Führung durch die Ausstellung „Labyrinth der Farben“ im MPK
Violett und Lila

Friedrich Vordemberge-Gildewarts „Composition Nr. 189“ von 1952  Foto: Jörg Heieck
  • Friedrich Vordemberge-Gildewarts „Composition Nr. 189“ von 1952 Foto: Jörg Heieck
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Museumsführung. Die (Familien-)Führung am Ostermontag, 22. April, um 15.30 Uhr im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK), Museumsplatz 1, beschäftigt sich mit den Farben Violett und Lila. Ausgehend von der Frage, ob die beiden Farbnamen eigentlich auch zwei Farbtöne bezeichnen, stehen in der Sonderausstellung „Labyrinth der Farben“ zwei Gemälde Pate für diese beiden, in der Regel eher unbeliebten Farben.
Manche streiten, ob es sich tatsächlich um Lila handelt. Womit das zusammenhängt und mit welcher Wirkung die Farben hier kombiniert sind, ist unter anderem Thema der interaktiven (Familien-)Führung. Die Gemälde erzählen zunächst wenig. Auf den ersten Blick gibt es nichts, mit dem man eine Geschichte verbinden könnte, Tiere oder eine Landschaft fehlen. Stattdessen sind einfache geometrische Formen auf einem monochromen, einfarbigen lila oder doch eher violetten Grund zu finden. Ist das langweilig? Keineswegs, denn es ist mit den Bildern ähnlich spannend wie mit dem Seestern „Piaster ochraceus“ – er ist eines der wenigen Tiere, die im Wasser bis in Tiefen von bis zu 60 Metern noch zu sehen sind. Kein anderer farbiger Wasserbewohner schafft das. Man kann sich fragen, ob das die Magie von Lila ist – nein, von Violett. ps

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Kaiserslautern: Elisa Rehlinger bringt die Welt des Musicals in die Fruchthalle zur Jazzbühne  | Foto: Michael Nellinger/gratis
6 Bilder

Konzerte, Stars, neue Klangwelten: Kaiserslauterns Kulturprogramm im Oktober

Kulturprogramm Kaiserslautern. Kaiserslautern lädt im Oktober zu einem Kulturmonat voller musikalischer Höhepunkte und bewegender Begegnungen ein. Von den Krabbelkonzerten für die Kleinsten über große Sinfonik, poetische Kammermusik mit Katja Riemann bis hin zu Jazz, Literatur und interaktiven Klangabenteuern ist für jede Generation etwas dabei. Internationale Spitzenkünstler:innen treffen auf kreative Formate, die das Publikum berühren, überraschen und mitreißen.  Fruchthalle: Krabbelkonzerte...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ