Beiträge zur Rubrik Lokales

Siegerehrung beim Luftballonwettbewerb
Sommerfest der Kita „Kinderplanet“ Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Im Rahmen des Sommerfestes der Kita „Kinderplanet“ fand am Samstag die Siegerehrung des Luftballonwettbewerbes anlässlich des dritten Miesenbacher Frühjahrsfestes statt. Im Beisein von Kita-Leiterin Jelena Wagner, dem 2. Stadtbeigeordneten Hans-Jörg Schweitzer und dem Vorsitzenden des Vereinsrings Miesenbach, Horst Cherdron, nahm der Stadtbürgermeister und Schirmherr der Veranstaltung, Ralf Hechler, die Siegerehrung vor. Er dankte der Leitung der Kindertagesstätte, die für...

Bischof Wiesemann zu Besuch in Ramstein-Miesenbach
Bischöfliche Visitation in der Pfarrei Heiliger Wendelinus

Ramstein-Miesenbach. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann hat am 6. und 7. Juni die Pfarrei Heiliger Wendelinus besucht und eine bischöfliche Visitation durchgeführt. Auf dem Weg zur Umsetzung von „Gemeindepastoral 2015“ sind die Visitationen ein wichtiges Instrument für den unmittelbaren Kontakt zwischen dem Bischof, dem Weihbischof und den Pfarreien. Bischof Wiesemann feierte mit der Pfarrei Gottesdienste in den Kirchen St. Nikolaus in Ramstein und St. Michael in Hütschenhausen, führte Gespräche...

Willkommen in Kottweiler-Schwanden
Willkommenstaschen an amerikanische Familien überreicht

Kottweiler-Schwanden. Amerikanischen Mitbürgern, die in Deutschland leben, die Möglichkeit zu geben, sich besser in ihrer neuen Heimat einzuleben, das ist das Ziel der Initiative „Willkommen in Rheinland-Pfalz! – Unsere Nachbarn aus Amerika“ des rheinland-pfälzischen Ministeriums des Innern und für Sport (MDI). Das Projekt wird in elf Gemeinden, darunter auch in Kottweiler-Schwanden durchgeführt. Ab sofort werden dort an die zugezogenen US-Bürger im Rahmen der Initiative Willkommenstaschen...

Die Einführungsrunde der Teilnehmer, die den Kampf gegen den Krebs gewonnen haben, gibt traditionell den Startschuss für den Benefizlauf | Foto: Walter
2 Bilder

Große Teilnehmerzahl beim Benefizlauf „Heroes for Heroes“ in Ramstein-Miesenbach
Veranstaltung findet wetterbedingt früheres Ende

Ramstein-Miesenbach. Der Wettergott meinte es nicht gut mit den Teilnehmern des diesjährigen Benefizlaufs „Heroes for Heroes“ zugunsten der Elterninitiative krebskranker Kinder. Nach einem erfolgreichen Start mit vielen Teilnehmern musste die Veranstaltung gegen 16 Uhr wegen eines Unwetters früher beendet werden. Zu Beginn der Veranstaltung lachte noch die Sonne über dem Ramsteiner Reichswaldstadion und die Veranstalter freuten sich über eine noch größere Läuferzahl, als im vergangenen Jahr....

Der DiPro-Chor sorgte für einen gelungenen musikalischen Rahmen der Feier | Foto:  Walter
2 Bilder

„Jeder Mensch ist einzigartig“
Einrichtung DiPro feiert 30-jähriges Bestehen in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Seit 30 Jahren finden in der Einrichtung „DiPro (Dienstleistung und Produktion) des Ökumenischen Gemeinschaftswerks Pfalz Menschen mit psychischer Beeinträchtigung Beschäftigung und werden dabei nicht nur gefördert, sondern umfassend begleitet. Um diesen Anlass gebührend zu feiern, fand am vergangenen Freitag ein großes Fest in der Betriebsstätte in der Schulstraße 6 in Ramstein-Miesenbach statt. Insgesamt arbeiten rund 130 Männer und Frauen in den Betriebsstätten in...

„Reif für die Insel“
Schulabschlussfeier der Realschule Plus

Ramstein-Miesenbach. „Reif für die Insel“, unter diesem Motto stellten die Schülerinnen und Schüler der vier Abschlussklassen der Realschule plus „Am Reichswald“ ihre Entlassfeier am vergangenen Donnerstag im „Haus des Bürgers“ in Ramstein. Entsprechend war auch das Bühnenbild aufgebaut, das einen Hauch von Entspannung und Freiheit vermittelte. Und da man eine Insel entweder nur mit dem Schiff oder mit dem Flugzeug erreichen kann, charterten die Schüler kurzerhand ein Flugzeug der „Ramstein Air...

Ehrung langjähriger Mitglieder
Jahreshauptversammlung beim Obst- und Gartenbauverein Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Miesenbach fanden auch in diesem Jahr Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder statt. Der erste Vorsitzende Peter Rickoll zog in seinen Ausführungen Bilanz und hielt Ausblick auf das kommende Jahr. Für 25 Jahre Mitgliedschaft ehrte er mit der silbernen Ehrennadel nebst Urkunde die Mitglieder: Jakob Gras, Günter Seinwill, Dieter Clemens, Achim Schmidt und Werner Schenkel. (ps)

Seniorencafé mit vielen Gästen
Tolles Programm im Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Das 2. Seniorencafé für 2018 fand Mitte Mai wieder im Mehrgenerationenhaus (MGH) Ramstein statt. Der Arbeitskreis des Lokalen Bündnisses hat wieder ein tolles Programm auf die Beine gestellt. Ludwig Linsmayer zeigte Fotos aus vergangenen Tagen, auf denen sich der ein oder andere Besucher wiederfand, Erich Bernhard untermalte den Nachmittag wieder mit seinem schönen Akkordeonspiel. Einen Sketch im Restaurant brachten Sibylla Layes und Robert Smitherman, der FSJler des MGH...

Erfolgreiches Zuchtjahr 2017
Geflügelzüchter aus Ramstein ziehen Bilanz

Ramstein-Miesenbach. Die Mitglieder des Geflügelzuchtvereins Ramstein zogen auf ihrer Jahreshauptversammlung im Sportheim des FV Olympia Ramstein Bilanz über das erfolgreiche Zuchtjahr 2017. Der Vorsitzende und Zuchtwart Dieter Fauss stellte die hohe Qualität der über 200 ausgestellten Tiere auf den besuchten Schauen heraus. Die Ramsteiner Züchter konnten zahlreiche Preise erringen. Ein Bericht über alle besuchten Schauen des letzten Jahres, mit den Ausstellungserfolgen der Mitglieder, wurde...

Ausstellung in Maxéville eröffnet
Docu Center Ramstein zeigt die „amerikanische Seite“ der Stadt

Ramstein-Miesenbach. Eine Ausstellung über „die amerikanische Seite von Ramstein-Miesenbach“ wurde am vergangenen Wochenende in der französischen Partnerstadt Maxéville eröffnet. Die Ausstellung des Docu Center Ramstein (DCR) ist ergänzt von aktuellen Aufnahmen der Air Base Ramstein und der deutsch-amerikanischen Beziehungen, die die Stadt Ramstein-Miesenbach beisteuerte. Außerdem sind einige Großaufnahmen von Maxéville zu sehen, die von Jungs und Mädchen des Kinderparlaments der französischen...

Begeisternder Melodienreigen
Frühjahrskonzert des Akkordeon-Clubs Ramstein- Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Fast alle Plätze waren beim Frühjahrskonzert des Akkordeon-Clubs Ramstein- Miesenbach im „Haus des Bürgers“ gefüllt, als Vorsitzender Horst Cherdron Publikum und Gäste begrüßte. Dirigent Waldemar Waßmann eröffnete mit einem Latin-American-Medley den ersten Teil und sein Akkordeon-Orchester setzte anschließend mit Hernando’s Hideaway einen ersten Glanzpunkt. Einfühlsam bot man das Wiegenlied dar und die Comedian Harmonists ließen mit dem „kleinen, grünen Kaktus“ grüßen. Vor...

Garteneisenbahnfreunde aus Ramstein-Miesenbach spenden 5.000 Euro
Große Unterstützung für die Elterninitiative krebskranker Kinder

Ramstein-Miesenbach. Seit zehn Jahren spenden die Garteneisenbahnfreunde einen erklecklichen Geldbetrag an die Elterninitiative krebskranker Kinder. Mal waren es 1.000 Euro, mal 1.500 Euro. Die stolze Spende von 5.000 Euro konnte am vergangenen Pfingstwochenende Manfred Küster an die Spendenbeauftragte Christel Noll überreichen. Der begeisterte Modelleisenbahner, der in seinem Garten in Ramstein-Miesenbach eine große Modelleisenbahn betreibt, hatte eine E-Lok zur Versteigerung angeboten, die...

 Geschäftsführer Rainer Zais stellt das neue Mitmach-Portal vor | Foto: Walter
3 Bilder

Infoveranstaltungen zu www.wochenblatt-reporter.de gestartet
Online-Projektteam zu Gast in Ramstein-Miesenbach

Ramstein-Miesenbach. Das neue Internet-Portal www.wochenblatt-reporter.de ist online und der gesamte Verlag freut sich über die vielen tollen Beiträge und Fotos von engagierten Wochenblatt-Reportern, die bereits online gestellt wurden. Um die Homepage und ihre Funktionen genauer vorzustellen und zu zeigen, wie man dort ganz einfach über seine Heimatgemeinde, den eigenen Verein oder ein Hobby berichten kann, war das Online-Projektteam am vergangenen Mittwoch zu Gast im Haus des Bürgers in...

Gut besuchte Gemarkungswanderung
Baustellen im Mittelpunkt

Ramstein-Miesenbach. Zum zweiten Teil seiner Gemarkungswanderung konnte der CDU-Stadtverband am Maifeiertag rund 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger begrüßen. Nach der Premiere im vergangenen Sommer vom Wasserturm in Ramstein an den Seewoog in Miesenbach, ging es dieses Mal vom Seewoog über das Forsthaus Mackenbach, am Zaun des Flugplatzes entlang bis zur Baustelle des neuen Blockheizkraftwerkes am Freizeitbad Azur. Entlang der rund sieben Kilometer langen Strecke gab es interessante...

65. Europäischer Wettbewerb
Preisverleihung im Landkreis Kaiserslautern

Landkreis Kaiserslautern. „Symbole für Europa begegnen uns tagtäglich, auf jedem Kfz-Kennzeichen, auf unserer gemeinsamen Währung – ja sogar auf dem Fußball der Champions-League. Ich bin gespannt auf euer Symbol und welche Ideen ihr so hattet, als ihr euch mit der Aufgabenstellung des Wettbewerbs auseinandergesetzt habt“, sagte Landrat Ralf Leßmeister bei der Begrüßung anlässlich der Preisverleihung des diesjährigen 65. Europäischen Wettbewerbs auf Kreisebene. Auch Dr. Norbert Herhammer,...

Geheimagentengruppe bei der Bereitschaftspolizei
Schulkinder der KiTA Hütschenhausen zu Besuch in Enkenbach–Alsenborn

Hütschenhausen. Die zukünftigen Schulkinder der kath. Kindertagesstätte Hütschenhausen haben sich im letzten Jahr in der Kita den Namen „Geheimagentengruppe“ gegeben. Nach vielen gemeinsamen Projekten ging es nun als Höhepunkt zu der Bereitschaftspolizei in Enkenbach–Alsenborn. Am Eingangstor der Bereitschaftspolizei wurden die Kinder von H. Hack empfangen und in einen großen Vortragsraum geführt. Dort begrüßte er alle und fragte die Kinder nach ihrem Wissen über die Aufgaben der...

Ein großer Gewinn für Seniorinnen und Senioren
Modellprojekt Gemeindeschwester Plus

Landkreis Kaiserslautern. „Die Gemeindeschwester Plus kommt den hochbetagten Menschen in unserer Region unmittelbar zugute. Sie kann dazu beitragen, dass ältere Menschen, die noch keinen Pflegebedarf haben, länger gesund zuhause leben können.“ Dies betonte der Landtagsabgeordnete Daniel Schäffner (SPD) anlässlich der Vorstellung des Evaluationsberichts zum Modellprojekt durch Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Im Landkreis Kaiserslautern wird in Kooperation mit der Stadt...

Anja Maue, Hannah Münster mit  Jana  und Damaris Blauth | Foto: Walter
4 Bilder

Wochenblatt-Umfrage des Monats
Was verbindet Sie mit dem Mehrgenerationenhaus Ramstein-Miesenbach?

Ramstein-Miesenbach. Mit einem großen Fest hat das Mehrgenerationenhaus (MGH) Ramstein-Miesenbach letzte Woche sein zehnjähriges Jubiläum gefeiert. Wir haben diesen Anlass genutzt, um die Gäste zu fragen, was sie persönlich mit dem MGH verbindet. „Das Mehrgenerationenhaus gehört einfach zu unserer Stadt dazu“, findet Gudrun Grob. Sie ist schon immer mit dem MGH verbunden, da ihre Kinder hier an den Jugendgruppen teilgenommen haben. „Das generationenübergreifende Angebot wird sehr gut...

Ehrungen beim Schützenverein „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach
Gut besuchter Kameradschafts- und Ehrenabend

Steinwenden-Weltersbach. Am 5. Mai fand der diesjährige Kameradschafts- und Ehrenabend des Schützenvereins „Edelweiß“ Steinwenden-Weltersbach statt. Der Vorsitzende Ralf Guckenbiehl konnte über 50 Gäste und Vereinsmitglieder begrüßen, darunter den Ehrenvorsitzenden Erich Schmidt, die Ehrenmitglieder Margot Stautner, Karl Bihy sowie den Beigeordneten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach Dr. Werner Heinrich. In seiner kurzen Begrüßungsrede bedankte sich der Vorsitzende bei allen...

Sickingen-Gymnasium Landstuhl verteidigt Schultitel
Internationales Schwimmfest im Azur

Landstuhl. Beim siebten internationalen Schwimmfest am Samstag, 12. April, im Azur in Ramstein verteidigten die Schülerinnen und Schüler des Sickingen-Gymnasiums ihren Titel als erfolgreichste Schule. Da der Azurcup als Jedermann-Schwimmfest mit sogenannten Einlagenwettkämpfen ausgeschrieben ist, wurde es für die Schülerinnen und Schülern möglich, gemeinsam mit 350 aktiven Schwimmern ihre Bestleistungen zu erbringen. Für das Sickingen Gymnasium Landstuhl gingen Leonie Seidel, Kathrin...

5 Bilder

Realschule plus Am Reichswald
Kakteen im Goldrausch? Theater Projekt der GTS Realschule plus Am Reichswald

Durch einen Zugüberfall bei dem große Mengen an Gold gestohlen wurden legt sich ein „Schatten über Gold Creek“ und für die Theater AG der Realschule plus Am Reichswald ist der Name des Theaterstücks geboren. Als Zuschauer findet man sich mitten im Wilden Westen wieder, tanzt mit Kakteen, ist Zeuge von wilden Verfolgungsjagden und zieht bei lautem Revolvergeknalle sogar den Kopf ein, weil man vergisst, dass man tatsächlich noch im Haus des Bürgers sitzt. Wurden am Anfang noch die so freundlich...

Vorstand erhält breite Zustimmung
Neuwahlen beim Förderverein zum Erhalt der Prot. Kirche Kottweiler-Schwanden

Kottweiler-Schwanden. Bei der Jahreshauptversammlung am 3. Mai wurden seitens der Vorstandschaft Berichte über die vielfältigen Aktivitäten des Vereins und die finanzielle Situation abgegeben. Die Kassenprüfung bestätigte eine einwandfreie Kassenführung, so dass die Entlastung des Vorstands erteilt werden konnte. Bei den anschließenden Neuwahlen erklärte sich fast der gesamte Vorstand bereit, weiterhin Verantwortung zu tragen und wurde in seiner Gesamtheit wiedergewählt. Lediglich das dritte...

Schüler besuchen das Pfalztheater Kaiserslautern
Reichswald Gymnasium Ramstein auf Exkursion

Ramstein-Miesenbach. Unter der Leitung von Musiklehrerin Gianna De Fazio hatten die Unter-Tertianer sich seit Wochen im Unterricht mit Joseph Haydns Oper „Il Mondo della luna“ beschäftigt. Diese bildete die Vorlage für das jetzt am Pfalztheater neu inszenierte Musiktheaterstück für Kinder und Jugendliche, welches von Markus Karch und Eberhardt Streul bearbeitet wurde. Die Schüler hatten die Gelegenheit, die Probearbeiten zu beobachten und so die Entstehung der Produktion von ihren Anfängen an...

Begegnung von Middle School und Reichswald-Gymnasium Ramstein
Schüleraustausch kommt sehr gut an

Ramstein-Miesenbach. Seit nunmehr zehn Jahren pflegt das Reichswald-Gymnasium Ramstein-Miesenbach einen Schüleraustausch mit der „Middle School“ vom benachbarten Flugplatz Ramstein. Nun war erneut ein Gegenbesuch von der Air Base zu Gast im Ramsteiner Gymnasium. 2008 begannen auf Anregung und mit Unterstützung des damaligen Bürgermeisters Klaus Layes die gegenseitigen Besuche der beiden Schulen. Dabei lernen sich die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen zunächst über Steckbriefe kennen. Nach...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ