großniedesheimer Straße 1, zu sehen. Kleinniedesheim. Zur Ausstellung „Von Muh bis Mäh“ – Gemalte und gezeichnete Tierbilder laden Kreisbeigeordneter Manfred Gräf, Verbandsbürgermeister Michael Reith und...

Ausgehen & Genießen
17 Bilder

Herbstliches "Warm up!" mit Kerwebu
Rab-Ausstellung in Deidesheim

Deidesheim. An den kommenden beiden Wochenenden lädt die Deidesheimer Künstlerin Birgit Rab-Paqué jeweils freitags bis sonntags ab 14 Uhr zum einem herbstlichen"warm up!" in ihr Atelierhaus Deidesheim auf dem Stadtplatz (zwischen Tourist-Info & Eiscafé) ein. Die Künstlerin bemerkt dazu: "Der lange Sommer brachte gute vibes und so sind viele zauberhafte Bilder entstanden - von Segelschiffen über herrlich leuchtende Waldlandschaften, vom Businessman zum exklusiven Entenpaar. Außerdem den weltweit...

Ausgehen & Genießen

Kubra Khademi-Ausstellung in der Pfalzgalerie Kaiserslautern

Kaiserslautern. Zum Ende der Kubra Khademi-Ausstellung führt die Kuratorin Hanna G. Diedrichs ein letztes Mal im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 11. September, um 11 Uhr, durch das ausdrucksstarke wie kontroverse Werk. Die weltweit erste museale Einzelausstellung der 1989 in Afghanistan geborenen Künstlerin im Museum des Bezirksverbands Pfalz stellt eine Auswahl neuer, noch nie gezeigter Arbeiten im Kontext ihres multimedialen Œuvres vor. Der...

Ausgehen & Genießen
Ausstellung Armee | Foto: Hans-Jürgen-Burkhard
7 Bilder

Vom 15. bis 18. September in der ganzen Innenstadt
1. Internationales FotoFest in Kaiserslautern

FotoFest. Vom 15. bis 18. September findet in Kaiserslautern das 1. Internationale FotoFest unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsidentin Malu Dreyer statt. Es wird zum Thema „Identitäten“ im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz vom Kulturzentrum Kammgarn und der Stadt Kaiserslautern gemeinsam veranstaltet und zieht sich durch die ganze Stadt. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Kulturzentrum Kammgarn, der Stadt Kaiserslautern und der lokalen Fotografieszene. Das Festival...

Ausgehen & Genießen

Abschluss der „Chimbote“-Ausstellung
Finale Chance

mpk. Am Sonntag, 18. September, um 11 Uhr besteht zum letzten Mal die Gelegenheit, sich mit der Ausstellung „Hans Hofmann – Chimbote. Farben für die neue Stadt“ zu beschäftigen. Die Pianistin Sandra Urba spielt Werke französischer Komponisten und Kuratorin Dr. Annette Reich gibt Erläuterungen zu Person und Werk des deutsch-amerikanischen Künstlers (Eintritt frei). Bevor die Chimbote-Serie von Hans Hofmann nach Neumarkt/Oberpfalz in das Museum Lothar Fischer reist, kann letztmals die...

Ausgehen & Genießen

Führung zum Abschluss der Ausstellung
Letzte Gelegenheit

mpk. Zum Ende der Kubra Khademi-Ausstellung führt die Kuratorin Hanna G. Diedrichs genannt Thormann ein letztes Mal im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Sonntag, 11. September, um 11 Uhr durch das ausdrucksstarke wie kontroverse Werk. Die weltweit erste museale Einzelausstellung der 1989 in Afghanistan geborenen Künstlerin im Museum des Bezirksverbands Pfalz stellt eine Auswahl neuer, noch nie gezeigter Arbeiten im Kontext ihres multimedialen Oeuvres vor. Der...

Ausgehen & Genießen

Im Gespräch mit einem Künstlerpaar
„APK direkt“ im mpk

mpk. Die Jubiläumsausstellung zum 100. Gründungsjahr der APK, der Arbeitsgemeinschaft Pfälzer Künstler, im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, wird von der Gesprächsreihe „APK direkt“ begleitet. Am Dienstag, 13. September, um 18 Uhr sind Irmgard Weber und Matthias Strugalla zu Gast im Museum des Bezirksverbands Pfalz. Das Künstlerpaar aus Pirmasens setzt sich mit seinen Werken, den unterschiedlichen Arbeitsweisen, der APK und den künstlerischen Kolleginnen und Kollegen...

Ausgehen & Genießen

Ende der Kubra Khademi-Ausstellung
Party zum Abschluss

mpk. Zum Abschluss der Kubra Khademi-Ausstellung veranstaltet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Samstag, 10. September, von 19 bis 24 Uhr eine Closing-Party mit der Frankfurter DJ-Gruppe „GG Vybe“, die bei diversen Sounds die selbstbewussten Frauenbilder der Künstlerin feiert. Die Ausstellung ist zum Abschluss bis 24 Uhr geöffnet. Ein feminines Universum, frei von Scham und voller Selbstbestimmung: Das mpk präsentiert bis Sonntag, 11. September, Kubra Khademis...

Ausgehen & Genießen

Albert Haueisen-Preis
Vernissage und Preisverleihung im Zehnthaus

Jockgrim. Am Sonntag, 18. September, wird zum 21. Mal der Albert Haueisen-Preis verliehen. Die Bekanntgabe der Preisträgerinnen  und Preisträger mit Preisverleihung durch Landrat Dr. Fritz Brechtel findet im Rahmen einer Vernissage um 11 Uhr im Zehnthaus Jockgrim statt. Der vom Landkreis Germersheim ausgelobte Kunstpreis war Corona-bedingt um ein Jahr verschoben worden. In den Kunstsparten Malerei, Grafik und Plastik konnten sich Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg...

Lokales

Kunst ersteigern in Durlach
„Sieben“– Jubiläumsausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Vernissage und Versteigerung: 9.9. um 19. Uhr. zettzwo Produzentengalerie, Zunftstraße 2 (am Marktplatz), 76227 Karlsruhe Durlach Thematisch konsistent mit den Jahren zuvor wird zu der Geburtstagsausstellung der zettzwo Produzentengalerie wieder die Jahreszahl zum Leitmotiv gemacht. Sie zieht sich durch alle Werke. An Inspiration für die Kunstschaffenden mangelt es durch die Vielfalt der Bedeutung der Siebener nicht, denn das Spiel mit der Sieben zieht sich mehr als bei jeder anderen Zahl durch...

Ausgehen & Genießen

kurzART-Ausstellung Korrespondenzen
Ausstellung im Strieffler-Haus Landau

Landau. Am 19. November 1997 gründeten all jene, die sich Marie und Heinrich Strieffler und dem Strieffler Haus verbunden fühlten, einen Verein. Seit 2015 haben sie die Planung und Durchführung der Ausstellungen im Strieffler Haus der Künste übernommen. Mit kurzART wurde jetzt ein neues Ausstellungsformat entwickelt, das in Zukunft junge Kunst aus der Region in der Region präsentieren wird. Werke von Ruth TesmarUnter dem Titel Korrespondenzen. Ruth Tesmar und Paula Modersohn-Becker lädt ab 18....

Lokales

Ausstellung
Porträts und Polygone schmücken das Rathaus Kusel

Kusel. Zwei Mitglieder des Kunstkreises stellen derzeit im Obergeschoss sowie im großen Sitzungssaal des Rathauses einen Teil ihrer Bilder aus. Elke Fichter aus Nußbach steuerte 18, Dr. Michael Hamburger aus Kusel 13 Werke bei. Die beiden Künstler bezeichnen ihre Bilderausstellung als „Porträts und Polygone“ und wollen damit einen Beitrag dazu leisten, dass die sonst oft kahlen Wände eines Rathauses mit Leben gefüllt werden. Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer bedankte sich bei den...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im Schöntal
Birds and Beasts

Neustadt. Im Rahmen des Neustadter Kultursommers zeigt die Neustadter Künstlerin Heidrun Oeschger aktuelle Werke in ihrem Atelier im Schöntal, Talgrafenstraße 1. Unter dem Titel „Birds and Beasts“ zeigt sie Acrylmalerei und handkolorierte Radierungen. Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 16. September, um 19 Uhr von Dr. Isolde Opielka in einem Künstlergespräch mit Heidrun Oeschger. Die Ausstellung kann besichtigt werden vom 16. September bis zum 2. Oktober täglich von 16 bis 18 Uhr und...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung im geheimen US-Stützpunkt
Ex-Nuklearwaffenlager

Fischbach bei Dahn. Am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“, also am Sonntag, 11. September, findet nach langer Corona-Pause endlich wieder das „area-one-event“ im ehemaligen US-Depot Fischbach statt. Dabei lädt der Verein IG Area One e.V. ins einst streng geheime und jetzt denkmalgeschützte NATO Sonderwaffenlager Fischbach, um einzutauchen in die vergangene Ära des Kalten Kriegs. Besucher erfahren zur aktuellen Vermisstenforschung und sehen und hören gleichzeitig Werke verschiedener...

Lokales
3 Bilder

Zur Kerwe in Alsenz
Emaille-Schilder-Ausstellung

Alsenz. Es ist schon eine Tradition, dass der Historische Verein der Nordpfalz Alsenz zur Alsenz eine Ausstellung im Alten Rathaus organisiert. Und diesmal wurde ein nicht alltägliches Thema aufgegriffen: Schilder aus Emaille und mit Uwe Fehr aus Weisenheim am Sand auch jemand gefunden, der seit Jahrzehnten diese Raritäten sammelt. Rund 80 Schilder hatte er nach Alsenz mitgebracht, darunter Namens-, Reklame-, Hinweis- wie auch Warnschilder. Die Galerie bedeutender Persönlichkeiten der...

Lokales

Teilhabezentrum Wörth
Gemeinsam kreativ sein und Momente der Begegnung erleben

Wörth.  Im Rahmen der interkulturellen Woche lädt das Teilhabezentrum Wörth alle interessierten großen und kleinen Bürgerinnen und Bürger zu einem Kreativworkshop ein. Unter dem Motto „Kunst ist Vielfalt – Kunst öffnet“ geht es darum, am Dienstag, 13. September, gemeinsam kreativ zu werden und Momente der Begegnung zu schaffen. Der Workshop in der Forlacher Straße 8 in Wörth dauert von 13 bis 16 Uhr. Eine telefonische Voranmeldung ist unter 07271 940390 bis 12. September erforderlich. Kinder...

Ausgehen & Genießen

Dieter Schwerda und Wilfried Steinbach
sybillinsch

Für Dieter Schwerda dienen seine Bilder als Experimentierfelder, mit deren Hilfe er Gedanken ordnet und versucht, sie in einem Prozess in ein sinnlich erfahrbares Bild zu übersetzen. Er befasst sich in seiner Kunst mit der Frage, was mit der Realität passiert, wenn man sie gedanklich und schöpferisch fragmentiert, auslöscht oder gar übermalt? Manifestierte Aussagen ändern sich, Umdeutungen erfolgen und Verfremdungen entstehen. Die kritische Form des Umgangs mit dem Realen führt zur Entwicklung...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 17:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: [MASTERCLASS] #11

Zum elften Mal präsentiert das Stipendienprogramm [MASTERCLASS] am ZKM die Werke von sieben talentierten Jugendlichen aus dem Stadtraum Karlsruhe, die über ein Jahr hinweg gefördert wurden. In Kooperation mit professionellen Kulturschaffenden und dem ZKM-Team, nutzen die Jugendlichen die Gelegenheit, sich und ihre Arbeit in einem künstlerischen Umfeld auszuprobieren und Teil der Ausstellungswelten des ZKM zu werden. Wir laden herzlich ein zur Eröffnung!

Ausstellungen
  • 19. Juli 2025 um 00:00
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Plants_Intelligence

Gruppenausstellung mit Sabian Baumann, Ursula Damm, Kyriaki Goni, Ingela Ihrman, Jochen Lempert (eingeladen von Christiane Meyer-Stoll), Julia Mensch, Una Szeemann, Zheng Bo u.a. Plants_Intelligence im Atrium des Kunstvereins schließt an Ștefan Bertalans radikale Wertschätzung von Pflanzen und seine wissenschaftlich-künstlerische Suche nach artenübergreifenden Beziehungen an. Wie gehen Künstler:innen heute mit unserer Abhängigkeit von, Verwandtschaft mit und Liebe zu Pflanzen um? Wo sind die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ