Beiträge zur Rubrik Sport

Beginn ab 24.06.2019
Sommerkurse TSG 1861 Kaiserslautern e. V.

Ab dem 24.06. starten unsere Sommerkurse. Unsere Fitnesskurse richten sich an alle Teilnehmer, die fit bleiben oder werden wollen. Sie stehen allen Vereinsmitgliedern und auch Nicht-Mitgliedern offen. Unser Programm bietet neue Fitnesstrends sowie aktuelle Trainingsmethoden, bei denen zum Bewegen motiviert wird. Trainiere in den Kursen mit Spaß und Musik Deine Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit. Hinzu kommen unsere zertifizierten Präventionskurse, die mit bis zu 80 % von der...

Juni-Wanderung des PWV Erlenbach
Über den Billesweiher zum Eiswoog

Erlenbach. Die nächste Wanderung des Pfälzerwaldvereins Erlenbach findet am Sonntag, 16. Juni, statt. Angeboten werden eine Tagestour und eine Kurzwanderung. Treffpunkt zur Tagestour ist um 6 Uhr am „Spielplatz Husarenäcker“. An der Mehlinger Heide und dem Mehlinger Hof vorbei führt die Strecke zu den Schwarzweihern, wo eine Frühstücksrast mit Rucksackverpflegung eingelegt wird. Weiter geht es dann über den Billesweiher zum Eiswoog bei Ramsen. Dort ist Schlusseinkehr beim Kiosk am Gasthaus...

G Jugend siegt beim Pfingstturnier beim SV Lohnsfeld

Am Pfingstsonntag spielten unsere G Jugend ein Pfingsttunier in Lohnsfehld. Bei bestem Fussball Wetter konnte man nach 8! Spielen(80min Spielzeit) den Tuniersieg mit nach Hause nehmen. Die Mannschaft spielte auf höchsten Niveau. Ein unentschieden, 7 Siege und kein Gegentor bedeutete den sicheren 1.Platz. Gratulation an unsere jüngsten vom FVW

#TolleMannschaftsleistung
2 Bilder

Knoten der F Jugend des FV Weilerbach platzt beim Pfingstturnier in Lohnsfeld

Am 09. Juni spielte der FV Weilerbach bei gutem Wetter ein erfolgreiches Turnier. Dabei bekam die Mannschaft auch Lob und Anerkennung der Gegner und man sah das viel potenzial in der Mannschaft steckt.  Im den drei Gruppenspielen der Gruppe B wurde man mit zwei Unentschieden und einem Sieg zweiter und im "Endspiel" unterlag man knapp dem ersten der Gruppe A, dem FV Rockenhausen, mit 0:1.  #Danke auch an den SV Lohnsfeld. Die Jungs können stolz auf sich sein und die Leistung beim letzten Turnier...

Grundschule Pestalozzi gewinnt SWK Cup auf dem Fröhnerhof
Mannschaft gewinnt das Turnier der Grundschulen

Kaiserslautern. Früh übt sich, wer ein Meister werden will, und so traten auch die Schülerinnen und Schüler der sechs teilnehmenden Grundschulen beim SWK-Cup 2019 auf dem Fröhnerhof gegeneinander an. Mit großem Elan und Ehrgeiz spielten gut 60 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 2008 und jünger bei kühlen Temperaturen in heißen Spielen um die Siegerplätze des von den Stadtwerken Kaiserslautern (SWK) gestifteten Pokals. Jedes Spiel ging fünfzehn Minuten lang ohne Pause. Spielbeginn war um...

89. Pfalzmeisterschaften locken Tennisfreunde nach Kaiserslautern

Tennis. Kaiserslautern wandelt sich alljährlich über Pfingsten zum Tennis-Mekka der Pfalz. Ob Zuschauer oder Teilnehmer: Tennisbegeisterte lassen sich den größten Event des Tennisverbandes Pfalz vom 6. bis 10. Juni nicht entgehen. Zum 89. Mal werden die Besten des Pfälzer Tennissports ermittelt. von Jens Vollmer Thomas Knieriemen, seit 30 Jahren Geschäftsführer des Tennisverbandes Pfalz, kennt das Turnier als Spieler und als Organisator alle nötigen Vorbereitungen in- und auswendig. Trotzdem...

Karateverein Budokan erfolgreich
Kaitencup in Saarwellingen

Karate. Beim Kaitencup in Saarwellingen konnte die Kämpfer des Karateverein Budokan Kaiserslautern e.V. erfolgreich abschneiden. ps Ergebnisse: Kata: Melina Liebrecht (U8 Mixed, 1. Platz); Hans Bardua (Ü60, 1. Platz); Palesa Hinske (Ü18, 1. Platz); Anna Konstanzer (Ü12, 1. Platz) 9. Kyu: Nadine Poh (Ü12, 1. Platz) 7. Kyu Mixed: Melih Altuntas (Kata Herren Leistungsklasse, 1. Platz); Franziska Duft (Kata Damen Leistungsklasse, 1. Platz); Alexander Koch (Ü12, 2. Platz) 9. Kyu Mixed: Jonathan Faul...

FCK erhält Zulassung für Dritte Liga

 FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) die endgültige Zulassung für die Drittligasaison 2019/2020 erhalten. Nach Erfüllung der gestellten Auflagen und Bedingungen treten die Roten Teufel somit als eines von zwanzig zugelassenen Teams in der dritthöchsten deutschen Spielklasse an. Am 12. April war dem 1. FC Kaiserslautern die Zulassung mit Auflagen und Bedingungen erteilt worden. Am Montag, 3. Juni, konnte der DFB nun verkünden, dass alle zwanzig sportlich...

Erlenbacher Schwimmer erfolgreich in Berlin
Fabio Stief zum dritten Mal in Folge Deutscher Jahrgangsmeister

Vom 28.05 bis 01.06. fanden in Berlin die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen statt. Der Erlenbacher Fabio Stief (SC Neustadt/Weinstraße) nahm zum 5. Mal daran teil. Stief konnte schon am ersten Tag seine Klasse unter Beweis stellen. 01:06,83 Min im Vorlauf auf 100 m Brust bedeuteten den ersten Platz und eine Steigerung von 1,5 Sekunden zur Bestzeit, diese steigerte er im Finale nochmal auf 01:06,42 Min, was ihm nach 2017 und 2018 erneut die Silbermedaille einbrachte. Auch auf...

Interview der Woche
Hardy Höfli und seine FCK Traditionself

Von Markus Pacher Haßloch/Kaiserslautern.  Er zählt zu den großen Sympathieträgern des 1. FCK. Seit fast 50 Jahren ist er der Traditionself des 1. FCK treu verbunden: Hardy Höfli, Jahrgang 1938, ist ein Kaiserslauterer Urgestein, dort geboren und aufgewachsen und als Vertragsfußballer beim VfR Kaiserslautern in den Fünfzigern mehrfach gegen Fritz Walter angetreten. Ein schwerer Sportunfall beendete seine Karriere als Profifußballer. Als gelernter Schneidermeister arbeitete er viele Jahre als...

Karatedojo „KenSeiKan“ Kaiserslautern
Erfolg für junge Karatekas

Karate. Beim diesjährigen „Shihan Ochi“-Cup in Bad König waren auch die Karatekas vom Karatedojo „KenSeiKan“ Kaiserslautern am Start. Dank der guten Jugendarbeit waren sogar die Jüngsten erfolgreich. In der Kategorie bis acht Jahre belegte Silas Scheer in der Disziplin „Kata“ den zweiten Platz und in „Kumite“ erreichte er den dritten Platz. Des Weiteren erlangte Saad Jelelati in „Kumite“ den zweiten Platz. Bei den Neun- bis Elfjährigen wurde Sebastian Dorner in „Kata“ Dritter und in „Kumite“...

Bruno Otter rückt in den FCK-Aufsichtsrat
Nachfolger für Michael Littig

FCK. Bruno Otter ergänzt ab sofort den Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. sowie den Aufsichtsrat der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA und den Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH. Damit folgt Bruno Otter auf Michael Littig, der am Donnerstag, 16. Mai, von seinen Ämtern zurückgetreten ist. Bei der turnusmäßigen Neuwahl der Vereinsgremien im Rahmen der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 3. Dezember 2017, wurde Bruno Otter mit 386 Stimmen zum ersten...

VIP-Karten für Layenberger-Loge bei FCK-Heimspielen waren ein voller Erfolg
Wochenblatt macht Helden des Alltags zu VIPs

Ehrenamt. Beim FCK-Heimspiel gegen Meppen (4:2) konnten auch zum Saisonabschluss ehrenamtlich engagierte oder im sozialen Beruf arbeitende Fans nebst Begleitung das FCK-Heimspiel in der Layenberger-Loge verfolgen. Insgesamt 32 von 36 Gewinnern nutzen nebst Begleitung in dieser Saison diese exklusive Möglichkeit von Layenberger und Wochenblatt. Irina Scherf besucht als FCK-Fan in gewissen Abständen die Heimspiele auf dem Betzenberg. Als OP-Fachkraft ist sie seit über fünfzehn Jahren in einer...

Foto: B2Run
2 Bilder

Tim Könnel gewinnt in einer Zeit von 15:07 Minuten
Teilnehmerrekord beim Firmenlauf in Kaiserslautern

Kaiserslautern. Bei der 12. Auflage des B2Run in Kaiserslautern, dem größten Laufevent in der Pfalz, wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Rund 7.500 Läufer aus etwa 370 Unternehmen nahmen die 5 km lange Strecke in Angriff und feierten im Anschluss bei der gemeinsamen After Run Party mit Livemusik auf dem Stiftsplatz. Sieger wurde Tim Könnel, der für die Töns GmbH & Co KG am Start war. Bei den Frauen siegte Josefa Matheis in 19:18 Minuten. Rund 7.500 Teilnehmer starteten pünktlich um 18...

Auf dem Stiftsplatz steigt auch in diesem Jahr wieder die große After Run Party Foto: B2Run
2 Bilder

B2Run-Firmenlauf am Abend des 23. Mai – Vollsperrung der gesamten Laufstrecke
7.500 Läuferinnen und Läufer in den Startlöchern

Kaiserslautern. Am 23. Mai findet mit dem B2Run in Kaiserslautern zum 12. Mal das größte Laufevent in der Pfalz statt. Rund 7.500 Läuferinnen und Läufer aus etwa 370 Unternehmen nehmen ab 18 Uhr die fünf Kilometer lange Strecke in Angriff. Im Anschluss erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine After Run Party mit Livemusik auf dem Stiftsplatz. Zahlreiche Unternehmen nutzen das Event zum Teambuilding, zur Motivation und der Gesundheitsprävention ihrer Mitarbeiter. Der von B2Run und der...

Zusammenfassung der Geschehnisse am Betzenberg
Eine weitere ereignisreiche FCK-Woche

FCK. Eine weitere Woche der Streitigkeiten, Machtspiele und Bangen um die Lizenz ist vergangen. Lügen, Intrigen und wüste Beschimpfungen machten die Runde. Die Presse befeuerte den Twist. Eine erneute Kehrtwende hat nun die Befürworter des Luxemburgischen Investors Flavio Becca die Oberhand gewinnen lassen. von Jens Vollmer Mit 3:2 Stimmen ist es nun beschlossen: Der FCK wird zukünftig seitens des Investors Flavio Becca unterstützt. Zunächst sollen 2,6 Millionen Kredit zur Sicherung der Lizenz...

Rundumschlag über Facebook
Andy Buck redet Klartext

Am gestrigen Samstag hat der ehemalige FCK-Spieler Andy Buck, bis vor wenigen Tagen Vorstand des 1. FCK e.V., via Facebook öffentlich Stellung bezogen und die offiziellen Gründe seines Rücktrittes, dass dieses Ehrenamt ein Fulltimejob sei und er seinem Beruf nicht mehr nachgehen könne, mit weiteren Details und heftiger Kritik konkretisiert. Buck war nur drei Monate im Amt.  Hier der Wortlaut seines Facebook-Posts: "Vorab ... das, was jetzt kommt, muss nicht jeder gut finden. Ist mir aber...

Gemeinsame Erklärung von Flavio Becca und dem FCK

Nach mehreren Gesprächsrunden in den vergangenen Wochen haben sich der Luxemburger Unternehmer Flavio Becca und die Verantwortlichen des 1. FC Kaiserslautern, vertreten durch den Beiratsvorsitzenden Patrick Banf sowie den beiden Geschäftsführern Michael Klatt und Martin Bader, auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt. Im ersten Schritt wurde zunächst der Erhalt der Zulassung für die Spielzeit 2019/20 sichergestellt. Darüber hinaus sind sich alle Parteien einig, dass zum Erreichen der...

Jürgen Kind wird kommissarischer FCK-Vorstand des e.V.

Im Rahmen seiner Sitzung am Donnerstag, 16. Mai 2019, hat der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. Jürgen Kind zum kommissarischen Vorstandsmitglied des Vereins berufen. Für die Dauer dieses Amtes wird das Aufsichtsratsmandat von Jürgen Kind ruhen. Gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Wilfried de Buhr bildet er den Vorstand des Vereins, der somit nach dem Rücktritt von Andreas Buck wieder handlungs- und beschlussfähig ist. Wie gestern schon berichtet, wurde Sepp Stabel der Posten...

FCK: Regionalinvestor Klaus Dienes im Wochenblatt-Interview
"Wir hatten eine Vision"

von Jens Vollmer Nach der Beirats-Entscheidung der FCK-Kapitalgesellschaft am Donnerstagabend, die überraschend 3:2 für das Angebot des Investors Flavio Becca ausging, traf sich das Wochenblatt mit dem Regionalinvestor Klaus Dienes. Er hatte vor knapp zwei Wochen dem FCK zusammen mit dem Hotelier Hans Sachs Eigenkapital in Höhe von drei Millionen Euro angeboten, um die Lizenz zu sichern. "Fast alle waren von unserem Angebot begeistert, denn wir hatten zudem eine Vision", erklärt Dienes. Zwar...

Sepp Stabel beim Torhütertalk 2019 | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

Nachfolger von Andreas Buck?
Sepp Stabel als Vereinsvorstand des 1. FCK e.V. vorgeschlagen

Seit dem Ausstieg von Andreas Buck ist der zweite Vereinsvorstandsposten neben Wilfried de Buhr vakant. Michael Littig fragte dafür den ehemaligen FCK-Torwart und -Trainer Sepp Stabel an. Dies soll bei der Sitzung am Donnerstag auf allgemeine Zustimmung bei allen Funktionären gestoßen sein. "Das hat mich sehr gefreut. Es ist mir eine Ehre gefragt zu werden und gerne würde ich dem FCK helfen, gerade in schwierigen Zeiten. Allerdings habe ich mir genügend Bedenkzeit erbeten, denn es geht hier ja...

FCK: Beirat stimmt 3:2 für Becca - Littig tritt zurück

Der Beirat des FCK hat entschieden: Mit einer Mehrheit von 3:2 Stimmen wird das erneuerte Angebot Flavio Beccas angenommen. Der Luxemburger Investor will einen Kredit zur Sicherung der Lizenz von 2,6 Millionen Euro geben und im Anschluss 25 Millionen Euro über fünf Jahren dem FCK an Eigenkapital zuführen.  Kreditgeber Quattrex hatte gestern durch eine klare Position zu Beccas Angebot den Ausschlag gegeben, dass der Beirat heute mit 3:2 für Becca gestimmt hat. Vorher war Paul Wüst noch auf...

Bewerbungen zum Sportabzeichen-Wettbewerb gestartet
Sportlichste Schulen und Vereine gesucht

Region. Als offizieller Förderer des Deutschen Sportabzeichens haben es sich die Sparkassen zum Ziel gesetzt, auch in diesem Jahr die Begeisterung für das Sportabzeichen weiter zu fördern, teilt die Sparkasse Vorderpfalz mit. Gemeinsam mit dem Deutschen Olympischen Sportbund sucht die Sparkassen-Finanzgruppe auf www.sportabzeichen-wettbewerb.de Deutschlands sportlichste Schulen und Sportvereine. Aber auch Unternehmen, Einzelpersonen, Behörden oder Sportabzeichen-Treffs haben die Chance auf...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ