Beiträge zur Rubrik Lokales

Mitglieder der „Bruchkatze“ wurden ausgezeichnet
Drei goldene Löwen für Ramsteiner Fastnachter

Ramstein-Miesenbach. Am 6. Januar konnten wieder drei verdiente Mitglieder des Karnevalvereins „Bruchkatze“ e. V. Ramstein in der Stadthalle in Speyer mit dem Goldenen Löwen, einer der höchsten Auszeichnungen der Vereinigung badisch-pfälzischer Karnevalvereine, geehrt werden. Um diesen schönen Orden am gold-grünen Band zu erhalten, ist eine ununterbrochene 22-jährige Aktivität oder auch eine mehrjährige Tätigkeit als Vorsitzender, Präsident oder auch Schriftführer in einem der Vereinigung...

Feuerwehr Ramstein-Miesenbach zieht Jahresbilanz
285 Einsätze im vergangenen Jahr

Ramstein-Miesenbach. Es ist kurz vor drei Uhr am Morgen des 30. Dezember als die Feuerwehrleute der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach von einem Einsatz zurück an die Feuerwache nach Ramstein fahren. Mit diesem Einsatz geht ein ereignisreiches Jahr für die Wehrleute zu Ende. Wieder einmal haben es die Männer und Frauen der freiwilligen Feuerwehr geschafft, größeren Schaden abzuwenden. In dieser Nacht sind sie mit vier Fahrzeugen und dreiundzwanzig Feuerwehrleuten ausgerückt. Weitere zwölf...

Neujahrsempfang in Niedermohr
Gemeinsamer Start ins neue Jahr

Niedermohr. Die Gemeinde Niedermohr hat zum Neujahrsempfang in das Gemeinschaftshaus eingeladen. Glück und Segenswünsche überbrachten an diesem Tag Schornsteinfegermeister Matthias Everling sowie von der katholischen Kirche Stephan Pappon und der evangelischen Kirche Pfarrer Bernhard Schäfer bevor Ortsbürgermeister Armin Rinder auf das zurückliegende Jahr und in das kommende blickte. Die Brandschutzmaßnahmen am Kindergarten in Niedermohr waren eine der finanziellen Herausforderungen, doch habe...

Tollitäten der „Bruchkatze“ und „Vielläppcher“ übernehmen die Regierungsgeschäfte
Ramstein-Miesenbach begrüßt das neue Jahr

Ramstein-Miesenbach. Seit dem Neujahrstag ist Stadtbürgermeister Ralf Hechler (CDU) die Verantwortung über Ramstein-Miesenbach los. Freiwillig übergab er die Regierungsgeschäfte an die beiden Tollitäten Denise I. vom Karnevalverein „Bruchkatze“ Ramstein und Katharina I. vom Unterhaltungsverein „Miesenbacher Vielläppcher“. Eine große Schar von uniformierten Fasnachtern fand sich dazu im Ramsteiner Rathauskeller ein, um zunächst auf das neue Jahr anzustoßen. 365 Tage lägen nun vor uns, betonte...

Upgrade für Glasfaser-Technologie beantragt
„Flächendeckender Breitbandausbau“

Landkreis KL. Landrat Ralf Leßmeister zeigt sich nach Wochen der Detailabstimmung mit den Kommunen im Landkreis Kaiserslautern zufrieden, dass nach dem dritten Förderaufruf im Großprojekt „Flächendeckender Breitbandausbau“ nun endlich alles unter Dach und Fach gebracht werden konnte. Der sogenannte Technologie-Upgrade mit der Zielsetzung des Glasfaserausbaus bis in die jeweiligen Gebäude konnte noch vor Weihnachten beim zuständigen Projektträger der Bundesregierung in Berlin gestellt werden....

Sternsinger unterwegs in Ramstein
„Königliche“ Besucher zu Gast im Rathaus

Ramstein-Miesenbach. Zu Beginn des neuen Jahres war wieder einmal „königlicher Besuch“ im Rathaus in Ramstein zu Gast. Gleich vier Sternsinger und eine Sternträgerin besuchten die Verwaltung der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach und das Büro des Bürgermeisters in der vergangenen Woche. Die „Heiligen Drei Könige“ wünschten ein gesegnetes neues Jahr und schrieben den Segensspruch „Christus mansionem benedicat“ (C+M+B), was übersetzt bedeutet „Christus segne dieses Haus“, an die Schwellen der...

Adventsfeier in der Kita Siebenstark Steinwenden

Am zweiten Advent fand im Prot. Kindergarten Siebenstark in Steinwenden ein Adventscafe statt. In mühevoller Arbeit und mit ganz viel Liebe zum Detail verwandelten die Erzieherinnen und Erzieher den Kindergarten in ein weihnachtliches Paradies für Groß und Klein. Beim Betreten der Einrichtung kam sofort festliche Stimmung auf und man konnte viele leuchtende Kinderaugen sehen. Es gab verschiedene Stationen, an welchen die Kinder teilnehmen durften. Beim Verzieren von Lebkuchen und Gestalten von...

Spendenaufruf für Hallenflohmark in Kottweiler-Schwanden
Erlös fließt in den Erhalt der Kirchen

Kottweiler-Schwanden. Die Dorfgemeinschaft Kottweiler-Schwanden veranstaltet am Samstag, 2. Februar , von 7 bis 17 Uhr und am Sonntag, 3. Februar, von 9 bis 17 Uhr in der Sulzbachhalle Kottweiler-Schwanden einen Flohmarkt zugunsten der Fördervereine beider Konfessionen. Der Erlös fließt zu gleichen Teilen dem katholischen Förderverein Sankt Elisabeth und dem Förderverein zum Erhalt der Protestantischen Kirche Kottweiler-Schwanden zu. Beide Fördervereine haben sich zum Ziel gesetzt, ihre...

Cornelia Jung seit 40 Jahren Lehrerin
Ein Dienstujubiläum der ganz besonderen Art

Ramstein-Miesenbach. Das Reichswald-Gymnasium durfte ein Dienstjubiläum der ganz besonderen Art feiern: Frau Cornelia Jung, die viele Jahre lang die Fächer Deutsch und Erkunde in Ramstein unterrichtet hat, ist nun seit 40 Jahren Lehrerin. Besonders den Fachbereich Deutsch hat sie als Fachkonferenzvorsitzende nachhaltig geprägt. Im Kollegium und bei ihren Schülern war und ist sie menschlich und fachlich außerordentlich geschätzt. Sie hat es verstanden, Generationen von Schülern Freude an der...

Jahresabschlussfeier beim Männerchor Obermohr
Ehrungen für 25 Jahre Sängertätigkeit

Obermohr. Bei der Jahresabschlussfeier des Männerchors Obermohr mit Gesang unter der Leitung von Chorleiter Franz Ludes, einem Rückblick über das vergangene Jahr und einer Vorschau auf das Jahr 2019 durch den 1. Vorsitzenden Berthold Clemenz nahm das Jahr 2018 einen gelungenen Abschluss. Ehrungen für 25 Jahre Sängertätigkeit in Form der silbernen Ehrennadel und einer Urkunde vom Deutschen Chorverband nahm Christine Koch vom Kreischorverband Nordwestpfalz e.V. bei Emil Huber und Berthold Clemenz...

Neues Projekt der Schülerfirma am Reichswald Gymnasium
Jeden Freitag Obstverkauf aus der Region

Ramstein-Miesenbach. Die Schülerfirma des Reichswald Gymnasium hat ein neues „Projekt“ für sich entdeckt. Wurden bis vor einigen Monaten schwerpunktmäßig Nistkästen produziert und erfolgreich verkauft, ist die Arbeitsgemeinschaft seit einigen Wochen mit einer neuen Idee im Schulgebäude präsent. Jeden Freitag bietet die Schülerfirma Obst aus der Region und aus der Saison zum Kauf an. So gibt es aktuell Äpfel und Birnen zu kaufen. Im Frühjahr und Sommer wird das Angebot entsprechend angepasst....

Reichswald-Gymnasium bietet festlichen Konzertabend
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten

Ramstein-Miesenbach. Mit einer musikalisch-besinnlichen Einstimmung auf Weihnachten, die inmitten des hektischen Alltags Zeit zum Sammeln und zur inneren Einkehr geboten hat, beschenkten die Schüler des Reichswald-Gymnasiums die Besucher der voll besetzen Kirche St. Nikolaus in Ramstein. Im Mittelpunkt stand dabei besonders das gemeinsame Singen traditionsreicher deutscher Weihnachtslieder. Eingebunden waren auch in diesem Jahr alle musikalischen Gruppen, Chöre und Ensembles der Schule, die...

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Kolpingfamilie Obermohr gedenkt dem Gründervater
Franz Ludes mit dem Ehrenzeichen des Kolpingwerks ausgezeichnet

Obermohr. Am Samstag, 15. Dezember, gedachte die Gemeinschaft der Kolpingfamilie Obermohr ihres Gründers Adolph Kolping anlässlich seines Todestages. Dazu wurde in der Pfarrkirche St. Johannes ein Gedenkgottesdienst gefeiert, den Kaplan Ebi Abraham gemeinsam mit dem Präses der Kolpingfamilie, Pastoralreferent Stefan Pappon, zelebrierte. Die Kolpingfamilie ehrte im Rahmen dieses feierlichen Gottesdienstes langjährige Mitglieder. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Huber zeichnete Manfred Krupp für 50...

Ortsansässige Vereine spenden 1.100 Euro für den guten Zweck
Spendenübergabe

Steinwenden. Die ausrichtenden Vereine und Gruppierungen des „Weltersbacher Weihnachtsmarktes“ spendeten den Überschuss der Jahre 2016 und 2017 an den Kindergarten Siebenstark, den Mobs e.V. sowie die Stiftung „Steinwenden hilft Steinwenden“. So war es dem Obst- und Gartenbauverein Weltersbach, dem Schützenverein Steinwenden-Weltersbach, der FWG Steinwenden, dem CDU-Ortsverband Steinwenden, dem Landfrauenverein Steinwenden-Weltersbach sowie der „Kartengruppe Weltersbach“ möglich, insgesamt...

Weihnachten in der Christmas-Lounge
„Lebendiger Adventskalender“

Ramstein-Miesenbach. Der diesjährige Beitrag des Reichswald-Gymnasiums zum „Lebendigen Adventskalender“ stand unter dem Motto „Weihnachten in der Christmas-Lounge“. Auch in diesem Jahr war das Foyer der Schule weihnachtlich geschmückt und in ein festliches Licht gehüllt. Wie in einer Lounge konnten es sich die Gäste in gemütlichen Sitzgruppen bequem machen und einen entspannten Abend genießen. Für das musikalische Rahmenprogramm sorgte ein Ensemble aus Schülern aller Jahrgangsstufen: David...

Reservistenkameradschaft feiert 35-jähriges Vereinsjubiläum
Ehrung langjähriger Mitglieder

Hütschenhausen. Die Reservistenkameradschaft hatte zur alljährlichen Weihnachtsfeier und zum 35-jährigen Vereinsjubiläum am 1. Dezember eingeladen. Im Mittelpunkt standen die Ehrungen langjähriger und treuer Mitglieder. Der 1. Vorsitzende Frank Schäfer sprach in seiner Rede allen Helferinnen und Helfern Lob, Dank und Anerkennung aus. Der Verein habe in diesem Jahr wieder gezeigt, dass er sich auf seine Helferinnen und Helfer verlassen kann. Der Vorsitzende ehrte für 35 Jahre Mitgliedschaft:...

Ehrungen beim Männerchor Ramstein
Willi Budell und Karlheinz Weimer geehrt

Ramstein-Miesenbach. Beim weihnachtlichen Musizieren, zu dem der Männerchor (MC) Ramstein, unterstützt von Sängern aus Miesenbach und Mackenbach, in die protestantische Kirche Miesenbach eingeladen hatte, erhielt Willi Budell, seit über 60 Jahre Sänger und Kassierer im MC Ramstein, den Ehrenbecher des Chorverbandes der Pfalz. Die Auszeichnung wurde ihm von Christine Koch, Schriftführerin des Kreischorverbandes Nordwestpfalz, als Anerkennung für besondere Verdienste um den CVP überreicht. Eine...

Siegerehrung an der Realschule plus Am Reichswald
Nancy Ibrahim gewinnt Vorlesewettbewerb

Ramstein-Miesenbach. Am Montag, 10. Dezember, fand in der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein-Miesenbach der alljährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleitungsmitglieder Isabelle Chatfield und Stefanie Buchner-Rübel lasen die Schülerinnen und Schüler ihre Lieblingsstelle aus ihrem jeweiligen Jugendbuch vor, berichteten zuvor kurz über Autor und Handlung und gaben zum Abschluss eine Lektüreempfehlung ab. Als Klassensieger gingen in...

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach kürt Siegerin
Sophia Gawin gewinnt Vorlesewettbewerb

Ramstein-Miesenbach. Einen eigenen sowie einen fremden Text mussten die Sieger der 6. Klassen beim Finale des Vorlesewettbewerbs im Reichswald-Gymnasium vorlesen. Trotz großer Aufregung meisterten die Klassensieger Zoé Herzog (6c), Leon Heil (6a), Sofia Borger (6d), Sophia Gawin (6b) ihre Aufgabe sehr überzeugend, die Jury hatte es nicht leicht, sich für nur einen Sieger zu entscheiden. Nach knapp einer Stunde stand dann fest: Sophia Gawin aus der Klasse 6b vertritt die Schule in der nächsten...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

SPD-Ortsverein „Julius Rüb“ benennt Volker Nicolay
Kandidat für die Wahl des Ortsbürgermeisters

Hütschenhausen. Einstimmig hat der Vorstand des SPD-Ortsvereins „Julius Rüb“ Hütschenhausen Volker Nicolay als Kandidat für die Wahl des Ortsbürgermeisters am 26. Mai 2019 benannt. Die endgültige Nominierung wird durch die Mitgliederversammlung erfolgen. Der 64-jährige Ingenieur im Ruhestand, verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern, ist seit 2004 Mitglied im Gemeinderat von Hütschenhausen und dort seit 2009 Fraktionsvorsitzender. Seit 2014 ist er auch im Verbandsgemeinderat von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ