25 Jahre Kita „Pinocchio“ Ramstein-Miesenbach
Manege frei, bist du dabei?

Hereinspaziert – Manege frei!  | Foto: M. Wittemann
  • Hereinspaziert – Manege frei!
  • Foto: M. Wittemann
  • hochgeladen von Stephanie Walter

Ramstein-Miesenbach. Ganz im Zirkusfieber feierte die Kindertagesstätte „Pinocchio“ am 23. Juni ein großartiges Fest zum 25-jährigen Jubiläum mit dem Team, mit allen Kindern und deren Familien sowie mit zahlreichen geladenen Gästen.
Bereits bei der Begrüßung durch die Vorschulkinder durften die Gäste in die Zirkuswelt eintauchen. In Rot und Weiß erstrahlten Empfangshalle und Zirkuskuppel über der Bühne und spätestens beim Einzug der Kinder zum Zirkusmarsch waren alle vom Zirkusfieber erfasst.
Mit viel Stolz und Engagement präsentierten sich die Vorschulkinder. Die Leiterin der Einrichtung Inna Wallner und die stellvertretenden Leiterin Bettina Klemm, in der Rolle der Zirkusdirektorin, führten die Zuschauer durch das Programm und gaben Einblicke in die Geschichte der Einrichtung.
Durch die abwechslungsreichen Darbietungen von Seiltänzerinnen, Akrobaten, Raubtieren, Jongleuren und Clowns wurde das Publikum immer wieder aufs Neue begeistert.
Gerührt waren die Zuschauer bei dem Kanon „Singt, dass die Erde bebt“, der mit Text und Melodie unter die Haut ging.
Inna Wallner begrüßte das erste Baby, Tatjana Becker, das am 1. Oktober 1993 von der damaligen Leiterin Ellen Seegmüller in Empfang genommen wurde. Im Anschluss bedankte sie sich bei Sabine Huber, Bettina Klemm, Annelise Lambrecht, Susanne Rochester und Karin Schuknecht, die der Einrichtung bereits seit 25 Jahren die Treue halten.
Natürlich durfte bei so einem Fest ein Clown – gespielt von Eckard Richter – nicht fehlen und auch Bürgermeister Ralf Hechler konnte seine Jonglierfähigkeiten unter Beweis stellen.
Glückwünsche und Geschenke von Landrat Ralf Leßmeister, Bürgermeister Ralf Hechler und dem Vorsitzenden des Elternausschusses Boris Mahl nahm Kindergartenleiterin Inna Wallner stellvertretend für das ganze Team dankend entgegen.
Stadtbürgermeister Ralf Hechler bedankte sich ausdrücklich beim gesamten Team der Kita und hatte die außergewöhnliche Ehre, gleich fünf Kolleginnen der ersten Stunde für 25 Jahre Mitarbeit im „Pinocchio“ auszuzeichnen. Über die gesponserten T-Shirts des Pinocchio-Fördervereins von Benjamin Heise und Sandra Gantert (Optik Gross) und der Firma „Röhricht“ freuten sich alle Kinder und Erzieherinnen riesig. Bei ausreichender Verpflegung und kühlen Getränken verbrachten die großen und kleinen Gäste einen unvergesslichen Nachmittag in der Kita „Pinocchio“. Eine Hüpfburg, Kinderschminken, eine Slackline, verschiedene Workshops und nicht zuletzt eine große Tombola standen auf dem Programm. Als Höhepunkt rundete ein Luftballonwettbewerb mit Wünschen für den Pinocchio-Kindergarten das Fest ab.
Inna Wallner bedankte sich bei den Kindern und Eltern, dem Elternausschuss, Förderverein und dem ganzen Team, aber natürlich auch bei allen, die durch Spenden und ihre Mithilfe zum Erfolg des 25-jährigen Jubiläums beigetragen haben. (bhü)

LokalesAnzeige
Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Die jungen Azubis aus Tunesien werden in der Einrichtung sehr geschätzt, auch bei den Bewohnern. Anfängliche Vorbehalte gegenüber den neuen Pflegekräften waren schnell entkräftet. | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau: Tunesische Azubis angeworben

Arbeiten im Altersheim. Seit einigen Monaten arbeiten vier tunesische Azubis im Haus Edelberg. In gut zwei Jahren werden sie Gesundheits- und Krankenpfleger sein. Jeder von ihnen hat sich bereits auf lange Sicht für den Beruf des Altenpflegers entschieden und gegen die Klinik. Im Interview berichten sie übers Arbeiten im Altersheim Bruchmühlbach-Miesau. Die vier Azubis bereuen es nicht, dem Tipp der Ausländischen Arbeitsagenturen gefolgt zu sein, im Haus Edelberg anzufangen. Das Altenheim in...

LokalesAnzeige
Pflege Bruchmühlbach-Miesau: Die neue PDL Nicole Benz schätzt die engagierten Mitarbeiter, vor allem die neuen aus Tunesien, von denen sie gelernt hat, dass man das Leben auch mal tanzen muss. Pflegeleitbild und Mitarbeiterkonzept machen es allen leichter, als Team gut zu funktionieren. | Foto: Haus Edelberg Bruchmühlbach-Miesau
3 Bilder

Pflege Bruchmühlbach-Miesau: „Gemeinsam, menschlich, professionell“ – Interview mit neuer PDL

Pflege Bruchmühlbach-Miesau. Die neue Pflegedienstleitung Nicole Benz berichtet, was gute Pflege und die Arbeit mit Pflegebedürftigen für sie ausmacht. Sie hat vor kurzem die Pflegedienstleitung im Haus Edelberg in Bruchmühlbach-Miesau übernommen. Zusammenhalt, Teamkommunikation und Qualität in der Pflege gehören laut Prüfung des medizinischen Diensts (MDK) zu den Stärken des Hauses. Für Nicole Benz haben die guten Bewertungen des MDK viele Gründe. Die wichtigsten hat Benz im Interview mit dem...

LokalesAnzeige
Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Die Aufenthaltsbereiche in den Häusern laden zum Verweilen ein.  | Foto: KI-generiert/Julia Glöckner
3 Bilder

Pflegeheim in der Nähe: Bruchmühlbau-Miesau ist Standort des Haus Edelbergs

Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau. Das Haus Edelberg hat allein in Rheinland-Pfalz, Saarland und Baden-Württemberg 27 Pflegeheime. Die meisten Einrichtungen erhalten bei den Prüfungen des medizinischen Diensts gute bis sehr gute Noten, genauso wie bei Bewohnerbefragungen durch externe Dienstleister. Pflege und Betreuung von Menschen im Alter, Freizeitgestaltung, Bewirtung und Küche werden sehr gut wahrgenommen. Pflegeheim in der Nähe Bruchmühlbach-Miesau: Viele Pflegeheime der Haus...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Stephanie Walter aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

29 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ