Pfinztal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Fidelio: Am 26. Januar werden über 100 Mitwirkende auf der Bühne stehen
Fastnacht erleben in der Karlsruher Schwarzwaldhalle

Karlsruhe. Närrisches Treiben in der Fächerstadt: Die fünfte Jahreszeit geht in den nächsten Wochen unaufhaltsam ihrem Höhepunkt entgegen. Wie jedes Jahr schwingt auch die Karnevalgesellschaft (KG) Fidelio Karlsruhe 1955 e. V. auf ihrer Prunksitzung das Narrenzepter. Am 26. Januar werden über 100 Mitwirkende auf der Bühne stehen und in mehreren Stunden Programm den Alltag vergessen lassen. Nach 30 Jahren im Weinbrennersaal der Stadthalle und der Sitzung in der Gartenhalle im letzten Jahr laufen...

Ausflugs-Tipp: Programm des Nationalparks Schwarzwald setzt neue Impulse
Natur im Blick: Grenzen überwinden, Fülle genießen

Region. Grenzen strukturieren das Leben und begrenzen dessen Freiheiten – wobei sie fast immer menschengemacht sind. „Natur kennt keine Grenzen“ ist daher das Motto des neuen Jahresprogramms im Nationalpark Schwarzwald. „Die Zugvögel sind dafür natürlich das beste Beispiel – sie überfliegen jedes Jahr die Grenzen vieler Länder und Kontinente“, sagt Marc Förschler, Leiter der naturwissenschaftlichen Forschungsabteilung im Schutzgebiet. Aber auch die anderen freilebenden Tiere interessieren sich...

Komödie von Harald Hurst im Karlsruher "Sandkorn" / Premiere am 24. Januar
"Tatort – so isch’s wore"

Karlsruhe. Wie kaum ein zweiter versteht der Mundartautor Harald Hurst die badische Seele. Das zeigt sich auch in seiner Komödie „Tatort – so isch’s wore“, die das "Sandkorn" exklusiv in Karlsruhe zeigt. Ein Ehepaar am Sonntagabend, kurz bevor der Krimi losgeht – mehr braucht es nicht, um ein Feuerwerk aus Pointen und urkomischen Situationen zu zaubern, das den ganz spezifischen Hurst-Charme versprüht. Renate und Armin sind seit Jahrzehnten verheiratet. Alles könnte so schön sein, wenn man sich...

Kreativität ist hier gefragt / Umzug am 3. März
Was wird Umzugsmotto 2019 in Durlach?

Das Motto für den Durlacher Fastnachtsumzug 2019 wird gesucht: Das "Organisationskomitee Durlacher Fastnacht" (OKDF) sucht kreative Ideen für den Durlacher Fastnachtsumzug, der am Sonntag, 3. März, stattfindet. Mottovorschläge: Bevorzugt werden prägnante Ein- oder Zweizeiler in Dialektform. Die Vorschläge können bis zum 1.2.2019 unter okdf@gmx.de eingereicht werden. Dem Einsender des Mottovorschlags, für den sich das OKDF dann entscheidet, winken zwei Eintrittskarten für die Durlacher...

Im Mittelpunkt steht am 20. Januar das Recht auf Gleichheit
Kinderrechtefest im Karlsruher Tollhaus

Zum 13. Mal stehen Kinderrechte bei einem bunten Familienfest am Sonntag, 20. Januar, im Tollhaus im Mittelpunkt. Mit der Feier wollen das städtische Kinderbüro und seine Partnerinnen und Partner Kinderrechte bekannter machen und über die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention informieren. Das Fest feiert mit dem "Recht auf Freiheit" Artikel 2 der vor 30 Jahren verabschiedeten Konvention. Das Motto haben Kinder beim 24h-Lauf für Kinderrechte im Juli gewählt. Von 14 bis 18 Uhr gibt es kreative...

Vom 11. bis 13. Januar auf dem Messplatz in Karlsruhe
"Karlsruher Craftbeer-Festival" am Start

Karlsruhe. Die Location ist bestens gewählt: Die Premiere des ersten "Karlsruher Craftbeer-Festivals" vom 11. bis 13. Januar findet in einem großen Zirkuszelt statt. Auf dem Karlsruher Messplatz werden nicht nur Biersorten aus der ganzen Welt angeboten, auch regionale Craftbiere laden die Gäste zum Probieren ein. „Wir sind mit Blick auf unsere Geschichte und unsere handwerkliche Art zu brauen, schon seit jeher eine Craftbier-Brauerei“, so Chefbraumeister und Biersommelier Michael Huschens von...

Foto: Eppele/Weiler
3 Bilder

Symbiose zweier Kunstarten: Vom gegenständlichen Foto zur Abstraktion
"Fotos, Farbe, Fantasie": Kunst-Projekt von Klaus Eppele und Günter Weiler

Region. Der Karlsruher Fotograf Klaus Eppele und der abstrakt malende Künstler Günter Weiler aus Waldbronn haben mit „Fotos, Farbe, Fantasie" ein neues Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen. Bei diesem innovativen Projekt übermalt/verfremdet Weiler auswählte Fotografien von Eppele, um daraus neue künstlerische Ausdrucksweisen zu kreieren. Eppele entwickelt Bildideen zu unterschiedlichen Themenbereichen und verewigt diese in aussagekräftigen Fotografien, die er über Ausstellungen, Bildagenturen...

30 Jahre ZKM, 70 Jahre Grundgesetz, 100 Jahre Bauhaus, 100 Jahre Badisches Landesmuseum und 300 Jahre Badisches Staatstheater
Karlsruhe präsentiert Highlights auf der "CMT"

Karlsruhe. Eine ganze Stadt feiert: Mehrere große Jubiläen laden 2019 zum Besuch nach Karlsruhe ein. Die KTG Karlsruhe Tourismus GmbH stellt das umfangreiche Kultur- und Erlebnisprogramm vom 12. bis 20. Januar 2019 auf der CMT Stuttgart, der weltweit größten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit vor. Erst 30 Jahre alt und schon auf Platz 4 derwichtigsten Kunstinstitutionen weltweit: Das ZKM, das Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe, wird beim Ranking von ArtFacts.Net in einem Atemzug...

Veranstaltungen in der Städtischen Galerie Karlsruhe
Führungen, Workshops und Aktionen für Kinder

Die Städtische Galerie Karlsruhe lädt diese Woche wieder zu verschiedenen Veranstaltungen ein, die ganz unterschiedliche Zielgruppen ansprechen. Am Donnerstag, 10. Januar, führt Simone Maria Dietz um 12.15 Uhr durch die Ausstellung "Blickkontakt. Gesichter einer Sammlung". Am darauffolgenden Freitag, 11. Januar, lädt Eva Wittig in Zusammenarbeit mit der vhs Karlsruhe zu einem interkulturellen Eltern-Kind-Workshop. Unter dem Motto "Mit Kindern Ansehen" begegnen sich von 15 bis 17 Uhr Familien...

Die Eisbären sind die Wappentiere des Karlsruher Zoos und gehören zu den absoluten Besucherlieblingen. | Foto: Zoo Karlsruhe/Markus Zindl
4 Bilder

1.067.810 Besucher / Karlsruhe gehört zu den zehn besucherstärksten Zoos
Rekordjahr für den Zoologischen Stadtgarten in Karlsruhe

Karlsruhe. Es ist ein neuer Rekord für den Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe: 1.067.810 Menschen wurden 2018 als Besucher gezählt. "Das ist ein super Ergebnis für uns", freut sich Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt. Bislang galt das Jubiläumsjahr 2015, in dem auch das Exotenhaus eröffnet wurde, mit 1.056.306 Zoogästen als besucherstärkstes Jahr. "Der Zoologische Stadtgarten ist ein Leuchtturm für die Stadt Karlsruhe, der eine enorme Strahlkraft selbst über die Grenzen Deutschlands hinaus...

Zufahrtswege ab 22 Uhr aus Sicherheitsgründen gesperrt / Turmbergbahn fährt auf den Durlacher Hausberg
Eingeschränkter Zugang zur Turmbergterrasse an Silvester

Durlach. Die Aussicht ist traumhaft schön, der Andrang groß - die Turmbergterrasse gehört zu den beliebtesten Adressen, um auf das neue Jahr anzustoßen und das Silvesterfeuerwerk von oben zu genießen. Um die Sicherheit der Feiernden zu gewährleisten und die Besucherströme zu lenken, wird der direkte Zugang zur Turmbergterrasse am 31. Dezember begrenzt. Es gibt Einlasskontrollen. Die Planer haben von den vergangenen Malen "gelernt": Von 22 Uhr bis 1 Uhr kommen auch Autofahrer nicht weiter. Zur...

Am Freitag, 7., und Samstag, 8. Dezember
Glitzerevent „Lametta“ im Tollhaus in Karlsruhe

Karlsruhe. „Lametta“ wird 9 Jahre – und auch in diesem Jahr gibt’s wieder eine eigene Vorweihnachtsparty mit Designern, Handwerkern, Künstlern und vielen Gästen im Tollhaus auf dem Schlachthofgelände. Es ist eine Bereicherung der Karlsruher Weihnachtsszene durch einen alternativen, glitzernden Markt mit handgefertigten Produkten - oft in limitierten Auflagen. Hersteller präsentieren individuelle Weihnachtsgeschenke meist selbst oder im kleinen aber feinen „Superkaufhaus“, dem „Kommissariat“....

Am Donnerstag stehen auf der Christkindlesmarkt Lieder & Dambedei im Fokus
"Chorkönig" Gotthilf Fischer kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Am Donnerstag, 6. Dezember, ist "Chorkönig" Gotthilf Fischer zu Gast auf der zentralen Bühne auf dem Friedrichsplatz. Ab 18 Uhr wird er gemeinsam mit Besuchern des Christkindlesmarktes Lieder singen. Als besondere Überraschung schneidet er den wohl größten Dambedei der Welt an und verteilt das Gebäck an die Gäste. Gespendet wird der Riesendambedei von der "Bäckerei Hatz". (pia)

Weihnachtsausstellung "Achtung Zugdurchfahrt!" bis dritten Advent
"Achtung Zugdurchfahrt" in Durlach

Durlach. "Achtung Zugdurchfahrt!" heißt es wieder vom ersten bis dritten Adventswochenende im Durlacher Pfinzgaumuseum. Während draußen vor der Karlsburg der Weihnachtsmarkt stattfindet, drehen im Museum bunte Spielzeugeisenbahnen ihre Runden. Hunderte Kinder aus Durlach und Karlsruhe haben die Eisenbahnausstellung im Pfinzgaumuseum schon mit ihren Müttern und Vätern, Omas und Opas, Onkel und Tanten besucht. Auch in diesem Jahr freut sich das Museumsteam auf eine begeisterte Schar kleiner und...

Schulmuseum in Palmbach zeigt Handarbeiten / noch wenige Tage
Von Stichen und Maschen

Palmbach. Das Annähen eines Knopfes ist im Ordner von Irmgard Schmidt auf einer DIN A4-Seite in sechs Zeichnungen überaus anschaulich erläutert. Und auch sonst sind in den akkurat abgehefteten Unterlagen der einstigen Lehramtsstudentin noch allerhand nützliche Tipps und Tricks für den Umgang mit Nadel und Faden zu finden. Für kompliziertere Arbeiten wie den Hexenstich oder den Überwendlingsstich hat Schmidt sogar Stoffstücke mit den jeweiligen Stichen auf Pappe geklebt und mit Folie gesichert....

„Crazy Palace-Showgirls“  | Foto: Gustai/www.pixelgruen.de
3 Bilder

Show, Zauberei, Musik & 4-Gänge-Menü
„Crazy Palace“ startet in Karlsruhe

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ in Karlsruhe startet diese Woche in die sechste Spielzeit (bis 20. Januar 2019, wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Zauberei, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. „Dazu mit einem atemberaubenden und völlig neuen Spektakel“, freuen sich die „Crazy Palace“-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr, und betonen besonders die...

Zupfensemble’81 Karlsruhe-Durlach spielt wieder
Konzert in Großer Kapelle

Konzert. Das Zupfensemble ´81 Karlsruhe-Durlach lädt am kommenden Sonntag, 25. November, zu seinem schon traditionellen Konzert in der Großen Kapelle im Hauptfriedhof ein. Frank Schaber (Mandoline), Brigitte Essig (Mandoline), Jürgen Theurer (Mandola), Christine Czech (Gitarre) sowie Roland Ganz (Gitarre und Leitung) bilden das virtuose Saiten-Quintett. Beginn ist um 15 Uhr, der Eintritt ist frei.jt Infos: www.zupf81.de

Akteure präsentieren das vielfältige Angebot ab dem 27. November in Karlsruhe
Weihnachtsstadt Karlsruhe: Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Karlsruhe. Einzigartig strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Stadtwerke EISZEIT mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den Besuch in der Karlsruher Innenstadt ab dem 27. November unvergesslich machen. Die Vorweihnachtszeit ist immer etwas ganz Besonderes, aber in Karlsruhe wird sie zum einzigartigen Erlebnis. Getaucht in bunte Lichter, adventliche Düfte...

Erlebenswerte Einblicke im Gasometer in Pforzheim
Erlebnis „Great Barrier Reef“

Sehenswert. Nach „Rom 312“ gibt's mit dem Panorama „Great Barrier Reef – Wunderwelt Korallenriff“ ein neues Highlight im „Gasometer Pforzheim“. Im eigens umgebauten ehemaligen Gasometer der Stadtwerke werden seit Dezember 2014 die weltgrößten 360°-Panoramen des Berliner Künstlers Yadegar Asisi präsentiert. Das Panorama „Great Barrier Reef“ führt Besucher in das einzigartige Unterwasserwelt am Korallenriff – von einem Standpunkt unter dem Meeresspiegel – vor der Küste von Australien, mittels...

Das verbindende Element von „Crazy Palace“ ist in dieser Spielzeit Moderator und Zauberkünstler Thomas Otto.  Foto: J. König
5 Bilder

„Es gibt nichts Schöneres, als ein lachendes und staunendes Publikum“ / Dinnershow startet am 27. November
Eindrucksvolle Zauberkunst und spontane Comedy

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ geht ab dem 27. November in die sechste Spielzeit – wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. Artisten und Entertainer: „Natürlich wieder mit einem völlig neuen Spektakel“, freuen sich die Crazy Palace-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr. Das verbindende Element von „Crazy Palace“ ist in...

Die Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gibt eine Übersicht
Im Nördlichen Schwarzwald wird es vorweihnachtlich

Region. Die Tage werden kürzer und die Abende kühler. Nach dem sonnigen Spätsommer und bunten Herbst im Nördlichen Schwarzwald läuten diese Vorboten die anstehende Vorweihnachtszeit ein. Und auch dann gibt es für Gäste und Bewohner der Region wieder einiges zu entdecken und erleben. Damit auch keinem etwas entgeht hat Tourismus Nördlicher Schwarzwald in einer Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gelistet, die im handlichen Format jetzt druckfrisch erschienen ist. Übersichtliche...

Natalya Netselya macht es Spaß, Menschen mit Sand zu faszinieren fotos: Crazy palace
5 Bilder

„Crazy Palace“: Spielzeit der Dinnershow startet am 27. November in Karlsruhe
„Mit Sand Geschichten zum Leben erwecken“

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ geht ab dem 27. November in die sechste Spielzeit – wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. Jede Saison Neues bieten: „Auch in dieser Spielzeit wollen wir wieder neue Maßstäbe setzen“, betonen die „Crazy Palace“-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr: „Ob durch Varieté, Artisten,...

Eindrücke von der Bücherschau in Karlsruhe | Foto: Artis/Uli Deck
3 Bilder

Die Niederlande sind Gast beim Literaturfest am Rondellplatz
Bücher und Autoren bei der Bücherschau in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Bücherschau erlebt ab 16. November ihre 36. Auflage – halb so jung wie die Frankfurter Buchmesse, hat sie sich von Anfang an von ihrer großen Schwester in einem wesentlichen Punkt unterschieden: Im Zentrum von Karlsruhe – im Regierungspräsidium am Rondellplatz in direkter Nähe zum Karlsruher Marktplatz – kommt es seit beinahe vier Jahrzehnten zu direkten, unkomplizierten Begegnungen zwischen Autoren und Lesern. Genau das wird auch in diesem Jahr der Fall sein – Schriftsteller aus...

"Durlacher selbst" wird unterstützt, eine soziale Einrichtung für Durlacher Kinder und Jugendliche
"Karlsburg Klassik" für die gute Sache in Durlach

Durlach kann auch Klassik! Dies beweisen die örtlichen Musik- und Gesangvereine immer wieder aufs Neue. Gemeinsam mit der "Wirtschaftsvereinigung Durlacherleben", der Ideenplattform "durlach-gratuliert" und unterstützt durch die "Bürgergemeinschaft Durlach und Aue" sowie dem Stadtamt Durlach, veranstaltet das "Kompetenz-Netzwerk KA-PF" im festsaal der Durlacher Karlsburg am Sonntag, 4. November, um 17 Uhr einen ungewöhnlichen Abend der klassischen Musik. Dabei erwartet - für die gute Sache -...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ