BriMel unterwegs
Tags im Museum – Eiszeit-Safari

Eiszeit-Safari | Foto: Brigitte Melder
60Bilder

Mannheim. Am 8. Februar besuchten wir zum Endspurt (Ausstellung läuft nur noch bis 13. Februar) in den Reiss-Engelhorn-Museen (REM) die aktuelle Ausstellung „Eiszeit-Safari“. Erleben durften wir eine lebensechte Eiszeitbegegnung mit Mammut, Höhlenlöwen, Riesenhirschen und Co. Eine Safari in der Zeit zwischen 40.000 und 15.000 Jahren zurück mit erklärenden Hinweisschildern nahm einen in den Bann. Wie jagte, nähte, kochte und kleidete sich der Homo sapiens sapiens damals in Europa? Knochenfunde zur eiszeitlichen Tierwelt der Oberrheinregion wurden den Besuchern präsentiert. Die Tiermodelle waren lebensecht groß dargestellt, manchmal als Skelett und manchmal mit Fell. Apropos Fell – dazu hatte man einen Tisch bereitgestellt, auf dem verschiedene Fellarten zum Anfassen und Raten waren. Ein naturgetreu nachempfundenes Wildpferd, Wolf, Wollhaarmammut, Wollhaarnashorn, Saiga-Antilope, Wisent, Höhlenlöwe, Rentier und viele Tier mehr konnte man bestaunen.

Wie machte man damals Feuer ohne Streichhölzer und Feuerzeug? Ein harter Stock und ein weiches Brett und ein Feuerstein und ein Stück Pyrit, Zunder, Gräser, Reisig, Holz oder Knochen reichten. Der Feuerbohrer nutzt die Reibungshitze, um den Abrieb vom Brett zu entzünden. Beim Feuerbesteck heizt die Energie des Schlages kleine Splitter vom Katzengold auf und bringt sie zum Glühen. Wird der Funke aufgefangen und mit leicht brennbaren Fasern gefüttert, gibt es ein Feuer, das Holz oder fetthaltige Knochen verbrennen kann. Hierzu braucht man natürlich Geduld.

Auch das Thema Mobilität in der Gegenwart und Zukunft im Wandel der Zeit wurde am Ende der Ausstellung noch angeschnitten und eine Vorschau für die BUGA in Mannheim eingeblendet. Die Probleme der Fortbewegung hatten die damals nicht, da ging es nur zu Fuß voran. Auf zwei großformatigen Bildern hatte man den Kölner Dom platziert, einmal in der Eiszeit und einmal in einem Überschwemmungsszenario. Welche der beiden Szenarien wird wohl eintreten?

Es war eine sehr schöne lehrreiche Ausstellung!
(mel)

Autor:

Brigitte Melder aus Böhl-Iggelheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

64 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ