Konzert im SWR-Studio Kaiserslautern
Good Vibrations mit „Palz Pepper“ und den „Flying Fröschies“

Der 40-köpfige Frauenchor „Palz Pepper“  Foto: PS

Konzert. „Palz Pepper“ ist ein reines Damenorchester ohne Instrumente oder präziser gesagt, der erste Frauen-Barbershop-Chor in Rheinland-Pfalz.
Bereits seit 30 Jahren singt der 40-köpfige Frauenchor Lieder im Barbershop-Stil, ein A-capella-Gesangstil, der Ende des 19. Jahrhunderts in den Frisörsalons der amerikanischen Südstaaten entstand. Damals ging nämlich beim Barbier die Post ab. Neben den üblichen Klatschgeschichten, die man sich erzählte, wurde zur Unterhaltung gesungen. Schlager, die man zum Beispiel im Theater gehört hatte, sang man vierstimmig miteinander – ohne Instrumente versteht sich.
Für das Konzert hat sich „Palz Pepper“ Gäste eingeladen: Rebecca und Steve Crawford, zwei amerikanische Vollblutmusiker, die unter dem Namen „Flying Fröschies“ in der Region bekannt sind. Mit über zwei Jahrzehnten internationaler Erfahrung als professionelle Musiker begeistern Steve und Rebecca ihre Zuhörer mit einer Mischung aus American Folk, Pop und Roots Music .
Das Konzert am Samstag, 13. April, im Emmerich-Smola-Konzertsaal im SWR-Studio Kaiserslautern beginnt um 19 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr.

Vorverkauf:
Karten gibt es im Reisebüro FBI Kaiserslautern (Pop Shop) am St. Martinsplatz 7, 67657 Kaiserslautern und bei den Chormitgliedern, außerdem noch im SWR-Studio Kaiserslautern unter 0631 36228 39565 oder unter kaiserslautern@swr.de

Autor:
Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern
49 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung


Powered by PEIQ