Beiträge zur Rubrik Lokales

Kottweiler-Schwanden und Rambervillers feiern 40 Jahre Partnerschaft
Motor der Integration und des Wandels

Kottweiler-Schwanden. Pünktlich zum Sonntag leuchtete vor dem Gemeindehaus ein buntes Blumenarrangement mit der Zahl 40 und auch ein passendes Schild zeigt: Kottweiler-Schwanden und Rambervillers begehen in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer deutsch-französischen Partnerschaft. Dieses besondere Jubiläum wurde am 9. September ausgiebig gefeiert. Ortsbürgermeisterin Gabriele Schütz freute sich, viele Bürger aus Kottweiler-Schwanden, aber auch zahlreiche Gäste aus Frankreich begrüßen zu...

Am 14. September fällt der Startschuss
Bürgerbus Hütschenhausen geht in Betrieb

Hütschenhausen. Am 14. September fällt der Startschuss für den Bürgerbusbetrieb in der Gemeinde Hütschenhausen. Ab der darauffolgenden Woche können alle Einwohner aus Hütschenhausen, Spesbach und Katzenbach immer mittwochs und freitags zwischen 9 Uhr und 17 Uhr das neue Angebot nutzen. „Wir beginnen mit 14 ehrenamtlichen Fahrern, alles sehr erfahrene und ortskundige Mitbürger. Gerne packen sie auch mit an, wenn zum Beispiel beim Tragen schwerer Taschen Hilfe benötigt wird“, erläutert Matthias...

Abschied von Ehrenbürger Karl Mitschang
Die Geschichte der Stadt wesentlich mitgeprägt

Ramstein-Miesenbach. Er war ein Lebensbündel an Energie und historischem Wissen. Vergangene Woche nahm er für immer Abschied aus seiner Heimatstadt Ramstein-Miesenbach: Karl Mitschang. Wer den sympathischen Ramsteiner kannte weiß, dass er ein wandelndes Geschichtsbuch war, der nicht nur einen Riesenfundus an Wissen sondern dieses auch noch über Jahrzehnte archiviert hat. In Ramstein geboren, besuchte er hier auch die Volksschule, um danach im Eisenwerk Kaiserslautern eine Lehre als technischer...

Team des Reichswald-Gymnasiums erfolgreich beim Tag der Mathematik
Logisches Denken und knifflige Aufgaben

Ramstein-Miesenbach. Zu Beginn des neuen Schuljahres ist das Reichswald-Gymnasium sehr stolz, wieder einen Erfolg bei einem wichtigen Schülerwettbewerb vermelden zu dürfen.Beim Tag der Mathematik an der Technischen Universität Kaiserslautern haben Nils Wagner (Klassenstufe 13), Julia Herrmann, Sophie Geminn, Karolina Kneller und Steffen Menne (alle Klassenstufe zwölf) den ersten Preis im Oberstufenklausurwettbewerb gewonnen.Bei dem Wettbewerb für besonders interessierte und talentierte...

Neue Freiwilligendienstler begrüßt
Team des Jugendbüros zu Gast im Rathaus Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Die neue „Jahresmannschaft“ des Jugendbüros besuchte letzte Woche gemeinsam mit Volker Hammel das Rathaus. In einer harmonischen Austausch- und Kennenlernrunde war die junge Truppe bei Bürgermeister Ralf Hechler und dem 1. Beigeordneten Marcus Klein zu Gast. „Wir freuen uns, dass sich so viele junge Leute jedes Jahr begeistern lassen, in unserem Team mit zu arbeiten“, betonen beide dabei.„Sei es in der Schulsozialarbeit, an der Realschule plus, unseren Grundschulen sowie...

Vierzehnachtzehn – der Erste Weltkrieg in unserer Region
Vortrag über Kriegsalltag

Ramstein-Miesenbach. Am Donnerstag, 9. August, findet um 19 Uhr im Rathauskeller unter dem Museum im Westrich (Miesenbacher Straße 1, Ramstein) der Vortrag „An der Heimatfront – Kriegsalltag in der Westpfalz 1914 bis 1918“ statt.Der Referent Mario Aulenbacher vom Stadtarchiv Kaiserslautern beleuchtet die wirtschaftlichen Erschwernisse, die Entbehrungen und das Leid, dem die Menschen in unserer Region durch den Kriegsalltag ausgesetzt waren. Der Vortrag findet im Rahmen der Ausstellung...

Sehenswürdigkeiten und Bimmelbahnfahrt
Gelungene Vereinsfahrt des M.E.T. nach Saarburg

Ramstein-Miesenbach. Wie bereits in den vergangenen Jahren gab es auch dieses Jahr eine Vereinsfahrt des Miesenbacher Ereignis- und Traditionsvereins M.E.T.. Ziel des diesjährigen Ausflugs, bei dem auch Nichtvereinsmitglieder herzlich willkommen waren, war Saarburg. Bei herrlichem Sommerwetter startete am Samstag, 21. Juli, der vom M.E.T. gesponsorte Bus am frühen Vormittag von Miesenbach Richtung Mettlach. Von dort ging es mit dem Schiff auf eine eineinhalbstündige Fahrt Richtung Saarburg....

Der Deutsch-Amerikanische Stammtisch bietet eine tolle Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen | Foto: Constance
2 Bilder

„Integration zum Anfassen“
Interview mit John Constance zum Deutsch-Amerikanischen Stammtisch Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Einmal im Monat trifft sich in Ramstein der Deutsch-Amerikanische Stammtisch. Das Wochenblatt hat mit John Constance, dem Projektkoordinator des Projektes „Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika“ über die Aktivitäten des Stammtisches und das Deutsch-Amerikanische Freundschaftfest, das vom 10. bis 12. August stattfindet, gesprochen. Den Stammtisch gibt es mittlerweile seit fast einem Jahr, wie kam es eigentlich zur Gründung? Constance: Ich hatte die Idee...

Reparieren statt wegwerfen
Repair Café Hütschenhausen in neuen Räumlichkeiten

Hütschenhausen. Das Repair Café ist zurück aus der Sommerpause und ab sofort am Marktplatz 2 in Hütschenhausen zu finden. Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ trifft man sich dort einmal im Monat, um an die traditionelle Reparatur-Kultur anzuknüpfen. Die Räumlichkeiten, in denen sich früher eine alte Wäscherei und Mangelei befand, hat Bruno Helbardt zur Verfügung gestellt. Damit hat das Repair Café, das vorher im Vorraum der Sporthalle stattfand, nun feste Räumlichkeiten, die das Team...

Märchenhafte Zeit auf Schloss Ebersberg
Rundum gelungene Kinderfreizeit mit spannendem Programm

Obermohr/Steinwenden. Am 28. Juni ging es wieder los. Die alljährliche Kinderfreizeit der Kolpingjugend Obermohr/Steinwenden und der KJG Kübelberg, Reuschbach und Hütschenhausen stand an. Dieses Jahr sorgte ein Team von 17 Betreuerinnen und Betreuern dafür, dass die knapp 40 Kinder fünf schöne Tage miteinander verbringen konnten und rundum versorgt waren. Das Ziel der Busfahrt war das Schloss Ebersberg im Auenwald, passend zum Thema „Märchen“. Jeden Tag gab es spannende Programmpunkte....

Musik und Geselligkeit
Sommerfest des Akkordeon-Clubs Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Bei herrlichem Wetter konnte der Akkordeon-Club Ramstein-Miesenbach den ganzen Sonntag über zahlreiche Besucher seines Sommerfestes begrüßen. Am frühen Nachmittag spielte das eigene Orchester zur Unterhaltung und machte das Ganze zur kurzweiligen Veranstaltung. Auch viele fleißige Hände vor, während und nach dem Fest trugen zum Gelingen bei. (ps)

Anerkennung für drei Vereine
Über 300 Kinder im Ferienprogramm in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der TSV Hütschenhausen, der FV Olympia und der SV Miesenbach/Tennis haben einiges gemeinsam: alle drei Vereine waren exzellente Gastgeber und Kooperationspartner im Ferienprogramm des Jugendbüros. Und das schon seit vielen Jahren! Bei den zweiwöchigen Ferienbetreuungen und dem internationalen Spielfest erfreuten sich auch dieses Jahr viele Kids auf den gepflegten Vereinsgeländen und hatten unbeschreiblich schöne Ferientage. Aber auch Jugendtrainer und Vorstandsleute des FV...

Stattliche Spende und Freibadkarten für alle
Verein „Jugend Pro“ unterstützt das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Der Verein „Jugend Pro“ überreichte vergangene Woche wieder einmal einen stattlichen Scheck an das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. 600 Euro konnten die Vereinsmitglieder der Jugendhilfeeinrichtung überreichen. Das „Jugendbüro“ und somit die Verbandsgemeinde als Träger des Jugendbüros sagen „Dankeschön“. Marianne Wagner, Gisela Pfaff und Peter Geib sorgen seit vielen Jahren mit ihrem wunderbaren Engagement im Förderverein „Jugend Pro“ für diesen „warmen...

Spannendes rund um die Biene
Bienenfest in Hütschenhausen

Bruchmühlbach-Miesau/Hütschenhausen. Passend zum Tag der Imkerei veranstaltete der Imkerverein (IV) Bruchmühlbach das dritte Bienenfest auf dem Gelände hinter der Baumschule Ritthaler in Hütschenhausen. Bei herrlichem Wetter besuchten etwa 300 Bieneninteressierte das Fest. Für Essen und Getränke war bestens gesorgt. Es gab Schwenker und Würstchen, sowie eine große Auswahl an Kuchen. Wer sich die faszinierende Arbeit der Bienen aus nächster Nähe gerne mal anschauen wollte, konnte am Schaukasten...

Rodeo und Kanufahren in der Südeifel
Zeltlager der katholischen Pfarrei an der deutsch-luxemburgischen Grenze

Ramstein-Miesenbach. Müde, aber den Kopf voller schöner Erlebnisse sind die Jungs und Mädchen aus dem Zeltlager der katholischen Kirchengemeinde Hl. Wendelinus Ramstein wieder nach Hause zurückgekehrt. Ziel war in diesem Jahr der Zeltplatz in Körperich, einem kleinen Ort in der Südeifel, direkt an der deutsch-luxemburgischen Grenze. Zahlreiche Aktivitäten hatten sich die Betreuerinnen und Betreuer ausgedacht, um die Teilnehmer auf Trab zu halten. So wurden Fußball- und Volleyballturniere sowie...

Feuerwehrmann Sam und seine Freunde
Feuerwehr zu Besuch in der Kindertagesstätte St. Michael Hütschenhausen

Hütschenhausen. Im Rahmen des Projekts „ Feuerwehrmann Sam und seine Freunde“, bekamen die Kinder der Katholischen Kindertagesstätte St. Michael Besuch von der Freiwilligen Feuerwehr Ramstein-Miesenbach. Im vergangenen Jahr beschäftigten sich die Kinder der Gruppe „Schlumpfhausen“ mit den Aufgaben der Feuerwehr, lernten verschieden Lieder und Fingerspiele, in denen ihnen spielerisch die Brandschutzerziehung näher gebracht wurde. Hierbei waren den Kindern die Geschichten von „Feuerwehrmann Sam...

25 Jahre Kindertagesstätte "Pinocchio" Ramstein
Anneliese Lambrecht in Ruhstand verabschiedet

Ramstein-Miesenbach. Beim 25-jährigen Jubiläum der Kindertagesstätte "Pinocchio" wurden fünf Erzieherinnen der ersten Stunde von Stadtbürgermeister Ralf Hechler mit einem Blumenstrauß beglückwünscht. Eine dieser fünf Erzieherinnen ist Anneliese Lambrecht, die während ihrer Zeit für viele Jahre die stellvertretende Leitung innehatte und von 2012 bis 2017 Leiterin der Ramsteiner Kita war. Anneliese Lambrecht geht Ende Juli in ihren wohlverdienten Ruhestand. Stadtbürgermeister Ralf Hechler...

25 Jahre Kita „Pinocchio“ Ramstein-Miesenbach
Manege frei, bist du dabei?

Ramstein-Miesenbach. Ganz im Zirkusfieber feierte die Kindertagesstätte „Pinocchio“ am 23. Juni ein großartiges Fest zum 25-jährigen Jubiläum mit dem Team, mit allen Kindern und deren Familien sowie mit zahlreichen geladenen Gästen. Bereits bei der Begrüßung durch die Vorschulkinder durften die Gäste in die Zirkuswelt eintauchen. In Rot und Weiß erstrahlten Empfangshalle und Zirkuskuppel über der Bühne und spätestens beim Einzug der Kinder zum Zirkusmarsch waren alle vom Zirkusfieber erfasst....

Ramsteiner Gymnasium gewinnt Kulturwettbewerb
Die Klasse 9a überzeugte die Jury auf allen Ebenen

Ramstein-Miesenbach. Der Sieger des diesjährigen Kulturwettbewerbs „push“  kommt aus Ramstein: Die Klasse 9a des Reichswald-Gymnasiums erreichte mit einem aus dem Musikunterricht hervorgegangen Videoprojekt den ersten Platz. Ausgeschrieben hatte den Wettbewerb das Pfalztheater Kaiserslautern in Kooperation mit dem Bezirksverband Pfalz, der „Versicherungskammer Kulturstiftung“ und mit Unterstützung der Sparkassen der Pfalz. Ziel des Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen einen zeitgemäßen...

Ereignisreiche Saison 2017/2018
Jahreshauptversammlung der Ramsteiner Bruchkatzen

Ramstein-Miesenbach. Im Vereinsheim Narrenstube führte der Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein seine Jahreshauptversammlung durch. In der zügig verlaufenden Versammlung blickten der erste Vorsitzende Erik Martin und Präsident Jürgen Lesmeister auf die kurze und ereignisreiche Saison 2017/2018 zurück. Der Verein selbst zählt zur Zeit 500 Mitglieder. Es wurden insgesamt zehn Vorstandssitzungen, mehrere Aktiventreffen, Wefa-Stammtische und Wefa-Tagungen/Treffen abgehalten. Das Umzugskomitee tagte...

Fünf Jahre Tatkraft und Begeisterung
Gemeindereferentin Anja Sachs in Ramstein-Miesenbach verabschiedet

Ramstein-Miesenbach. Mit einem festlichen, sehr gut besuchten Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus wurde Gemeindereferentin Anja Sachs am Sonntag, 17. Juni, verabschiedet. Sie verlässt nach fünf gemeinsamen Jahren die Pfarrei Heiliger Wendelinus. „Ich finde, dass du deine Ziele erreicht hast, denn du hast den Glauben mit uns geteilt und die Liebe Gottes bei uns verkündet“, betonte Pfarrer Bernhard Spieß während des Gottesdienstes. Es sei vor allem ihre Tatkraft und...

Mit neuem Namen in die neue Spielzeit
Aus dem Haus des Bürgers wird das Congress Center Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Mit dem neuen Programm zur Spielzeit 2018-2019 ist es nun ganz offiziell: Das Kongress- und Tageszentrum Haus des Bürgers (HdB) trägt jetzt den Namen Congress Center Ramstein (CCR). Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums hatte man einen Namenswettbewerb ausgelobt, bereits im vergangenen März hatte sich der Stadtrat für den Namen Congress Center Ramstein entschieden. Der Name Haus der Bürgers habe schon immer für Diskussionen gesorgt, so Bürgermeister Ralf Hechler. „Das HdB...

Das Pfalztheater inszeniert am Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach
Schüler blicken in die wundervolle Welt des Theaters

Ramstein-Miesenbach. Schülern einen Blick hinein in die wundervolle Welt des Theaters bieten, ihnen die Augen für die Kraft der Poesie und die dramaturgische Wirkung des auf der Bühne gesprochenen und inszenierten Wortes zu öffnen und sie gleichzeitig für ein hochaktuelles weltpolitisches Problem sensibilisieren. Das waren die Ziele einer Theaterinszenierung des Pfalztheaters Kaiserslautern im Reichswald-Gymnasium am vergangenen Dienstag. Koordiniert und in ihren Unterricht der 7. und 8....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ