Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Auch dieses Jahr wird wieder ein Kürbisschnitzen mit Prämierung angeboten  Foto: ps/Conrad
3 Bilder

Kürbisschnitzen mit Prämierung
Kulinarische Köstlichkeiten zum Erntedank

Wochenmarkt. Am 22. September feiert der Wochenmarkt Kaiserslautern Erntedank. Für die Kinder wird eine Hüpfburg seitens des Wochenmarktvereins geboten, die Stadt Kaiserslautern steuert Kinderschminken sowie einen Luftballonkünstler bei. Auch das traditionelle Kürbisschnitzen mit Prämierung wird wieder durchgeführt, begleitet von einer Kindergärtnerin, gesponsert von Christian Fink und der Firma Rolling Snack, die auch für Musik auf dem Fest sorgen wird. Die Wochenmarkt-Beschicker locken mit...

Die Nibelungen am Pfalztheater Kaiserslautern
Liebe, Hass und Rache zum Saisonauftakt

Am 15. September 2018 startete das Pfalztheater in seine neue Spielzeit. Anders als sonst üblich durfte in diesem Jahr die Sparte Schauspiel die Saison eröffnen - und es wurde ein fulminanter Auftakt. Ein grandioses Schauspielensemble, das es innerhalb von wenigen Wochen neu finden musste, zeigte eine großartige Gesamtleistung. So viel sei vorweg gesagt: das Stück ist absolut empfehlenswert, auch für die jüngere Generation. Ostersonntag in Worms am Königshof: Siegfried schließt einen...

2 Bilder

Kai Schumacher und Sachiko Furuhata-Kersting an zwei Flügeln
Fantasie und Improvisation

Konzert. Sachiko Furuhata-Kersting und Kai Schumacher präsentieren Fantasie und Improvisation an zwei Flügeln im Schulkonzert am Donnerstag, 27. September, um 11 Uhr in der Fruchthalle. Auf dem Programm stehen Werke von Bach, Mozart, Chopin, Debussy, Thelonious Monk und andere. Zu allen Zeiten war das Improvisieren eine wichtige musikalische Ausdrucksart, von den Musikern des Barock wie Johann Sebastian Bach über Mozart und Chopin, die alle auch für ihr spontanes „Fantasieren“ berühmt waren,...

„Emojis, die man hören kann!“
1. Kinderkammerkonzert

Konzert. Täglich werden in Millionen von Nachrichten kleine Gesichter verschickt, damit auch jeder versteht, wie wir uns gerade wirklich fühlen: lachende, weinende oder ärgerliche Gesichter teilen den anderen mit, wie es uns gerade geht. Diese Gefühle haben auch schon Komponisten in Musik gefasst. Katrin Lerchbacher und ihre MitmusikerInnen präsentieren im 1. Kinderkammerkonzert am Sonntag, 23. September, um 11 Uhr auf der Werkstattbühne des Pfalztheaters eine wunderbare Auswahl lustiger,...

Cubanisches Lebensgefühl in der Fruchthalle erleben
„Jazzbühne meets Cuba“

Konzert. Natürlich weiß man es, die kleine Insel hat mehr zu bieten als Zigarren und Rum. Eine Enklave der Musik die ihres gleichen sucht. Trotz verfallener Häuser, trotz Schlange stehen vor Lebensmittelmärkten und Restaurants, der Optimismus der Inselbewohner ist ungebrochen. Und dieses Lebensgefühl schlägt sich in der Musik nieder, die in den Straßen laut aus den Fenstern schallt. Natürlich ist die Rede von Kuba. Und wer könnte diese Atmosphäre besser in einen Konzertsaal zaubern als Kubaner...

U.S. Army Europe Band & Chorus laden ein
Konzert im Namen der deutsch-amerikanischen Freundschaft

Konzert. Die U.S. Army Europe Band & Chorus präsentiert sich im Rahmen des alljährlichen Freundschaftskonzertes am Mittwoch, 3. Oktober, ab 20 Uhr dem Kaiserslauterer Publikum mit einem kostenlosen Konzerthighlight in der Fruchthalle. Das Konzert steht im Zeichen der deutsch-amerikanischen Freundschaft in der Region Kaiserslautern. Nach dem großen Zuspruch im letzten Jahr gibt die U.S. Army Europe Band & Chorus auch dieses Jahr wieder ein Konzert im Namen der deutsch-amerikanischen...

Die Architekturtage in Saarbrücken!
Ausstellung: Architektur im Aufbruch zu Europa 1945-1965

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Saarbrücken erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 29.09 → 30.11 Pingusson-Gebäude Hohenzollernstraße 60 Die Ausstellung dokumentiert das von französischen und deutschen Architekten in einer Schlüsselphase europäischer Entwicklungen geschaffene Kulturerbe im Saarland und der Großregion. Sie lädt sowohl mit...

Auftritte des Gesangsensembles der Kreismusikschule
Etwas für jeden

Kaiserslautern. Das Gesangsensemble der Kreismusikschule Kaiserslautern ist im September noch zweimal zu hören, bevor eine „kreative Pause“ zur Erarbeitung des neuen Programmes (Musical) eingelegt wird. Nach den sehr erfolgreichen Konzerten beim europäischen Musikfestival in Sneek/Niederlande und Bruchmühlbach im Mai, kommt nun das Programm „Elk wat wils - Etwas für Jeden“ zur Aufführung - eine bunte Mischung aus Pop, Musical und Chanson, zusammengesetzt aus den Lieblingssongs der mitwirkenden...

Stiftskirche Kaiserslautern
Chor- und Orchesterkonzert

Konzert. Der Kartenvorverkauf für das jährliche Chor- und Orchesterkonzert am 23. September, 17 Uhr in der Stiftskirche Kaiserslauternläuft vom 3. bis 21. September bei Musik Müller (Eisenbahnstraße 57). Die Karten können im Vorverkauf ermäßigt erworben werden. Auf dem Programm steht neben Franz Schuberts 5. Sinfonie das Chor-Orchesterwerk „Messa di Gloria“ von Giacomo Puccini. Puccini zeigt in seinem Frühwerk, noch bevor er als Opernkomponist weltberühmt wurde, neben Versenkung und Erhabenheit...

Technik zum Anfassen
Tag des offenen Denkmals: Stumpfwaldbahn stellt neue Dampflok vor

Technik- und Industriegeschichte zum Anfassen gibt es am 9. September 2018 beim Tag der offenen Tür der Stumpfwaldbahn. Von 11 bis 16 Uhr werden den Besuchern die Technik, Einsatzgebiete und Geschichte der Feldbahnen in Theorie und anhand zahlreicher Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten vorgeführt. Neben allgemeinen Informationen wird auch der Feldbahn-Einsatz in den lokalen Ton- und Klebsandgruben von Eisenberg und Hettenleidelheim vorgestellt. Der Denkmaltag ermöglicht einen...

8. September 2018, 14 bis 2 Uhr
Theaterfest

Das Pfalztheater Kaiserslautern lädt herzlich ein, am Samstag, dem 8. September 2018, den Start der Spielzeit 2018/19 ausgiebig mit den Lauterer Theaterleuten feiern!Der Startschuss fällt um 14.00 Uhr für ein breit gefächertes Programm für Jung und Alt. Alle Sparten tragen mit fröhlichen, außergewöhnlichen, informativen und unterhaltsamen Aktionen zum Festprogramm bei, dessen Höhepunkt wieder die große Eröffnungsgala um 20.00 Uhr im Großen Haus sein wird (freie Platzwahl, keine Karten!). In...

2017 war das Bürgerfest im DuG ein großer Erfolg  Fotos (2): ps
2 Bilder

Dienstleistungs- und Gewerbepark feiert
Familienprogramm im DuG Hochspeyer

Hochspeyer. In diesem Jahr wird am ersten Septemberwochenende im Dienstleistungs- und Gewerbepark (DuG) Hochspeyer nach Kräften gefeiert. Das Wochenende wird eingeläutet mit der Jubiläumsparty „10 Jahre Depot 18“ am Samstag. Engagiert wurde die national und international bekannte Live-Performingband „ME and the Heat“, die ab 19 Uhr im Festzelt auf dem Gelände der Firma im Gewerbering 3 kräftig die Stimmung anheizen wird. Neben bester musikalischer Unterhaltung garantiert Rolling Snack feine...

Die Band „Uffgebrassed“ bei Swinging Lautern  Foto: ps/view
3 Bilder

Vielseitiges Musikfestival in der Innenstadt
Lautern - wie es swingt und lacht

Kaiserslautern. Auch in diesem Jahr verspricht das Musikfestival „Swinging Lautern“ zum besten Höhepunkt des Jahres zu werden. Denn mit dem vom 30. August bis 1. September in Kaiserslautern stattfinden Barbarossa-Fest bringt die Werbegemeinschaft „Kaiser in Lautern“ in Zusammenarbeit mit der Stadt Kaiserslautern ein buntes und vielfältiges Musikprogramm in die Straßen der City. Die Barbarossastadt verwandelt sich in ein spätsommerliches Musikfestival. Zehntausende Besucherinnen und Besucher...

Hunderennen beim HSC Siegelbach
Familientag mit Spiel und Spaß

Siegelbach. Am Samstag, 1. September, findet beim Hundesportclub Siegelbach wieder das beliebte und traditionelle Hunderennen für Jedermann (auch für Nichtmitglieder) statt. Mitmachen kann jeder Hund (auch Welpen und Senioren mit entsprechender altersgerechter Laufstrecke), vorausgesetzt, der Hund ist versichert und kann einen gültigen Impfpass vorweisen. Die Meldestelle ist an diesem Tag von 10 bis 11 Uhr geöffnet. Während dieser Zeit erfolgt die Startnummernvergabe. Anschließend starten die...

Foto: Petra Rödler
8 Bilder

Herzlich Willkommen!
Pfalztheater startet in die neue Saison

Am 23. August 2018 begrüßte Intendant Urs Häberli die Mitarbeitenden und die "Neuen" am Pfalztheater. "Nun sind wir wieder am Start, voller Tatendrang und Wünsche, Hoffnungen und Erwartungen an uns selbst, am Inhalt unserer Arbeit und der Hoffnung auf einen regen Austausch mit unserem Publikum", sagte er, bedankte sich für die vergangene Spielzeit und gab einen Ausblick auf die neue Spielzeit. "Wir beginnen mit dem heutigen Tag eine spannende Reise. Mit dem Motto "Drang nach Wahrheit - Lust am...

Donnerstag, 6. September, 18.00 Uhr, Eintritt frei
Soirée spezial zu Hebbels „Nibelungen“

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: In diesem Jahr eröffnet das Pfalztheater die Saison mit einer spektakulären Schauspielproduktion – zu erleben ist fast das gesamte Schauspielensemble in Friedrich Hebbels großem Trauerspiel "Die Nibelungen" (Premiere am 15.9.). Um dieses besondere Werk und dessen Inszenierung vor der Premiere kennen zu lernen, lädt das Produktionsteam um Regisseur Oliver Haffner und Dramaturgin Andrea Wittstock zur "Soirée spezial" am Donnerstag, dem 6. September....

Technik zum Anfassen
Tag des offenen Denkmals: neue Dampflok wird vorgestellt

Die Stumpfwaldbahn öffnet am 9. September 2018 ihre Tore und ermöglicht einen abwechslungsreichen Blick auf Technik und Geschichte der schmalspurigen Feldbahnen. Lassen Sie sich von den interessanten Details der Experten überraschen ! Im Rahmen des Tags des offenen Denkmals wird die neue, betriebsbereite Dampflok an diesem Tag erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Sofern die Witterung (Waldbrandgefahr!) es zulässt, werden auch Dampfzugfahrten angeboten werden. Wer gut aufpasst, kann an einem...

Juli Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach
Wanderung um Niederkirchen

Die nächste Wanderung des Pfälzerwald-Vereins Erlenbach findet am Sonntag, den 15.07.2018 statt. Die Wanderung beginnt um 9.30 Uhr am „Röhrbrunnen“ in Erlenbach. Von hier fahren wir mit Privat-PKW zum Parkplatz an der „Westpfalzhalle“ in Niederkirchen. Wir starten dort die Wanderung auf dem „NK1“ Richtung Landschaftweiher, vorbei am Campingplatz, dem ehemaligen Dammwildgehege ins „Tälchen“ und weiter durch die Ortsmitte, hoch ins Neubaugebiet „Am Schlauweg“, dann hinab ins Seelingertal zum...

Neues Angebot im Stadtteilgarten „Grünes Tälchen“ Kaiserslautern
Trocknungskasten für Kräuter aufgestellt

Kaiserslautern. Um Pflanzen, Kräuter und Samen besser konservieren zu können, wurde im Stadtteilgarten „Grünes Tälchen“ im Grübentälchen ein Trocknungskasten aufgestellt. Ein Trocknungskasten ist ein Regalsystem, bei dem der Regalboden mit einem Gitternetz bespannt ist. So zirkuliert die Luft gut und die Kräuter können perfekt getrocknet werden. Wenn Kräuter getrocknet und konserviert werden, ist es wichtig, dass sie an einem trocknen, möglichst dunklen und gut belüfteten Platz längere Zeit...

Technik zum Anfassen
Stumpfwaldbahn: Blick hinter die Kulissen

Technik- und Industriegeschichte zum Anfassen gibt es am 09. September 2018 beim Tag der offenen Tür der Stumpfwaldbahn. Von 11 bis 16 Uhr wird den Besuchern die Technik, Einsatzgebiete und Geschichte der Feldbahnen in Theorie und anhand zahlreicher Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten vorgeführt. Neben allgemeinen Informationen wird auch der Feldbahn-Einsatz in den lokalen Ton- und Klebsandgruben von Eisenberg/ Hettenleidelheim vorgestellt. Der Denkmaltag ermöglicht einen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ