Wochenblatt Wörth - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Szenen aus der Theaterlesung "MenschenWege". Am 1. Dezember findet eine Benefizaufführung in Rülzheim statt. | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Benefizveranstaltung am 1. Dezember für das Kinderhospiz Dudenhofen
Gehen-Kommen-Bleiben: Theater und Lesung in der IGS Rülzheim

Rülzheim.  Am 1. April 2018 feierte der Landkreis Germersheim seinen 200. Geburtstag. Bereits im September 2016 traf sich Landrat Dr. Fritz Brechtel mit der Theaterpädagogin und Regisseurin Marianne Stein vom Kauderwelsch Theater, um Ideen für ein ganz besonderes Projekt zu diesem Anlass zu spinnen: Die im Kreis lebenden Menschen sollten in den Mittelpunkt gestellt werden. Und so begab sich ab Februar 2017 ein Team von Interviewer aus 26 Gemeinden auf Spurensuche. Über 100 Menschen aus 28...

Natalya Netselya macht es Spaß, Menschen mit Sand zu faszinieren fotos: Crazy palace
5 Bilder

„Crazy Palace“: Spielzeit der Dinnershow startet am 27. November in Karlsruhe
„Mit Sand Geschichten zum Leben erwecken“

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ geht ab dem 27. November in die sechste Spielzeit – wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. Jede Saison Neues bieten: „Auch in dieser Spielzeit wollen wir wieder neue Maßstäbe setzen“, betonen die „Crazy Palace“-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr: „Ob durch Varieté, Artisten,...

Preview-Special vom „Fest 2019“ bei der „Sparkasse“ / Verlosung
Die ersten Acts vom „Fest“ hautnah erleben

„Fest“-Vorfreude. Am Montag, 26. November, werden im Atrium des „Sparkassen-Kundenzentrums“ am Karlsruher Europaplatz die ersten Bands vom „Fest 2019“ bekanntgegeben. Es ist schon fast Tradition, dass Ende November die ersten Acts aus dem „Fest“-Programm bekanntgegeben werden – und eine (Überraschungs)-Band an diesem Abend musiziert. Sponsoren, Freunde & Partner treffen sich an diesem Abend, bringen sich dazu ein, bevor am Tag darauf dann auch der Vorverkauf zum „Fest 2019“ startet. Übrigens...

Herbstkonzert des Musikvereins Harmonie Maximiliansau
Facetten der Blasmusik

Maximiliansau. Wie facettenreich orchestrale Blasmusik sein kann, demonstriert der Musikverein Harmonie Maximiliansau beim diesjährigen Herbstkonzert in der Tullahalle Maximiliansau. Dieses findet am Samstag, 17. November, um 20 Uhr statt. Karten für 7 EUR gibt es im Vorverkauf bei Elektro Wetzel, Eisenbahnstraße 47d; Restkarten an der Abendkasse. Zu hören gibt es unter anderem Musik der britischen Rockband Queen, die vom amerikanischen Komponisten Jay Bocook für Orchester aufbereitet wurde....

Auftakt zum Galadinner. | Foto: Ulrich Arndt
3 Bilder

Flusskreuzfahrt ins Neue Jahr
Leserreise der SÜWE nach Straßburg

Leserreise. Wie feiere ich ins Neue Jahr? Mitunter eine schwierige Frage. Wer einfach ohne große Planungen über Silvester abschalten und entspannt im neuen Jahr zurück sein möchte, hat diese Möglichkeit: Bei der Silvester-Leserreise der SÜWE auf dem Rhein. Derzeit sind nur noch drei Kabinen frei. Mit der MS Switzerland geht es von Köln durch die Loreley-Passage nach Straßburg. Dort findet die große Silvesterparty mit schickem Dinner und Musik der bekannten Band Good Times statt. Abfahrt ist am...

Arbeiten von Natascha Brändli und Birte Svea Metzdorf | Foto: A. Abt
5 Bilder

Aktuelle Kunstausstellung im Zehnthaus Jockgrim noch bis 18. November 2018
ich sehe was, was du nicht siehst

Jockgrim. Am 21. Oktober 2018 wurde die Kunstausstellung der Haueisenpreisträgerinnen 2017 eröffnet. Beitrag dazu vom 06.10.2018 auf diesem Portal. Natascha Brändli hat sich in ihrer künstlerischen Arbeit der Linie verschrieben. Ihre neuen zeichnerischen Arbeiten entstehen mit einer 3D-Druck Technik, die sie unter Auslassung der computergesteuerten CNC-Fertigung anwendet. Mit der analogen Motorik ihrer Hände baut sie Linie für Linie mit einem Bio-Kunststoff die Zeichnungen so auf, wie es auch...

Jubiläumskonzert am 24. November
120 Jahre MGV Lyra-Liederkranz

Wörth. Unter dem Thema „Lieder klingen durch die Zeit“ steht das Jubiläumskonzert zum 120-jährigen Bestehen des MGV Lyra-Liederkranz am Samstag, 24. November, Beginn 19 Uhr, in der Festhalle Wörth. Eintritt sechs EUR. Der Vorverkauf startet diese Woche. Dirigent Peter Bollheimer möchte mit seinem vor einigen Jahren aus den Vereinen Lyra und Liederkranz neu entstandenen Chor die Gäste mitnehmen auf eine musikalische Reise durch die Melodien, die beide ehemaligen Chöre in der langen...

Samstag, 17. November, in der St. Georgskirche
Konzert „Just sing it“ mit den Modern Voices

Kandel. Nach längerer Konzertpause begeisterte der in der Pfalz gut bekannte Chor Modern Voices aus Kandel dieser Tage im Haus am Westbahnhof in Landau wieder das Publikum. Unter der Leitung seiner neuen Dirigentin Séverine Grimbert und begleitet von Peter Eck auf dem Piano beziehungsweise der Trommel bot der Chor ein spannendes Programm mit abwechslungsreichen Liedern aus verschiedenen Kulturkreisen.Schon der Einzug des Chores mit dem afrikanischen Kanon „Sponono“ stimmte die Zuhörer auf einen...

Kartenvorverkauf startet bald
Damensitzung Februar 2019

Wörth. Die Damensitzung 2019 der Altrhein-Narren am Freitag, 15. Februar, ist mitten in der Vorbereitung. Der Vorverkauf der Tickets erfolgt ausschließlich online über die Homepage: www-altrhein-narren.com. Start des Online-Vorverkaufs ist am 11. November um 11.11 Uhr. Verkaufsstart für Mitglieder und Sponsoren ist bereits am 10. November von 8 bis 24 Uhr (Mitglieder und Sponsoren erhalten zirka ein bis zwei Tage vorab einen Bestellcode speziell für den VVK). In diesem Jahr kosten die Tickets...

Benefizkonzert des GV Frohsinn 1907 Hagenbach am Samstag
„Reine Herzenssache“

Hagenbach. "Reine Herzenssache“ lautet der Titel des Benefizkonzerts, zu dem der GV Frohsinn 1907 Hagenbach e. V. am 10. November einlädt. Chorleiterin Sabine Deutsch ist es ein ganz besonderes Anliegen, die Aktion „Herzenssache“ mit einem gemeinsamen Konzert des Stora Enso Werkschores und des Vokalensembles Carmina mundi e. V. zu unterstützen. Herzenssache, die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank fördert ein breites Spektrum an Hilfsprojekten für Kinder, darunter auch Familien mit...

Musikverein Edelweiß Wörth sucht Musiker
Einmal auf die Pauke hauen

Wörth. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Musikverein Edelweiß Wörth wieder einen Jugendwerbetag. Am kommenden Sonntag, 11. November, sind die Türen von 14 bis 18 Uhr für alle geöffnet, die einmal wortwörtlich „auf die Pauken hauen“ oder jemanden den „Marsch blasen“ wollen. Im ehemaligen Schützenhaus, hinter dem Bayerischen Hof in der Ottstraße, hat jeder, der kommt, die Möglichkeit, verschiedene Instrumente (Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Horn, Tenorhorn, Posaune oder...

Führung am 11. November
Ein Spaziergang über den Friedhof in Germersheim

Germersheim. Der Germersheimer Friedhof erzählt Lebensgeschichten, die untrennbar mit der Stadt Germersheim verbunden sind. Die Stadt hat einer der schönsten historischen Friedhofsanlagen in der Vorderpfalz, auf der bedeutsame Personen der Militärgeschichte begraben liegen. Einer von diesen ist Friedrich von Schmauß, der Festungsbaumeister der Germersheimer Festungsanlage. Zu sehen sind auch Denkmäler wie das französische Denkmal für den Krieg 1870/71, die Kriegsgräber der beiden Weltkriege...

Ein atemberaubendes und völlig neues Spektakel erwartet Besucher in Karlsruhe  | Foto: Crazy Palace/Ralph@Larmann.com
5 Bilder

„Crazy Palace“: Spielzeit der Dinnershow startet am 27. November in Karlsruhe
„Ein atemberaubendes und völlig neues Spektakel“

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ geht ab dem 27. November in die sechste Spielzeit – wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. „Natürlich wieder mit einem atemberaubenden und völlig neuen Spektakel“, freuen sich die „Crazy Palace“-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr, und betonen besonders die spektakuläre Wassershow:...

Veranstaltung in Kandel am 23. November
Musikalische Zeitreise und Historie zum Kreisjubiläum

Kandel. Am Freitag, 23. November, 19 Uhr, (Einlass ab 18 Uhr), führt Rainer Becki vom Kulturverein Bellheim in der Stadthalle in Kandel durch die abwechslungsreiche Geschichte des Landkreises Germersheim. Historische Landkarten des Landkreises Germersheim eröffnen Einblicke in die Anfänge des Landkommissariats Germersheim mit seinen zwei Kantonen Germersheim und Candel, in die Bayrische Zeit, die Freiheitsliebe der Landkreisbewohner, die Auswanderung und in das Leben mit dem Rhein. Auch der...

Martinsfest in Freckenfeld
Ich geh mit meiner Laterne

Freckenfeld. Am Freitag, 9. November, ist es wieder soweit. Der Kindergarten und die Grundschule gestalten wieder gemeinsam ein Sankt- Martins - Fest. Dieses Jahr beginnt das Martinsfest mit einem Gottesdienst um 18  Uhr in der Kirche. Der Gottesdienst wird gemeinsam von Pfarrer Kleppel und den Kindern gestaltet. Im Anschluss gegen 18.30 Uhr beginnt der Umzug durch das Dorf. Um eine festliche Stimmung während des Umzugs zu verbreiten, werden die Anwohner der angrenzenden Häuser darum gebeten,...

Martinszug zieht am 12. November durch die Straßen
Martinsfest in Schaidt

Schaidt. Am Montag, 12. November, feiert der katholische Kindergarten St. Leo in Schaidt sein Martinsfest. Beginn ist um 17.30 Uhr in der Kirche mit einer Andacht und dem Martinsspiel der Hortkinder. Anschließend begleitet der Musikverein den Martinszug von der Kirche über die Speyerer Straße durchs Ziegelfeld zum Kindergarten, wo schon die Feuerwehr mit dem Martinsfeuer wartet. Wie im letzten Jahr wäre es schön, wenn die Anwohner ihre Fenster bei Beginn der Dämmerung mit Kerzen, Laternen etc....

Foto:  E.M.Kihm
4 Bilder

Traumhafter November-Urlaub
Café del Mar auf Ibiza

Haben Sie schon mal die wunderschöne Chillout-Music vom Café del Mar gehört? Wer sie kennt weiß, es ist kein leeres Versprechen, dass diese Musik die traumhaft schönen Sonnenuntergänge in Sant Antoni de Portmany in der Bucht Cala des Moro auf Ibiza beschreibt. Dabei geht die Geschichte des Cafe del Mar bis kurz nach dem Franko-Regime zurück, als sich Regimegegner , darunter auch viele Künstler gegen die Diktatur, die immer noch vorhanden war, auflehnten und den jungen König Juan Carlos in...

Peter Orloff und der Schwarzmeer Kosaken-Chor in Kandel
Ukrainer und Russen friedlich vereint

Kandel. Am Sonntag, 11. November, 18 Uhr, lädt der Förderverein der St. Georgskirche Kandel e.V. zu einem festlichen Konzert des berühmten Schwarzmeer Kosaken-Chores in die St. Georgskirche in Kandel ein. Die Veranstaltung steht unter der musikalischen Gesamtleitung und persönlichen Mitwirkung von Peter Orloff, der einst als jüngster Sänger aller Kosakenchöre der Welt – damals gemeinsam mit Ivan Rebroff – im Schwarzmeer Kosaken-Chor seine legendäre Karriere begründete. Vor 80 Jahren erfolgte...

Mona und Rica Bard geben am 18. November einen Klavierabend im Konzerthaus
"Vier Hände, ein Puls" - in Karlsruhe

Einzeln stark, gemeinsam unschlagbar: Mona und Rica Bard sind einbuchstäblich ausgezeichnetes Klavierduo, das bereits viele nationale und internationale Preise erringen konnte. Die beiden Schwestern, die seit Kindheitstagen zusammen musizieren, verstehen sich blind. „Vier Hände, ein Puls“, heißt es am Sonntag, 18. November, ab 19.30 Uhr im Karlsruher Konzerthaus ganz zu Recht über die beiden charakterstarken Frauen, die ihren Ansatz am besten selbst erklären: „Wir suchen nach einer gemeinsamen...

Einladung für den Samstagnachmittag
Seniorennachmittag in Maximiliansau

Maximiliansau. Zum diesjährigen Seniorennachmittag  am Samstag, 10. November,  von 13.30 bis 17 Uhr in der Tullahalle (Einlass 13 Uhr) Maximiliansau, sind alle Bürger ab 65 Jahren herzlich eingeladen. Nach Grußworten von Ortsvorsteher Jochen Schaaf und Frau Pfarrerin Ariane Guttzeit, werden die Musiker der Harmonie für Ihre Unterhaltung sorgen. Außerdem bereichern die Sänger der Sängervereinigung das Programm. Für die Bewirtung sorgen in diesem Jahr die Frauen des evangelischen Helferkreises...

„Greif“ und „Emma“ sind unterwegs im Schlossgarten
Volldampf zum Saisonende in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Karlsruher Schlossgartenbahn gibt am Sonntag noch einmal Volldampf: Zum Saisonabschluss am 4. November werden gleich zwei Dampfloks ihre Runden durch den Schlosspark drehen. Neben der in Karlsruhe bekannten Lok „Greif“ wird „Emma“ aus Frankfurt zu Besuch kommen und die Herzen der Dampflok-Fans höher schlagen lassen. Der Besuch aus dem Breisgau war eigentlich schon für vergangenes Wochenende vorgesehen gewesen, musste allerdings witterungsbedingt leider verschoben werden. Von 11...

Konzert am Samstagabend
John Stowell spielt in Kandel Jazz

Kandel. Am 3. November, 19 Uhr, konnte im Weingut Jung, Kandel, ein ganz besonderes Konzert auf die Beine gestellt werden. Der US-amerikanische Jazzgitarrist John Stowell (erst kürzlich von seiner Plattenfirma als Teilnehmer der Grammy Awards 2019 vorgeschlagen) kommt spontan bei seinem Deutschlandbesuch in Kandel vorbei. Im gemütlichen Weingut Jung können die Gäste John Stowell live erleben, in Begleitung des Mainzer Jazzgitarristen Klaus Gasteiger und des Kandeler Jazzsängers Jochen Gümbel....

Männervokalensemble „Man(n) Singt!“ gastieren in Schaidt

Schaidt.  Am Sonntag, 4. November, um 18 Uhr gastieren die zwölf Männer des Vokalensemble „Man(n) Singt!“ erstmals in der katholischen Kirche St. Leo in Schaidt. Man(n) Singt! hat sich zum Ziel gesetzt, die gesamte Bandbreite der Vokalmusik für Männerstimmen mit Raffinesse und Klangschönheit zur Aufführung zu bringen. Selten gehörte Werke alter Meister und zeitgenössische Originalkompositionen gehören ebenso zum Repertoire wie Klassiker der romantischen Männerchorliteratur und Arrangements...

Aktion am 2. und 3. November
Kunstaktion in Kandel

Kandel.  In der Redensart „steht der Daumen für die ganze Hand mit der man ein knappes Gut schützt!“ Die Bürgerinitiative „WIR sind Kandel“ möchte am Freitag, 2. November,  und Samstag, 3. November,  beim Alten Rathaus von Kandel mit einer Kunstaktion darauf aufmerksam machen, wie wichtig es ist Demokratie aktiv zu leben und sie zu schützen. Demokratische Verhältnisse sind keinesfalls selbstverständlich. Das haben die Ereignisse des zurückliegenden Jahres in Kandel ganz deutlich gezeigt. Das...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ