Beiträge zur Rubrik Lokales

Projekt Kranichwoog nimmt Form an
Erster Flachwasserteich im Bruch modelliert

Hütschenhausen. Der östliche Abschnitt des Kranichwoogs hat erkennbare Form angenommen. Zwei große Bagger haben in monatelanger Arbeit den ersten von mehreren Flachwasserteichen im Bruch bei Hütschenhausen modelliert und trotz der langen Trockenheit ist die Teichfläche bereits gut mit Wasser gefüllt. Wie Alfred Klein und Alexander Weis vom NABU (Naturschutzbund) Weilerbach mitteilen, wird über Winter so lange weiter gearbeitet, wie es das Wetter zulässt. Unter der Trägerschaft des NABU...

Traditioneller „Krammarkt“ in Miesenbach
Von Modeschmuck bis zu Haushaltswaren

Ramstein-Miesenbach. Am Mittwoch, 28. November, findet wieder der „Krammarkt“ in Miesenbach statt. Nach der erfolgreichen Veranstaltung am neuen Standort in den vergangenen zwei Jahren findet der Markt auch dieses Mal wieder rund um das alte Schulhaus in der Hauptstraße 28 statt. Der bunte Warenmarkt greift die Tradition des früheren Miesenbacher Viehmarktes auf. Die Marktstände öffnen bereits morgens ab 8 Uhr und laden den ganzen Tag zum Einkauf ein. Von Modeschmuck über Kräuter, Gewürze und...

Docu-Center Ramstein geht in Winterpause
„Amipfalz“ verabschiedet sich

Ramstein-Miesenbach. Am Sonntag, 25. November, endet die Sonderausstellung „Amipfalz“ im Docu Center Ramstein (DCR). Zum Abschluss führt DCR-Leiter Michael Geib von 15 bis 16 Uhr noch einmal durch die Ausstellung und steht zum Gespräch zur Verfügung. Der Fotograf Günther Wilhelm wird ebenfalls anwesend sein. Das Projekt versucht den Besonderheiten einer seit bald 70 Jahren vom Militär geprägten Region auf die Spur zu kommen. Dazu nimmt die Ausstellung zwei Perspektiven ein. Die Innensicht...

Deutsch-Amerikanischer Stammtisch übergibt Spende
Unterstützung für den Bürgerbusverein Hütschenhausen

Ramstein-Miesenbach. Im September hat der Deutsch-Amerikanische Stammtisch Ramstein sein einjähriges Bestehen mit einem großen Fest in Hütschenhausen gefeiert. Um der Ortsgemeinde für ihre Unterstützung zu danken, wurden im Rahmen der Veranstaltung Spenden gesammelt. Den Erlös von 150 Euro übergab John Constance, der Koordinator des Projektes „Willkommen in Rheinland-Pfalz! Unsere Nachbarn aus Amerika“, im Rahmen des letzten Stammtischtreffens an den Bürgerbusverein Hütschenhausen. „Wir wollten...

Gedenkfeier in Maxéville zum 100-jährigen Kriegsende
Es lebe der Frieden! Es lebe Frankreich! Es lebe Deutschland!

Ramstein-Miesenbach. Als „eine entsetzliche menschliche Tragödie für unsere beiden Länder“ bezeichnete Bürgermeister Christophe Chosserot bei der Gedenkfeier am vergangenen Sonntag in Maxéville, der französischen Partnerstadt von Ramstein-Miesenbach, den Ersten Weltkrieg. Und Bürgermeister Ralf Hechler ergänzte: „Zwei erbittert geführte Weltkriege haben zu fast unerträglichem Leid unserer Völker geführt.“ Bürgermeister Hechler war der Einladung seines Amtskollegen Chosserot gefolgt und zum...

Erfolg für die Mädchen der Ramsteiner Bruchkatzen
Gute Platzierungen beim Schulungsturnier

Ramstein-Miesenbach. Gute Platzierungen konnten die Mädchen der Ramsteiner Bruchkatzen beim Schulungsturnier der Vereinigung badisch-pfälzischer Karnevalverein im karnevalistischen Tanz in Karlsruhe erzielen. Die jungen Damen der Grün-Weißen-Funken belegten in der Aktivenklasse den dritten Platz von zwölf Startern und auch die Juniorengarde konnte sich über einen dritte Platz freuen. Tanzmariechen Alysha Faff konkurrierte mit acht weiteren Mädchen als Solistin in der Juniorenklasse und zeigte...

Frauenfrühstück der Protestantischen Kooperation Westrich
Von herrlichen Damen und dämlichen Herren

Hütschenhausen. Witzig, spritzig, gefühlvoll und selbstkritisch wurde das Zusammenleben von Mann und Frau beleuchtet. Die Fernsehmoderatorin Kerstin Bachtler und der Schauspieler Bodo Redner bildeten das Herzstück des Frauenfrühstücks der Protestantischen Kooperation Westrich, das 2018 sein 20-jähriges Jubiläum feierte. 125 Frauen konnte das Vorbereitungsteam in diesem Jahr in Hütschenhausen begrüßen, um sich bei einem gemeinsamen Frühstück über Gott und die Welt auszutauschen. Außer einem...

Kürbisfest in Spesbach war ein voller Erfolg
Gelungene Premiere

Spesbach. Am 27. Oktober fand auf dem Dorfanger in Spesbach das erste Kürbisfest statt. „Wir sind sehr überrascht und angetan, wie erfolgreich unser erstes Kürbisfest war“, freut sich Miriam Jung von den Spesbacher Landfrauen, die das Fest organisierten. Die Besucher konnten sich über ein vielfältiges kulinarisches und kreatives Angebot freuen. So boten die Landfrauen ihren Gästen selbstgekochte Apfel-Kürbis-Marmelade zum Verkauf an und hausgemachte Kürbissuppe mit Würstchen wurde vom VdK...

Bürgermeisterwahl in Hütschenhausen
Matthias Mahl tritt wieder an

Hütschenhausen. Der Vorstand des CDU-Ortsverbands Hütschenhausen hat den seit neun Monaten amtierenden Ortsbürgermeister Matthias Mahl einstimmig als Kandidat zur Wiederwahl nominiert. „Ich möchte meine im Februar dieses Jahres begonnene Arbeit als Ortsbürgermeister gerne fortführen und geplante Projekte weiter umsetzen“, so Mahl. Der 56-jährige Chef der Polizeiinspektion Zweibrücken hatte sich bei der Bürgermeisterwahl Anfang des Jahres gegen Hajo Becker (SPD) durchgesetzt. Die Wahl war...

Obst- und Gartenbauverein ehrt langjährige Mitglieder
Herbstfest mit Ehrungen

Steinwenden. Die Ehrung langjähriger Mitglieder ist fester Bestandteil seines traditionellen Herbstfestes, zu dem der Obst- und Gartenbauverein (OGV) alljährlich in das Schützenhaus einlädt. In diesem Jahr erhielt Herbert Strauß vom Vorsitzenden Walter Klein die Urkunde zum 40-jährigen Jubiläum. Gerlinde Koprowski, die ebenfalls 40 Jahre im OGV ist, aber durch Krankheit verhindert war, bekommt die Urkunde nachgereicht. Die Urkunden für 25 Jahre Vereinszugehörigkeit bekamen Heide und Reinhard...

Ortsbürgermeisterwahl in Mackenbach
Daniel Schäffner von SPD-Ortsverein nominiert

Mackenbach. Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsvereins Mackenbach hat am Freitag, 26. Oktober, den Landtagsabgeordneten Daniel Schäffner einstimmig zum Kandidaten als Ortsbürgermeister von Mackenbach nominiert. Dies erfolgte auf Empfehlung des Vorstandes, da der amtierende Ortsbürgermeister Jürgen Steinhauer im Vorfeld erklärt hatte, nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung zu stehen. Daniel Schäffner, der seit 2009 Mitglied im Ortsgemeinderat Mackenbach ist und seit 2014 als...

Beim Fassbieranstich konnte man den Sieg der „Bühne“ feiern
4 Bilder

„Die Bühne - Backstage“ gewinnt bei „Mein Lokal - Dein Lokal“
Wendelinusmarkt, Oktoberfest und ein Sieg für Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Am vergangenen Wochenende gab es in Ramstein-Miesenbach mehr als nur einen Grund zum Feiern. Der Wendelinusmarkt lud große und kleine Besucher zum Bummeln und Genießen ein und beim Oktoberfest wurde zünftig gefeiert. Zudem konnte Bürgermeister Ralf Hechler gemeinsam mit Andreas Guhmann und Burgel Stein vom Congress Center Ramstein bei der Eröffnung des Oktoberfestes ein ganz besonderes Ergebnis verkünden: „Die Bühne - Backstage“ hat den ersten Platz beim Format „Mein Lokal...

„Steinwenden hilft Steinwenden“ - Stiftungsrat gegründet
Bürgerschaftliches Engagement soll gefördert werden

Steinwenden. Nachdem der Gemeinderat grünes Licht zur Gründung der Stiftung „Steinwenden hilft Steinwenden“ gegeben hat, hat sich am 8. Oktober der Stiftungsrat konstituiert. Ihm gehören neben Bürgermeister Matthias Huber, den Ratsmitgliedern Herbert Strauß, Dietmar Tögel und Ralf Guckenbiehl auch Steffen Schmitt, Ulf Weber und Thomas Christmann als Bürgervertreter an. Der Stiftungsrat hat die Aufgabe die Stiftung in der Ortsgemeinde zu repräsentieren. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die...

„Villa Kunterbunt“ hat neu gewählt
Elternausschuss blickt auf Veränderungen und Erneuerungen

Spesbach. Die Leiterin der Spesbacher Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“, Hill Hamm-Rittershofer, und Ortsbürgermeister sowie Träger der Kita, Matthias Mahl, begrüßten herzlich zum Elternabend. Hill Hamm-Rittershofer und Selina Preis gaben einen kurzen Rückblick in das vergangene Jahr, erklärten, was es heißt im Elternausschuss zu sein und was dessen Aufgaben sind. Auch wurde erläutert, was im neuen Kindergartenjahr 2018/2019 an Veränderungen und Erneuerungen geplant ist. Hill...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt in Ramstein für das Hospiz Hildegard Jonghaus
Magische Tonmalerei trifft auf kraftvolle Marschmusik

Ramstein-Miesenbach. Ein mitreißendes Konzerterlebnis mit vielen Gänsehautmomenten bot das Heeresmusikkorps Koblenz am Mittwoch, 24. Oktober, im Congress Center Ramstein. Das Orchester unter der Leitung von Oberstleutnant Alexandra Schütz-Knospe spielte ein Benefizkonzert für das Landstuhler DRK Hospiz Hildegard Jonghaus. Rund 400 Konzertbesucher konnten Marcus Klein, der Vorsitzende des Hospizfördervereins, und der Schirmherr der Veranstaltung, der Staatssekretär des Verteidigungsministeriums...

Babyladen im Ramsteiner MGH feiert 10-jähriges Jubiläum
Durchweg positive Bilanz

Ramstein-Miesenbach. Eine durchweg positive Bilanz können die beiden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Babyladens im Ramsteiner Mehrgenerationenhaus (MGH) nach einem Jahrzehnt ziehen. Das Angebot wurde und wird nach wie vor sehr gut angenommen und ist eine ideale Ergänzung zur Schwangerschaftsberatung des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) und zur Hebammensprechstunde. Der Babyladen war im Oktober 2008 eröffnet worden und ergänzt die Schwangeren- und Familienberatungsstelle des SkF die...

Klassentreffen der ehemaligen Volksschule Miesenbach
„Damals war´s - und wir waren dabei“

Ramstein-Miesenbach. Der Schülerjahrgang 1940 der ehemaligen Volksschule Miesenbach traf sich am Samstag, 20. Oktober, im Sportheim „Da Nino“ in Miesenbach zu seinem neunten großen Klassentreffen. Rainer Schenkel übernahm die Begrüßung und konnte feststellen, dass 16 der „Ehemaligen“ der Einladung mit ihren Partnern gefolgt sind. Gemeinsam gedachten alle auch den bereits verstorbenen Mitschülern. Mit einem gelungenen Ausflug in die Vergangenheit unter dem Motto „Damals war´s - und wir waren...

„Helden laufen für Helden“ - überraschende Spendensumme
Ungetrübte Spendenfreude auch beim 2. Benefizlauf

Ramstein-Miesenbach. Unter dem Motto „Helden laufen für Helden“ startete das diesjährige Benefizevent am 9. Juni bei strahlendem Sonnenschein im Reichswaldstadion in Ramstein-Miesenbach zugunsten der „Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland“ Als die ersten Gewitterwolken Starkregen und Sturm brachten, mussten die Verantwortlichen nach nur knapp zwei Stunden die Veranstaltung abbrechen. Um so überraschender ist die Spendensumme, die zusammenkam. Schirmherr Ralf Hechler konnte einen...

Herbstliches Kinderferienprogramm im MGH
Workshops zum Thema Herbst und Halloween

Ramstein-Miesenbach. 30 Grundschulkinder der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach hatten wieder richtig Spaß in der Kinderferienbetreuung in der zweiten Woche der Herbstferien im Mehrgenerationenhaus Ramstein. Sie konnten verschiedene Workshops zum Thema Herbst oder Halloween besuchen. So wurden Gruselpizza und Gespenstermuffins gebacken oder Halloween-Girlanden gebastelt und Halloween-Teelichtgläser beklebt. Die sportlichen Kinder kamen natürlich in der Sport- und Spielgruppe auch zu genügend...

Michael Kassel mit deutschem Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold geehrt
Ehrenabend bei der Feuerwehr Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Am Freitag, 5. Oktober, hatte die Feuerwehr Ramstein-Miesenbach zu einem ganz besonderen Ehrenabend in die Feuerwache eingeladen. Gleich drei verdiente Feuerwehrmänner konnten für ihr langjähriges Engagement geehrt werden, darunter auch Michael Kassel, der der Freiwilligen Feuerwehr bereits seit 50 Jahren treu ist. „Sie riskieren bei Ihren Einsätzen Ihr Leben und Ihre Gesundheit und leisten 365 Tage im Jahr einen ganz besonderen Dienst. Mit diesem Ehrenabend wollen wir...

Mit Dr. Björn Jakobs am 10. und 11. November im Bürgerhaus Rodenbach
Blasorchester-Workshop des Kreismusikverbandes

Workshop. Mit dem zweiten Workshop „Blasmusik“ setzt der Kreismusikverband Kaiserslautern e.V. den Weg aus 2017 im musikalischen Fortbildungsangebot im Landkreis und der Stadt Kaiserslautern fort. Mit dem ersten Orchesterworkshop unter seiner Regie knüpft er an die erfolgreichen Workshops der letzten Jahre an und setzt neue Akzente. Der Dozent Dr. Björn Jakobs studierte Schulmusik und Orchestermusik an der Universität des Saarlandes. Als Kreisdirigent und Mitglied des Musikbeirats des Bundes...

Ramsteiner Geflügelzuchtverein feiert 90-jähriges Bestehen
Lokalschau mit seltenen Rassen

Ramstein-Miesenbach. Im Untergeschoss der Reichswald-Sporthalle an der Realschule plus in der Schernauer Straße in Ramstein haben die Züchter vom Ramsteiner Geflügelzuchtverein am Wochenende ihre lokale Geflügelschau veranstaltet. Neben Hühnern und Zwerghühnern konnten die Besucher auch Tauben und Wachteln bewundern. 84 Tiere aus acht Rassen waren bei der Lokalschau ausgestellt, darunter auch aussterbende Rassen wie das Lakenfelder Huhn. „Viele Rassen würde es ohne die Züchter heute gar nicht...

Langjährige Mitglieder in der Narrenstube geehrt
Bayrischer Abend bei den „Bruchkatzen“

Ramstein-Miesenbach. Zünftig ging es beim Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein am bayrischen Abend in der voll besetzten Narrenstube zu. Nachdem der erste Vorsitzende Erik Martin sowie Präsident Jürgen Lesmeister die Gäste begrüßt hatten, wurden die Tische durch die amtierende Tollität Lena I. ausgelost. Nach einem leckeren Mahl wurde Kurt Lenhart mit einer Urkunde zum Ehrenmitglied ernannt. Lenhart hält seit über 45 Jahren dem Verein die Treue und hat sich durch seinen jahrzehntelangen...

Verleihung der Pirminius-Plakette in Speyer
Bischöfliche Ehrung für Alois Donauer aus Ramstein

Ramstein-Miesenbach. Alle zwei Jahre verleiht der Bischof von Speyer auf Vorschlag der Dekanatsräte an Frauen und Männer, die sich in der Pfarrei oder anderen kirchlichen Zusammenhängen ehrenamtliche Verdienste erworben haben, die sogenannte „Pirminius-Plakette“. Es ist die höchste Auszeichnung des Bistums Speyer für ehrenamtliches Engagement. In diesem Jahr ist auch Alois Donauer aus der Pfarrei Hl. Wendelinus Ramstein unter den Geehrten. Zum Domweihfest am 7. Oktober wurde ihm diese...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ