Drei neue SUV liefern sich illegales Rennen auf A6 – Unbeteiligter verletzt
- Bei den beteiligten Fahrzeugen handelt es sich um drei baugleiche Volvo-SUV, zwei davon weiß und einer blau
- Foto: Polizeiautobahnstation Kaiserslautern
- hochgeladen von Ralf Vester
Kreis Kaiserslautern/A6. Am Freitag, 21. November 2025, ereignete sich auf der A6 bei der Anschlussstelle Ramstein-Miesenbach am Abend ein schwerwiegender Vorfall im Zusammenhang mit einem mutmaßlich illegalen Straßenrennen. Nach bisherigen Erkenntnissen lieferten sich drei miteinander bekannte Männer kurz vor 21 Uhr ein Rennen mit ihren fabrikneuen Fahrzeugen, die sie ursprünglich lediglich überführen sollten. Die Beteiligten fielen durch stark überhöhte Geschwindigkeiten sowie riskante Überholmanöver auf und gefährdeten dabei andere Verkehrsteilnehmer erheblich.
Zwei der Fahrer überholten einen unbeteiligten Verkehrsteilnehmer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit rechts über den Standstreifen, während der dritte zeitgleich links an ihm vorbeizog. Da der Standstreifen kurz vor der Anschlussstelle endete und dort eine massive Betonbegrenzung vorhanden ist, wechselten die beiden rechts fahrenden SUV abrupt nach links. Der unbeteiligte Fahrer musste daraufhin ebenfalls nach links ausweichen, wodurch es auf dem linken Fahrstreifen zu einer folgenschweren Kollision mit dem dritten Rennteilnehmer kam. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, der unbeteiligte Fahrer erlitt leichte Verletzungen.
Bei den beteiligten Fahrzeugen handelt es sich um drei baugleiche Volvo-SUV, zwei davon weiß und einer blau. Die Polizei stellte sämtliche Fahrzeuge sowie die Führerscheine der mutmaßlichen Rennteilnehmer sicher. Ein Sachverständiger wurde mit der Rekonstruktion des Unfallgeschehens beauftragt. Zeugen, die Beobachtungen zu den Fahrzeugen oder dem Fahrverhalten der Männer gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Autobahnpolizei Kaiserslautern zu melden. rav/pastkl
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.