Drittes Pfalztheaterkonzert am 14. April
Beethoven und Brahms

Dirigent Anton Legkii  Foto: PS

Konzert. Nach Ludwig van Beethoven und seinen neun Symphonien erstarrte die Musikwelt. Beethoven hatte, so dachte man damals, die Möglichkeiten der Gattung ausgereizt, wenn nicht sogar gesprengt.
Nun gab es zwei Lager: Die einen suchten neue Gattungen, wie die Sinfonischen Dichtungen von Liszt oder Dvořák, die anderen versuchten den Pfaden Beethovens zu folgen. Hier entbrannten auch Streitigkeiten zwischen Komponisten und der Musikkritik.
Johannes Brahms’ erste Sinfonie wurde sogar teilweise als „Zehnte Symphonie“ bezeichnet, da man sie in der absoluten Tradition Beethovens sah.
In diesem Konzert bringt das Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern unter der Leitung von Anton Legkii also mit Beethoven und Brahms den Meister und dessen Bewunderer, der sich dann ebenfalls zum Meister entwickelte, zur Aufführung.
Das Violinkonzert von Beethoven ist seine einzige Komposition dieser Gattung und auch hier, sagt man, habe er deren Entwicklung maßgeblich beeinflusst.
Brahms’ zweite Symphonie gilt als seine beliebteste, und auch wenn er sie als „so melancholisch, dass Sie es nicht aushalten“ bezeichnete, steht auch sie in der freudigen und triumphalen Tonart D-Dur. Die Solovioline bei Beethovens Violinkonzert in D-Dur op. 61 spielt Anna-Sophie Dauenhauer.
Für das Konzert am Sonntag, 14. April , um 18 Uhr im Großen Haus des Pfalztheaters gibt es noch Karten unter www.pfalztheater.de oder Telefon 0631 3675-209. Um 17.30 Uhr findet eine Einführung im Foyer statt.ps

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Hörgerät Kaiserslautern: Hörakustik Christian Helfrich bietet seinen Kunden Hörgeräte, die ihnen trotz Hörminderung ein natürliches Hören ermöglichen. | Foto: Miriam Dieckvob
2 Bilder

Hörgerät Kaiserslautern: Gut hören mit Hörakustik Christian Helfrich

Kaiserslautern. Hörakustik Christian Helfrich findet mit seinen Kunden das passende Hörgerät. Los geht es mit einem kostenlosen Hörtest. Hörgerät Kaiserslautern. Hörminderungen können den Alltag stark beeinträchtigen, sowohl privat als auch bei der Arbeit. Der inhabergeführte Meisterbetrieb Hörakustik Christian Helfrich in der Innenstadt von Kaiserslautern bietet Menschen mit Hörminderung individuelle Hörlösungen an, die sie wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben lassen und ihre...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ