Kaiserslautern - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Rufus Coates & The Blackened Trees“ im Salon Schmitt
Düster und atmosphärisch

Salon Schmitt. „Rufus Coates & The Blackened Trees“ sind am Sonntag, 4. November, ab 20 Uhr im Salon Schmitt, Pirmasenser Straße 32, Kaiserslautern zu sehen und zu hören. Die Combo ist eine einzigartige, düstere und atmosphärische Blues- und Folk-Band aus Irland mit Sitz in Berlin. In Irland wurde ihr Album bereits in der Irish Times zum Album der Woche gewählt und sicherte sich sogar die Nummer Eins der iTunes -Blues-Charts. Die tiefe Stimme von Rufus Coates schafft einen schönen Kontrast zu...

Halloween im Zoo Kaiserslautern
Geister, Hexen, Monster

Zoo Kaiserslautern. An Halloween, Mittwoch, 31. Oktober, kann im Zoo-Kaiserslautern von 17 Uhr bis 20.30 Uhr ein „gruseliger“ und „schauriger“ Parcours begangen und die „Horror-Rallye“ absolviert werden. Auf die mutigen Besucher warten Geister, Hexen, Monster und vieles mehr. Wer hat die Courage das „Horrorhaus der Sinne“ zu betreten? Wer hat den Mumm sich den „Monstern der Lüfte“ zu stellen und wer besitzt die Tapferkeit, der „Sättigung der Zwerge und Riesenkreaturen“ beizuwohnen? Die...

Leuchtende Farben und kantige Formen: Erich Heckels „Nordküste der Flensbuger Außenförde“ von 1914  Foto: MPK

Erich Heckels „Nordküste der Flensburger Außenförde“
Bild des Monats im MPK

MPK. Erich Heckels Gemälde „Nordküste der Flensburger Außenförde“ steht beim „Bild des Monats“ am Samstag, 3. November, um 15 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, im Mittelpunkt der Kunstbetrachtung mit Jessica Neugebauer. Der Maler und Graphiker Erich Heckel (1883-1970) hatte als Mitbegründer der Künstlergemeinschaft „Die Brücke“ in Dresden wesentlichen Anteil an der Entstehung des Expressionismus in Deutschland. Nach einem Aufenthalt in Rom lebte der Künstler meist...

Feiertagsführung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Kunstwerke in 3D

mpk. Eine Feiertagsführung zu dreidimensionalen Kunstwerken bietet am Donnerstag, 1. November, um 15 Uhr Yolanda Guastaferro im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, an. Ob aus Holz geschnitzt, in Bronze gegossen oder aus Kunststoff – vielfältige Skulpturen unterschiedlicher Künstler und Epochen sind in der ständigen Ausstellung des mpk zu bewundern. Auf ihnen liegt der Fokus des gemeinsamen Rundgangs, der Einblick in Kunststile, Zeitgeschichte und Formensprache ausgewählter...

Foto: ps /mpk

Begutachtung von „Dachbodenschätzen“ im mpk
15 Minuten Kunstpause und Publikumsberatung an einem Tag

mpk. In der Reihe „Auf den Punkt gebracht“ unternimmt Sabrina Wilkin am Mittwoch, 7. November, ab 12.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, ein Kurzgespräch zum Thema „Zwischen Tradition und Abstraktion“. Der Eintritt ist frei. Der japanische Künstler Nobuyuki Tanaka hat sich ganz dem ungewöhnlichen Material Lack verschrieben. In Japan seit Jahrtausenden verwendet, nutzt Tanaka diesen jedoch nicht in traditioneller Weise als Überzug, sondern lässt ihn selbst zur...

Adrien Czunka | Foto: Pfalztheater/ Brehm-Seufert
2 Bilder

Andrew Lloyd Webber-Musikal am Pfalztheater
Bleib noch bis zum Sonntag

Seine Musicals „Das Phantom der Oper“, „Jesus Christ Superstar“, „Evita“ oder „Cats“ sind Welterfolge. Aus Andrew Lloyd Webbers Notenfeder stammt auch das Musical „Tell Me on a Sunday“, das auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters aktuell zu sehen ist. Das anspruchsvolle „One Woman Musical“, das auch leise, nach innen gekehrte Töne kennt, war ursprünglich als Fernsehspecial konzipiert, bevor es, ergänzt um zusätzliche Songs, auf die Bühne kam. Nummern wie „Take That Look off Your Face“ (in...

Advent im Pfälzerwald
Mit der Stumpfwaldbahn zum Nikolaus

In der Adventszeit, vom 6. bis 9. Dezember 2018, bietet die Stumpfwaldbahn Ramsen e.V. für Kindergärten & Grundschulen, aber auch für Familien und andere Gruppen Nikolausfahrten an. Unterwegs steigt der Nikolaus zu und für alle, die das Jahr über brav waren, wird es eine kleine Bescherung geben. Bereichern Sie Ihre Adventszeit um dieses einmalige, liebevoll gestaltete Erlebnis. Auch der Einsatz der Dampflok ist wieder vorgesehen! Am Start- und Zielbahnhof „Eiswoog“ werden am Lagerfeuer neben...

Bücherausstellung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Farbe und Buch

Ausstellung. „Farbe und Buch“ heißt eine Bücherausstellung im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, die am Samstag, 3. November, von 10 bis 17 Uhr zu sehen ist. Parallel zur Ausstellung des Künstlers Rozbeh Asmani greift die Bibliothek des mpk das Thema „Farbe“ auf und spiegelt mit einer Präsentation von Kunstbüchern und Ausstellungskatalogen facettenreich dieses Thema wider und geht der Frage nach, ob Farbe mit Macht, Konkurrenzkampf und Identität korrespondiert. Die...

Am 4. November mit Acoustic Colour
Jazz im Treppenhaus zum 22ten

Konzert. Am Sonntag, 4. November, wird die vor 21 Jahren initiierte Veranstaltungsreihe „Jazz im Treppenhaus“ im Institut für Verbundwerkstoffe (TU Kaiserslautern, Erwin-Schrödinger-Straße, Gebäude 58) mit der Formation „Acoustic Colour“ fortgesetzt. Seit 21 Jahren organisieren Rolf Walter, Michael Schnoor und Rolf Jäger die erfolgreiche Reihe. Seitdem gab es 21 erfolgreiche Veranstaltungen, die das kulturelle Leben der Universität bereicherten. Durch die treue Unterstützung von Sponsoren ist...

Frauenkabarett aus Zweibrücken
DieDo im Saal Kaiser

Mackenbach. DieDo präsentieren ihr neues Programm „Voll im Trend“ am Samstag, 3. November, in Mackenbach im Saal Kaiser. Hierbei werden die Tücken der Technik, der Einzug der Roboter in unseren Alltag und neueste Errungenschaften von Kosmetik bis Haushalt aufs Korn genommen. Verpackt wird all das in rund zwei Stunden Comedy mit Songs und Sketchen – in Pfälzisch, Saarländisch und Schwäbisch. Einziges Ziel dabei: Den Zuschauern einen schönen Abend bieten – mit Lachen, Singen und rundum...

„DieDo“ sind am 3. November zu Gast in Mackenbach | Foto: M. Meyer

„DieDo“ aus Zweibrücken zu Gast in Mackenbach
Frauenkabarett im Saal Kaiser

Mackenbach. Das neue Programm „Voll im Trend“ von „DieDo“ sahen in Waldfischbach 450 Besucher. Am Samstag, 3. November, gastiert die Gruppe in Mackenbach im Saal Kaiser. Hierbei werden die Tücken der Technik, der Einzug der Roboter in unseren Alltag und neueste Errungenschaften von Kosmetik bis Haushalt auf’s Korn genommen. Verpackt wird all das in rund zwei Stunden Comedy mit Songs und Sketchen – in Pfälzisch, Saarländisch und Schwäbisch. Einziges Ziel dabei: den Zuschauern einen schönen Abend...

Konzert mit dem Chor 2000
„Herbstliche Impressionen“

Konzert. Der Chor 2000 veranstaltet am Sonntag, 4. November, sein diesjähriges Herbstkonzert im Deutschordensaal der Kreissparkasse Kaiserslautern. Beginn ist um 17 Uhr. Der gemischte Chor präsentiert sich wieder mit klangschönen Chorsätzen aus alter und neuer Zeit. Das Programm beginnt mit traditionellen französischen Volksliedern, der Herbst wird besungen und aktuelles Liedgut wird präsentiert, das im April mit Chören des Kreis-Chorverbandes NordwestPfalz in Schönenberg-Kübelberg uraufgeführt...

Kinder- und Jugendfest zu Halloween

Friedenskapelle. Die Volkshochschule Kaiserslautern veranstaltet gemeinsam mit dem Stadtteilbüro Grübentälchen, dem SOS-Kinderdorf Kaiserslautern und dem Asternweg e.V. ein Kinder- und Jugendfest zu Halloween. Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, am Freitag, 26. Oktober, von 14 bis 17 Uhr in der Friedenskapelle (Friedenstraße 42) vorbei zukommen und gemeinsam Halloween zu feiern. Ganz nach dem Motto „Süßes oder Saures“ gibt es einen Gruselraum, Halloween-Spiele sowie Speisen und...

Am 27. Oktober verwandelt sich die Kreuzsteinhalle wieder in ein uriges Weindorf  Foto: PS

Zehntes Musikalisches Weinfest der Kolpingfamilie Erfenbach
Edle Tropfen in urigem Ambiente

Erfenbach. Das Weinfest der Kolpingfamilie Erfenbach begeht am Samstag, 27. Oktober, ab 18 Uhr sein zehnjähriges Jubiläum. Die Kreuzsteinhalle verwandelt sich wieder in ein uriges Weindorf mit Ständen und behaglichen Weinlauben. Süffige Pfälzer Weine und kleine herzhafte Happen ergänzen das abwechslungsreiche musikalische Rahmenprogramm. Aus Anlass des Jubiläums wird das eigene Kolping-Blasorchester unter der Leitung von Markus Rebehn erstmals einen Teil des musikalischen Programms selbst...

Helmut Engelhardt  | Foto: ps

Indienhilfe Trippstadt NALAM lädt ein
Benefizkonzert

Konzert. Die Indienhilfe Trippstadt NALAM e. V. lädt am Donnerstag, 25. Oktober, um 19.30 Uhr ein zu einem besonderen Benefizkonzert mit Helmut Engelhardt in den Deutschordensaal der Kreissparkasse Kaiserslautern (Am Altenhof 12-14) ein. Einlass ist ab 18.45 Uhr. Helmut Engelhardt wird das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm begeistern. Mit von der Partie sind Martin Haberer, Pablo Anticona-Cabaliero, Leonhard Stahl und Marco Gries. Der Eintritt ist frei, Spenden sind herzlich...

50 Jahre Vocalensemble Kaiserslautern
Jubiläumskonzert in der Pauluskirche

Vocalensemble Kaiserslautern. Am Samstag, 27. Oktober, feiert das Vocalensemble Kaiserslautern seinen 50. Geburtstag mit einem Festkonzert um 19 Uhr in der Pauluskirche Kaiserslautern, Hahnenbalz 38. Das Ensemble ist am 13. Oktober 1968 als „Arbeitsgemeinschaft Singen“ bei einem Dekanatsjugendsonntag in Bad Bergzabern entstanden und nannte sich zunächst „Südpfälzischer Vokalkreis“. Seit dem beruflich bedingten Umzug seines Chorleiters nach Kaiserslautern machte der Chor unter dem Namen...

Foto: ps

Kinder- und Jugendfest
Halloween in der Friedenskapelle

Kaiserslautern. Die Volkshochschule Kaiserslautern veranstaltet gemeinsam mit dem Stadtteilbüro Grübentälchen, dem SOS Kinderdorf Kaiserslautern und dem Asternweg e.V. ein Kinder- und Jugendfest zu Halloween.Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, am Freitag, 26. Oktober, von 14 bis 17 Uhr, in der Friedenskapelle (Friedenstraße 42) vorbei zukommen und gemeinsam Halloween zu feiern. Ganz nach dem Motto „Süßes oder Saures“ gibt es einen Gruselraum, Halloween-Spiele sowie Speisen und...

Foto: Zoo Kaiserslautern

Halloween im Zoo Kaiserslautern
Gruselspaß für mutige Besucher

 Kaiserslautern. An Halloween, also am Mittwoch, 31. Oktober, können im Zoo-Kaiserslautern ab 17 Uhr bis 20.30 Uhr ein gruseliger Parcours durch den Zoo begangen und eine Horror-Rallye absolviert werden. Auf die mutigen Besucherinnen und Besucher warten Geister, Hexen und Monster aller Art. Die Wagemutigen bezwingen die „Geister des Waldes“, entkommen den Hexen, durchqueren den „Pfad des Schreckens“ und meistern alle Hindernisse. Sie werden, beim anschließenden Treffen an der Zoogaststätte, mit...

„PalzPepper“, ein „Damenorchester ohne Instrumente“ Foto: ps

PalzPepper on Tour in Schopp und Erfenbach
„Barberhop in Schopp“

Konzert. Der Frauen-Barbershop-Chor PalzPepper lädt am Freitag, 26. Oktober, 19.30 Uhr unter dem Motto „Barberhop in Schopp“ und am Sonntag, 28. Oktober, 18 Uhr, im Rahmen der 875-Jahrfeier Erfenbach, zu seinen Konzerten ein. Die Konzerte finden in der evangelischen Kirche in Schopp und in der evangelischen Kirche in Erfenbach statt. „PalzPepper“ ist ein „Damenorchester ohne Instrumente“ oder präziser gesagt, der erste Frauen-Barbershop-Chor in Rheinland-Pfalz. Anfangs von amerikanischen Frauen...

Susanne Langbein, Wieland Satter, Ronan Collett, Chor des Pfalztheaters  | Foto: Pfalztheater / Thomas Brenner
2 Bilder

Pfalztheater: Mozarts Oper „Die Hochzeit des Figaro“
Der tolle Tag

Das Publikum belohnte die Premiere der Mozart-Oper im Großen Haus des Pfalztheaters mit begeistertem Applaus. Der galt für das Orchester, die Sängerinnen und Sänger, Chor, die Inszenierung und das Bühnenbild gleichermaßen. Rache, Liebe, erotisches Verlangen - die drei emotionalen Themen dieser Oper bieten ein unterhaltsames Verwirrspiel auf musikalisch hohem Niveau. Ein Abend zum Zurücklehnen und Genießen. „Die Hochzeit des Figaro“ ist gemeinhin Chefsache, und so lässt es sich auch...

Don Alder mit seiner „harp guitar“  Foto: ps

Fingerstyle Guitar aus Vancover
Don Alder im Salon Schmitt

Konzert. Am Samstag, 27. Oktober, ist ab 20.30 Uhr Don Alder aus Vancover zu Gast im Salon Schmitt (Pirmasenser Straße 32 in Kaiserslautern). Die Musik des Künstlers bewegt sich zwischen verschiedenen Musikgenres: so finden sich in seinem Repertoire Stücke mit Elementen aus Jazz, Folk, Roots, Blues, Bluesgrass und World-Music. Durch seine spezielle Fingerstyle- und Percussionstechnik kann er das Klangbild einer gesamten Band erzeugen und der Zuhörer meint, mehrere Gitarren gleichzeitig zu...

Foto: Jens Vollmer
16 Bilder

Zirkus und Magie auf der Gartenschau
Überdimensionale Kürbisfiguren

Kaiserslautern. Noch bis zum 31. Oktober können die Besucher der Gartenschau Kaiserslautern die Sonderausstellung "Manege frei für den Kürbis" bewundern. Zum Thema "Zirkus und Magie" wurden aus mehr als 50.000 Kürbissen überdimensionale Figuren gestaltet. Gezeigt werden elf Zirkusszenen. Die Figuren wurden in stundenlanger Handarbeit liebevoll dekoriert und verwandeln den Park in eine wundervolle Herbstlandschaft. jv

Fahrt ins Frauenmuseum
Gleichstellungsbeauftragte laden ein

Kaiserslautern. Die Gleichstellungsbeauftragten des Bezirksverbandes Pfalz und der Stadt Kaiserslautern laden am Samstag, 17. November, zu einer Fahrt ins Frauenmuseum Wiesbaden ein. Abfahrt ist um 9.30 Uhr an der Wasgauhalle in Pirmasens beziehungsweise um 10.15 Uhr am Messeplatz in Kaiserslautern. Nach einer Führung durch die Ausstellung steht ab etwa 14 Uhr ein gemeinsamer Bummel vom LouisenForum zum Traditions-Kaffeehaus Maldaner auf dem Programm. Die Rückfahrt ist für 16.30 Uhr geplant....

Kunst(früh)stück im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Wasabi und japanische Literatur

mpk. „Wasabi zum Frühstück“ und japanische Literatur werden zum Kunst(früh)stück am Sonntag, 28. Oktober, um 11 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, serviert. Katja Scheithauer und Morphy Burkhart von der Buchhandlung „Blaue Blume“ in Kaiserslautern lesen unter anderem aus dem Erzählband „Wasabi zum Frühstück“ der im Westen bislang nahezu unbekannten Schriftstellerin, Kunstmalerin und Essayistin Fumiko Kometani, die 1930 in Osaka geboren wurde. Seit 1960 lebt die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.